Ente süss-sauer 2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| border="0" cellpadding="3" cellspacing="1" align="right" style="margin-left:1em; background:#f0f0f0;width:300px;"
{{stub}}
|-
 
! colspan="2" | '''Ente süss-sauer 2'''
{{Infobox
|- bgcolor="#ffffff"
|PUBLI= [[Ente süss-sauer]]
| ||[[bild: Ente-suesssauer2.jpg|thumb|center|(© Egmont Ehapa)]]
|NR= 2
|- bgcolor="#ffffff"
|BILD= Datei:Ente-suesssauer2.jpg
| Erscheinungsdatum: || März 2004
|EDATUM= März 2004
|- bgcolor="#ffffff"
|CRED= [[Yvonne Hoffmann]]
| Chefredakteur: || [[Yvonne Hoffmann]]
|UEB= [[Frank Neubauer]]
|- bgcolor="#ffffff"
|SEITEN= 84
| Übersetzungen: || [[Frank Neubauer]]
|NRGESCH= 5
|- bgcolor="#ffffff"
|PREIS= 8,- € (D)
| Preis: ||  € 8,00 (D)
|BES=  
|- bgcolor="#ffffff"
|ISBN= 3-7704-1161-7
| ISBN: || 3-7704-1161-7
|REZ=  
|- bgcolor="#ffffff"
|EXTR= [[Datei:Ind.PNG]] Infos zu [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FESS+2 Ente süss-sauer 2] im [[Inducks]]
| Vorherige Ausgabe: || [[Ente süss-sauer 1]]
|LISTE=  
|- bgcolor="#ffffff"
|VORH= Ente süss-sauer 1
| Folgende Ausgabe: || [[Ente süss-sauer 3]]
|FOLG= Ente süss-sauer 3
|}
}}


== Inhalt ==
== Inhalt ==
Zeile 25: Zeile 25:
*von [[Peter Höpfner]]
*von [[Peter Höpfner]]
*1 Seite
*1 Seite


=== Inhaltsverzeichnis ===
=== Inhaltsverzeichnis ===
*1 Seite
*1 Seite


=== Rivalen der Rennbahn ===
=== Rivalen der Rennbahn ===
Zeile 39: Zeile 37:


Donald und seine Neffen liefern sich in einer Spielhalle ein virtuelles Autorennen, bei dem Donald alle schmutzigen Tricks ausspielt, um Tick, Trick und Track aus der Bahn zu werfen. Nachdem alle vier Rennwagen im Spiel auf der Strecke geblieben sind,  ist auch der Spielautomat selbst erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden und sie machen sich frustiert auf den Heimweg. Im realen Leben aber weiß Donald schon recht genau, wie er sich in seinem Auto verantwortlich verhält und schimpft leidenschaftlich auf die Raser...
Donald und seine Neffen liefern sich in einer Spielhalle ein virtuelles Autorennen, bei dem Donald alle schmutzigen Tricks ausspielt, um Tick, Trick und Track aus der Bahn zu werfen. Nachdem alle vier Rennwagen im Spiel auf der Strecke geblieben sind,  ist auch der Spielautomat selbst erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden und sie machen sich frustiert auf den Heimweg. Im realen Leben aber weiß Donald schon recht genau, wie er sich in seinem Auto verantwortlich verhält und schimpft leidenschaftlich auf die Raser...


=== Die drei dreckigen Ducks ===
=== Die drei dreckigen Ducks ===
Zeile 45: Zeile 42:
*von [[Carl Barks]]
*von [[Carl Barks]]
*erschienen unter anderem in [[DDSH 212]] (W WDC 43-02)
*erschienen unter anderem in [[DDSH 212]] (W WDC 43-02)
*Adaption: [[Kawade]], [[Miguel Fernandec Martinez]]
*Adaption: [[Kawade]], [[Miguel Fernandez Martinez]]
*[[Storycode]]: D N 98034
*[[Storycode]]: D N 98034
*11 Seiten
*11 Seiten
*mit [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Bernie]], [[Herbert]]
*mit [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Bernie]], [[Herbert]]


Tick, Trick und Track schwören sich, nie wieder nach Schwamm und Seife zu greifen, als ihr Onkel Donald sich Bernie zum Verbündeten nimmt, um die drei Dreckspatzen zum dringend benötigten Bad zu bringen. Die drei Neffen entziehen sich geschickt jedem Versuch ihres Onkels, ihrer habhaft zu werden, und lassen Bernie schliesslich das Badewasser komplett von seinem dicken Fell aufsaugen. Doch dieser letzte Sabotageakt wendet sich gegen die drei Schmutzfinken, als der gute Bernie sich direkt neben ihnen das lavendelduftige Badewasser aus dem Fell schüttelt. So kommt Donald doch noch zu einem adretten Neffen-Trio.
Tick, Trick und Track schwören sich, nie wieder nach Schwamm und Seife zu greifen, als ihr Onkel Donald sich Bernie zum Verbündeten nimmt, um die drei Dreckspatzen zum dringend benötigten Bad zu bringen. Die drei Neffen entziehen sich geschickt jedem Versuch ihres Onkels, ihrer habhaft zu werden, und lassen Bernie schließlich das Badewasser komplett von seinem dicken Fell aufsaugen. Doch dieser letzte Sabotageakt wendet sich gegen die drei Schmutzfinken, als der gute Bernie sich direkt neben ihnen das lavendelduftige Badewasser aus dem Fell schüttelt. So kommt Donald doch noch zu einem adretten Neffen-Trio.
 


=== Der Gast ist König ===
=== Der Gast ist König ===
*Originaltitel: A Kingly Visit
*Originaltitel: A Kingly Visit
*von [[Gail Renard]], [[Charlie Martin]], [[Vicar]]
*von [[Gail Renard]], [[Charlie Martin]], [[Vicar]]
*erschienen in [[MMM 42/1996|Micky Maus 42/1996]] (D 94222)
*erschienen in Micky Maus 42/1996 (D 94222)
*Adaption: [[Naoki Morii]], [[Miguel Fernandec Martinez]]
*Adaption: [[Naoki Morii]], [[Miguel Fernandez Martinez]]
*[[Storycode]]: D N 98010
*[[Storycode]]: D N 98010
*19 Seiten
*19 Seiten
*mit [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck]]
*mit [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck]]


In Donalds Haus taucht plötzlich Niko, der König von Nikosien auf und bittet, ihn für eine kleine Weile aufzunehmen, da er sich von seinem königlichen Leben etwas erholen möchte und dazu die Gastfreundschaft des gewöhnlichsten und normalsten Menschen auf der Welt beanspruchen möchte, nämlich Donalds. Gleichzeitig verärgert und geschmeichelt nimmt Donald den König auf, doch der scheint in Gefahr zu schweben, denn vermummte Gestalten versuchen in Donalds Haus einzudringen oder ihn zu entführen, als er mit dem König die Kleidung tauscht. Schliesslich geben sich die Verfolger zu erkennen; die Gemahlin von Niko, Königin Nicole, folgte ihrem regierungsmüden Gemahl, um ihn wieder ins heimische Schloss zurückzuholen...
In Donalds Haus taucht plötzlich Niko, der König von Nikosien auf und bittet, ihn für eine kleine Weile aufzunehmen, da er sich von seinem königlichen Leben etwas erholen möchte und dazu die Gastfreundschaft des gewöhnlichsten und normalsten Menschen auf der Welt beanspruchen möchte, nämlich Donalds. Gleichzeitig verärgert und geschmeichelt nimmt Donald den König auf, doch der scheint in Gefahr zu schweben, denn vermummte Gestalten versuchen in Donalds Haus einzudringen oder ihn zu entführen, als er mit dem König die Kleidung tauscht. Schließlich geben sich die Verfolger zu erkennen; die Gemahlin von Niko, Königin Nicole, folgte ihrem regierungsmüden Gemahl, um ihn wieder ins heimische Schloss zurückzuholen...
 


=== Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben... ===
=== Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben... ===
*Originaltitel: Peace In Pieces
*Originaltitel: Peace In Pieces
*von [[John Lustig]], [[Vicar]]
*von [[John Lustig]], [[Vicar]]
* erschienen unter anderem in [[MMM 40/1993|Micky Maus 40/1993]] (D 92212)
* erschienen unter anderem in Micky Maus 40/1993 (D 92212)
*Adaption: [[Kawade]], [[Antoni Bancells Pujadas]]
*Adaption: [[Kawade]], [[Antoni Bancells Pujadas]]
*[[Storycode]]:  
*[[Storycode]]:  
Zeile 75: Zeile 70:


Donald nimmt den Streit zwischen seinen Neffen und den Boxer-Brüdern zum Anlass, um sie mit dem Inhalt eines Buches vertraut zu machen, in dem Friede und Harmonie im Umgang mit seinen Mitmenschen empfohlen wird. Doch während sich die drei Knaben kritisch mit der Streitkultur beschäftigen, entbrennt derweil im Garten ein Kleinkrieg zwischen Donald und seinem Nachbarn Zorngiebel, der darin gipfelt, dass sich beide das bewusste friedvolle Buch gehörig um die Ohren hauen.
Donald nimmt den Streit zwischen seinen Neffen und den Boxer-Brüdern zum Anlass, um sie mit dem Inhalt eines Buches vertraut zu machen, in dem Friede und Harmonie im Umgang mit seinen Mitmenschen empfohlen wird. Doch während sich die drei Knaben kritisch mit der Streitkultur beschäftigen, entbrennt derweil im Garten ein Kleinkrieg zwischen Donald und seinem Nachbarn Zorngiebel, der darin gipfelt, dass sich beide das bewusste friedvolle Buch gehörig um die Ohren hauen.


=== Der Regenmacher ===
=== Der Regenmacher ===
Zeile 81: Zeile 75:
*von [[Carl Barks]]
*von [[Carl Barks]]
*erschienen unter anderem in [[Barks Library 24]] (W WDC 156-01)
*erschienen unter anderem in [[Barks Library 24]] (W WDC 156-01)
*Adaption: [[Shirai]], [[Miguel Fernandec Martinez]]
*Adaption: [[Shirai]], [[Miguel Fernandez Martinez]]
*[[Storycode]]: D N 98007
*[[Storycode]]: D N 98007
*12 Seiten
*12 Seiten
Zeile 87: Zeile 81:


Donald hat sich als Pilot bei der „Regenmacher GmbH“ einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet, doch nun hat er weniger Zeit für Daisy. Als Gustav die Gelegenheit nutzt, um mit Daisy einen Picknickausflug zu machen, schickt Donald den beiden erst Regenwolken und dann einen Eissturm, damit er Daisy vor der Wetterkatastrophe retten kann, aber wieder einmal zieht er im Wettstreit mit Gustav den kürzeren: Im Unwetter stürzt Donalds Flugzeug ab, er verliert seinen Job als Regenmacher, und sein Chef setzt Donalds Haus unter Dauerregen...
Donald hat sich als Pilot bei der „Regenmacher GmbH“ einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet, doch nun hat er weniger Zeit für Daisy. Als Gustav die Gelegenheit nutzt, um mit Daisy einen Picknickausflug zu machen, schickt Donald den beiden erst Regenwolken und dann einen Eissturm, damit er Daisy vor der Wetterkatastrophe retten kann, aber wieder einmal zieht er im Wettstreit mit Gustav den kürzeren: Im Unwetter stürzt Donalds Flugzeug ab, er verliert seinen Job als Regenmacher, und sein Chef setzt Donalds Haus unter Dauerregen...


=== Werbung ===
=== Werbung ===
Zeile 96: Zeile 89:
*1 Seite
*1 Seite


 
[[Kategorie:Ente süss-sauer]]
 
[[Kategorie: Ente süss-sauer]]

Aktuelle Version vom 23. Januar 2024, 11:09 Uhr

Klaas-Klever-und-Dagobert-Duck.jpg
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!


Ente süss-sauer

2

Ente-suesssauer2.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: März 2004
Redaktion:

Yvonne Hoffmann

Übersetzung:

Frank Neubauer

Seitenanzahl:

84

Geschichtenanzahl:

5 Geschichten

Preis: 8,- € (D)
ISBN:

3-7704-1161-7

Weiterführendes
Ind.PNG Infos zu Ente süss-sauer 2 im Inducks
vorherige Ausgabe


Inhalt[Bearbeiten]

Vorwort: MomEnte in Manga[Bearbeiten]

Japan ist gleich um die Ecke

Inhaltsverzeichnis[Bearbeiten]

  • 1 Seite

Rivalen der Rennbahn[Bearbeiten]

Donald und seine Neffen liefern sich in einer Spielhalle ein virtuelles Autorennen, bei dem Donald alle schmutzigen Tricks ausspielt, um Tick, Trick und Track aus der Bahn zu werfen. Nachdem alle vier Rennwagen im Spiel auf der Strecke geblieben sind, ist auch der Spielautomat selbst erheblich in Mitleidenschaft gezogen worden und sie machen sich frustiert auf den Heimweg. Im realen Leben aber weiß Donald schon recht genau, wie er sich in seinem Auto verantwortlich verhält und schimpft leidenschaftlich auf die Raser...

Die drei dreckigen Ducks[Bearbeiten]

Tick, Trick und Track schwören sich, nie wieder nach Schwamm und Seife zu greifen, als ihr Onkel Donald sich Bernie zum Verbündeten nimmt, um die drei Dreckspatzen zum dringend benötigten Bad zu bringen. Die drei Neffen entziehen sich geschickt jedem Versuch ihres Onkels, ihrer habhaft zu werden, und lassen Bernie schließlich das Badewasser komplett von seinem dicken Fell aufsaugen. Doch dieser letzte Sabotageakt wendet sich gegen die drei Schmutzfinken, als der gute Bernie sich direkt neben ihnen das lavendelduftige Badewasser aus dem Fell schüttelt. So kommt Donald doch noch zu einem adretten Neffen-Trio.

Der Gast ist König[Bearbeiten]

In Donalds Haus taucht plötzlich Niko, der König von Nikosien auf und bittet, ihn für eine kleine Weile aufzunehmen, da er sich von seinem königlichen Leben etwas erholen möchte und dazu die Gastfreundschaft des gewöhnlichsten und normalsten Menschen auf der Welt beanspruchen möchte, nämlich Donalds. Gleichzeitig verärgert und geschmeichelt nimmt Donald den König auf, doch der scheint in Gefahr zu schweben, denn vermummte Gestalten versuchen in Donalds Haus einzudringen oder ihn zu entführen, als er mit dem König die Kleidung tauscht. Schließlich geben sich die Verfolger zu erkennen; die Gemahlin von Niko, Königin Nicole, folgte ihrem regierungsmüden Gemahl, um ihn wieder ins heimische Schloss zurückzuholen...

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben...[Bearbeiten]

Donald nimmt den Streit zwischen seinen Neffen und den Boxer-Brüdern zum Anlass, um sie mit dem Inhalt eines Buches vertraut zu machen, in dem Friede und Harmonie im Umgang mit seinen Mitmenschen empfohlen wird. Doch während sich die drei Knaben kritisch mit der Streitkultur beschäftigen, entbrennt derweil im Garten ein Kleinkrieg zwischen Donald und seinem Nachbarn Zorngiebel, der darin gipfelt, dass sich beide das bewusste friedvolle Buch gehörig um die Ohren hauen.

Der Regenmacher[Bearbeiten]

Donald hat sich als Pilot bei der „Regenmacher GmbH“ einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet, doch nun hat er weniger Zeit für Daisy. Als Gustav die Gelegenheit nutzt, um mit Daisy einen Picknickausflug zu machen, schickt Donald den beiden erst Regenwolken und dann einen Eissturm, damit er Daisy vor der Wetterkatastrophe retten kann, aber wieder einmal zieht er im Wettstreit mit Gustav den kürzeren: Im Unwetter stürzt Donalds Flugzeug ab, er verliert seinen Job als Regenmacher, und sein Chef setzt Donalds Haus unter Dauerregen...

Werbung[Bearbeiten]

Egmont-Magazin Manga Twister

  • 1 Seite

Impressum[Bearbeiten]

  • 1 Seite