LTB Spezial 70

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Klaas-Klever-und-Dagobert-Duck.jpg
Dieser Artikel ist ein bearbeitungsbedürftiger Artikel, das heißt inhaltlich unvollständig und wahrscheinlich sehr kurz. Hilf der Duckipedia, indem du ihn erweiterst und jetzt bearbeitest!


Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 70
Selbst ist die Ente
Handwerk
Lustiges Taschenbuch Spezial 70.png

Erscheinungsdatum: 12. Mai 2016
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 21
Seitenanzahl: 512
Preis: 8,99€
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Ind.PNG Infos zu LTBSP 70 beim I.N.D.U.C.K.S.
Hardcover
LTB Spezial 70 ist als Enthologien 44: Ente vogue- Mode, Models & Moneten (im Rahmen der Enthologien-Reihe) auch im Hardcover erschienen.
ENT44.png

Inhalt

Der Elekrogeräte-Magier

Eine Stadt im Kunststofffieber

I TL 1538-AP

Eine Wirtschaftskrise mit vielen verschiedenen Faktoren hat in Entenhausen zum Erliegen der Stahlindustrie geführt. Onkel Dagobert muss Stahlwerke und seine größte Werft schließen, da ausgerechnet sein Konkurrent Klaas Klever sich den Deal mit einem Ölmagnaten gesichert hat, der einen neuen Öltanker bestellt hat. Dagoberts Neffen Tick, Trick und Track ertragen den im Selbstmitleid ertrinkenden reichsten Mann der Welt nicht mehr und tragen ihm auf, neue zukunftsweisende Ideen zu entwickeln. Schließlich kommt Onkel Dagobert ein Geistesblitz und er stellt massenweise neue Arbeiter ein, um ein geheimes Projekt in Windeseile voranzutreiben. Sein Rivale Klaas Klever möchte zu gerne wissen, was sein Rivale im Schilde führt, doch Anwantzers Spionageversuche scheitern. Am Tag der Einweihung von Klevers stählernem Öltanker lässt Onkel Dagobert ebenfalls ein gigantisches Schiff vom Stapel. Dieses ist ganz aus Kunststoff gefertigt, einem neuartigen Material namens „Duckolyt“. Mit diesem sticht Onkel Dagobert seinen Konkurrenten aus und tritt einen Siegeszug in Entenhausen an. Plötzlich ersetzt der Kunststoff alle möglichen Dinge, sogar Häuser zum selbständigen Zusammenbauen bringt Onkel Dagobert auf den Markt. Als Onkel Dagobert alle Bäume und Sträucher nicht nur in Entenhausen durch Duckolyt ersetzt, wenden sich seine Großneffen gegen ihn und versuchen, ihn zur Einsicht zu bekehren.

Rudis rasende Reparaturen

Parade der Boote

Frucht der Faulheit

Ausflug mit Hindernissen

Nerviges Getropfe

Zank mit Zanker

I TL 2275-2

Donald und sein Nachbar beginnen sich wieder einmal aus irgendeinem Grund zu streiten. Als Zanker eine Vogelscheuche in seinem Garten aufstellt und daraufhin die Krähen zu Donald fliegen, entbrannt zwischen den beiden ein Kampf um die hässlichste Vogelscheuche. Als Zanker eine Vogelscheuche aufstellt, die wie Donald aussieht (Zitat von Donald: „Wie hat er das geschafft? Zanker muss eine unvorstellbar schauderhafte Vogelscheuche aufgestellt haben!“) bestellt Donald riesige Mengen an Baumaterial und baut eine gigantische Vogelscheuche die aussieht wie Zanker. Natürlich lässt dieser das nicht auf sitzen und so stehen bald zwei riesige Vogelscheuchen in der Straße. Eines Nachts beschließen beide, die Vogelscheuche des jeweils anderen zu zerstören. Die beiden Vogelscheuchen stürzen aufeinander und da Zanker schon eine in Brand gesteckt hat, entsteht eine riesige brennende Vogelscheuche, die allerdings Vögel anlockt. Zanker und Donald werden von den Vögeln von ihren Grundstücken gejagt.

Superheld Marke Eigenbau

Commessi paperi: Bauen nach Plan

Fallstricke der Technik

ZM 76-09-19

  • Sonntagsseiten
  • Story: Del Connell
  • Zeichnungen: Floyd Gottfredson
  • Erstveröffentlichung: 19.09.1976
  • Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 132
  • Genre: Kurzgeschichte
  • Figuren: Micky Maus, ein Verkäufer im Baumarkt
  • Seiten: 2
  • Besonderheiten: Dies ist die letzte Comicgeschichte überhaupt von Floyd Gottfredson. Sie wurde ursprünglich am 19. September 1979 in US-amerikanischen Sonntagszeitungen ohne Titel erstveröffentlicht. Für den Abdruck im Lustigen Taschenbuch Spezial 70 wurde der Comic ummontiert. So sind die Panels 1, 2, 6, 7, 8 und 9 beschnitten. Außerdem wurde das 6. Panel so abgeändert, dass Micky den Rasenmäher drinnen statt draußen zusammenbaut. Die Datumsangaben wurden entfernt, der Hinweis Distributed by King Features Syndicate. blieb erhalten. Interessanterweise fehlt er in der Floyd Gottfredson Library Spezial 2, die es sich eigentlich zum Ziel gemacht hat, sämtliche Comics von Floyd Gottfredson unverändert abzudrucken.
  • Nachgedruckt in: Floyd Gottfredson Library Spezial 2

Um seinen Garten auf Vordermann zu bringen, kauft Micky einen Rasenmäher. Doch er hat Probleme mit dem Zusammenbau, der sich unnötig kompliziert gestaltet. Schließlich bringt er den Rasenmäher zum Verkauf neben die Tür und stellt darüber hinaus ein Schild mit der Aufschrift „Gärtner gesucht“ auf.

Sprüche, nichts als Sprüche

Das Geheimrezept

Dussels U-Bahn-Bau

Sag die Wahrheit!

I TL 713-A

Plötzlich praktisch

Wasser auf Umwegen

Unheimliche Begegnungen

I TL 1714-A

In Entenhausen wurden aus einem Versuchslabor beängstigend reale Super-Terror-Horrorfilme von einem Einbrecher gestohlen...

Schlacht der Sandburgen

I TL 2331-4

Donald nimmt an einem Sandburgenwettbewerb teil und kann bei seinen virtuosen architektonischen Wunderwerken gut und gerne auf die Hilfe von Dussel Duck verzichten. Dussel sieht das anders und sorgt stetig für Chaos, bis er eine eigene Sandburg der Jury präsentiert.

Knapp bei Kasse

Die Superschurkenschule