LTB Spezial 114

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Tick, Trick, Track.jpg Achtung! Dieser Artikel behandelt einen Band, der noch nicht erschienen ist. Sämtliche Daten stammen von Lustiges Taschenbuch.de, dem INDUCKS oder aus eigener Recherche.


Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 114
Monster, Mumien und Mutanten
Horror
LTB Spezial 114.png
Erscheinungsdatum: 7. September 2023
Chefredakteur: Marko Andric
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 18
Seitenanzahl: 512
Preis: 11 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Ind.PNG Infos zu LTBSP 114 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Invasion der Alien-Bären!

I TL 3313-4

In den Fängen der Mumie

D 99195

Onkel Dagobert, Donald und Daisy reisen nach Ägypten, um das Geheimnis einer alten Mumie zu lüften. Es stellt sich heraus, dass diese im Inneren einer Pyramide wiederbelebt werden kann, was im Verlauf der Handlung auch geschieht. Es ist die Königin Daisytete, die in Donald die Reinkarnation ihres geliebten Pharaos sieht. Donald droht, ihrem Charme zu erliegen, was Daisy zu verhindern versucht.

Der Riesenfuß aus den Wäldern

D 99129

Die drei Neffen Tick, Trick und Track sind aufgrund einer Fernsehsendung fasziniert von dem Geheimnis um den legendären Bigfoot. Donald dagegen hält allein die diskussion darüber für lächerlich und wirft den Neffen Naivität vor, die sich daraufhin über Onkel Donalds Fantasielosigkeit beschweren. In der Nacht schleicht sich Donald von dannen, um mit dem Auto tief in den Fürchtelforst zu fahren und dort Spuren eines Waldmenschen zu machen. Am nächsten Morgen kommt er völlig panisch zuhause an und erzählt seinen drei Neffen, die sein Verhalten zuerst für einen Scherz halten, von seiner schaurigen Begegnung mit dem schnabeltragenden Plattfuß aus den Wäldern. Nachdem Tick, Trick und Track ebenfalls die noch größeren Spuren im Wald gesehen haben, sind auch sie überzeugt von Donalds Theorie. Diese hat mittlerweile in ganz Entenhausen eine wahre Plattfuß-Hysterie ausgelöst und alle stürmen in den Fürchtelforst, um nach Hinweisn auf den Verbleib des Monsters zu suchen. Zwischenzeitlich hat Donald seinen Würmlingen doch eingestanden, dass er sich nur einen Scherz erlaubt hat. Trotzdem kann er den Wahnsinn nicht mehr stoppen, da ihm und den anderen „Spinnern“ kein Gehör mehr geschenkt wird. Wie es der Zufall so will, begegnet Donald tatsächlich dem Plattfuß, der unter Bäumen und Steinen lebt. Fälschlicherweise wird im Anschluss der massakrierte Donald für den Plattfuß gehalten und eingesperrt, bis Tick, Trick und Track die Wahrheit ans Licht bringen können.

Ein monströses Geschenk

I PM 212-1

Das Geheimnis des Blausees

I GM 25-3

Goofy bei der Arbeit: Die Mumie

I TL 2325-03

Das Ungeheuer vom Wunschensee

I TL 2529-2

Im Wunschensee, der Klaas Klever gehört, ist ein Ungeheuer aufgetaucht. Da Schaulustige nun in Scharen zum Wunschensee strömen und Klever ordentlich abkassieren kann, ist Dagobert schwer sauer. Eine unbedachte Äußerung Donalds bringt diesem prompt die undankbare Aufgabe, das Monster zum Umzug in den Ducksee zu überreden. Doch das Monster hat überhaupt keine Lust dazu und lässt sich von Donald auch nicht locken. Schließlich verkleidet sich Donald selber als Monster und taucht im Ducksee auf. Damit erschreckt er alle Leute, die sich im Ducksee erholen wollten, und der See ist erst recht wieder verlassen. Um Dagoberts Zorn zhu entgehen, setzt sich Donald zum Loch Ness ab.

Der gewaltige Zing Zong

I TL 2012-1

Im Fernsehen erfahren Donald und Tick, Trick und Track davon, dass im fernen Himalanien eine riesige Kreatur gesichtet worden sein soll, die sich von einem schneebdeckten Gipfel zum nächsten schwingt und – wenn auch bislang erfolglos – Jagd auf heimische Bergziegen macht. Entgegen Donalds Erwartung flacht die Berichterstattung über den Zing-Zong nicht ab und sogar Onkel Dagoberts Zeitungen sind voll von Spekulationen. Der reichste Mann der Welt vertritt gegenüber seinen Neffen die Theorie, dass es sich bei dem Zing-Zong nicht um ein fürchterliches Monster handelt, dass sich nur von Schnee und faden Salzen ernährt, sondern um ein aus seiner angestammten Umgebung vertriebenes Tier. Daher will er nach Himalanien reisen, um den Zing-Zong ausfindig zu machen. Von Baptist erfahren Tick, Trick und Track jedoch, dassOnkel Dagobert keien guten Absichten verfolgt und den Zing-Zong stattdessen in einem extra gebauten Gebäude mit Kühlanlagen der Weltöffentlichkeit präsentieren will. Die wachsamen Ducks nehmen die beschwerliche Reise auf sich, wobei Onkel Dagobert wieder auf ein beeindruckendes Gefährt zurückgreifen kann.

Mehr oder weniger durch Zufall und eine ausgelöste Lawine gelingt es den Ducks schließlich, den Zing-Zong zu überwältigen und von den Einheimischen gefeiert zu werden. Wieder in Entenhausen sperrt Onkel Dagobert das Wesen in einen gigantischen Käfig und nimmt Eintritt von den schaulustigen Besuchern, sogar nachts! Alle Reden von Tick, Trick und Track verlaufen ergebnislos. Als ein bestimmtes Ereignis den Zing-Zong erregt, kann er sich aus seinem Gefängnis befreien und entkommen. Um selbst einer dreijährigen Haftstrafe zu entgehen, muss Onkel Dagobert auf Beschluss des Bürgermeisters für den Zing-Zong aufkommen, der sich in die Berge hinter Entenhausen zurückgezogen hat und von nun an nur noch exotisches Obst verspeist.

Mittwochs bei Goofy: Das Monsterschloss

I TL 2088-3

Wieder einmal ist Micky Maus an einem Mittwochabend zu Gast bei seinem alten Freund Goofy und darf sich eine neue Geschichte vortragen lassen. Dieses Mal soll es sich um eine waschechte Horrorgeschichte handeln, in der zwei Detektive dem Spuk in einem Schloss auf den Grund gehen sollen. Während Goofy als angesehener und scharfsinniger Detektiv nicht an Gespenster glaubt, bekommt sein kleingeistiger Assistent Micky schon bei dem Gedanken an Geister weiche Knie. Im Auftrag eines reichen Schlossbesitzers sollen Goofy und Micky für eine Nacht in dem angeblichen Monster-Schloss übernachten und ergrründen, ob es dort tatsächlich spukt. Die eintreffenden Gäste werden von dem schweigsamen Butler begrüßt und zu ihren Zimmern geführt. In den nächsten Stunden machen sowohl Goofy als auch Micky Bekanntschaft mit einem frechen Gespenst, einem blutsaugenden Vampir, einer eingewickelten Mumie und einem reißenden Werwolf, der sich selbst unsicher ist, ob überhaupt Vollmond ist oder nicht. Als die beiden Detektive telefonisch vom Schlossherren erfahren, dass es schon seit 200 Jahren keinen Butler mehr in dem Anwesen gibt, stellt sich ergo auch der unheimliche Butler als Untoter heraus. Schlussendlich kann Goofy mit seinem untrüglichen Spürsinn kombinieren, dass doch mehr hinter den Monstern steckt als dunkle Mächte, doch Micky scheint mit dem Ausgang der Geschichte nicht ganz zufrieden zu sein.

Magie-TV: Fernsehlektion

I TL 2515-01

Das Stinkemonster

I TL 3449-3

Gruselprofis

I TL 2374-4

Ein übler Schwindel

D 2000-063

Gefangen im Spukschloss

D 2004-027

Anfangs besuchen Tick, Trick und Track mit Freunden heimlich eine alte Villa, wovon Donald überhaupt nicht begeistert ist. Er erzählt den Neffen vom eigenen Besuch der Villa zur Kükenzeit. Dabei begegnete er einem mysteriösem Jungen, der ihm etwas zeigen möchte, Donald folgt ihm nichtsahnend und wird von einer schauerlichen Gestalt aus dem Moor in die Flucht geschlagen. Als die Neffen die Villa doch wieder besuchen, werden sie vom totgeglaubten Besitzer Willi Wurmfraß gefangengenommen. Dieser ist wahnsinnig geworden, da er mit Hilfe von Äpfeln sein Leben drastisch verlängerte. Der Junge aus Donalds Kindheit kommt auch wieder vor und sein Rätsel wird gelöst: er ertrank vor vielen Jahren im hauseigenen Brunnen der Villa Wurmfraß. Zu guter Letzt wird das Anwesen den Kindern von Entenhausen als Spielplatz überlassen.

Dem Monster auf der Spur

I TL 2298-2

Wüstenparty

I TL 2301-05

Das wahre Ich

I TL 2116-4

Onkel Dagobert steckt bis zur Schnabelspitze in seinen Geschäften und ist spürbar im Stress. Seine Angespanntheit lässt er nicht nur an seinem treuen Butler Baptist aus, sondern auch dem Porträtmaler Meister Trübens, der für die Duck'sche Ahnengalerie im Geldspeicher ein möglichst kostengünstiges Porträt von Onkel Dagobert malen soll. Dafür bleibt dem Künstler jedoch nur wenig Zeit, denn Onkel Dagobert ist ständig in Bewegung, um überall in der Stadt seinen Willen durchzusetzen. Mit seiner prüden Art stößt Onkel Dagobert andere vor den Kopf und merkt gar nicht, wie frevelhaft er sich verhält. Sogar seine eigene Familie erkennt ihn nicht mehr wieder und wendet sich von ihm ab. Als Meister Trübens mit dem Porträt fertig ist, zeigt sich Dagobert überhaupt nicht mit dem Ergebnis zufrieden und kürzt daher das versprochene Honorar drastisch, woraufhin der Maler wutentbrannt den Geldspeicher verlässt. Sogar Baptist hat mittlerweile seinen Hut genommen und den Dienst quittiert. In der Nacht wird Dagobert von Albträumen geplagt und läuft durch die Galerie seiner Ahnen, wo er auf sein eigenes Bildnis blickt. Dieses zeigt ihn in einer widerwärtigen Verfassung, sodass es Dagobert ganz mulmig wird. Sein eigenes Gewissen spricht zu ihm und will ihn davon überzeugen, dass es nicht so enden muss wie auf dem Gemälde. Am nächsten Tag ist Onkel Dagobert wie ausgewechselt und zeigt sich plötzlich spendabel. Er bittet Baptist, zurückzukommen und bezahlt auch den Porträtmaler fürstlich. Dagobert bringt alles mit seiner Familie wieder ins Reine und erkennt, dass er zu hartherzig geworden ist. Am Ende freut er sich über ein neues Bildnis von ihm für seine Galerie.

Das Gespenst von Ganderville

D 2006-387

Onkel Dagobert hat Schloss Ganderville in Schottland gekauft, um es zusammen mit Donald und den Neffen zum Lagerhaus und Knotenpunkt für den Handel mit schottischen Stoffen umzufunktionieren. Das passt zwei ortsansässigen Schotten jedoch so gar nicht in den Kram, weshalb sie versuchen, die Ducks auf mehr oder weniger fiese Weise aus dem Schloss zu vertreiben. Als dies nicht funktioniert, beschließen die beiden, dass man auch vor Gewalt nicht Halt machen sollte und haben dabei schnell vier der fünf Ducks in ebenjener. Wie es der Zufall will, hat Donald jedoch am Vorabend Bekanntschaft mit einem Geist gemacht, der offenbar ein ebenso großer Feigling ist wie der, für den Donald immer gehalten wird. Nun jedoch müssen die beiden zusammenarbeiten und ihre Angst überwinden, um Donalds Familie aus der Gefangenschaft der beiden Schurken zu befreien...

Weblinks