LTB 82
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Donald vor! Noch ein Tor! | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Das erste Fussballspiel der Welt | ||||||
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 14. Juni 1982 | |||||
Chefredakteur: | Dr. Erika Fuchs | |||||
Übersetzung: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 6 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: DM 5,00 A: öS 38 CH: sFr 5,00 | |||||
Besonderheiten: |
| |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt
Das erste Fußballspiel der Welt
- Originaltitel: Paperino ai mondiali di calcio
- Story: Romano Scarpa
- Zeichnungen: Romano Scarpa, Sandro Del Conte
- Erstveröffentlichung: 19.05.1974
- Genre: Sport, Abenteuer
- Figuren: Dagobert Duck, Klaas Klever, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Panzerknacker, Dussel Duck, Franz Gans, Gundel Gaukeley, Kuno Knäul, Nimmermehr, Oma Duck
- Seiten: 92
- Nachgedruckt in LTB Spezial 5, LTB Jubiläumsedition 2 & LTB Fan-Edition 1
Mit einem Film über die Entstehung das Fußballs will Dagobert Duck dem FIFA-Mitglied Sepp Heuberger imponieren, um sich die TV-Übertragungsrechte für die WM zu sichern.
Die Geschichte spielt vor langer, langer Zeit im Schottischen Hochmoor. Dort lebten die verfeindeten Clans der McDuckleys sowie McClever mit seinen Rockerboys. Doch es war nicht genug, dass sich die zwei Clans gegenseitig bekämpften... Nein, es gab in diesem Gebiet auch gemeine Hexen, die den Einwohnern gerne unverschämte Späße spielten. Eines Tages hatten die Hexen eine Idee. Sie veranstalteten einen Wettkampf zwischen den Clans um das Ackerland, das zwischen den beiden Burgen lag. Dabei ging es darum, einen Kürbis in die beiden Tore der Schlösser zu schießen...
Dummerweise gefällt Sepp Heuberger der Film von Klaas Klever viel besser, ein Film über Franz Dribbelbauer, das neue Talent in der Fußballbranche. So bekommt Klever also die Übertragungsrechte. Die einzige Voraussetzung: Klaas Klever muss den Profispieler der Entenhausner Mannschaft ausleihen.
Doch dann entdecken Tick, Tick und Track, dass mit Franz Dribbelbauer etwas nicht stimmt...
Donald, der Libero
- Originaltitel: Paperino calciatore
- Story: Gian Giacomo Dalmasso
- Zeichnungen: Marco Rota, Romano Scarpa
- Erstveröffentlichung: 19.05.1974
- Genre: Sport
- Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
- Seiten: 80
- Nachgedruckt in LTB Extra 1
Als Donald wutentbrannt einen Ball zum Trainingsfeld des FC Entenhausen schießt und der Ball dabei doch glatt den Torpfosten durchbricht, beginnt für ihn eine Karriere als Stürmer sondergleichen. Doch auch ein anderer Verein hat ein Auge auf Donald geworfen und fängt nun an, mit unfairen Mitteln zu kämpfen. Der Scherge dieses Vereins, Hanno, wechselt nach wenigen Seiten Begegnung mit Donald auf dessen Seite um. Donald wird von der feindlichen Mannschaft entführt.
Donald und der Traumjob
- Originaltitel: Plan Ahead
- Story: Ed Nofziger
- Zeichnungen: Jaime Diaz Studio
- Erstveröffentlichung: 23.11.1980
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Ahörnchen und Behörnchen
- Seiten: 6
- Nachgedruckt in DD 262
Donald, der Schrecken aller Hunde
- Originaltitel: The Poochchaser
- Zeichnungen: Tony Strobl
- Erstveröffentlichung: 29.09.1974
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Donald Duck
- Seiten: 7
- Nachgedruckt in DD 238
Zuviel Geld ist ungesund
- Originaltitel: Zio Paperone e i troppi soldi
- Story: Jerry Siegel
- Zeichnungen: Luciano Gatto
- Erstveröffentlichung: 23.06.1974
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Dagobert Duck
- Seiten: 32
Die versteinerte Ananas
- Originaltitel: Zio Paperone e l'ananasso pietrificato
- Story: Osvaldo Pavese
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 02.12.1973
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Donald Duck, Dagobert Duck, Tick, Trick und Track, Borstinger
- Seiten: 32