DDSH 359
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Ostereier | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 4. April 2017 | |||||
Redaktion: | ||||||
Seiten: | 68 | |||||
Geschichtenanzahl: | 5 | |||||
Preis: | 3,50 € (D) 3,90 € (A) 7,- sFr (CH) | |||||
Besonderheiten: |
In diesem Heft fand die angekündigte Wunschcomicwahl statt! | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
| ||||||
Titelbild[Bearbeiten]
- Zeichnung: Angel Rodriguez (Bleistift), Comicup Studio (Tusche)
Inhalt[Bearbeiten]
Seite 3+4[Bearbeiten]
- Zeichnung: Mau Heymans
- Inhaltsverzeichnis und Impressum
Der Eiertanz[Bearbeiten]
- Storycode: D 95144
- Originaltitel: Påskeklovnen
- Skript: Pat McGreal
- Zeichnungen: Vicar
- Produktionsjahr: 1996
- Seitenanzahl: 12
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck
Zeitreise für einen Zehner[Bearbeiten]
- Storycode: XU DTM 1990-2
- Originaltitel: Back in Time for a Dime!
- Skript: Don Rosa
- Zeichnungen: Cosme Quartieri (Bleistift), Robert Bat (Tusche)
- Übersetzung: Jano Rohleder
- Produktionsjahr: 1990
- Seitenanzahl: 4
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Bubba, Gundel Gaukeley, Johann, Onkel Dagobert, Quack, Tick, Trick & Track
Viel Theater um Daisy[Bearbeiten]
- Storycode: D 6402
- Originaltitel: Det rene teater
- Plot: Werner Wejp-Olsen
- Skript: Jim Kenner
- Zeichnungen: Daniel Branca
- Produktionsjahr: 1984
- Seitenanzahl: 10
- vorkommende Figuren: Bürgermeister, Daisy Duck, Donald Duck, Gustav Gans
Entenhausener Geschichte(n), Folge 253[Bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Autor: Wolfgang J. Fuchs
- Thema: 1. Seite: Die Ducks und die Klassik; 2. Seite: Micky und Donald in Angoulême
- Seitenanzahl: 2 Seiten
Leserforum[Bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Seitenanzahl: 1 Seite
Wunschcomicwahl[Bearbeiten]
- redaktioneller Teil
- Thema: Angeregt durch einen Leserbrief, der in DDSH 356 abgedruckt wurde, wurde dem sehr zügig Rechnung getragen und die Leserschaft in diesem Heft schließlich zur Wahl aufgefordert. Die Siegergeschichte wurde für DDSH 361 angekündigt.
- •Zur Wahl standen folgende Comics:
- -„Bürgerwehr Blumenweg“ (von Kari Korhonen)
- -„Der Gipfelstürmer“ (von Tony Strobl)
- -„Ich will Spaß, ich geb Gas“ (von Daniel Branca)
- Seitenanzahl: 1 Seite
Antike Kriegsführung[Bearbeiten]
- Storycode: H 92052
- Originaltitel: Alexander de Grote
- Skript: Piet Zeeman
- Zeichnungen: José Ramón Bernado
- Übersetzung: Arne Voigtmann
- Produktionsjahr: 2003
- Seitenanzahl: 12
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick & Track
Die Presse kennt kein Pardon[Bearbeiten]
- Storycode: H 26299
- Originaltitel: Pardon voor diva
- Skript: Kirsten de Graaff & Mau Heymans
- Zeichnungen: Mau Heymans
- Übersetzung: Gerd Syllwasschy
- Produktionsjahr: 2013
- Seitenanzahl: 15
- deutsche Erstveröffentlichung
- vorkommende Figuren: Daisy Duck, Donald Duck, Tick, Trick & Track