LTB Ultimate 23
Lustiges Taschenbuch Ultimate | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 14. Sep 2018 | |||||
Chefredakteur: | Peter Höpfner | |||||
Übersetzer: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 11 | |||||
Seitenanzahl: | 308 | |||||
Preis: | 9,95 € | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten]
Geisterstunde im Museum[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e lo spettro della Guerra Civile
- Story: Emanuela Negrin, Lucio Leoni
- Zeichnungen: Lucio Leoni, Emanuela Negrin
- Erstveröffentlichung: 1. Nov 1999
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 417
- Figuren: Phantomias
- Seiten: 50
- Besonderheiten: Die Geschichte ist in zwei Teile aufgeteilt.
Gegen das Gesetz[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik supereroe furtivo
- Story: Bruno Concina
- Zeichnungen: Anna Marabelli
- Erstveröffentlichung: 1. Aug 2000
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB Enten-Edition 4
- Figuren: Phantomias, Tick Trick und Track, Donald Duck, Eulenrichter
- Seiten: 39
313 Verschwindibus[Bearbeiten]
- Originaltitel: Divieto di sosta
- Story: Francesco Artibani
- Zeichnungen: Alessandro Barbucci
- Erstveröffentlichung: 01.08.2000
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 288
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker
- Seiten: 10
- Besonderheit: Teil der Mini-Serie OK Paperinik
Zum Ärgernis von Superheld Phantomias hat Daniel Düsentrieb eine Unsichtbarkeitsfunktion in den 313 / X eingebaut. Nach anfänglicher Begeisterung wird der unsichtbare Wagen für Phantomias zum Problem.
Die Dschungel-Diät[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e l'amico Tarzacchio
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Vincenzo Arcuri
- Erstveröffentlichung: 1. Aug 2000
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB Enten-Edition 12
- Figuren: Phantomias, Donald Duck
- Seiten: 10
Kampf der Giganten[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e il prestigio in gioco
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Alessio Coppola
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 285
- Erstveröffentlichung: 08.08.2000
- Genre: Superhelden
- Figuren: Donald Duck, Phantomias, Tick, Trick und Track, Klaas Klever
- Seiten: 24
Als Donald erfährt, dass Klaas Klever ein Videospiel auf den Markt gebracht hat, in dem man als „Superquack“ den Helden Phantomias fertig machen muss, ist donald außer sich. Er rächt sich, indem er in seinem ALter Ego Phantomias Klaas Klever in ein Schloss entführt und ihn mit der Ausrüstung der Spielfigur Superquack ausstattet, damit die beiden das Spiel in der Wirklichkeit nachspielen können. Wenn Klever verliert, muss er das Spiel vom Markt nehmen – gewinnt er, wird Phantomias nichts mehr gegen den Verkauf der Spiele unternehmen. Schließlich schafft es Phantomias, Klever zu besiegen, dieser verlässt betrübt die Burg, während Phantomias triumphiert, er dürfe nicht einmal in einem Videospiel besiegt werden.
Unerwünschte Nebenwirkungen[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e il velocizzatore molecolare
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Sandro Dossi
- Erstveröffentlichung: 1. Sep 2000
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB Enten-Edition 22
- Figuren: Phantomias, Daniel Düsentrieb
- Seiten: 31
Das geliehene Glück[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e l'anatema punitivo
- Story: Bruno Enna
- Zeichnungen: Fabio Celoni
- Erstveröffentlichung: 10.10.2000
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 291
- Genre: Superhelden, Romanze
- Figuren: Donald Duck, Phantomias, Gustav Gans, Daisy Duck, Onkel Dagobert
- Seiten: 18
Donald hat sich einen Talisman besorgt, der gegen sein ewiges Pech wirken soll und ihm schöne Momente mit Daisy beschert. Der eitle Geck Gustav ist eifersüchtig auf Donald, der bei Daisy mehr punkten kann als er selbst. Daher sorgt er dafür, dass Onkel Dagobert Donald zum Münzenpolieren einspannt. In seiner Geheimidentität als Phantomias schwört Donald Rache.
Übler Hexenzauber[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e le misteriose presenze
- Story: Bruno Concina
- Zeichnungen: Sandro Dossi
- Erstveröffentlichung: 1. Nov 2000
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB Enten-Edition 12
- Figuren: Donald Duck, Gundel Gaukeley, Gustav Gans, Nimmermehr, Phantomias, Tick Trick und Track
- Seiten: 33
Alarm![Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e l'assillante forzuto
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Sandro Dossi
- Erstveröffentlichung: 1. Dez 2000
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 372
- Figuren: Phantomias
- Seiten: 27
Der schreibende Schatten[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e l'amico speciale
- Story: Antonella Pandini
- Zeichnungen: Danilo Barozzi
- Erstveröffentlichung: 1. Mär 2001
- Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 300
- Figuren: Phantomias, Donald Duck
- Seiten: 27
Zurück in die Schule[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik torna a scuola
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Fabio Celoni
- Erstveröffentlichung: 1. Feb 1996
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Figuren: Phantomias, Onkel Dagobert, Daniel Düsentrieb
- Seiten: 25