LTB Enten-Edition 12
![]() |
Siehe auch die Rezension dieses Bandes! |
Lustiges Taschenbuch Enten-Edition | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Phantomias – wie alles begann | ||||||
| ||||||
Erscheinungsdatum: | ||||||
Chefredakteur: | Peter Höpfner | |||||
Übersetzer: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 9 | |||||
Seitenanzahl: | 340 | |||||
Preis: | ||||||
Besonderheiten: |
Nach den Bänden 1, 4 und 8 zum vierten Mal eine Phantomias-Enten-Edition | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten]
Jetzt kommt Phantomias![Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik il diabolico vendicatore
- Idee: Elisa Penna
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Giovan Battista Carpi
- Erstveröffentlichung: 08.06.1969
- Nachdruck aus: LTB 41
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald, Dagobert, Gustav, Tick, Trick und Track und Daniel Düsentrieb
- Seiten: 59
Wie alles begann: Donald erhält aus Versehen einen an Gustav Gans adressierten Brief, der eine Nachricht über einen Lotteriegewinn enthält. Kurzentschlossen nimmt er den Gewinn an und fährt mit seinen Neffen zur Villa Rosa, der schon lange Zeit leer stand und deshalb verlost wurde. In der Villa entdeckt Donald per Zufall das Geheimnis des letzten Besitzers, der als Phantomias den Armen beistand. Mit Hilfe einiger Erfindungen von Daniel Düsentrieb schleicht Donald, als Superheld Phantomias verkleidet, in Dagoberts Geldspeicher und stiehlt ihm im Schlaf seine Matratze, die randvoll mit Geld gefüllt ist. Mit Gustavs Hilfe kommt Dagobert der Villa Rosa und dem Versteck der Matratze auf die Spur, von Phantomias fehlt jedoch jede Spur. Der Klassiker, der Phantomias in die Entenhausener Welt einführt.
Phantomias ist wieder da![Bearbeiten]
- Originaltitel: Il doppio trionfo di Paperinik
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 29.08.1971
- Nachdruck aus: LTB 44
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald, Dagobert, Gustav, Klaas Klever, Tick, Trick und Track, das Fähnlein Fieselschweif und Daniel Düsentrieb
- Seiten: 59
Onkel Dagobert fährt mit seinen Neffen in die Wildnis, weil er trübsinnig unter Platzangst leidet und nur noch in einem transparenten Zelt schlafen kann. Der Grund seines Kummers: Klaas Klever hat einen berühmten antiken Skarabäus gefunden und damit Dagobert als besten Sammler ausgebootet. Donald ist das Leben in der Natur schnell über und beschließt, als Phantomias den Skarabäus zu stehlen und Onkel Dagobert zu übereignen. Der Coup gelingt, doch Klaas Klever sieht per Zufall den Skarabäus bei Dagobert und bringt ihn wegen Diebstahl ins Gefängnis. Nur Phantomias kann erfolgreich seine Unschuld beweisen...
Phantomias gegen Phantomime[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinika contro Paperinik
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 05.08.1973
- Nachdruck aus: LTB 57
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomime, Daisy, Phantomias, Genia Gans, Donald, Dagobert und Dussel
- Seiten: 62
Was Donald kann, kann Daisy schon lange: Als Phantomime verkleidet, befreit sie Donald aus den Händen einer Räuberbande, der er aus Ungeschick in die Hände gefallen ist. Das ist für Donald um so unangenehmer, als er selbst durch Dussel als verkleideten Phantomias Daisy entführen und dann wiederum heldenhaft befreien wollte, um seinen (Donalds) guten Ruf wiederherzustellen.
Der kopflose Totempfahl[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik e il segreto del totem decapitato
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Giovan Battista Carpi
- Erstveröffentlichung: 15.04.1973
- Nachdruck aus: LTB 75
- Genre: Superhelden
- Figuren: Donald, Phantomias, Tick, Trick und Track, Dagobert, Klaas Klever
- Seiten: 28
Dagobert hat eine Belohnung von 10.000 Talern ausgesetzt für denjenigen, der das Geheimnis des kopflosen Totempfahls lüftet, mit dem Dagobert einst den Indianern entkommen ist. Im Wettkampf mit Klaas Klever löst Phantomias das Rätsel; Onkel Dagobert findet jedoch einen Weg, sein Geld zu behalten.
Übler Hexenzauber[Bearbeiten]
- 33 S.
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Story: Bruno Concina
- Zeichnungen: Sandro Dossi
Gundel Gaukeley erpresst Phantomias: Falls er nicht Dagobert Glückszehner für sie stiehlt, wird Entenhausen durch eine Vielzahl von Drachen und anderen, von ihr erschaffenden Monstern heimgesucht. Phantomias beugt sich dem Druck und überreicht ihr notgedrungen die Münze. Beinahe gelangt sie ans Ziel, den Glückszehner zu einem Talisman umzuschmelzen, doch mit der Hilfe von Gustav Gans kann Phantomias gerade noch rechtzeitig eingreifen.
Im Blitzlicht-Gewitter[Bearbeiten]
- 30 S.
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Story: Giorgio Pezzin
- Zeichnungen: Giancarlo Gatti
Phantomias wird zum Opfer der Klatschpresse: Die Journalisten von Dagobert Ducks und Klaas Klevers Magazinen wetteifern darum, von dem berühmten Superstar Entenhausens Stories und Bilder zu bekommen. Natürlich stören sie dabei Phantomias' Arbeit und ziehen sich deswegen seinen Zorn zu. Schließlich hetzt er die Journalisten auf die beiden Milliardäre, die selbst gute Geschichten abgeben, davon aber nicht begeistert sind.
Die Dschungel-Diät[Bearbeiten]
- 10 S.
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Vincenzo Arcuri
Phantomias berät in seinem Urlaub den etwas aus der Form gekommenen Dschungelhelden Kurzan. Doch nicht nur Abnehmen steht auf dem Programm ...
Harte Schale, weicher Kern[Bearbeiten]
- 26 S.
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Story: Massimo Marconi
- Zeichnungen: Blasco Pisapia & Simone Maccari
Die Fähnlein Fieselschweif und Dagobert Duck wetteifern darum, das bisher unberührte Freudental für ihre Zwecke zu nutzen. Während die Pfadfinder es als Ausflugsgegend erhalten wollen, möchte Dagobert Luxusvillen errichten lassen. Phantomias greift schließlich erfolgreich zugunsten der Fähnlein ein, jedoch anders als erwartet.
Phantomias und die Super-Ts[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperinik contro i tre Q
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Staff di IF
- Erstveröffentlichung: 01.02.1997
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Superhelden
- Figuren: Tick, Trick und Track, Phantomias, Donald und Dieter Düsentrieb
- Seiten: 25
- Nachgedruckt in LTB Spezial 78 & LTB Ultimate 43
Tick, Trick und Track wollen ihrem großem Vorbild Phantomias nacheifern und selbst als Super-Ts für Ordnung sorgen. Dabei hilft ihnen Dieter Düsentrieb, der sie mit einigen Spezialgeräten ausstattet. Donald kommt dem Treiben bald auf die Spur und ist alles andere als begeistert. Schließlich gelingt es ihm als Phantomias verkleidet, mit einem Trick, seine Neffen zum Aufgeben zu bewegen.