LTB 316: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 16: Zeile 16:
*Originaltitel: Dewdrop of Avalon
*Originaltitel: Dewdrop of Avalon
*[[Autor|Story]]: [[Gorm Transgaard]]
*[[Autor|Story]]: [[Gorm Transgaard]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]] und [[Fecchi Studio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]] und [[Fecchi Studio]]
*Erstveröffentlichung: 2003
*Erstveröffentlichung: 2003
*Genre: [[Zeitreise]]; Piraten
*Genre: [[Zeitreise]]; Piraten

Version vom 6. Juni 2023, 12:56 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 316

Der Piratenschatz
LTB 316.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 16. September 2003
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 8
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 3,95 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+316 LTB 316 Infos zu LTB 316 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Die Träne von Trahurabad

D 2002-137


Überraschung!

D 2002-181


Heilsame Dämpfe

I TL 2459-1


Alles auf den Kopf gestellt

I TL 2439-2

Der junge polnische Schreiberling Donald Duckowski ist es im Jahr 1507 leid, tagein tagaus für seinen Herrn, den reichen Dagobert in dessen Schloss zu schuften und üble Arbeiten zu verrichten. Vor allem das ständige händische Abschreiben von wissenschaftlichen Büchern nervt ihn zusehends, weil es mittlerweile Buchdruckereien zum Vervielfältigen von Wissen gibt. Eigentlich würde Donald viel lieber mit dem eifrigen Gelehrten Daniel Kopernikus zusammenarbeiten, der gerade von einer Konferenz aus der Universitätsstadt Krakau zurückgekehrt ist und sich seinen Kopf über astronomischen Betrachtungen des Planetensystems zerbricht. Im Auftrag seines Onkels soll Donald nistende Störche vom Dach des Schlosses vertreiben und jagt im Anschluss daran eine besonders intelligente Störchin, die pfiffige Jolka, quer durch das Schloss. Dabei sorgen die beiden für Chaos und stellen in Daniels Studierzimmer alles auf den Kopf. Dabei fällt das händisch bedienbare Planetenmodell des Gelehrten auseinander und Donald kann sich nicht mehr daran erinnern, in welcher Reihenfolge die Sonne und die Planeten auf den Bahnen kreisten. Am Ende kommt Daniel Kopernikus ein wahrer Geistestblitz und er erschafft dank des Ungeschicks von Donald und Jolka ein vollkommen neuartiges Weltbild. Seine neuen Erkenntnisse muss allerdings niemand anderes als Donald per Hand vervielfältigen.

Das schönste Auto der Welt

I TL 2456-4


Der einzig wahre Phantomias

I TL 2455-6

Entenhausen wird von einer Diebstahlserie heimgesucht. Der Schuldige scheint Phantomias zu sein. Sein Alter Ego Donald weiß jedoch genau, dass das nicht stimmt. Er vermutet, dass sich ein Dieb als Phantomias verkleidet hat. Da Tick, Trick und Track kürzlich bei einem Schulausflug zu den Ruinen der Villa Rosa, dem Zuhause des Ersten Phantomias, einen jungen Mann getroffen haben, der behauptet hat, Phantomias sei ein Schurke, und danach plötzlich verschwunden ist, begibt sich Phantomias dorthin und stellt sich dem falschen Phantomias zum Kampf.

Kongress der Diebe

I TL 2424-2


Kampf mit dem Drachen

D 99234


Siehe auch