DDSH 400: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(21 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Rezi}}
{{Infobox DDSH
{{Infobox DDSH
|NR= 400
|NR= 400
Zeile 4: Zeile 6:
|NRGESCH= 11
|NRGESCH= 11
|PAG= 116
|PAG= 116
|PREIS= 3,99 € (D), 4,50 € (A), 8,00 SFR (CH)
|PREIS= 3,99 € (D)<br> 4,50 € (A)<br> 8,- sFr (CH)
|RED= [[Peter Höpfner]]
|BILD= Datei:DDSH 400.jpg
|BILD= Datei:DDSH 400.jpg
|BES= Diese 400. Ausgabe des DDSH hat 116, statt der üblichen 68 Seiten und damit auch ein Mehr an Stories
|BES= *Die 400. Ausgabe des DDSH hat 116, statt der üblichen 68 Seiten und damit auch ein Mehr an Storys
*Ähnlich dem [[DDSH 395]], welche ebenfalls 116 Seiten hat, wurde hier der Preis trotz der Mehrseiten nicht, wie üblich, erhöht
*In diesem DDSH starten die ''[[DDSH 400#Neue Entenhausener Geschichten, Folge 1|Neuen Entenhausener Geschichten]]'' als Nachfolge-Rubrik, der ''[[Liste_aller_Entenhausener_Geschichte(n)|Entenhausener Geschichte(n)]]'', des im Januar 2020 verstorbenen [[Wolfgang J. Fuchs]], welche er seit [[DDSH 117]] führte
}}
}}


==Titelbild==  
== [[Cover]] ==  
*Zeichnungen: [[Fernando Güell]] und [[Carl Barks]]
*Zeichnung: [[Carl Barks]] (Idee) & [[Fernando Güell]] ([[Inker|Tusche]])
*Inhaltsverzeichnis und Impressum


==Inhalt==
==Inhalt==
===Seite 3===
===Seite 3===
*Zeichnungen: [[Bas Heymans]]
*Zeichnungen: [[Bas Heymans]]
Zeile 25: Zeile 30:
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Paul Halas]]
*[[Comic-Skript|Skript]]: [[Paul Halas]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Rota]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Rota]]
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Gerd Syllwasschy]]
*[[Produktionsjahr]]: 2007
*[[Produktionsjahr]]: 2007
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*[[Übersetzer|Übersetzung]]: [[Gerd Syllwasschy]]
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Dagobert Duck]]
*vorkommende Figuren: [[Donald Duck]], [[Dagobert Duck]]


===Eine Woche voller verrückter Fahrzeuge===
===[[Eine Woche...|Eine Woche]] voller verrückter Fahrzeuge===
*Storycode: {{sc|HC DD2010- 16W}}
*Storycode: {{sc|HC DD2010-16W}}
*Originaltitel: ''Een Weekje… bijzonder Vervoer''
*Originaltitel: ''Een Weekje... bijzonder Vervoer''
*Skript: [[Bob Karp]]
*Skript: [[Bob Karp]]
*Zeichnungen: [[Al Taliaferro]]
*Zeichnungen: [[Al Taliaferro]], [[Dick Moores]] (Tusche)
*Übersetzung: [[Arne Voigtmann]]
*Produktionsjahr: 2010
*Produktionsjahr: 2010
*Seitenanzahl: 3
*Seitenanzahl: 3
*Übersetzung: [[Arne Voigtmann]]
*vorkommende Figuren: Donald Duck
*vorkommende Figuren: Donald Duck
*Anmerkung: dieser Comic ist ein Zusammenschnitt mehrerer [[Comicstrip]]s aus dem Jahren 1941 und 1942. Der im Heft abgedruckte Storycode, ''H/DD/16/2010'', bezieht sich auf den kompletten Zusammenschnitt aus dem Jahr 2010. Die einzelnen Comicstrips haben jedoch in ihren „Ur-Versionen“ folgende Storycodes, in der Reihenfolge, wie die [[Strip]]s im Heft gedruckt wurden:
*deutsche Erstveröffentlichung
*{{sc|YD 42-11-30}}
*Anmerkung: dieser Comic ist ein Zusammenschnitt mehrerer [[Comicstrip]]s aus dem Jahren 1941 und 1942. Der im Heft abgedruckte Storycode, ''H/DD/16/2010'', bezieht sich auf den kompletten Zusammenschnitt aus dem Jahr 2010. Die einzelnen Comicstrips haben jedoch in ihren „Ur-Versionen“ folgende Storycodes, in der Reihenfolge, wie die Strips im Heft gedruckt wurden:
*{{sc|YD 42-12-01}}
:Montag: {{sc|YD 42-11-30}}
*{{sc|YD 41-05-10}}
:Dienstag: {{sc|YD 42-12-01}}
*{{sc|YD 41-07-28}}
:Mittwoch: {{sc|YD 41-05-10}}
*{{sc|YD 42-08-15}}
:Donnerstag: {{sc|YD 41-07-28}}
*{{sc|YD 42-04-08}}
:Freitag: {{sc|YD 42-08-15}}
*{{sc|YD 41-09-08}}
:Samstag: {{sc|YD 42-04-08}}
:Sonntag: {{sc|YD 41-09-08}}


===Robinson Duck===
===Robinson Duck===
Zeile 53: Zeile 59:
*Skript: [[Pasqua Heymans]]
*Skript: [[Pasqua Heymans]]
*Zeichnungen: [[Bas Heymans]]
*Zeichnungen: [[Bas Heymans]]
*Übersetzung: Gerd Syllwasschy
*Produktionsjahr: 2015
*Produktionsjahr: 2015
*Seitenanzahl: 11
*Seitenanzahl: 11
*Übersetzung: Gerd Syllwasschy
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Dagobert Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Dagobert Duck, Tick, Trick und Track


Zeile 63: Zeile 70:
*Skript: [[Pat & Carol McGreal]]
*Skript: [[Pat & Carol McGreal]]
*Zeichnungen: [[Paco Rodriguez]]
*Zeichnungen: [[Paco Rodriguez]]
*Übersetzung: [[Tobias Setzer]]
*Produktionsjahr: 2015
*Produktionsjahr: 2015
*Seitenanzahl: 8
*Seitenanzahl: 8
*Übersetzung: [[Tobias Setzer]]
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]]
*vorkommende Figuren: [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]]


===Donald in Personalunion===
===Donald in Personalunion===
*Storycode: {{sc|D 7378}}
*Storycode: {{sc|D 7378}}
*Originaltitel: ''Alt-mulig-and''
*Originaltitel: ''Alt-mulig-and''
*Skript: [[Paul Halas]], [[Dave Angus]]
*Skript: [[Paul Halas]], [[Dave Angus]]
*Zeichnungen: [[Daniel Branca]]
*Zeichnungen: [[Daniel Branca]]
*Übersetzung: [[Dr. Erika Fuchs]]
*Produktionsjahr: 1984
*Produktionsjahr: 1984
*Seitenanzahl: 10
*Seitenanzahl: 10
*Übersetzung: [[Erika Fuchs]]
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Dagobert Duck
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Dagobert Duck


Zeile 83: Zeile 91:
*Skript: ?
*Skript: ?
*Zeichnungen: [[Tony Strobl]] (Bleistift), [[John Liggera]] (Tusche)
*Zeichnungen: [[Tony Strobl]] (Bleistift), [[John Liggera]] (Tusche)
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1961
*Produktionsjahr: 1961
*Seitenanzahl: 8  
*Seitenanzahl: 8  
*Übersetzung: Erika Fuchs
*vorkommende Figuren: Dagobert Duck, [[Daniel Düsentrieb]]
*vorkommende Figuren: Dagobert Duck, [[Daniel Düsentrieb]]


===Neue Entenhausener Geschichten, Teil 1===
=== ''[[Liste_aller_Entenhausener_Geschichte(n)#Neue_Entenhausener_Geschichten|Neue Entenhausener Geschichten]], Folge 1'' ===
*redaktioneller Teil
*redaktioneller Teil
*Autor: [[Joachim Stahl]]
*Autor: [[Joachim Stahl]]
*Thema: Lebende Legenden
*Thema: Lebende Legenden
*Seitenanzahl: 2
*Seitenanzahl: 2 Seiten


===Leserforum===
=== ''Leserforum'' ===
*Seitenanzahl: 1
*redaktioneller Teil
*Seitenanzahl: 1 Seite


===Komm, wie du bist===
===Onkel-Dagobert-Kurzgeschichte===
*Storycode: {{sc|W US 11-03}}
*Storycode: {{sc|W US   11-03}}
*Titel: ''Komm, wie du bist''
*Originaltitel: ''Come as You Are''
*Originaltitel: ''Come as You Are''
*Skript: [[Carl Barks]]
*Skript: [[Carl Barks]]
*Zeichnungen: Carl Barks
*Zeichnungen: Carl Barks
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1955
*Produktionsjahr: 1955
*Seitenanzahl: [[Einseiter]]
*Seitenanzahl: [[Einseiter]]
*Übersetzung: Erika Fuchs
*vorkommende Figuren: Dagobert Duck, Donald Duck
*vorkommende Figuren: Dagobert Duck, Donald Duck


Zeile 112: Zeile 122:
*Skript: Pat & Carol McGreal
*Skript: Pat & Carol McGreal
*Zeichnungen: [[Wanda Gattino]]
*Zeichnungen: [[Wanda Gattino]]
*Übersetzung: [[Peter Daibenzeiher]]
*Produktionsjahr: 2016
*Produktionsjahr: 2016
*Seitenanzahl: 9
*Seitenanzahl: 9
*Übersetzung: [[Peter Daibenzeiher]]
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, [[Fähnlein Fieselschweif]]
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track, [[Fähnlein Fieselschweif]]


Zeile 122: Zeile 133:
*Skript: [[William Van Horn]]
*Skript: [[William Van Horn]]
*Zeichnungen: William Van Horn
*Zeichnungen: William Van Horn
*Übersetzung: Gerd Syllwasschy
*Produktionsjahr: 2012
*Produktionsjahr: 2012
*Seitenanzahl: 8
*Seitenanzahl: 8
*Übersetzung: Gerd Syllwasschy
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track


=== [[Der Mausefänger]] ===
=== [[Der Mäusefänger]] ===
*Storycode: {{sc|W US 28-02}}
*Storycode: {{sc|W US   28-02}}
*Originaltitel: ''The Inventor‘s Contest''
*Originaltitel: ''The Inventor‘s Contest''
*Skript: Carl Barks
*Skript: Carl Barks
*Zeichnungen: Carl Barks
*Zeichnungen: Carl Barks
*Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
*Produktionsjahr: 1959
*Produktionsjahr: 1959
*Seitenanzahl: 4
*Seitenanzahl: 4
*Übersetzung: Erika Fuchs
*vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein, [[Kater Karlo]]
*vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein, [[Kater Karlo]]


Zeile 142: Zeile 153:
*Skript: Stefan Printz-Pahlson
*Skript: Stefan Printz-Pahlson
*Zeichnungen: [[Cèsar Ferioli]]
*Zeichnungen: [[Cèsar Ferioli]]
*Übersetzung: [[Harry Nützel]]
*Produktionsjahr: 2017
*Produktionsjahr: 2017
*Seitenanzahl: 10  
*Seitenanzahl: 10
*Übersetzung: [[Harry Nützel]]
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: Donald Duck
*vorkommende Figuren: Donald Duck


Zeile 150: Zeile 162:
*Storycode: {{sc|D 88041}}
*Storycode: {{sc|D 88041}}
*Originaltitel: ''Super-And''
*Originaltitel: ''Super-And''
*Skript: [[Paul Halas]], [[Albert Cosser]]
*[[Plot]]: [[Paul Halas]]
*Skript: [[Albert Cosser]]
*Zeichnungen: Vicar
*Zeichnungen: Vicar
*Produktionsjahr: 1988
*Produktionsjahr: 1988
*Seitenanzahl: 4
*Seitenanzahl: 4
*Übersetzung: ?
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track
*vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track


Zeile 160: Zeile 172:
*Storycode: {{sc|H 2016-316}}
*Storycode: {{sc|H 2016-316}}
*Originaltitel: ''De Robotaresse''
*Originaltitel: ''De Robotaresse''
*Skript: [[Inge Bömer]], [[Mau Heymans]]
*Skript: [[Inge Bömer]] & [[Mau Heymans]]
*Zeichnungen: Mau Heymans
*Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), [[Comicup Studio]] (Tusche)
*Übersetzung: Arne Voigtmann
*Produktionsjahr: 2016
*Produktionsjahr: 2016
*Seitenanzahl: 12
*Seitenanzahl: 12
*Übersetzung: Arne Voigtmann
*deutsche Erstveröffentlichung
*vorkommende Figuren: [[Die Panzerknacker]], Donald Duck, Dagobert Duck, Tick, Trick und Track, [[Rita Rührig]]
*vorkommende Figuren: [[Die Panzerknacker]], Donald Duck, Dagobert Duck, Tick, Trick und Track, [[Rita Rührig]]
== Weblinks ==
*[https://forum.fieselschweif.de/thread-2106.html Forendiskussion zum DDSH 400] im [[F.I.E.S.E.L.S.C.H.W.E.I.F.]]


[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|400]]
[[Kategorie:Die tollsten Geschichten von Donald Duck Sonderheft|400]]

Aktuelle Version vom 16. August 2023, 14:10 Uhr

Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!



Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 400

DDSH 400.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 1. September 2020
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 116
Geschichtenanzahl: 11
Preis: 3,99 € (D)
4,50 € (A)
8,- sFr (CH)
Besonderheiten:
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+400 DDSH 400 Infos zu DDSH 400 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten]

Seite 3[Bearbeiten]

Seite 4+5[Bearbeiten]

Naivo-Navi[Bearbeiten]

Eine Woche voller verrückter Fahrzeuge[Bearbeiten]

  • Storycode: HC DD2010-16W
  • Originaltitel: Een Weekje... bijzonder Vervoer
  • Skript: Bob Karp
  • Zeichnungen: Al Taliaferro, Dick Moores (Tusche)
  • Übersetzung: Arne Voigtmann
  • Produktionsjahr: 2010
  • Seitenanzahl: 3
  • vorkommende Figuren: Donald Duck
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • Anmerkung: dieser Comic ist ein Zusammenschnitt mehrerer Comicstrips aus dem Jahren 1941 und 1942. Der im Heft abgedruckte Storycode, H/DD/16/2010, bezieht sich auf den kompletten Zusammenschnitt aus dem Jahr 2010. Die einzelnen Comicstrips haben jedoch in ihren „Ur-Versionen“ folgende Storycodes, in der Reihenfolge, wie die Strips im Heft gedruckt wurden:
Montag: YD 42-11-30
Dienstag: YD 42-12-01
Mittwoch: YD 41-05-10
Donnerstag: YD 41-07-28
Freitag: YD 42-08-15
Samstag: YD 42-04-08
Sonntag: YD 41-09-08

Robinson Duck[Bearbeiten]

  • Storycode: H 2015-282
  • Originaltitel: Robinson Duck
  • Skript: Pasqua Heymans
  • Zeichnungen: Bas Heymans
  • Übersetzung: Gerd Syllwasschy
  • Produktionsjahr: 2015
  • Seitenanzahl: 11
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Dagobert Duck, Tick, Trick und Track

Aufstieg eines Raben[Bearbeiten]

Donald in Personalunion[Bearbeiten]

Der Jungbrunnen[Bearbeiten]

Neue Entenhausener Geschichten, Folge 1[Bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Autor: Joachim Stahl
  • Thema: Lebende Legenden
  • Seitenanzahl: 2 Seiten

Leserforum[Bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 1 Seite

Onkel-Dagobert-Kurzgeschichte[Bearbeiten]

  • Storycode: W US 11-03
  • Titel: Komm, wie du bist
  • Originaltitel: Come as You Are
  • Skript: Carl Barks
  • Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1955
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • vorkommende Figuren: Dagobert Duck, Donald Duck

Ein Narr in der Not[Bearbeiten]

Stürmischer Wahlkampf[Bearbeiten]

  • Storycode: D 2012-097
  • Originaltitel: The Big Wind
  • Skript: William Van Horn
  • Zeichnungen: William Van Horn
  • Übersetzung: Gerd Syllwasschy
  • Produktionsjahr: 2012
  • Seitenanzahl: 8
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Der Mäusefänger[Bearbeiten]

  • Storycode: W US 28-02
  • Originaltitel: The Inventor‘s Contest
  • Skript: Carl Barks
  • Zeichnungen: Carl Barks
  • Übersetzung: Dr. Erika Fuchs
  • Produktionsjahr: 1959
  • Seitenanzahl: 4
  • vorkommende Figuren: Daniel Düsentrieb, Helferlein, Kater Karlo

Der Landpostbote[Bearbeiten]

  • Storycode: D 2017-170
  • Originaltitel: Postbud på prøve
  • Skript: Stefan Printz-Pahlson
  • Zeichnungen: Cèsar Ferioli
  • Übersetzung: Harry Nützel
  • Produktionsjahr: 2017
  • Seitenanzahl: 10
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck

Wo rohe Kräfte sinnlos walten[Bearbeiten]

  • Storycode: D 88041
  • Originaltitel: Super-And
  • Plot: Paul Halas
  • Skript: Albert Cosser
  • Zeichnungen: Vicar
  • Produktionsjahr: 1988
  • Seitenanzahl: 4
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick und Track

Die blecherne Sekretärin[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]