Onkel Dagoberts Sparbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 111: Zeile 111:


===Tausche Zeit gegen Zeit===
===Tausche Zeit gegen Zeit===
*Story: [[Marco Bosco]]
{{I|I TL 2598-2}}
*Zeichnungen: [[Marco Mazzarello]]
*Originaltitel: Zio Paperone e la "Creditempo" P.d.P.
*Storycode: I TL 2598-2
*[[Autor|Story]]: [[Marco Bosco]]
*Seitenanzahl: 22
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Mazzarello]]
*Erstveröffentlichung: 13.09.2005
*Genre: Gagstory, Wissenschaft (''Bankwesen'')
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Eulenrichter]], [[Rita Rührig]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 22
*Nachdruck aus: [[LTB 359]]
 
In Dagoberts Geldspeicher ist in letzter Zeit so einiges kaputt. Als auch noch Fräulein Rührigs Rechner den Geist aufgibt, muss Dagobert seiner Sekretärin notgedrungen freigeben. Sie will nun in ihrer Freizeit ihre Dienste beim Tauschring anbieten, wo jeder etwas leistet und dafür die Arbeit anderer bekommen darf. Dagobert wird hellhörig und übernimmt selber so manche Dienste für den Tauschring, um sich im Gegenzug die kaputten Gerätschaften im Speicher reparieren zu lassen. Doch das Ganze war nur als Testlauf gedacht, denn nun kann Dagobert die Zeitbank eröffnen. Auf dieser Bank kann meine seine Freizeit einzahlen und sich für irgendwelche Arbeiten, die im Haushalt erledigt werden müssen, mithilfe der Zeitbank eine geeignete Fachkraft holen. Das Ganze läuft so, wie Dagobert es sich vorgestellt hat. Doch am Tag vor dem Finalspiel des FC Entenhausens bricht plötzlich die Zeitbank zusammen. Zu viele Menschen heben Zeit ab, um sich das Spiel anzusehen, und zu wenige Menschen zahlen dafür Zeit ein. Damit geht die Zeitbank, wie jede normale Bank, Konkurs und Dagobert muss für die Schäden aufkommen.


==Verfügbarkeit==
==Verfügbarkeit==

Version vom 10. September 2023, 13:31 Uhr

Onkel Dagoberts Sparbuch
Erscheinungsdatum: 07.04.2016
Lettering : Eleonore Spindelböck
Anzahl an Geschichten: 9 Geschichten
Preis: 12€ (bis zum 30. Juni 2016), 15€ (ab dem 1. Juli 2016)
Größe: 14,5 x 20,5 cm
Bindung: 320 Seiten Hardcover
ISBN: 978-3-7704-3905-8
Cover von Onkel Dagoberts Sparbuch (© Ehapa)

Inhalt

Vorwort: Einleitung

Finanzlektion 1: Tauschmittel

Ein guter Lehrmeister

Finanzlektion 2: Virtuelles Geld

Gefangen in der Computerwelt

Finanzlektion 3: Kredite und Schulden

Der Weise aus Sibirien

Finanzlektion 4: Nunismatik und Glückspiel

Die doppelte Gitta

Finanzlektion 5: Zinsen und Optionen

Fantastische Zinsen gehn in die Binsen

Finanzlektion 6: Investitionen und Staatsanleihen

Eine finanzpolitische Lektion

Finanzlektion 7: Steuern und Steuerpflicht

Die trickreichen Steuerfahnder

Finanzlektion 8: An der Börse

Einfach untrennbar

Finanzlektion 9: Zeit als Währung?

Tausche Zeit gegen Zeit

I TL 2598-2

In Dagoberts Geldspeicher ist in letzter Zeit so einiges kaputt. Als auch noch Fräulein Rührigs Rechner den Geist aufgibt, muss Dagobert seiner Sekretärin notgedrungen freigeben. Sie will nun in ihrer Freizeit ihre Dienste beim Tauschring anbieten, wo jeder etwas leistet und dafür die Arbeit anderer bekommen darf. Dagobert wird hellhörig und übernimmt selber so manche Dienste für den Tauschring, um sich im Gegenzug die kaputten Gerätschaften im Speicher reparieren zu lassen. Doch das Ganze war nur als Testlauf gedacht, denn nun kann Dagobert die Zeitbank eröffnen. Auf dieser Bank kann meine seine Freizeit einzahlen und sich für irgendwelche Arbeiten, die im Haushalt erledigt werden müssen, mithilfe der Zeitbank eine geeignete Fachkraft holen. Das Ganze läuft so, wie Dagobert es sich vorgestellt hat. Doch am Tag vor dem Finalspiel des FC Entenhausens bricht plötzlich die Zeitbank zusammen. Zu viele Menschen heben Zeit ab, um sich das Spiel anzusehen, und zu wenige Menschen zahlen dafür Zeit ein. Damit geht die Zeitbank, wie jede normale Bank, Konkurs und Dagobert muss für die Schäden aufkommen.

Verfügbarkeit

Onkel Dagoberts Sparbuch ist im Egmont Shop vergriffen und daher nur noch antiquarisch (z. B. in Sammlershops, Internetshops oder Online-Handelsplattformen) erhältlich.

Weblinks