LTB Enten-Edition 33: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bild ist bereits in der Box)
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
PREIS= € 6,50|
PREIS= € 6,50|
BES= |
BES= |
BILD= Datei:Enten-Edition 33.jpeg|
}}
}}
== Inhalt ==
== Inhalt ==
Zeile 17: Zeile 18:


=== [[Albträume eines Superhelden]]: Voll versumpft ===
=== [[Albträume eines Superhelden]]: Voll versumpft ===
*Story: [[Tito Faraci]]
{{I|I PK  53-3}}
*Zeichnungen: [[Giuseppe Ferrario]]
*Originaltitel: Incubo nella palude
*20 Seiten
*[[Comicautor|Story]]: [[Tito Faraci]]
*Storycode: I PK  53-3
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Ferrario]]
*Erstveröffentlichung: 01.02.1998
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald]] und [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 20
*Nachgedruckt in [[LTB Ultimate 44]]


=== [[Albträume eines Superhelden]]: In einer namenlosen Stadt ===
=== [[Albträume eines Superhelden]]: In einer namenlosen Stadt ===
*Story: [[Tito Faraci]]
{{I|I PK  55-3}}
*Zeichnungen: [[Giuseppe Ferrario]]
*Originaltitel: Il cavaliere della città senza nome
*27 Seiten
*[[Comicautor|Story]]: [[Tito Faraci]]
*Storycode: I PK  55-3
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Ferrario]]
*Erstveröffentlichung: 01.04.1998
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald]], [[Daisy]], [[Dussel]], [[Franz]] und [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 27
*Nachgedruckt in [[LTB Ultimate 44]]


=== [[Albträume eines Superhelden]]: Gesucht: Phantomias ===
=== [[Albträume eines Superhelden]]: Gesucht: Phantomias ===
*Story: [[Tito Faraci]]
{{I|I PK  56-3}}
*Zeichnungen: [[Carlo Limido]]
*Originaltitel: Obiettivo: Paperinik
*13 Seiten
*[[Comicautor|Story]]: [[Tito Faraci]]
*Storycode: I PK  56-3
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Carlo Limido]]
*Erstveröffentlichung: 01.05.1998
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald]] und [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 13
*Nachgedruckt in [[LTB Ultimate 44]]


=== [[Albträume eines Superhelden]]: Zoff im Zwergenland ===
=== [[Albträume eines Superhelden]]: Zoff im Zwergland ===
*Story: [[Tito Faraci]]
{{I|I PK  58-3}}
*Zeichnungen: [[Giuseppe Ferrario]]
*Originaltitel: Terrore nel castello
*20 Seiten
*[[Comicautor|Story]]: [[Tito Faraci]]
*Storycode: I PK  58-3
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Ferrario]]
*Erstveröffentlichung: 01.06.1998
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald]], [[Primus]], [[Tick, Trick und Track]] und die [[Panzerknacker]]
*Seiten: 20
*Nachgedruckt in [[LTB Ultimate 44]]


=== [[Albträume eines Superhelden]]: Verkehrte Welt ===
=== [[Albträume eines Superhelden]]: Verkehrte Welt ===
*Story: [[Tito Faraci]]
{{I|I PK  65-2}}
*Zeichnungen: [[Giuseppe Ferrario]]
*Originaltitel: Un mondo sbagliato
*21 Seiten
*[[Comicautor|Story]]: [[Tito Faraci]]
*Storycode: I PK  65-2
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Ferrario]]
*Erstveröffentlichung: 01.02.1999
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Phantomias]], [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]], [[Dagobert]], [[Baptist]], [[Gustav]] und ein [[Panzerknacker]]
*Seiten: 21
*Nachgedruckt in [[LTB Ultimate 44]]


=== Ein übermächtiger Rivale ===
=== Ein übermächtiger Rivale ===
*Story: [[Bruno Sarda]]
[[Bild:Rivalen.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
{{I|I TL 1619-A}}
*30 Seiten
*Originaltitel: Paperino e... il rivale Paperinik
*Storycode: I TL 1619-A
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung:  07.12.1986
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Henriette Huhn]], [[Klarabella Kuh]], [[Phantomias]]
*Seiten: 30
*Nachdruck aus: [[DD 381]] (dort als ''Rivalen'')
 
Daisy will mit Henriette Huhn und Klarabella Kuh ein Picknick im Haselforst veranstalten und will Donald als Lastesel mitschleppen. Donald simuliert den Kranken, um nicht mitzumüssen. Nachdem die drei Grazien losgefahren sind, hört er eine Radiodurchsage: Ein Löwe ist aus einem Zirkus ausgebrochen und treibt sich nun im Haselforst herum. Donald schlüpft in sein bekanntes Rächerkostüm und rettet Daisy, Henriette und Klarabella vor dem Löwen. Doch das hätte er besser nicht tun sollen, denn nun hat sich Daisy unsterblich in Phantomias verliebt und Donald ist plötzlich sein eigener Rivale...


=== Knallharte Konkurrenz ===
=== Knallharte Konkurrenz ===
*Story: [[Bruno Concina]]
[[Bild:Konkurrenz-durch-Mister-X.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]
*Zeichnungen: [[Giovan Battista Carpi]]
{{I|I TL 1540-A}}
*32 Seiten
*Originaltitel: Paperinik vicesupereroe
*Storycode: I TL 1540-A
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*Erstveröffentlichung: 02.06.1985
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 32
*Nachdruck aus: [[Panzerknacker & Co 8]]


=== Phantomias gegen Wackermann ===
=== [[Paperinik contro i superantieroi]]: Phantomias gegen Wackermann ===
{{I|I PK  45-3}}
*Originaltitel: Paperinik e la minaccia a presa rapida
*Story: [[Augusto Macchetto]]
*Story: [[Augusto Macchetto]]
*Zeichnungen: [[Valerio Held]]
*Zeichnungen: [[Valerio Held]]
*24 Seiten
*Erstveröffentlichung: 01.06.1997
*Storycode: I PK  45-3
*Nachdruck aus: [[LTB 249]]
*Figuren: [[Bürgermeister]], [[Doktor Peng]], [[Phantomias]]
*Seiten: 24
 
Um Phantomias zu bekämpfen, heuern die Ganoven Entenhausens den Wissenschaftler Dr. Peng an, der mithilfe seiner Erfindung und gestohlenem Baumaterial den Kleinganoven Leo Lebertran in Wackermann, verwandelt, der Baumaterial als Waffen verwendet, um bspw. Ziegelsteine zu werfen oder auf Wellen von flüssigem Beton zu gleiten. Für Phantomias wird Wackermann zur Herausforderung, da er nach jedem Kampf mit diesem entweder mit der Tatwaffe oder der Beute zurückgelassen und so für den Täter gehalten wird. Zusätzlich vertraut der Bürgermeister dem vermeintlichen Superhelden Wackermann blind. Dieser erschafft jedoch schließlich eine Betonbrücke, damit die Verbrecher unter Dr. Pengs Führung das Goldlager Fort Flox ausrauben können. Beim darauffolgenden Kampf mit Wackermann stürzt Phantomias genau vor den Autos der Diebe ab, wodurch diese zusammenstoßen und ohne die Beute fliehen müssen, bevor das Gefecht ihn und seinen Gegner bis zu einer Baustelle führt. Da Wackermanns Kraftreserven bald aufgebraucht sind, baut er mit letzter Kraft einen Betonbunker um sich auf. Als dieser von der Polizei, die Phantomias nicht glaubt, aufgebrochen wurde, hat sich Wackermann wieder in Leo Lebertran zurückverwandelt, der der Polizei nichts verraten will. Unterdessen planen Dr. Peng und die anderen Ganoven, Wackermann nächstes Mal tonnenweise Baumaterial zu geben, um ihn stärker zu machen.


=== Superheld mit Zuckerguss ===
=== Paperinik contro i superantieroi: Superheld mit Zuckerguss ===
*Story: [[Augusto Macchetto]]
{{I|I PK  46-2}}
*Zeichnungen: [[Valerio Held]]
*Originaltitel: Crimini alla crema
*18 Seiten
*[[Comicautor|Story]]: [[Augusto Macchetto]]
*Storycode: I PK  46-2
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Valerio Held]]
*Erstveröffentlichung: 1.07.1997
* Genre: Superhelden
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Franz Gans]], [[Onkel Dagobert]], [[Phantomias]], [[Tick Trick und Track]], [[Doktor Peng]]
*Seiten: 18


=== Sandmann, der singende Dieb ===
=== Paperinik contro i superantieroi: Sandmann, der singende Dieb ===
*Story: [[Augusto Macchetto]]
*Story: [[Augusto Macchetto]]
*Zeichnungen: [[Roberto Marini]]
*Zeichnungen: [[Roberto Marini]]
Zeile 76: Zeile 131:
*Storycode: I PK  47-3
*Storycode: I PK  47-3


=== Aufs Übelste verleumdet ===
=== Paperinik contro i superantieroi: Aufs Übelste verleumdet ===
*Story: [[Augusto Macchetto]]
*Story: [[Augusto Macchetto]]
*Zeichnungen: [[Michele Mazzon]]
*Zeichnungen: [[Michele Mazzon]]
Zeile 88: Zeile 143:
*Storycode: I TL 1098-A
*Storycode: I TL 1098-A


[[Bild:Der-Sieg-des-maskierten-Zylinders.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]]
=== Ein Held zu viel ===
=== Ein Held zu viel ===
*Story: [[Massimo Marconi]]
[[Bild:Iku 01.jpg|thumb|right|Panzerknacker [[Iku]] (© Egmont Ehapa)]]
*Zeichnungen: [[Massimo De Vita]]
{{I|I TL 1632-A}}
*35 Seiten
*Originaltitel: Paperinik e il mistero di "Tuba Mascherata"
*Storycode: I TL 1632-A
*[[Comicautor|Story]]: [[Massimo Marconi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 08.03.1987
*Genre: Gagstory, Superhelden
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Phantomias]], [[Baptist]], [[Panzerknacker]], [[Iku]], [[Fräulein Emsig]], [[Phantomime]], [[Tick, Trick und Track]], Zylindor
*Seiten: 35
*Nachdruck aus: [[DD 406]] (dort ''Der Sieg des „Maskierten Zylinders“'')


Dagobert braucht professionelle Beschützer – Hilfe bei einem Geldtransport. Als sowohl Donald (Phantomias) als auch Daisy (Phantomime) ihm eine Absage erteilen, beschließt er, die Sache kurzerhand selbst in die Hand zu nehmen und wird zum „Maskierten Zylinder“.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 20:04 Uhr

Lustiges Taschenbuch Enten-Edition
Band 33
Der einsame Held
Enten-Edition 33.jpeg

Erscheinungsdatum: 17.02.2012
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 14
Seitenanzahl: 340
Preis: € 6,50
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Enten-Edition
Ind.PNG Infos zu LTBE 33 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten]

Albträume eines Superhelden: Ausgelacht![Bearbeiten]

Albträume eines Superhelden: Voll versumpft[Bearbeiten]

I PK 53-3

Albträume eines Superhelden: In einer namenlosen Stadt[Bearbeiten]

I PK 55-3

Albträume eines Superhelden: Gesucht: Phantomias[Bearbeiten]

I PK 56-3

Albträume eines Superhelden: Zoff im Zwergland[Bearbeiten]

I PK 58-3

Albträume eines Superhelden: Verkehrte Welt[Bearbeiten]

I PK 65-2

Ein übermächtiger Rivale[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

I TL 1619-A

Daisy will mit Henriette Huhn und Klarabella Kuh ein Picknick im Haselforst veranstalten und will Donald als Lastesel mitschleppen. Donald simuliert den Kranken, um nicht mitzumüssen. Nachdem die drei Grazien losgefahren sind, hört er eine Radiodurchsage: Ein Löwe ist aus einem Zirkus ausgebrochen und treibt sich nun im Haselforst herum. Donald schlüpft in sein bekanntes Rächerkostüm und rettet Daisy, Henriette und Klarabella vor dem Löwen. Doch das hätte er besser nicht tun sollen, denn nun hat sich Daisy unsterblich in Phantomias verliebt und Donald ist plötzlich sein eigener Rivale...

Knallharte Konkurrenz[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

I TL 1540-A

Paperinik contro i superantieroi: Phantomias gegen Wackermann[Bearbeiten]

I PK 45-3

Um Phantomias zu bekämpfen, heuern die Ganoven Entenhausens den Wissenschaftler Dr. Peng an, der mithilfe seiner Erfindung und gestohlenem Baumaterial den Kleinganoven Leo Lebertran in Wackermann, verwandelt, der Baumaterial als Waffen verwendet, um bspw. Ziegelsteine zu werfen oder auf Wellen von flüssigem Beton zu gleiten. Für Phantomias wird Wackermann zur Herausforderung, da er nach jedem Kampf mit diesem entweder mit der Tatwaffe oder der Beute zurückgelassen und so für den Täter gehalten wird. Zusätzlich vertraut der Bürgermeister dem vermeintlichen Superhelden Wackermann blind. Dieser erschafft jedoch schließlich eine Betonbrücke, damit die Verbrecher unter Dr. Pengs Führung das Goldlager Fort Flox ausrauben können. Beim darauffolgenden Kampf mit Wackermann stürzt Phantomias genau vor den Autos der Diebe ab, wodurch diese zusammenstoßen und ohne die Beute fliehen müssen, bevor das Gefecht ihn und seinen Gegner bis zu einer Baustelle führt. Da Wackermanns Kraftreserven bald aufgebraucht sind, baut er mit letzter Kraft einen Betonbunker um sich auf. Als dieser von der Polizei, die Phantomias nicht glaubt, aufgebrochen wurde, hat sich Wackermann wieder in Leo Lebertran zurückverwandelt, der der Polizei nichts verraten will. Unterdessen planen Dr. Peng und die anderen Ganoven, Wackermann nächstes Mal tonnenweise Baumaterial zu geben, um ihn stärker zu machen.

Paperinik contro i superantieroi: Superheld mit Zuckerguss[Bearbeiten]

I PK 46-2

Paperinik contro i superantieroi: Sandmann, der singende Dieb[Bearbeiten]

Paperinik contro i superantieroi: Aufs Übelste verleumdet[Bearbeiten]

Entenhausener Volkslauf[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

Ein Held zu viel[Bearbeiten]

Panzerknacker Iku (© Egmont Ehapa)

I TL 1632-A

Dagobert braucht professionelle Beschützer – Hilfe bei einem Geldtransport. Als sowohl Donald (Phantomias) als auch Daisy (Phantomime) ihm eine Absage erteilen, beschließt er, die Sache kurzerhand selbst in die Hand zu nehmen und wird zum „Maskierten Zylinder“.

Siehe auch[Bearbeiten]