LTB Ultimate 11: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(fünf Geschichten hinzugefügt)
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox LTB Nebenreihe
{{Infobox LTB Nebenreihe
| ART = Ultimate
| ART = Ultimate
Zeile 5: Zeile 4:
| ERSCH = 16. Sep 2016
| ERSCH = 16. Sep 2016
| GSCH = 10
| GSCH = 10
| CHEF =  
| CHEF = [[Peter Höpfner]]
| ÜBERSETZER =  
| ÜBERSETZER =  
| PREIS = Früher 9,95 €, Momentan 12,00€
| PREIS = 9,95 €
| SEITEN = 324
| SEITEN = 324
| INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBUP11
| INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBUP11
}}
}}
 
== Inhalt ==
===Der Schmutzgeier schlägt zu===
===Der Schmutzgeier schlägt zu===
{{I|I TL 1832-C}}
{{I|I TL 1832-C}}
*Originaltitel: Paperinik contro Inquinator
*Originaltitel: Paperinik contro Inquinator
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 6. Jan 1991
*Erstveröffentlichung: 6. Jan 1991
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 164]]
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 164]]
Zeile 26: Zeile 25:
{{I|    I TL 1855-A}}
{{I|    I TL 1855-A}}
*Originaltitel: Paperinik e il ritorno di Spectrus
*Originaltitel: Paperinik e il ritorno di Spectrus
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Valerio Held]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Valerio Held]]
*Erstveröffentlichung: 16. Jun 1991
*Erstveröffentlichung: 16. Jun 1991
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[OD 59]]
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[OD 59]]
Zeile 36: Zeile 35:
{{I| I TL 1868-C}}
{{I| I TL 1868-C}}
*Originaltitel: Paperinik e l'implacabile Scassonio Strarompi
*Originaltitel: Paperinik e l'implacabile Scassonio Strarompi
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Intini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Intini]]
*Erstveröffentlichung: 15. Sep 1991
*Erstveröffentlichung: 15.09.1991
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[DD 446]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Phantomias]]
*Seiten: 29
*Seiten: 29
*Besonderheit: Die Geschichte hat eine Fortsetzung mit ''Phantomias auf Freiersfüßen? Ein Eifersuchtsdrama'' in [[LTB 270]]/[[LTB Ultimate 12]]
*Nachdruck aus: [[DD 446]]
Bei seinen nächtlichen Streifzügen kommt Phantomias am Balkon des Buchhalters Gerold Gernegroß vorbei, der ihn genau beobachtet, aus dem Konzept bringt und ihm schließlich seine Hilfe anbietet. Phantomias hält nichts von dem pedantischen Naseweis, der ihm ja doch nichts beibringen wird können, aber Gernegroß sucht Donald am nächsten Morgen auch zu Hause heim und verlangt, als Phantomias' Partner aufgenommen zu werden. Wenn Phantomias das nicht akzeptiert, startet er eine Diffamierungskampagne auf Plakaten. Dem Superhelden bleibt nichts anderes übrig. Doch Gernegroß erweist sich bei der nächtlichen Tour als enorm ungeeignet und trinkt lieber seinen Abendtee, als Phantomias zu helfen, was er jedoch nicht wahrhaben will. Schließlich zwingt er Phantomias mit denselben Methoden dazu, auch noch seine Frau Brünnhilde als Superheldin zu akzeptieren. In der nächsten Nacht ruiniert Gernegroß Phantomias' Waffen und verrät den Gaunern, die sie schließlich fesseln, auch noch, wie sie mehr Gewinn aus geklauten Fernsehern herausschlagen können. Als sich die Gauner selbst zu streiten anfangen, kann sich Phantomias befreien und die Schurken dingfest machen. Gernegroß findet das Heldenleben nun aber ziemlich langweilig und er und seine Frau ziehen ab. Phantomias ist die hinderlichen Helfer endlich los.


===So gut wie neu===
===So gut wie neu===
{{I| I TL 1903-A}}
{{I| I TL 1903-A}}
*Originaltitel: Paperinik contro Mister Trasf
*Originaltitel: Paperinik contro Mister Trasf
*[[Autor|Story]]: [[Julian Jordan]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Julian Jordan]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Julian Jordan]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Julian Jordan]]
*Erstveröffentlichung: 17. Mai 1992
*Erstveröffentlichung: 17. Mai 1992
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[OD 79]]
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[OD 79]]
Zeile 56: Zeile 58:
{{I| I TL 1956-A}}
{{I| I TL 1956-A}}
*Originaltitel: Paperinik e le tasse rapinatorie
*Originaltitel: Paperinik e le tasse rapinatorie
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Corrado Mastantuono]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Corrado Mastantuono]]
*Erstveröffentlichung: 23. Mai 1993
*Erstveröffentlichung: 23. Mai 1993
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 191]]
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 191]]
Zeile 67: Zeile 69:
{{I| I TL 1970-A}}
{{I| I TL 1970-A}}
*Originaltitel: Paperinik e il diabolico pi.onir.
*Originaltitel: Paperinik e il diabolico pi.onir.
*[[Autor|Story]]: [[Fabio Michelini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Fabio Michelini]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Alberto Lavoradori]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alberto Lavoradori]]
*Erstveröffentlichung: 29. Aug 1993
*Erstveröffentlichung: 29. Aug 1993
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 196]]
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 196]]
Zeile 77: Zeile 79:
{{I| I TL 2020-4}}
{{I| I TL 2020-4}}
*Originaltitel: Paperinik e la vacanza da VIP
*Originaltitel: Paperinik e la vacanza da VIP
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Perina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Perina]]
*Erstveröffentlichung: 16. Aug 1994
*Erstveröffentlichung: 16. Aug 1994
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[Abenteuer Team 13]]
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[Abenteuer Team 13]]
Zeile 87: Zeile 89:
{{I| I PK  22-1}}
{{I| I PK  22-1}}
*Originaltitel: Paperinik e il grande Jake
*Originaltitel: Paperinik e il grande Jake
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Lucio Leoni]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lucio Leoni]]
*Erstveröffentlichung: 1. Jul 1995
*Erstveröffentlichung: 1. Jul 1995
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[DD 500]]
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[DD 500]]
Zeile 95: Zeile 97:


===Im Blitzlichtgewitter===
===Im Blitzlichtgewitter===
[[Datei:Im-Blitzlichtgewitter.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]
{{I| I PK  24-2}}
{{I| I PK  24-2}}
*Originaltitel: Paperinik e l'assedio dei paparazzi
*Originaltitel: Paperinik e l'assedio dei paparazzi
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giancarlo Gatti]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giancarlo Gatti]]
*Erstveröffentlichung: 1. Sep 1995
*Erstveröffentlichung: 1.09.1995
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB Enten-Edition 12]]
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Phantomias]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Phantomias]], [[Tick Trick und Track]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
*Nachdruck aus: [[LTB Enten-Edition 12]]
Phantomias wird zum Opfer der Klatschpresse: Die Journalisten von Dagobert Ducks und Klaas Klevers Magazinen wetteifern darum, von dem berühmten Superstar Entenhausens Stories und Bilder zu bekommen. Natürlich stören sie dabei Phantomias' Arbeit und ziehen sich deswegen seinen Zorn zu. Schließlich hetzt er die Journalisten auf die beiden Milliardäre, die selbst gute Geschichten abgeben, davon aber nicht begeistert sind.


===Diva in Not===
===Diva in Not===
{{I| I AT  332-A}}
{{I| I AT  332-A}}
*Originaltitel: Paperinik e la sparizione di Papery Moon
*Originaltitel: Paperinik e la sparizione di Papery Moon
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Ferrari]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Ferrari]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Francesc Bargadà Studio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesc Bargadà Studio]]
*Erstveröffentlichung: 1. Aug 1984
*Erstveröffentlichung: 1. Aug 1984
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 114: Zeile 120:
*Seiten: 26
*Seiten: 26


== siehe auch ==
*[[Ausgabenliste Lustiges Taschenbuch Ultimate Phantomias]]
== Weblinks ==
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/ultimate-phantomias/band-11 Offizielle Webseite]
*[https://www.egmont-shop.de/ltb-ultimate-phantomias-nr-11.html Der Band] im [[Egmont-Shop]]


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Ultimate|011]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Ultimate|011]]

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 23:03 Uhr

Lustiges Taschenbuch Ultimate
Band 11
LTB Ultimate 11.png
Erscheinungsdatum: 16. Sep 2016
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 10
Seitenanzahl: 324
Preis: 9,95 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Ultimate
Ind.PNG Infos zu LTB Ultimate 11 im Inducks

Inhalt[Bearbeiten]

Der Schmutzgeier schlägt zu[Bearbeiten]

I TL 1832-C

Auge in Auge mit Spectaculus[Bearbeiten]

I TL 1855-A

Unerwünschte Helfer[Bearbeiten]

I TL 1868-C

Bei seinen nächtlichen Streifzügen kommt Phantomias am Balkon des Buchhalters Gerold Gernegroß vorbei, der ihn genau beobachtet, aus dem Konzept bringt und ihm schließlich seine Hilfe anbietet. Phantomias hält nichts von dem pedantischen Naseweis, der ihm ja doch nichts beibringen wird können, aber Gernegroß sucht Donald am nächsten Morgen auch zu Hause heim und verlangt, als Phantomias' Partner aufgenommen zu werden. Wenn Phantomias das nicht akzeptiert, startet er eine Diffamierungskampagne auf Plakaten. Dem Superhelden bleibt nichts anderes übrig. Doch Gernegroß erweist sich bei der nächtlichen Tour als enorm ungeeignet und trinkt lieber seinen Abendtee, als Phantomias zu helfen, was er jedoch nicht wahrhaben will. Schließlich zwingt er Phantomias mit denselben Methoden dazu, auch noch seine Frau Brünnhilde als Superheldin zu akzeptieren. In der nächsten Nacht ruiniert Gernegroß Phantomias' Waffen und verrät den Gaunern, die sie schließlich fesseln, auch noch, wie sie mehr Gewinn aus geklauten Fernsehern herausschlagen können. Als sich die Gauner selbst zu streiten anfangen, kann sich Phantomias befreien und die Schurken dingfest machen. Gernegroß findet das Heldenleben nun aber ziemlich langweilig und er und seine Frau ziehen ab. Phantomias ist die hinderlichen Helfer endlich los.

So gut wie neu[Bearbeiten]

I TL 1903-A

Phantomias auf Abwegen?[Bearbeiten]

I TL 1956-A

Alpträume aus der Traumfabrik[Bearbeiten]

I TL 1970-A

Ein Superheld macht Urlaub[Bearbeiten]

I TL 2020-4

Was für ein toller Hecht[Bearbeiten]

I PK 22-1

Im Blitzlichtgewitter[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

I PK 24-2

Phantomias wird zum Opfer der Klatschpresse: Die Journalisten von Dagobert Ducks und Klaas Klevers Magazinen wetteifern darum, von dem berühmten Superstar Entenhausens Stories und Bilder zu bekommen. Natürlich stören sie dabei Phantomias' Arbeit und ziehen sich deswegen seinen Zorn zu. Schließlich hetzt er die Journalisten auf die beiden Milliardäre, die selbst gute Geschichten abgeben, davon aber nicht begeistert sind.

Diva in Not[Bearbeiten]

I AT 332-A

siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]