Der unsichtbare Klecks

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der unsichtbare Klecks
La macchia invisibile
Erstveröffentlichung: 2021
Entstehungsdatum: 2020
Storycode: I TL 3400-5P
Story: Teresa Radice
Zeichnungen: Stefano Turconi
Seiten: 48
Deutsche Übersetzung:
Deutsche Erstveröffentlichung: LTB 554
Weiterführendes

Ind.PNG Infos zu Der unsichtbare Klecks

beim I.N.D.U.C.K.S.


Der unsichtbare Klecks (Originaltitel La macchia invisibile) ist eine Comicgeschichte von Matteo Venerus und Francesco D'Ippolito aus dem Jahr 2021, die auf H. G. Wells Roman Der Unsichtbare basiert.

Figuren

Handlung

Ende des 19. Jahrhunderts im kleinen englischen Döfchen Ipmouse wird das Gasthaus Zum Hüh & Hott von einem vermummten geheimnisvollen Fremden betreten, der an einer wissenschaftlichen Formel arbeitet. Dieser erregt bei den Dorfbewohner Aufmerksamkeit, die sich über sein mysteriöses, arrogantes Verhalten und seine zahlreichen Einkäufe wundern. Als die Gastwirtin Henne Hüh die Miete einfordern will, zögert der Unbekannte seine Bezahlung hinaus. Nachdem Goofy eine Geldörse geraubt wurde, wird der Fremde des Diebstahls verdächtigt und offenbart sein Geheimnis, ein Unsichtbarer zu sein und Goofy tatsächlich bestoheln zu haben. Daraufhin flüchtet der Unsichtbare aus dem Gasthaus und heuert Kater Karvell, einen erfolglosen Verbrecher, an, der ihm seine Wissenschaftsbücher aus der Gaststätte zurückbringen soll. Nach einem erfolgreichen Einschreiten betrügt Karvell seinen Boss und wirft die Bücher in das Fenster eines naheliegenden Hauses. Zufällig wohnt darin Kirky Kempmaus, ein ehemaliger Studienkollegen des Unsichtbarens, und erzählt ihm, wie er unsichtbar wurde und seine Verbrechen beging. Der Unsichtbare, der sich als Kobalt Klecks entpuppt, wurde zu seiner Studienzeit auf der Universität Naturwissenschaften von seinem Professor missachtet. Um seine Ingredienzien zu finanzieren, beging er Diebstahl in einem Kostüm und wurde schließlich von seinem Zimmergenossen verraten. Um der Polizei zu entkommen, goss Kobalt ein flüssiges Mittel aus seiner neuentwickelten Unsichtbarkeitsformel auf seinen Mantel und blieb somit unbemerkt. Doch trotz der Vorteile, die sich Kobalt mit dem Mittel beschaffte, setzte seine Unsichtbarkeit nicht mehr aus und konnte dies vorerst nicht ändern. Trotzdem gab er nicht auf und zog aufs Land, um von dort aus ein Gegenmittel zu entwickeln, was ihm bisher nicht gelingen konnte, da ihm die Bewohner im Wege standen. Deswegen bittet er Kirky um Hilfe, um sich an den Bürgern zu rächen. Kirky empfiehlt ihm jedoch sich der Polizei zu stellen. Dennoch hält er an seinem Vorhaben fest und läuft ohne die Bücher davon. Am nächsten Tag warnt Kirky die Polizei vor dem Unsichtbaren und veranlasst, dass sich die Bewohner verbarrikadieren sollen, sodass ihnen nichts zustößt. Währenddessen versucht die Polizei den Täter aufzuspüren. Dieser ist Kirky jedoch schon auf die Schliche gekommen und stattet ihm einen weiteren Besuch ab. Dabei bedroht er Oberst Adieu und seinen Polizisten mit dem Leben. Doch Kirky zögert nicht und ködert den Unsichtbaren mit den Wissenschaftsbüchern an. Bei der Verfolgungsjagd überlistet Micky seinen Feind, indem er ein Stolpern inszeniert und seinen Freunden zeit verschafft. Zeitgleich beschütten die Bewohner Kobalt mit Farbe. Kurz darauf tut es Kirkys Verlobte ihnen gleich und beschüttet ihn mit ihrer ungenießbaren Suppe. Dadurch weitet sich sein Mantel, der von seiner Unsichtbarkeitsformel bedeckt war, den er anschließend herunterzieht und ihn somit wieder los ist. Während in Ipmouse allmählich der Alltag wieder einkehrt, finden sich Kobalt Klecks und Kater Karvell im Gefängnis ein.

Abweichungen vom Original

  • Der Unsichtbare begeht außer Diebstahl sogar Mord an Dorfbewohnern.
  • Im Original stirbt der Unsichtbare, wodurch sein Leichnam langsam wieder sichtbar wird.

Deutsche Veröffentlichungen

Trivia

  • Die Geschichte wurde in LTB 554 unter den Titeln Der unsichtbare Klecks Teil 1 - Ein sonderbarer Gast und Der unsichtbare Klecks Teil 2 - Gekränktes Genie gegliedert. Beide Teile enthalten jeweils 24 Seiten.
  • Disney hatte bereits vorher eine Maus-Geschichte veröffentlicht, Goofy als Der Unsichtbare, die ebenfalls auf Der Unsichtbare basiert.

Weblinks