LTB Exklusiv 2
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Exklusiv | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
![]() | ||||||
Erscheinungsdatum: | 25. März 2008 | |||||
Chefredakteur: | Peter Höpfner | |||||
Übersetzer: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 7 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | 6,90 € | |||||
Besonderheiten: |
teilweise erhabenes Cover | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Das LTB Exklusiv 2 war limitiert und exklusiv im Shop erhältlich. Obwohl die Reihe limitiert war, gibt es Nachdrucke mit dem Hinweis 2012 im Impressum. Im Buch kommen einige Namensanspielungen auf reale Personen des Verlages vor.
Inhalt[Bearbeiten]
Kulinarische Kapriolen[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e la gelosia gastronomica
- Story: Alessandro Bencivenni
- Zeichnungen: Romano Scarpa
- Tusche: Lucio Michieli
- Erstveröffentlichung: 01.01.1989
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Wirtschaftskampf
- Figuren: Donald Duck, Daisy Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Gitta Gans und Fräulein Rita Rührig
- Seitenzahl: 31
Das Rätsel von Ruhigsdorf[Bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e l'enigma di Quiet Village
- Story: Carlo Panaro
- Zeichnungen: Giuseppe Dalla Santa
- Erstveröffentlichung: 10.09.2002
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Science-Fiction, Kriminalgeschichte
- Figuren: Goofy und Micky Maus
- Seitenzahl: 34
Der Geist des Gebens[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e la leggenda di McPaper
- Story: Eliseo Pizzocaro
- Zeichnungen: Lara Molinari
- Erstveröffentlichung: 07.11.2000
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Schatzsuche, Mystery
- Figuren: Baptist, Bürgermeister, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert und Primus von Quack
- Seitenzahl: 35
Der Fantastilliardärsfrosch[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperoga e il miliardario ranocchio
- Story: Barbara Pellizzari
- Zeichnungen: Giorgio Cavazzano
- Erstveröffentlichung: 03.09.2002
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Dussel Duck, Gitta Gans und Onkel Dagobert
- Seitenzahl: 17
- Nachgedruckt in LTB Enten-Edition 63
Die Liebe ist ein seltsames Spiel[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperino e il Bum Bum innamorato
- Story & Zeichnungen: Corrado Mastantuono
- Erstveröffentlichung: 19.10.1999
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Gagstory
- Figuren: Daniel Düsentrieb, Donald Duck und Sergei Schlamassi
- Seitenzahl: 34
Das Geheimnis des Mount Sinistro[Bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e il segreto di Monte Sinistro
- Plot: Francesco Artibani und Katja Centomo
- Story & Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 11.12.2001
- Deutsche Erstveröffentlichung
- Genre: Abenteuer, Kriminalgeschichte
- Figuren: Goofy und Micky Maus
- Seitenzahl: 34
- Nachgedruckt in Die besten Geschichten von Massimo De Vita
Eine siegreiche Niederlage[Bearbeiten]
- Originaltitel: La vittoriosa sconfitta di Paperinik
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 22.10.1978
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald Duck, Tick, Trick und Track, Onkel Dagobert, Die Panzerknacker, Daniel Düsentrieb, Klaas Klever und Anwantzer
- Seiten: 65
- Nachgedruckt in LTB Ultimate 6
- Besonderheiten: Die Geschichte ist in zwei Teile aufgeteilt.