LTB Halloween 1: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
Zeile 64: Zeile 64:
{{I|I TL 2553-1}}
{{I|I TL 2553-1}}
*Originaltitel: Paperino paperotto e la notte di Halloween
*Originaltitel: Paperino paperotto e la notte di Halloween
*[[Autor|Story]]: [[Massimiliano Valentini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Massimiliano Valentini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Nicola Tosolini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Nicola Tosolini]]
*Erstveröffentlichung: 02.11.2004
*Erstveröffentlichung: 02.11.2004
Zeile 77: Zeile 77:
{{I|I TL 3023-01}}
{{I|I TL 3023-01}}
*Originaltitel: Romanticherie
*Originaltitel: Romanticherie
*[[Autor|Story]]: [[Gaya Perini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Gaya Perini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]
*Erstveröffentlichung: 05.11.2013
*Erstveröffentlichung: 05.11.2013

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 19:35 Uhr

Lustiges Taschenbuch Sonderband
Halloween
Band 1
LTB Halloween 1.png
(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 30.09.2015
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 11
Preis: 7,99 €
Besonderheiten:
  • erste Ausgabe dieser Reihe
  • teilweise erhabenes Cover
Weiterführendes
Liste aller LTB Sonderbände
Ind.PNG Infos zur Ausgabe beim Inducks

Inhalt[Bearbeiten]

Ein Kostüm macht noch (k)einen Helden[Bearbeiten]

Filmreif: Horror vom Band[Bearbeiten]

Masken, Monster und Moneten[Bearbeiten]

Der Vulkan des Grauens[Bearbeiten]

Königin für keinen Tag[Bearbeiten]

Hicksis Halloweenerei[Bearbeiten]

Süßes, sonst gibt's Saures[Bearbeiten]

I TL 2553-1

Dieses Jahr ziehen zu Halloween Fräulein Lätitia und ihre gesamte Klasse um die Häuser, also auch Donni und seine Freunde. Ihnen schließt sich kurzentschlossen Sheriff Schiefer an, der mal wieder mit der hübschen Lehrerin flirten und bei ihr Eindruck schinden will. Doch der fröhliche Halloweenumzug wird rüde gestört, als sich der Bürgermeister bei Sheriff Schiefer meldet und ihm sagt, dass zwei kostümierte Ganoven ihn soeben ausgeraubt haben. Der Sheriff transportiert die Kinder zurück zur Schule und macht sich dann auf zum Bürgermeister. Doch die Gauner haben sich selbst in die Schule zurückgezogen, die sie für ein sicheres Versteck hielten. In der Schule vertauscht Guido zudem unabsichtlicherweise den Sack mit seinen Süßigkeiten mit dem Beutesack der Räuber, was er jedoch erst zu Hause merkt. Guido und Donni sind beide der Meinung, dass es sich nicht um Diebe handelt, sondern um Außerirdische und nur sie beide die Eroberung der Welt aufhalten können. Mit Schmetterlingsnetzen legen sie sich auf die Lauer. Die Gauner haben inzwischen in Guidos Süßigkeitensack dessen Anschrift gefunden. Den beiden Gaunern haben die Kinder nichts entgegenzusetzen, doch der Sheriff hat Guidos weggeworfenen Süßigkeitensack gefunden und kommt gerade rechtzeitig, um die Gauner festzunehmen.

Gruselige Gefühle[Bearbeiten]

I TL 3023-01

Ein Geistreiches Geschäft[Bearbeiten]

Perfekt erschreckt![Bearbeiten]

  • Story: Bruno Sarda
  • Zeichnungen: Carlo Limido
  • Storycode: I TL 2553-5
  • Produktionsjahr: 2004
  • Seitenanzahl: 14
  • Genre: Mystery

Wo das Grauen wohnt[Bearbeiten]

I PK 79-1