LTB 161: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Artikel aufgebessert und fehlende Grundinformationen ergänzt.)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Rezi}}
{{Rezi}}
{{Infobox_LTB |
{{Infobox LTB
LTBNR = 161|
| LTBNR = 161
LTBTITEL = Der Hexentaler|
| LTBTITEL = Der Hexentaler
EDATUM = 20. August 1991|
| EDATUM = 20. August 1991
CRED = [[Peter Schlecht]]|
| CRED = [[Peter Schlecht]]
UEB= [[Gerlinde Schurr]]|
| UEB = [[Gerlinde Schurr]]
NRGESCH= 6|
| NRGESCH = 6
PREIS= DM 6,50
| PREIS = D: DM 6,50<br>A: öS 49<br>CH: sFr 6,50  
| BES =  
| BES =  
| BILD = Datei:LTB 161 or.jpg
| BILD = Datei:LTB 161 or.jpg
| NEU-BILD = Datei:LTB 161.png
| NEU-BILD = Datei:LTB 161.png
}}
}}
{{LTB-Inhalt Start}}
{{LTB-Inhalt|Der Hexentaler|34|[[Dagobert Duck]], [[Gundel Gaukeley]]|Abenteuer}}
{{LTB-Inhalt|Gefangen in Harlech|93|[[Micky Maus]], [[Goofy]]|Abenteuer}}
{{LTB-Inhalt|Ein unverbesserlicher Wohltäter|32|[[Daniel Düsentrieb]]|Gagstory}}
{{LTB-Inhalt|Gangster aus dem Untergrund|30|[[Micky Maus]]|Kriminalgeschichte}}
{{LTB-Inhalt|Handel mit den Göttern|33|[[Dagobert Duck]]|Abenteuer}}
{{LTB-Inhalt|Das See-Ungeheuer|34|[[Micky Maus]], [[Kater Karlo]]|Horror}}
{{LTB-Inhalt Ende}}


== Inhalt ==
=== Der Hexentaler ===
{{I|I TL 1805-D}}
*Originaltitel: Zio Paperone e l'unica giovialità
*[[Autor|Story]]: [[Fabio Michelini]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Corrado Mastantuono]]
*Erstveröffentlichung: 01.07.1990
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Gundel Gaukeley]], [[Fräulein Rührig]], [[Nimmermehr]]
*Seiten: 34


== Inhalt ==
Da Dagobert Ducks Glückszehner seit einiger Zeit seinen Glanz verloren hat, plant er diesen in einem Observatorium den günstigen Strahlen des Jupiters auszusetzen. Gundel Gaukeley, die eine Chance sieht, sich den Glückstaler endlich unter den Nagel reißen zu können, nimmt die Gestalt von Fräulein Rührig an, um Dagobert und Donald inkognito begleiten zu können...


=== Der Hexentaler ===
* Story: [[Fabio Michelini]]
* Zeichnungen: [[Corrado Mastantuono]]
* 34 Seiten
*mit: [[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Gundel Gaukeley]], [[Fräulein Rührig]]
Da Dagobert Ducks Glückstaler seit einiger Zeit seinen Glanz verloren hat, plant er diesen in einem Observatorium den günstigen Strahlen des Jupiters auszusetzen. Gundel Gaukeley, die eine Chance sieht, sich den Glückstaler endlich unter den Nagel reißen zu können, nimmt die Gestalt von Fräulein Rührig an, um Dagobert und Donald inkognito begleiten zu können...


=== Gefangen in Harlech ===
=== Gefangen in Harlech ===
* Story und Zeichnungen: [[Giampiero Ubezio]]
{{I|I TL 1820-DP}}
* 93 Seiten
*Originaltitel: Topolino e il ritorno ad Harlech
*mit: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Minni Maus]]
*Story & Zeichnungen: [[Giampiero Ubezio]]
*Erstveröffentlichung: 14.10.1990
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Minni Maus]]
*Seiten: 93
*Nachgedruckt im [[LTB Fantasy 1]]
 
Zweiter Teil der Harlech-Saga: Der aufsässige Druide Nadar rächt sich an Micky, indem er Minni nach Harlech entführt. Mit Hilfe des Druiden Tanor und dem Gnom Lyr machen sich Micky und sein Freund Goofy auf den Weg, um Minni zu retten...
Zweiter Teil der Harlech-Saga: Der aufsässige Druide Nadar rächt sich an Micky, indem er Minni nach Harlech entführt. Mit Hilfe des Druiden Tanor und dem Gnom Lyr machen sich Micky und sein Freund Goofy auf den Weg, um Minni zu retten...


=== Ein unverbesserlicher Wohltäter ===
=== Ein unverbesserlicher Wohltäter ===
* Story: [[Bruno Concina]]
{{I|I TL 1814-C}}
* Zeichnungen: [[Paolo Mottura]]
*Originaltitel: Archimede e il senso degli affari
* 32 Seiten
*Story: [[Bruno Concina]]
*mit: [[Daniel Düsentrieb]], [[Dagobert Duck]], [[Helferlein]], [[Tick, Trick und Track]]
*Zeichnungen: [[Paolo Mottura]]
*Erstveröffentlichung: 02.09.1990
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Dagobert Duck]], [[Helferlein]], [[Tick, Trick und Track]], [[Fräulein Rita Rührig]]
*Seiten: 32
 
Dagobert Duck ist wütend, da Daniel Düsentrieb seit neuestem alles umsonst repariert. Die Schlange vor seinem Haus ist lang und Düsentrieb hat keine Zeit, sich um Dagoberts Wünsche zu kümmern. Dagobert stellt schließlich die kesse Kitty ein, die Düsentriebs Betrieb von Grund auf umkrempelt...
Dagobert Duck ist wütend, da Daniel Düsentrieb seit neuestem alles umsonst repariert. Die Schlange vor seinem Haus ist lang und Düsentrieb hat keine Zeit, sich um Dagoberts Wünsche zu kümmern. Dagobert stellt schließlich die kesse Kitty ein, die Düsentriebs Betrieb von Grund auf umkrempelt...


=== Gangster aus dem Untergrund ===
=== Gangster aus dem Untergrund ===
* Story: [[Staff di IF]]
{{I|I TL 1631-C}}
* Zeichnungen: [[Sandro Dossi]]
*Originaltitel: Topolino e i gangster
* 29 Seiten
*Story: [[Staff di IF]]
*mit: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Kommissar Hunter]]
*Zeichnungen: [[Sandro Dossi]]
*Erstveröffentlichung: 01.03.1987
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Kommissar Hunter]]
*Seiten: 31
 
Beim Bau eines U-Bahn-Tunnels werden drei Gangster befreit, die dort seit langer Zeit eingeschlossen waren. Die Beute, die sie ihrem letzten Coup gemacht haben, befindet sich ausgerechnet an der Stelle, an der heute Minnis Haus steht...
Beim Bau eines U-Bahn-Tunnels werden drei Gangster befreit, die dort seit langer Zeit eingeschlossen waren. Die Beute, die sie ihrem letzten Coup gemacht haben, befindet sich ausgerechnet an der Stelle, an der heute Minnis Haus steht...


=== Handel mit den Göttern ===
=== Handel mit den Göttern ===
* Story: [[Manuela Marinato]], [[Giorgio Pezzin]]
{{I|I TL 1798-C}}
* Zeichnungen: [[Paolo Mottura]]
*Originaltitel: Zio Paperone e il mistero dell'Olimpo
* 33 Seiten
*Plot: [[Manuela Marinato]]
*mit: [[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Story: [[Giorgio Pezzin]]
*Zeichnungen: [[Paolo Mottura]]
*Erstveröffentlichung: 13.05.1990
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Dagobert Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Baptist]]
*Seiten: 33
 
Dagobert Duck hat die Schürfrechte auf dem Olymp erlangt, und nachdem er erfahren hat, dass die antiken Götter Gold besaßen, macht er sich mit seinen Neffen sofort auf den Weg nach Griechenland, um den Berg zu inspizieren, doch dabei lernen die Ducks die Bewohner des Olymp näher kennen, als sie vorhatten...
Dagobert Duck hat die Schürfrechte auf dem Olymp erlangt, und nachdem er erfahren hat, dass die antiken Götter Gold besaßen, macht er sich mit seinen Neffen sofort auf den Weg nach Griechenland, um den Berg zu inspizieren, doch dabei lernen die Ducks die Bewohner des Olymp näher kennen, als sie vorhatten...


=== Das See-Ungeheuer ===
=== Das See-Ungeheuer ===
* Story: [[Romano Scarpa]]
{{I|I TL 1301-A}}
* Zeichnungen: [[Romano Scarpa]], [[Sandro Del Conte]]
*Originaltitel: Topolino e la quiete lacustre
*mit: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Maxi]], [[Kater Karlo]], [[Trudi]], [[Kommissar Hunter]]
*Story: [[Romano Scarpa]]
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]] (Bleistift), [[Sandro Del Conte]] ([[Inker|Tusche]])
*Erstveröffentlichung: 02.11.1980
*Genre: Horror
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Maxi]], [[Kater Karlo]], [[Trudi]], [[Kommissar Hunter]]
*Seiten: 35
 
Gestresst vom Alltag beschließt Micky gemeinsam mit seinen Freunden Goofy und Maxi einen Ausflug zum Patschneß-See in den Rockfort-Bergen, um sich dort zu entspannen. Sie ahnen jedoch nicht, dass Kater Karlo und Trudi ihnen dabei – wenn auch unabsichtlich – einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen...
Gestresst vom Alltag beschließt Micky gemeinsam mit seinen Freunden Goofy und Maxi einen Ausflug zum Patschneß-See in den Rockfort-Bergen, um sich dort zu entspannen. Sie ahnen jedoch nicht, dass Kater Karlo und Trudi ihnen dabei – wenn auch unabsichtlich – einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen...


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
*[[LTB 161: Rezension]]
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
__NOTOC__
*[[LTB 161: Rezension|Rezension dieses Bandes]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB+161 LTB 161 im Inducks]
 
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|161]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|161]]
[[Kategorie:LTB Fehlbilder/AK]]

Version vom 16. März 2022, 15:27 Uhr

Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 161

Der Hexentaler
LTB 161 or.jpg
Egmont Ehapa)

LTB 161.png
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 20. August 1991
Chefredakteur: Peter Schlecht
Übersetzung:

Gerlinde Schurr

Geschichtenanzahl: 6
Seitenanzahl: 262
Preis: D: DM 6,50
A: öS 49
CH: sFr 6,50
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+161 LTB 161 Infos zu LTB 161 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Der Hexentaler

I TL 1805-D

Da Dagobert Ducks Glückszehner seit einiger Zeit seinen Glanz verloren hat, plant er diesen in einem Observatorium den günstigen Strahlen des Jupiters auszusetzen. Gundel Gaukeley, die eine Chance sieht, sich den Glückstaler endlich unter den Nagel reißen zu können, nimmt die Gestalt von Fräulein Rührig an, um Dagobert und Donald inkognito begleiten zu können...


Gefangen in Harlech

I TL 1820-DP

Zweiter Teil der Harlech-Saga: Der aufsässige Druide Nadar rächt sich an Micky, indem er Minni nach Harlech entführt. Mit Hilfe des Druiden Tanor und dem Gnom Lyr machen sich Micky und sein Freund Goofy auf den Weg, um Minni zu retten...


Ein unverbesserlicher Wohltäter

I TL 1814-C

Dagobert Duck ist wütend, da Daniel Düsentrieb seit neuestem alles umsonst repariert. Die Schlange vor seinem Haus ist lang und Düsentrieb hat keine Zeit, sich um Dagoberts Wünsche zu kümmern. Dagobert stellt schließlich die kesse Kitty ein, die Düsentriebs Betrieb von Grund auf umkrempelt...


Gangster aus dem Untergrund

I TL 1631-C

Beim Bau eines U-Bahn-Tunnels werden drei Gangster befreit, die dort seit langer Zeit eingeschlossen waren. Die Beute, die sie ihrem letzten Coup gemacht haben, befindet sich ausgerechnet an der Stelle, an der heute Minnis Haus steht...


Handel mit den Göttern

I TL 1798-C

Dagobert Duck hat die Schürfrechte auf dem Olymp erlangt, und nachdem er erfahren hat, dass die antiken Götter Gold besaßen, macht er sich mit seinen Neffen sofort auf den Weg nach Griechenland, um den Berg zu inspizieren, doch dabei lernen die Ducks die Bewohner des Olymp näher kennen, als sie vorhatten...


Das See-Ungeheuer

I TL 1301-A

Gestresst vom Alltag beschließt Micky gemeinsam mit seinen Freunden Goofy und Maxi einen Ausflug zum Patschneß-See in den Rockfort-Bergen, um sich dort zu entspannen. Sie ahnen jedoch nicht, dass Kater Karlo und Trudi ihnen dabei – wenn auch unabsichtlich – einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen...


Siehe auch