Paperinik New Era: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Paperinik New Era''' (kurz: '''PKNE''') ist eine seit 2014 entwickelte [[Comicserie]]. Sie ist nach PK 2&3 eine der Nachfolgerserien der Comicserie ''[[Paperinik New Adventures]]''.
'''Paperinik New Era''' (kurz: '''PKNE''') ist eine seit 2014 entwickelte [[Comicserie]]. Sie ist nach [[PK²]] & [[Pk³]] eine der Nachfolgerserien der Comicserie ''[[Paperinik New Adventures]]''.


==Episodenliste==
==Episodenliste==
===Hauptkapitel===
===Hauptkapitel===
Bis auf „Droidi“ (das 7. Kapitel) wurden alle Comics wie gewohnt von [[Max Monteduro]] koloriert. Bislang zeichnen für die Reihe zwei kreative Teams verantwortlich: Einmal [[Francesco Artibani]] & [[Lorenzo Pastrovicchio]], zum anderen [[Alessandro Sisti]] und [[Claudio Sciarrone]].
Seit 2020 ist [[Roberto Gagnor]] der leitende Autor der Reihe, die ab "Un nuovo eroe" nicht mehr im Topolino, sondern als 48-seitiges Hardcover-Album erscheint. Die langen Pausen zwischen den ersten drei Alben sorgte bei den italienischen Fans ebenso für Unmut wie der allzu freie Umgang mit den Grundprinzipien der Serie. Gagnor wiederum wehrte sich teils ähnlich heftig gegen die Kritik und beschuldigte die Hardcore-Leser, sie würden nur schlechte Stimmung verbreiten wollen. Dennoch ging man bereits mehrfach auf die Kritik ein, indem zunächst das eigentlich angedachte Team Gagnor/Lavoradori nach den fast einhellig ablehnenden Reaktionen auf die Zeichnungen durch Gagnor/Vian ersetzt wurde, und bei "Ur-Evron" Serienerfinder Alessandro Sisti als "supervisor" Einfluss auf den Plot nahm, was laut vielen Fans zu einer Qualitätssteigerung der bis dahin weitgehend vernichtend beurteilten Serie führte.
Zum 25. Jubiläum erschien eine kürzere Geschichte von Sisti/Pastrovicchio im Topolino, die von den meisten Fans positiv aufgenommen wurde und zeitlich vor den Fuoriserie-Kapiteln spielt. Dasselbe Duo übernahm auch die kurz darauf erschienene vierte Fuoriserie-Episode "I giorni di Evron", welche bislang einhellig positiv bewertet wird.
PKNE im Topolino
*''Potere e Potenza'', Text: [[Francesco Artibani]], Zeichnungen: [[Lorenzo Pastrovicchio]], noch nicht auf deutsch veröffentlicht (ital. Topolino 3058-3061)
*''Gli argini del tempo'', Text: [[Alessandro Sisti]], Zeichnungen: [[Claudio Sciarrone]], noch nicht auf deutsch veröffentlicht (ital. Topolino 3102-3105)
*''Il raggio nero'', Text: [[Francesco Artibani]], Zeichnungen: [[Lorenzo Pastrovicchio]] & [[Max Monteduro]], noch nicht auf deutsch veröffentlicht (ital. Topolino 3127-3131)
*''Cronaca di un ritorno'', Text: [[Alessandro Sisti]], Zeichnungen: [[Claudio Sciarrone]], noch nicht auf deutsch veröffentlicht (ital. Topolino 3181-3185)
*''Il marchio di Moldrock'', Text: [[Francesco Artibani]], Zeichnungen: [[Lorenzo Pastrovicchio]], noch nicht auf deutsch veröffentlicht (ital. Topolino 3205-3208)
*''L’orizzonte degli eventi'', Text: [[Francesco Artibani]], Zeichnungen: [[Lorenzo Pastrovicchio]], noch nicht auf deutsch veröffentlicht (ital. Topolino 3250-3254)
*''Droidi'', Text: [[Alessandro Sisti]], Zeichnungen: [[Claudio Sciarrone]], noch nicht auf deutsch veröffentlicht (ital. Topolino 3287-3289)
*''Una leggendaria notte qualunque'', Text: [[Alessandro Sisti]], Zeichnungen: [[Lorenzo Pastrovicchio]], noch nicht auf deutsch veröffentlicht (ital. Topolino 3407)
Phantomias in Topolino Fuoriserie


*''Un nuovo eroe'', Text: [[Roberto Gagnor]], Zeichnungen: [[Alberto Lavoradori]], noch nicht auf deutsch veröffentlicht (ital. Topolino 3335 [nur sechsseitiger Prolog], Topolino Fuoriserie 1)
*''Danger Dome'', Text: [[Roberto Gagnor]], Zeichnungen: [[Roberto Vian]], noch nicht auf deutsch veröffentlicht (ital. Topolino Fuoriserie 2)
*''Ur-Evron'', Text: [[Roberto Gagnor]], Zeichnungen: [[Roberto Vian]], noch nicht auf deutsch veröffentlicht (ital. Topolino Fuoriserie 3)
*''I Giorni di Evron'', Text: [[Alessandro Sisti]], Zeichnungen: [[Lorenzo Pastrovicchio]], noch nicht auf deutsch veröffentlicht (ital. Topolino Fuoriserie 4)
*''Obsidian'', Text: [[Roberto Gagnor]], Zeichnungen: [[Lorenzo Pastrovicchio]], noch nicht veröffentlicht (angekündigt für Topolino Fuoriserie 5)
===Crossover===
*Vereinte Kräfte (ital. „''PK Timecrime DD''“), Text: [[Francesco Artibani]], Zeichnungen: [[Paolo Mottura]], erschienen in [[LTB 493]]


===PhantoTube===
===PhantoTube===
Zeile 13: Zeile 39:
*PhantoTube: Einsatz der (Sub)Rotine (ital. „''Missione di (sub)routine''“), Text: [[Alessandro Sisti]], Zeichnungen: [[Alberto Lavoradori]], erschienen in [[LTB Premium 25]]
*PhantoTube: Einsatz der (Sub)Rotine (ital. „''Missione di (sub)routine''“), Text: [[Alessandro Sisti]], Zeichnungen: [[Alberto Lavoradori]], erschienen in [[LTB Premium 25]]
*PhantoTube: Obligatorische Hilfeleistung (ital. „''Soccorso obbligato''“), Text: [[Alessandro Sisti]], Zeichnungen: [[Alberto Lavoradori]], erschienen in [[LTB Premium 25]]
*PhantoTube: Obligatorische Hilfeleistung (ital. „''Soccorso obbligato''“), Text: [[Alessandro Sisti]], Zeichnungen: [[Alberto Lavoradori]], erschienen in [[LTB Premium 25]]
===Crossover===
*Vereinte Kräfte (ital. „''PK Timecrime DD''“), Text: [[Francesco Artibani]], Zeichnungen: [[Paolo Mottura]], erschienen in [[LTB 493]]


==Covergalerie==
==Covergalerie==
Zeile 25: Zeile 48:
===LTB Premium===
===LTB Premium===
<gallery perrow= "7">
<gallery perrow= "7">
Datei:Ltb premium 25.png|LTB Premium 25
Datei:LTB Premium 25.png|LTB Premium 25
</gallery>
</gallery>


==Weiterführung==
==Weiterführung==
Als Vorgängerserien wurden die [[PKNA]] und die [[Phantomias#Pk²|Pk²]]-Reihe etabliert. Für diese Reihe textete weiterhin auch [[Alessandro Sisti]]. Die neue Reihe wurde von den Fans mit gemischten Reaktionen rezipiert.
PKNE setzt die Handlung der Vorgängerserien [[PKNA]] und [[Phantomias#Pk²|Pk²]] fort.


==Sonstiges==
==Sonstiges==
''Paperinik'' ist der italienische Name für ''[[Phantomias]]''.
''Paperinik'' ist der italienische Name für ''[[Phantomias]]''. In den Geschichten des neuen Phantomias wird allerdings auch gerne "Pikappa" benutzt, die ausgesprochene Variante von "PK" (ursprünglich nur die Abkürzung von "Paperinik"). Dies war auch als deutliches Signal an die Topolino-Leser gedacht, dass es sich hierbei nicht um den „herkömmlichen“ Phantomias handelt.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 49: Zeile 72:
==Einzelnachweise==
==Einzelnachweise==
<references/>
<references/>
== Übersicht der italienischen Veröffentlichungen ==
*Folge 1  [[Topolino 3058]] – [[Topolino 3061|3061]]
*Folge 2  [[Topolino 3102]] – [[Topolino 3105|3105]]
*Folge 3  [[Topolino 3127]] – [[Topolino 3131|3131]]
*Folge 4  [[Topolino 3181]] – [[Topolino 3185|3185]]
*Folge 5  [[Topolino 3205]] – [[Topolino 3208|3208]]
*Folge 6  [[Topolino 3250]] – [[Topolino 3254|3254]]
*Folge 7  [[Topolino 3287]] – [[Topolino 3289|3289]]
Bis auf „Droidi“ (das 7. Kapitel) wurden alle Comics wie gewohnt von [[Max Monteduro]] koloriert. Bislang zeichnen für die Reihe zwei kreative Teams verantwortlich: Einmal [[Francesco Artibani]] & [[Lorenzo Pastrovicchio]], zum anderen [[Alessandro Sisti]] und [[Claudio Sciarrone]].


[[Kategorie: Comicserie]]
[[Kategorie: Comicserie]]

Version vom 25. April 2022, 20:43 Uhr

Paperinik New Era (kurz: PKNE) ist eine seit 2014 entwickelte Comicserie. Sie ist nach PK² & Pk³ eine der Nachfolgerserien der Comicserie Paperinik New Adventures.

Episodenliste

Hauptkapitel

Bis auf „Droidi“ (das 7. Kapitel) wurden alle Comics wie gewohnt von Max Monteduro koloriert. Bislang zeichnen für die Reihe zwei kreative Teams verantwortlich: Einmal Francesco Artibani & Lorenzo Pastrovicchio, zum anderen Alessandro Sisti und Claudio Sciarrone.

Seit 2020 ist Roberto Gagnor der leitende Autor der Reihe, die ab "Un nuovo eroe" nicht mehr im Topolino, sondern als 48-seitiges Hardcover-Album erscheint. Die langen Pausen zwischen den ersten drei Alben sorgte bei den italienischen Fans ebenso für Unmut wie der allzu freie Umgang mit den Grundprinzipien der Serie. Gagnor wiederum wehrte sich teils ähnlich heftig gegen die Kritik und beschuldigte die Hardcore-Leser, sie würden nur schlechte Stimmung verbreiten wollen. Dennoch ging man bereits mehrfach auf die Kritik ein, indem zunächst das eigentlich angedachte Team Gagnor/Lavoradori nach den fast einhellig ablehnenden Reaktionen auf die Zeichnungen durch Gagnor/Vian ersetzt wurde, und bei "Ur-Evron" Serienerfinder Alessandro Sisti als "supervisor" Einfluss auf den Plot nahm, was laut vielen Fans zu einer Qualitätssteigerung der bis dahin weitgehend vernichtend beurteilten Serie führte.

Zum 25. Jubiläum erschien eine kürzere Geschichte von Sisti/Pastrovicchio im Topolino, die von den meisten Fans positiv aufgenommen wurde und zeitlich vor den Fuoriserie-Kapiteln spielt. Dasselbe Duo übernahm auch die kurz darauf erschienene vierte Fuoriserie-Episode "I giorni di Evron", welche bislang einhellig positiv bewertet wird.

PKNE im Topolino

Phantomias in Topolino Fuoriserie

Crossover

PhantoTube

PhantoTube Kurzgeschichten, die Flashbacks in verschiedene Phasen von PKNA geben. Story: Alessandro Sisti, Zeichnungen Alberto Lavoradori

Covergalerie

LTB

LTB Premium

Weiterführung

PKNE setzt die Handlung der Vorgängerserien PKNA und Pk² fort.

Sonstiges

Paperinik ist der italienische Name für Phantomias. In den Geschichten des neuen Phantomias wird allerdings auch gerne "Pikappa" benutzt, die ausgesprochene Variante von "PK" (ursprünglich nur die Abkürzung von "Paperinik"). Dies war auch als deutliches Signal an die Topolino-Leser gedacht, dass es sich hierbei nicht um den „herkömmlichen“ Phantomias handelt.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise