DDSH 382: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
|NRGESCH= 9
|NRGESCH= 9
|PAG=  
|PAG=  
|PREIS= 3,70 € (D), 4,10 € (A), 7,40 SFr (CH)
|PREIS= 3,70 € (D)<br> 4,10 € (A)<br> 7,40 sFr (CH)
|RED= [[Peter Höpfner]]
|RED= [[Peter Höpfner]]
|BILD= Datei:DDSH 382.jpg
|BILD= Datei:DDSH 382.jpg
Zeile 31: Zeile 31:
=== Schlagerkönige ===
=== Schlagerkönige ===
*Storycode: {{sc|H 2011-028}}
*Storycode: {{sc|H 2011-028}}
*Originaltitel: ''Smartlappen''
*Originaltitel: ''De smartlappenkoning''
*Skript: [[Mau Heymans]]
*Skript: [[Mau Heymans]]
*Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), [[Tony Fernández]] ([[Inker|Tusche]])
*Zeichnungen: Mau Heymans (Bleistift), [[Tony Fernández]] ([[Inker|Tusche]])

Aktuelle Version vom 4. Juni 2022, 06:50 Uhr

Die tollsten Geschichten von Donald Duck – Sonderheft

Band 382

Rasantes
DDSH 382.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 5. März 2019
Redaktion:

Peter Höpfner

Seiten: 68
Geschichtenanzahl: 9
Preis: 3,70 € (D)
4,10 € (A)
7,40 sFr (CH)
Weiterführendes
Liste aller DDSH
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fTGDD+382 DDSH 382 Infos zu DDSH 382 beim I.N.D.U.C.K.S.

Titelbild[Bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten]

Seite 3+4[Bearbeiten]

  • Zeichnung: Al Hubbard
  • Inhaltsverzeichnis und Impressum

Auf Schusters Rappen[Bearbeiten]

Schlagerkönige[Bearbeiten]

Franz-Gans-Kurzgeschichte[Bearbeiten]

Entenhausener Geschichte(n), Folge 276[Bearbeiten]

Leserforum[Bearbeiten]

  • redaktioneller Teil
  • Seitenanzahl: 1 Seite

Mac-Moneysac-Kurzgeschichte[Bearbeiten]

  • Storycode: D 2016-227
  • Titel: Zu praktisch
  • Originaltitel: Et vigtigt signal
  • Skript: Gorm Transgaard
  • Zeichnungen: Bas Heymans
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 2016
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Mac Moneysac

Glück und Glas[Bearbeiten]

  • Storycode: D 2008-349
  • Originaltitel: Hit med slanterne
  • Skript: William Van Horn
  • Zeichnungen: William Van Horn
  • Übersetzung: Gerd Syllwasschy
  • Produktionsjahr: 2008
  • Seitenanzahl: 10
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Nachbar Zorngiebel

Donald-Duck-Kurzgeschichte[Bearbeiten]

  • Storycode: D 2016-010
  • Titel: Gut versteckt
  • Originaltitel: Gemmeleg
  • Skript: Jaakko Seppälä
  • Zeichnungen: Wanda Gattino
  • Übersetzung: Joachim Stahl
  • Produktionsjahr: 2016
  • Seitenanzahl: Einseiter
  • deutsche Erstveröffentlichung
  • vorkommende Figuren: Donald Duck, Tick, Trick & Track

Der Watschenmann[Bearbeiten]

Teurer Rat[Bearbeiten]

Die verschwundenen Perlen[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]