LTB 373: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vereinheitlichung)
Zeile 26: Zeile 26:


Um dem Finanzamt zu entkommen, zieht Dagobert mit Donald und den Neffen auf eine verlassene Bohrinsel. Als die Panzerknacker davon erfahren, versuchen sie, die Bohrinsel und Dagoberts Vermögen an sich zu reißen.
Um dem Finanzamt zu entkommen, zieht Dagobert mit Donald und den Neffen auf eine verlassene Bohrinsel. Als die Panzerknacker davon erfahren, versuchen sie, die Bohrinsel und Dagoberts Vermögen an sich zu reißen.


=== Der Fluch von Goldtown ===
=== Der Fluch von Goldtown ===
{{I|D 2003-207}}
{{I|D 2003-207}}
*Originaltitel: Rocky Mountain Tommyknockers
*Originaltitel: Rocky Mountain Tommyknockers
*Story: [[Pat & Carol McGreal]]
*[[Autor|Story]]: [[Pat & Carol McGreal]]
*Zeichnungen: [[Miguel Fernandez Martinez]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Miguel Fernandez Martinez]]
*Erstveröffentlichung: 2008
*Erstveröffentlichung: 2008
*Genre: Abenteuer
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Pluto]]
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Pluto]]
*Seiten: 32
*Seiten: 32
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 87]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 87]]
 


=== Verwirrung zu Valentin ===
=== Verwirrung zu Valentin ===
{{I|I TL 2568-3}}
{{I|I TL 2568-3}}
*Originaltitel: Paperino e l'impiccio di S. Valentino
*Originaltitel: Paperino e l'impiccio di S. Valentino
*Story: [[Nino Russo]]
*[[Autor|Story]]: [[Nino Russo]]
*Zeichnungen: [[Pier Dario Pennati]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Pier Dario Pennati]]
*Erstveröffentlichung: 15.02.2005
*Erstveröffentlichung: 15.02.2005
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 15
*Seiten: 15


=== Nicht ohne meinen Wagen ===
=== Nicht ohne meinen Wagen ===
{{I|I PKC  12-1}}
{{I|I PKC  12-1}}
*Originaltitel: Paperinik e i segreti automobilistici
*Originaltitel: Paperinik e i segreti automobilistici
*Story: [[Carlo Panaro]]
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*Zeichnungen: [[Alessandro Pastrovicchio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Pastrovicchio]]
*Erstveröffentlichung: 01.04.2006
*Erstveröffentlichung: 01.04.2006
*Genre: Superhelden
*Genre: Superhelden
Zeile 61: Zeile 58:
*Seiten: 22
*Seiten: 22
*Nachgedruckt in: [[LTB Ultimate 29]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Ultimate 29]]


=== Geschäft ist Geschäft ===
=== Geschäft ist Geschäft ===
{{I|I TL 1091-A}}
{{I|I TL 1091-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il codice degli affari
*Originaltitel: Zio Paperone e il codice degli affari
*Story: [[Romano Scarpa]]
*[[Autor|Story]]: [[Romano Scarpa]]
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]] (Bleistift), [[Sandro Zemolin]] ([[Inker|Tusche]]])
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Sandro Zemolin]]
*Erstveröffentlichung: 24.10.1976
*Erstveröffentlichung: 24.10.1976
*Genre: Wirtschaftskampf
*Genre: Wirtschaftskampf
Zeile 74: Zeile 71:


Dagobert bekommt einen Brief, in dem steht, dass der Verlag „Famulus Fainstein“ ihn zum Mitarbeiten des Buches „Handbuch des Erfolges“ bittet. Leider machen auch Kuno Knäul und Klaas Klever mit. Ob das wohl gut geht?
Dagobert bekommt einen Brief, in dem steht, dass der Verlag „Famulus Fainstein“ ihn zum Mitarbeiten des Buches „Handbuch des Erfolges“ bittet. Leider machen auch Kuno Knäul und Klaas Klever mit. Ob das wohl gut geht?


=== Schätze scheibchenweise ===
=== Schätze scheibchenweise ===
{{I|I PM  314-1}}
{{I|I PM  314-1}}
*Originaltitel: Paperino e il disco di pietra
*Originaltitel: Paperino e il disco di pietra
*Story: [[Carlo Panaro]]
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*Zeichnungen: [[Giampaolo Soldati]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giampaolo Soldati]]
*Erstveröffentlichung: 01.08.2006
*Erstveröffentlichung: 01.08.2006
*Genre: Schatzsuche
*Genre: [[Schatzsuche]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Helferlein]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Helferlein]]
*Seiten: 25
*Seiten: 25


=== Ein Hoch auf die Kunst ===
=== Ein Hoch auf die Kunst ===
{{I|I TL 2579-5}}
{{I|I TL 2579-5}}
*Originaltitel: Paperina e l'arte da protagonisti
*Originaltitel: Paperina e l'arte da protagonisti
*Story: [[Daniele Regolo]]
*[[Autor|Story]]: [[Daniele Regolo]]
*Zeichnungen: [[Marco Palazzi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Palazzi]]
*Erstveröffentlichung: 03.05.2005
*Erstveröffentlichung: 03.05.2005
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Bürgermeister]], [[Daisy Duck]], [[Dussel Duck]]
*Figuren: [[Bürgermeister]], [[Daisy Duck]], [[Dussel Duck]]
*Seiten: 14
*Seiten: 14
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 110]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 110]]


Eines Tages wird Daisy Duck zu einem Termin im Rathaus bestellt, denn sie soll persönlich beim Bürgermeister von Entenhausen vorsprechen. Das Stadtoberhaupt erteilt Daisy den Auftrag, wieder Schwung in das Entenhausener Kunstmuseum zu bringen und dafür zu sorgen, dass wieder mehr zahlungswillige Besucherinnen und Besucher die Ausstellungsstücke bewundern. Daisy fühlt sich geehrt und nimmt die Aufgabe voller Tatendrang an. Doch schon nach kurzer Zeit muss sie feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, die Leute für dahergebrachte Kunst begeisterungsfähig zu machen. Daher kommt sie auf die Idee, dass die Museumsbesucher selbst tätig werden können und eigene Werke anfertigen dürfen. Der Plan geht auf und das Museum füllt sich zusehends, bis ausgerechnet Dussel das Heft des Handelns ergreift und sich selbst zum großen Künstler aufschwingen möchte. Als der Bürgermeister zusammen mit Daisy die Ausstellung am nächsten Morgen besucht, trifft ihn zunächst der Schlag, doch Dussel kann ihn und Daisy glücklicherweise wieder beruhigen.  
Eines Tages wird Daisy Duck zu einem Termin im Rathaus bestellt, denn sie soll persönlich beim Bürgermeister von Entenhausen vorsprechen. Das Stadtoberhaupt erteilt Daisy den Auftrag, wieder Schwung in das Entenhausener Kunstmuseum zu bringen und dafür zu sorgen, dass wieder mehr zahlungswillige Besucherinnen und Besucher die Ausstellungsstücke bewundern. Daisy fühlt sich geehrt und nimmt die Aufgabe voller Tatendrang an. Doch schon nach kurzer Zeit muss sie feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, die Leute für dahergebrachte Kunst begeisterungsfähig zu machen. Daher kommt sie auf die Idee, dass die Museumsbesucher selbst tätig werden können und eigene Werke anfertigen dürfen. Der Plan geht auf und das Museum füllt sich zusehends, bis ausgerechnet Dussel das Heft des Handelns ergreift und sich selbst zum großen Künstler aufschwingen möchte. Als der Bürgermeister zusammen mit Daisy die Ausstellung am nächsten Morgen besucht, trifft ihn zunächst der Schlag, doch Dussel kann ihn und Daisy glücklicherweise wieder beruhigen.  
Zeile 103: Zeile 98:
{{I|I PM  313-1}}
{{I|I PM  313-1}}
*Originaltitel: Paperino, Paperoga e l'agenzia Viaggiaben
*Originaltitel: Paperino, Paperoga e l'agenzia Viaggiaben
*Story: [[Stefano Enna]]
*[[Autor|Story]]: [[Stefano Enna]]
*Zeichnungen: [[Salvatore Deiana]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Salvatore Deiana]]
*Erstveröffentlichung: 01.07.2006
*Erstveröffentlichung: 01.07.2006
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Donald]] und [[Dussel]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]]
*Seiten: 26
*Seiten: 26


=== Süße Rache ===
=== Süße Rache ===
{{I|I TL 2498-3}}
{{I|I TL 2498-3}}
*Originaltitel: Brigitta e la dolce conquista
*Originaltitel: Brigitta e la dolce conquista
*Story: [[Flavio Nani]]
*[[Autor|Story]]: [[Flavio Nani]]
*Zeichnungen: [[Tiberio Colantuoni]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Tiberio Colantuoni]]
*Erstveröffentlichung: 14.10.2003
*Erstveröffentlichung: 14.10.2003
*Genre: Kurzgeschichte; Wirtschaftskampf
*Genre: Kurzgeschichte, Wirtschaftskampf
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Baptist]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gitta Gans]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Baptist]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gitta Gans]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 12
*Seiten: 12


=== Ein Stein mit Herz ===
=== Ein Stein mit Herz ===
{{I|D 2006-006}}
{{I|D 2006-006}}
*Originaltitel: Sculpting A Nightmare
*Originaltitel: Sculpting A Nightmare
*Story: [[Mark und Laura Shaw]]
*[[Autor|Story]]: [[Mark und Laura Shaw]]
*Zeichnungen: [[Antoni Bancells Pujadas]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Antoni Bancells Pujadas]]
*Erstveröffentlichung: 2008
*Erstveröffentlichung: 2008
*Genre: Gagstory; Fantasy
*Genre: Action, Fantasy
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 39
*Seiten: 39


=== Der Luxusreisebus ===
=== Der Luxusreisebus ===
{{I|I TL 2489-03}}
{{I|I TL 2489-03}}
*Originaltitel: Pullman GT
*Originaltitel: Pullman GT
*Story: [[Bruno Sarda]]
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*Zeichnungen: [[Francesco D'Ippolito|Francesco D’Ippolito]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesco D'Ippolito|Francesco D’Ippolito]]
*Erstveröffentlichung: 12.08.2003
*Erstveröffentlichung: 12.08.2003
*Genre: [[Einseiter]]
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Donald]] und [[Dussel]]
*Figuren: [[Donald]] und [[Dussel]]
*Seiten: 1
*Seiten: 1


=== Wenn Hexen lieben ===
=== Wenn Hexen lieben ===
{{I|I TL 2232-4}}
{{I|I TL 2232-4}}
*Originaltitel: Amelia e la rinuncia alla Numero Uno
*Originaltitel: Amelia e la rinuncia alla Numero Uno
*Story: [[Antonella Pandini]]
*[[Autor|Story]]: [[Antonella Pandini]]
*Zeichnungen: [[Comicup Studio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Comicup Studio]]
*Erstveröffentlichung: 08.09.1998
*Erstveröffentlichung: 08.09.1998
*Genre: Gagstory
*Genre: Romanze, Mystery
*Figuren: [[Baptist]], [[Gundel Gaukeley]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Gundel Gaukeley]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 47
*Seiten: 47


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 18. Oktober 2023, 14:48 Uhr

Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 373

Flucht nach Duckland
Ltb373.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 29. Januar 2008
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 12
Seitenanzahl: 302
Preis: D: 4,70 €
A: 4,90 €
CH: sFr 8,90
Besonderheiten:
  • 50 Extraseiten
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+373 LTB 373 Infos zu LTB 373 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Flucht nach Duckland

Duckland im Meer. (© Egmont Ehapa)

D 2005-255

Um dem Finanzamt zu entkommen, zieht Dagobert mit Donald und den Neffen auf eine verlassene Bohrinsel. Als die Panzerknacker davon erfahren, versuchen sie, die Bohrinsel und Dagoberts Vermögen an sich zu reißen.

Der Fluch von Goldtown

D 2003-207

Verwirrung zu Valentin

I TL 2568-3

Nicht ohne meinen Wagen

I PKC 12-1

Geschäft ist Geschäft

I TL 1091-A

Dagobert bekommt einen Brief, in dem steht, dass der Verlag „Famulus Fainstein“ ihn zum Mitarbeiten des Buches „Handbuch des Erfolges“ bittet. Leider machen auch Kuno Knäul und Klaas Klever mit. Ob das wohl gut geht?

Schätze scheibchenweise

I PM 314-1

Ein Hoch auf die Kunst

I TL 2579-5

Eines Tages wird Daisy Duck zu einem Termin im Rathaus bestellt, denn sie soll persönlich beim Bürgermeister von Entenhausen vorsprechen. Das Stadtoberhaupt erteilt Daisy den Auftrag, wieder Schwung in das Entenhausener Kunstmuseum zu bringen und dafür zu sorgen, dass wieder mehr zahlungswillige Besucherinnen und Besucher die Ausstellungsstücke bewundern. Daisy fühlt sich geehrt und nimmt die Aufgabe voller Tatendrang an. Doch schon nach kurzer Zeit muss sie feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, die Leute für dahergebrachte Kunst begeisterungsfähig zu machen. Daher kommt sie auf die Idee, dass die Museumsbesucher selbst tätig werden können und eigene Werke anfertigen dürfen. Der Plan geht auf und das Museum füllt sich zusehends, bis ausgerechnet Dussel das Heft des Handelns ergreift und sich selbst zum großen Künstler aufschwingen möchte. Als der Bürgermeister zusammen mit Daisy die Ausstellung am nächsten Morgen besucht, trifft ihn zunächst der Schlag, doch Dussel kann ihn und Daisy glücklicherweise wieder beruhigen.

Reisen mit Donald & Dussel

I PM 313-1

Süße Rache

I TL 2498-3

Ein Stein mit Herz

D 2006-006

Der Luxusreisebus

I TL 2489-03

Wenn Hexen lieben

I TL 2232-4

Siehe auch