
LTB 150
LTB 150: Jubiläumsausgabe | |
---|---|
Erscheinungsdatum: | |
Chefredakteur: | Dorit Kinkel |
Übersetzer: | Gudrun Penndorf |
Geschichtenanzahl: | 7 Geschichten |
Preis (1. Auflage): | {{{PREIS}}} |
Besonderheiten: |
keine |
Weiterführendes | |
vorherg. Ausgabe | folgende Ausgabe |
Geschichten: | |||
---|---|---|---|
Name | Seiten | Hauptfigur | Genre |
DAS "PROJEKT ZEITEIS" | 58 S. | Donald; Tick, Trick und Track; Dagobert; Klaas Klever | Komödie |
Im Reich von Richard Löwenherz | 45 S. | Micky; Goofy | Zeitreise |
Der Schiefe Turm von Pisa | 36 S. | Donald; Tick, Trick und Track; Dagobert; Klaas Klever | Komödie |
Abenteuer in Xochiuacan | 31 S. | Minni | Abenteuer |
Matrose wider Willen | 29 S. | Donald | Abenteuer |
Ein guter Riecher | 6 S. | Micky; Minni; Goofy | Komödie |
Der "Krieg der Nachrichten" | 52 S. | Micky; Goofy | Komödie |
Inhalt[Bearbeiten]
DAS "PROJEKT ZEITEIS"[Bearbeiten]
Im Reich von Richard Löwenherz[Bearbeiten]
Professor Zapotek und Professor Merlin sind alarmiert: Bei Reparaturen an der Zeitmaschine kam es zu einem Zwischenfall: Offenbar wurde ein Kreuzritter aus dem Mittelalter in die Gegenwart transportiert. Der Ritter leidet unter Gedächtnisverlust, doch Micky findet heraus, dass es sich bei dem Unbekannten offenbar um König Richard Löwenherz von England handelt. Er muß so schnell wie möglich wieder zurück in seine Zeit, da es sonst zu ernsthaften Problemen kommen könnte. Doch als Micky und Goofy schon fast am Ziel sind, stellt sich heraus, dass ihr Reisebegleiter mitnichten König Richard, sondern ein Schauspieler ist...