LTB Winter 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 14: Zeile 14:
{{I|Code=I PM  475-1}}*Originaltitel: Paperino re dei pupazzi di neve
{{I|Code=I PM  475-1}}*Originaltitel: Paperino re dei pupazzi di neve
*[[Autor|Story]]: [[Pietro Zemelo]]
*[[Autor|Story]]: [[Pietro Zemelo]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Facciotto]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Facciotto]]
*Erstveröffentlichung: 30.12.2019
*Erstveröffentlichung: 30.12.2019
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 25: Zeile 25:
{{I|Code=I TL 3295-1}}*Originaltitel: Zio Paperone e i tempi del Klondike
{{I|Code=I TL 3295-1}}*Originaltitel: Zio Paperone e i tempi del Klondike
*[[Autor|Story]]: [[Pietro Zemelo]]
*[[Autor|Story]]: [[Pietro Zemelo]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Fabio Celoni]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Fabio Celoni]]
*Erstveröffentlichung: 16.01.2019
*Erstveröffentlichung: 16.01.2019
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 36: Zeile 36:
{{I|Code=I TL 3293-4}}*Originaltitel: Pippo fuori pista
{{I|Code=I TL 3293-4}}*Originaltitel: Pippo fuori pista
*[[Autor|Story]]: [[Pietro Zemelo]]
*[[Autor|Story]]: [[Pietro Zemelo]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Luigi Piras]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luigi Piras]]
*Erstveröffentlichung: 02.01.2019
*Erstveröffentlichung: 02.01.2019
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 47: Zeile 47:
{{I|Code=I TL 2457-03}}*Originaltitel: Il noleggio
{{I|Code=I TL 2457-03}}*Originaltitel: Il noleggio
*[[Autor|Story]]: [[Riccardo Pesce]]
*[[Autor|Story]]: [[Riccardo Pesce]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*Erstveröffentlichung: 31.12.2002
*Erstveröffentlichung: 31.12.2002
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 58: Zeile 58:
{{I|Code=I TL 3288-1}}*Originaltitel: Topolino e la leggenda filatelica
{{I|Code=I TL 3288-1}}*Originaltitel: Topolino e la leggenda filatelica
*[[Autor|Story]]: [[Massimo Marconi]]
*[[Autor|Story]]: [[Massimo Marconi]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 28.11.2018
*Erstveröffentlichung: 28.11.2018
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 69: Zeile 69:
{{I|Code=I TL 2358-04}}*Originaltitel: Il pupazzo di neve
{{I|Code=I TL 2358-04}}*Originaltitel: Il pupazzo di neve
*[[Autor|Story]]: [[Augusto Macchetto]]
*[[Autor|Story]]: [[Augusto Macchetto]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Freccero]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Freccero]]
*Erstveröffentlichung: 07.02.2001
*Erstveröffentlichung: 07.02.2001
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 80: Zeile 80:
{{I|Code=I TL 2691-6}}*Originaltitel: Paperut e i documentari glaciali
{{I|Code=I TL 2691-6}}*Originaltitel: Paperut e i documentari glaciali
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Gentina]]
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Gentina]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo De Lorenzi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo De Lorenzi]]
*Erstveröffentlichung: 26.06.2007
*Erstveröffentlichung: 26.06.2007
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 91: Zeile 91:
{{I|Code=I TL 3337-4}}*Originaltitel: Archimede e gli ospiti indesiderati
{{I|Code=I TL 3337-4}}*Originaltitel: Archimede e gli ospiti indesiderati
*[[Autor|Story]]: [[Pietro Zemelo]]
*[[Autor|Story]]: [[Pietro Zemelo]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Maurizio Amendola]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Maurizio Amendola]]
*Erstveröffentlichung: 06.11.2019
*Erstveröffentlichung: 06.11.2019
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 102: Zeile 102:
{{I|Code=I TL 1994-F}}*Originaltitel: Paperino e il salto di qualità
{{I|Code=I TL 1994-F}}*Originaltitel: Paperino e il salto di qualità
*[[Autor|Story]]: [[Mario Volta]]
*[[Autor|Story]]: [[Mario Volta]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Freccero]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Freccero]]
*Erstveröffentlichung: 13.02.1994
*Erstveröffentlichung: 13.02.1994
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 113: Zeile 113:
{{I|Code=I TL 2315-1}}*Originaltitel: Topolino al Polo Nord
{{I|Code=I TL 2315-1}}*Originaltitel: Topolino al Polo Nord
*[[Autor|Story]]: [[Riccardo Secchi]]
*[[Autor|Story]]: [[Riccardo Secchi]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Valerio Held]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Valerio Held]]
*Erstveröffentlichung: 11.04.2000
*Erstveröffentlichung: 11.04.2000
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 124: Zeile 124:
{{I|Code=I GM  50-1}}*Originaltitel: Le G. M e il grande freddo
{{I|Code=I GM  50-1}}*Originaltitel: Le G. M e il grande freddo
*[[Autor|Story]]: [[Marco Bosco]]
*[[Autor|Story]]: [[Marco Bosco]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Federico Mancuso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Federico Mancuso]]
*Erstveröffentlichung: 01.03.1999
*Erstveröffentlichung: 01.03.1999
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 135: Zeile 135:
{{I|Code=I TL 2566-5}}*Originaltitel: Archimede e il pattinaggio inventivo
{{I|Code=I TL 2566-5}}*Originaltitel: Archimede e il pattinaggio inventivo
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Milano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Milano]]
*Erstveröffentlichung: 01.02.2005
*Erstveröffentlichung: 01.02.2005
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 146: Zeile 146:
{{I|Code=I TL 3035-03}}*Originaltitel: Doni fortunati
{{I|Code=I TL 3035-03}}*Originaltitel: Doni fortunati
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Asaro]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Asaro]]
*Erstveröffentlichung: 24.01.2014
*Erstveröffentlichung: 24.01.2014
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 157: Zeile 157:
{{I|Code=I TL 2872-02}}*Originaltitel: Il record
{{I|Code=I TL 2872-02}}*Originaltitel: Il record
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Luca Usai]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luca Usai]]
*Erstveröffentlichung: 14.12.2010
*Erstveröffentlichung: 14.12.2010
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 168: Zeile 168:
{{I|Code=I TL 3287-3}}*Originaltitel: Zio Paperone e l’affare glaciale
{{I|Code=I TL 3287-3}}*Originaltitel: Zio Paperone e l’affare glaciale
*[[Autor|Story]]: [[Lorenzo Camerini]]
*[[Autor|Story]]: [[Lorenzo Camerini]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Emanuele Virzì]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Emanuele Virzì]]
*Erstveröffentlichung: 21.11.2018
*Erstveröffentlichung: 21.11.2018
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung
Zeile 179: Zeile 179:
{{I|Code=I TL 3341-2}}*Originaltitel:  
{{I|Code=I TL 3341-2}}*Originaltitel:  
*[[Autor|Story]]: [[Gabriele Panini]] und [[Giuseppe Zironi]]
*[[Autor|Story]]: [[Gabriele Panini]] und [[Giuseppe Zironi]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo Mottura]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Paolo Mottura]]
*Erstveröffentlichung: 28.12.2019
*Erstveröffentlichung: 28.12.2019
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung

Version vom 6. Juni 2023, 09:45 Uhr

Lustiges Taschenbuch Sonderband
Winter
Band 3
LTB Winter 3.png
(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 04.01.2021
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 16
Preis: 8,50 €
Weiterführendes
Liste aller LTB Sonderbände
Ind.PNG Infos zur Ausgabe beim Inducks

Inhalt

Über den Haufen geholfen

I PM 475-1

Winter in Entenhausen. Es findet ein Schneemann-Wettbewerb statt und Donald scheint da sehr kompetent zu sein. Wenn da nicht Dussel wäre, der ihn unterstützen möchten. Donald schafft es letztendlich, dass Dussel Gustav hilft und es nun zum spannenden Wettbewerb kommt.

Zurück zum Klondike

I TL 3295-1

Dagoberts Freund aus der guten alten Klondike Zeit kommt ihn besuchen und bittet ihn um ein Darlehen. Dagobert lehnt ab und wird durch den Geruch eines Birkensirups aus der Klondikezeit in diese zurückversetzt. So erlebt er immer wenn er am Sirup riecht diese Zeit erneut, jedoch wirken sich seine Taten auf die Gegenwart aus.

Schlittenfahrt ins Ungewisse

I TL 3293-4

Goofy findet auf seinem Speicher einen Schlitten und testet ihn sogleich. Das ist der Beginn einer abenteuerlichen Schlittenfahrt.

Abenteuer im Schnee: Der Preis der Schönheit

I TL 2457-03

Donald leiht sich von Dagobert dessen Zylinder für einen Schneemann. Doch das hat seinen Preis …

Die legendäre Briefmarke

I TL 3288-1

Vom berühmten Entenhausener Maler Vinzent Van Verkannt ist nur noch ein Gemälde erhalten geblieben. Micky und Zaoptek suchen nach dem verschwundenem Maler und so führt sie ihr Weg nach Europa nach Salzberg. Nebenbei lösen sie auch das Geheimnis der seltensten Briefmarke der Welt.

Enten im Schnee: Das Meisterwerk

I TL 2358-04

Dussel baut einen Schneemann, der verblüffende Ähnlichkeit mit Franz Gans hat.

Neues aus dem Neandertal: Steinsehzeiten

I TL 2691-6

Steinsehen ödet die Kunden an, es dauert einfach zulange zwischen den Bildern und Mamuts sind nicht so spannend. Also beauftragt Dagobos seinen Zeichner Dussnuss und Donarg Zeichnungen von exotischen Tieren anzufertigen. Dazu müssen sie herumreisen und erleben so einige Abenteuer.

Ungebetene Gäste

I TL 3337-4

In Daniel Düsentriebs Werkstatt machen es sich einige Tiere bequem. Das gefällt dem Gastgeber nicht unbedingt.

Missglückter Karrieresprung

I TL 1994-F

Donald hat eine neuen Job als Versicherungsmakler und ist auch sehr erfolgreich. Doch er sucht nach den großen Fischen, um mehr Geld zu erhalten. Da sucht er sich eine Person aus der Familie Pechstein aus. Ihr Name ist Programm und der weiterer Verlauf der Geschichte absehbar.

Das Rennen zum Nordpol

I TL 2315-1

Micky und Karlo haben jeweils ein eigenes Zeppelin Unternehmen und machen sich auf die Suche nach Roald Ramund, der auf einer Polarexpedition verschwunden ist. Als Belohnungen winken 10.000 Taler. Die Handlung spielt im Jahr 1925.

Frost über Entenhausen

I GM 50-1

Die Fieselschweiflinge halten einen Walfänger von seiner Arbeit ab. Doch plötzlich taucht ein gigantischer Eisberg vor Entenhausen auf, der das Klima dort stark beeinträchtigt. Nun kämpfen sie an zwei Fronten.

Der Schlittschuhprofi

I TL 2566-5

Daniel Düsentrieb träumt davon ein guter Schlittschuhläufer zu sein. Also modifiziert er seine Schlittschuhe solange, bis sie die gewünschten Resultate bringen.

Winter mit Witz: Glücksgeschenke

I TL 3035-03

Gustav hat immer Glück und wird auch im Winter von Fortuna beschenkt.

Schneegetümmel: Rekord tut not

I TL 2872-02

Auf der Skipiste wird ein neuer Rekord aufgestellt. Dagobert flieht vor Gitta Gans.

Ein eiskaltes Geschäft

I TL 3287-3

Dagobert verkauft unbeabsichtigter Weise einen Eisberg von Klaas Klever und verkauft ihn gleich verlustreich weiter. Doch auch die neuen Eigentümer wollen ihn nicht auf Dauer behalten.

Der Weltenbummler: Die letzte Fahrt

I TL 3341-2

Micky ist als Reporter unterwegs und dabei in Kanada gelandet. Er recherchiert hinsichtlich möglichen Schmuggels und stößt dabei auf einen Güterzug, der von zwei Fahrern geführt wird. Ein kurz vor der Pensionierung stehender Lokführer und der zweite Lokführer. Während ersterer Micky nicht mitnehmen möchte, schleust der zweite Micky heimlich ein.

Weblinks