LTB Crime 3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox
{{Infobox LTB Nebenreihe
|PUBLI= [[Lustiges Taschenbuch Crime]] 3
| ART = Crime
|EDATUM= 14.06.2019
| NR = 3
|CRED= [[Peter Höpfner]]
| ERSCH = 14.06.2019
|UEB=  
| GSCH = 12
|NRGESCH= 12
| CHEF = [[Peter Höpfner]]
|PREIS= 9,95 €
| ÜBERSETZER =  
|BES= teilweise erhabenes Cover
| PREIS = 9,95 € (D)<br> 10,00 € (A)
|BILD= Datei:LTB Crime 3.png
| SEITEN = 324
|EXTR= [[Bild:Ind.PNG]] Infos zur [https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTBCR++3 Ausgabe] beim [[Inducks]]
| INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de/LTBCR++3
|VORH= LTB Crime 2
|FOLG= LTB Crime 4
}}
}}


==Inhalt==
==Inhalt==
===Irrfahrt auf der Flucht===
===Irrfahrt auf der Flucht===
*[[Autor|Story]]: [[Tito Faraci]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Tito Faraci]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]]
*[[Storycode]]: I TL 2992-1  
*[[Storycode]]: I TL 2992-1  
*Seitenzahl: 34
*Seitenzahl: 34
Zeile 36: Zeile 33:


===[[Ein Fall für Micky]]: Das Geheimnis des Grafen===
===[[Ein Fall für Micky]]: Das Geheimnis des Grafen===
*Story: [[Spectrum Associates]]
{{I|D 93206}}
*Zeichnungen: [[Miguel Fernandez Martínez]]
*Originaltitel: Never Give a Sucker an Even Break!
*Storycode: D 93206
*[[Comicautor|Story]]: [[Spectrum Associates]]
*Seitenzahl: 60
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Miguel]]
*Erstellungsjahr: 1994
*Erstveröffentlichung: 1994
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Kommissar Hunter]]
*Seiten: 60
*Nachdruck aus: [[Ein Fall für Micky 12]]
 
Der clevere Detektiv Micky Maus bekommt es nicht nur mit dem Rätsel um das Verschwinden des Arztes Alucard zu tun, sondern sieht sich zeitgleich damit konfrontiert, den Diebstahl eines alten Papyrus aufklären zu müssen.


===Gerangel um die Beute===
===Gerangel um die Beute===
*Story: [[Massimiliano Valentini]]
{{I|I TL 2537-5}}
*Zeichnungen: [[Roberto Marini]]
*Originaltitel: La Banda Bassotti e il malloppo rubato
*Storycode: I TL 2537-5
*[[Comicautor|Story]]: [[Massimiliano Valentini]]
*Seitenzahl: 16
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Roberto Marini]]
*Erstellungsjahr: 2004
*Erstveröffentlichung: 13.07.2004
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Panzerknacker]]
*Seiten: 16
*Nachdruck aus: [[LTB 399]]
 
Die Panzerknacker planen einen neuen Coup und wollen die berüchtigte Taxibande als Sündenböcke hinhalten lassen. Doch es passiert, dass ein Fahrgast das Fluchttaxi benutzt und somit das Fluchtauto fehlt. Und es kommt noch dicker, das Ersatztaxi wird von einem Bandenmitglied der Taxibande gelenkt, der die Panzerknacker prompt ausraubt. <br>
Doch das lassen sie sich nicht gefallen und verfolgen die Taxibande mit einem gestohlenen Kranwagen. Dies bleibt natürlich nicht unbemerkt, und die Polizei kann gleich beide Gangsterbanden einsperren.


===Der Coup des Sommers===
===Der Coup des Sommers===
Zeile 75: Zeile 85:
{{I|D 2005-179}}
{{I|D 2005-179}}
*Originaltitel: Spies Like Them
*Originaltitel: Spies Like Them
*[[Autor|Story]]: [[Pat & Carol McGreal]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Pat & Carol McGreal]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]]
*Erstveröffentlichung: 2006
*Erstveröffentlichung: 2006
*Nachdruck aus: [[LTB 347]]
*Nachdruck aus: [[LTB 347]]
Zeile 102: Zeile 112:
{{I|I PKC  38-1}}
{{I|I PKC  38-1}}
*Originaltitel: Paperinik, Umperio e il caso del vaso a caso
*Originaltitel: Paperinik, Umperio e il caso del vaso a caso
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Meloni]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Meloni]]
*Erstveröffentlichung: 01.06.2008
*Erstveröffentlichung: 01.06.2008
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Deutsche Erstveröffentlichung

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 19:48 Uhr

Lustiges Taschenbuch Crime
Band 3
LTB Crime 3.png
Erscheinungsdatum: 14.06.2019
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 12
Seitenanzahl: 324
Preis: 9,95 € (D)
10,00 € (A)
Weiterführendes
Ind.PNG Infos zu LTB Crime 3 im Inducks

Inhalt[Bearbeiten]

Irrfahrt auf der Flucht[Bearbeiten]

Kreuzfahrt mit Glück[Bearbeiten]

Die unfassbaren Panzerknacker: Langfristige Pläne[Bearbeiten]

  • Story & Zeichnungen: Giuseppe Sansone
  • Storycode: I L 2988-01
  • Seitenzahl: 1
  • Erstellungsjahr: 2013

Ein Fall für Micky: Das Geheimnis des Grafen[Bearbeiten]

D 93206

Der clevere Detektiv Micky Maus bekommt es nicht nur mit dem Rätsel um das Verschwinden des Arztes Alucard zu tun, sondern sieht sich zeitgleich damit konfrontiert, den Diebstahl eines alten Papyrus aufklären zu müssen.

Gerangel um die Beute[Bearbeiten]

I TL 2537-5

Die Panzerknacker planen einen neuen Coup und wollen die berüchtigte Taxibande als Sündenböcke hinhalten lassen. Doch es passiert, dass ein Fahrgast das Fluchttaxi benutzt und somit das Fluchtauto fehlt. Und es kommt noch dicker, das Ersatztaxi wird von einem Bandenmitglied der Taxibande gelenkt, der die Panzerknacker prompt ausraubt.
Doch das lassen sie sich nicht gefallen und verfolgen die Taxibande mit einem gestohlenen Kranwagen. Dies bleibt natürlich nicht unbemerkt, und die Polizei kann gleich beide Gangsterbanden einsperren.

Der Coup des Sommers[Bearbeiten]

Kommissar de Mauss: Das gestohlene Geheimnis[Bearbeiten]

Meine Gefängnisse: Arbeitswut tut selten gut[Bearbeiten]

Spione wie wir[Bearbeiten]

Spione wie wir! (© Egmont Ehapa)

D 2005-179

Donald findet Daniel Düsentriebs Werkstatt verlassen und Spuren des Kampfes vor, was darauf schließen lässt, dass der Herr Ingenieur entführt wurde. Kurz darauf stolpert er über Micky, der ihm mitteilt, dass auch Doktor Zweistein entführt wurde und dass eine Gruppe namens „Ninjas der Nacht“ dahintersteckt. Beide Wissenschaftler hatten an bahnbrechenden Erfindungen gearbeitet, die in der Hand von Ganoven zu Waffen werden könnten, weswegen die beiden entführt wurden. In Düsentriebs Notizen finden Donald und Micky einen Hinweis auf die Hafenkneipe „Mürrische Möwe“. Dort belauscht Micky zwei Mitglieder der Bande, die sich darüber unterhalten, dass sie zwei ganz wichtige Mitglieder am Bahnhof abholen sollen. Kurz entschlossen geben Micky und Donald am Bahnhof vor, diese ganz hohen Tiere, Raumann und Rabautzky, zu sein. Sie werden von den Ganoven ins Entenhausener Quartier der „Ninjas der Nacht“ gebracht. Während Donald die Ganoven ablenkt, schaut Micky sich um und entdeckt im Keller Ninjas, die in völliger Dunkelheit trainieren. Die Lage spitzt sich allerdings zu, als die echten Raumann und Rabautzky auftauchen. Im entstehenden Tumult gelingt es Donald zu fliehen, doch Micky wird geschnappt. Donald heftet sich auf die Fersen der Banditen, die Micky zu einer Höhle und ihrem obersten Chef bringen. Es handelt sich um das Schwarze Phantom, das seinen Plan enthüllt, mittels der Erfindungen von Düsentrieb und Zweistein auf der Erde dauerhaft Dunkelheit und Panik zu schaffen. Doch das Phantom hat nicht mit Donald gerechnet, der wild Knöpfe drückt und den Einsturz der Höhle herbeiführt. Die schurkischen Pläne des Phantoms sind wieder mal gescheitert.

Ein Fall für Wachtmeister Karlo[Bearbeiten]

DGD: Das Anti-Gold-Serum[Bearbeiten]

Zwei Fälle auf einen Streich[Bearbeiten]

I PKC 38-1

Weblinks[Bearbeiten]