Vitale Mangiatordi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (linkfix)
Zeile 4: Zeile 4:


== Werk ==
== Werk ==
Vitale Mangiatordi kam 2003 zu ''[[Disney Italia]]'', wo im Juli desselben Jahres Geschichten mit seinen Zeichnungen im ''[[Topolino]]'' veröffentlicht wurden, seine ersten Geschichten waren insbesondere mit [[Gundel Gaukeley]] (''Abracadabra'') und [[Primus von Quack]] (''Urlaub mit Primus''). Er trainierte seinen Stil bei den Meistern [[Giovan Battista Carpi]] und [[Andrea Freccero]].<ref name="vincomics" />


Vitale Mangiatordi kam 2003 zu ''[[Disney Italia]]'', wo im Juli desselben Jahres Geschichten mit seinen Zeichnungen im ''[[Topolino]]'' veröffentlicht wurden, seine ersten Geschichten waren insbesondere mit [[Gundel Gaukeley]] (''[[Abracadabra]]'') und [[Primus von Quack]] (''[[Urlaub mit Primus]]''). Er trainierte seinen Stil bei den Meistern [[Giovan Battista Carpi]] und [[Andrea Freccero]].<ref name="vincomics" />
Seine erste Geschichte, die kein Einseiter war, ist ''Paperino e la notte in bianco'' mit acht Seiten, die auf Deutsch bisher nicht veröffentlicht ist und von [[Teresa Radice]] geschrieben wurde. Die erste längere Geschichte war mit 26 Seiten ''Ein Pakt auf Zeit'', die im [[LTB 355]] veröffentlicht ist. Im Juli 2004 begann er, Geschichten über den neuen [[Phantomias]], etwa ''Il pozzo'' von [[Stefano Ambrosio]] zu zeichnen.


Seine erste Geschichte, die kein Einseiter war, ist ''Paperino e la notte in bianco'' mit acht Seiten, die auf Deutsch nicht veröffentlicht ist und von [[Teresa Radice]] geschrieben wurde. Die erste längere Geschichte war mit 26 Seiten ''Ein Pakt auf Zeit'', die im [[LTB 355]] veröffentlicht ist. Im Juli 2004 begann er, Geschichten über den neuen [[Phantomias]], etwa ''Il pozzo'' von [[Stefano Ambrosio]] zu zeichnen.
In seiner Karriere schuf er die [[Romantische Rächerin]], das maskierte Alter Ego von [[Gitta Gans]], die sein Debüt in der von [[Roberto Gagnor]] geschriebenen Geschichte ''Die Romantische Rächerin'' gab, sowie die Figur [[2diPicche]]. Seit 2019 unterrichtet er an der ''International School of Comics'' in Genua.<ref name="vincomics" />


In seiner Karriere schuf er die [[Romantische Rächerin]], das maskierte Alte Ego von [[Gitta Gans]], die sein Debüt in der von [[Roberto Gagnor]] geschriebenen Geschichte ''Die Romantische Rächerin'' gab, sowie die Figur [[2diPicche]]. Seit 2019 unterrichtet er an der ''International School of Comics'' in Genua.<ref name="vincomics" />
== Werk ==
 
=== [[Comicserie]]n ===
Mangiatordi zeichnete folgende [[Comicserie]]n:
* Abracadabra, drei Comicgeschichten, Story von [[Carlo Panaro]]
* [[Abracadabra]], drei Comicgeschichten, Story von [[Carlo Panaro]]
* [[Die Legenden von Dusslos von Kreta]], eine von neun Comicgeschichten, Story von [[Roberto Gagnor]]
* [[Die Legenden von Dusslos von Kreta]], eine von neun Comicgeschichten, Story von [[Roberto Gagnor]]
* [[Le fiabe di Ciccio]], fünf Comicgeschichten, Story von [[Carlo Panaro]]
* Le fiabe di Ciccio, fünf Comicgeschichten, Story von [[Carlo Panaro]]
* [[Mickys Kunstgeschichte]], vier von insgesamt 24 Comicgeschichten, Story von [[Roberto Gagnor]]
* [[Mickys Kunstgeschichte]], vier von insgesamt 24 Comicgeschichten, Story von [[Roberto Gagnor]]
* [[Paperotti avventurosi]], drei von insgesamt sieben Comicgeschichten, Story von [[Giorgio Salati]]
* Paperotti avventurosi, drei von insgesamt sieben Comicgeschichten, Story von [[Giorgio Salati]]
* [[Quelli che… il caldo]], zwei von insgesamt sechs Comicgeschichten, Story von [[Bruno Sarda]]
* Quelli che… il caldo, zwei von insgesamt sechs Comicgeschichten, Story von [[Bruno Sarda]]
* [[TTT-Blog]], zwei von insgesamt elf Comicgeschichten, Story von [[Stefano Ambrosio]]
* [[TTT-Blog]], zwei von insgesamt elf Comicgeschichten, Story von [[Stefano Ambrosio]]
* [[Universo PK]], drei von insgesamt fünf Comicgeschichten, Story von [[Tito Faraci]]
* Universo PK, drei von insgesamt fünf Comicgeschichten, Story von [[Tito Faraci]]
* [[Urlaub mit Primus]], fünf Comicgeschichten, Story von [[Marco Berti]]
* Urlaub mit Primus, fünf Comicgeschichten, Story von [[Marco Berti]]
* [[Zio Paperone e l’alta finanza]], zwei Comicgeschichten, Story von [[Alessandro Sisti]]
* Zio Paperone e l’alta finanza, zwei Comicgeschichten, Story von [[Alessandro Sisti]]
 
== Comics ==
 
=== PKNA ===


=== Comics ===
==== PKNA ====
* ''Il pozzo'', Story: [[Stefano Ambrosio]]
* ''Il pozzo'', Story: [[Stefano Ambrosio]]
* ''L'orologio del mondo'', Story: [[Michele Foschini]], Zeichnungen gemeinsam mit [[Andrea Freccero]], [[Francesco D'Ippolito]] und [[Paolo De Lorenzi]]
* ''L'orologio del mondo'', Story: [[Michele Foschini]], Zeichnungen gemeinsam mit [[Andrea Freccero]], [[Francesco D'Ippolito]] und [[Paolo De Lorenzi]]
Zeile 33: Zeile 31:
* ''Tornando indietro'', Story: [[Tito Faraci]], Zeichnungen gemeinsam mit [[Paolo De Lorenzi]]
* ''Tornando indietro'', Story: [[Tito Faraci]], Zeichnungen gemeinsam mit [[Paolo De Lorenzi]]


=== [[Kampf der Zauberer]] ===
==== [[Kampf der Zauberer]] ====
 
* ''Saga 1, Kapitel 6: Hexen hexen!'' ([[LTB Collection 1]]), Story: [[Stefano Ambrosio]]
* ''Saga 1, Kapitel 6: Hexen hexen!'' ([[LTB Collection 1]]), Story: [[Stefano Ambrosio]]
* ''Saga 2, Kapitel 6: Die magischen Schlüssel'' ([[LTB Collection 2]]), Story: [[Stefano Ambrosio]]
* ''Saga 2, Kapitel 6: Die magischen Schlüssel'' ([[LTB Collection 2]]), Story: [[Stefano Ambrosio]]


=== [[DoppelDuck]] ===
==== [[DoppelDuck]] ====
 
* ''Die Liste'' ([[LTB 385]]), Story: [[Marco Bosco]]
* ''Die Liste'' ([[LTB 385]]), Story: [[Marco Bosco]]
* ''Souvenir aus Paris'' ([[LTB 396]]), Story: [[Marco Bosco]]
* ''Souvenir aus Paris'' ([[LTB 396]]), Story: [[Marco Bosco]]
Zeile 45: Zeile 41:
* ''Supersoldier'', Story: [[Marco Bosco]]
* ''Supersoldier'', Story: [[Marco Bosco]]


=== Weitere Comics (Auswahl) ===
==== Weitere Comics (Auswahl) ====
 
* ''Ein Pakt auf Zeit'' ([[LTB 335]]), Story: [[Stefania Lepera]]
* ''Ein Pakt auf Zeit'' ([[LTB 335]]), Story: [[Stefania Lepera]]
* ''Der Casus Fossilus'' ([[LTB 526]]), Story: [[Sisto Nigro]]
* ''Der Casus Fossilus'' ([[LTB 526]]), Story: [[Sisto Nigro]]

Version vom 16. Dezember 2022, 23:26 Uhr

Datei:Die-Romantische-Rächerin.jpg
Die Romantische Rächerin (© Egmont Ehapa), nach einer Story von Roberto Gagnor von Vitale Mangiatordi gezeichnet

Vitale Mangiatordi (auch Manvi genannt, * 1976 in Genua[1]) ist ein italienischer Comiczeichner und -autor, der seit 2003 für Topolino und Paperino zeichnet.

Werk

Vitale Mangiatordi kam 2003 zu Disney Italia, wo im Juli desselben Jahres Geschichten mit seinen Zeichnungen im Topolino veröffentlicht wurden, seine ersten Geschichten waren insbesondere mit Gundel Gaukeley (Abracadabra) und Primus von Quack (Urlaub mit Primus). Er trainierte seinen Stil bei den Meistern Giovan Battista Carpi und Andrea Freccero.[1]

Seine erste Geschichte, die kein Einseiter war, ist Paperino e la notte in bianco mit acht Seiten, die auf Deutsch bisher nicht veröffentlicht ist und von Teresa Radice geschrieben wurde. Die erste längere Geschichte war mit 26 Seiten Ein Pakt auf Zeit, die im LTB 355 veröffentlicht ist. Im Juli 2004 begann er, Geschichten über den neuen Phantomias, etwa Il pozzo von Stefano Ambrosio zu zeichnen.

In seiner Karriere schuf er die Romantische Rächerin, das maskierte Alter Ego von Gitta Gans, die sein Debüt in der von Roberto Gagnor geschriebenen Geschichte Die Romantische Rächerin gab, sowie die Figur 2diPicche. Seit 2019 unterrichtet er an der International School of Comics in Genua.[1]

Werk

Comicserien

Comics

PKNA

Kampf der Zauberer

DoppelDuck

Weitere Comics (Auswahl)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 Vitale Mangiatordi vincomics.com