Das Geheimnis des Glückszehners

Aus Duckipedia
Version vom 28. März 2020, 13:32 Uhr von McDuck (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Handlung == Gundel Gaukeley reist in die Vergangenheit, in die Zeit, als Dagobert noch als kleines Kind Schuhe putzte. Gundels Plan ist es, dem jung…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Handlung

Gundel Gaukeley reist in die Vergangenheit, in die Zeit, als Dagobert noch als kleines Kind Schuhe putzte. Gundels Plan ist es, dem jungen Dagobert seinen Glückszehner zu stehlen, bevor dieser überhaupt in dessen Besitz kommt. Doch nachdem ihr der Diebstahl gelungen ist, fällt ihr ein, dass er nur als erster selbstverdienter Zehner Dagoberts einen Wert besitzt, sodass sie das Geldstück dem Knaben gibt.

Don Rosa hatte diese Geschichte bereits vor Beginn der Saga abgeschlossen. Wegen der großen Ähnlichkeit mit dem ersten Kapitel hat man jedoch die Geschichte einige Zeit vom Markt gehalten.

Don Rosas Sein Leben, seine Milliarden

Hauptkapitel: Der Letzte aus dem Clan der Ducks (I) • Der Herr des Mississippi (II) • Der Held der Badlands (III) • Der Kupferkönig von Montana (IV) • Der Retter der Duckenburgh (V) • Der Schrecken von Transvaal (VI) • Der Jäger des heiligen Opals (VII) • Der Einsiedler am White Agony Creek (VIII) • Der Milliardär im Hochmoor (IX) • Der Eroberer von Fort Entenhausen (X) • Der gewissenlose Geschäftsmann aus Entenhausen (XI) • Der Einsiedler der Villa Duck (XII)

Nebenkapitel: Das Geheimnis des Glückszehners (0) • Abenteuer auf Java (3b) • Der Rächer von Windy City (6b) • Die Gefangene am White Agony Creek (8b) • Die zwei Herzen des Yukon (8c) • Der Jaguargott von Culebra (10b)