LTB 395: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 8: Zeile 8:
| NRGESCH = 9
| NRGESCH = 9
| PREIS = D: 4,70 €<br>A: 4,90 €<br>CH: sFr 8,90
| PREIS = D: 4,70 €<br>A: 4,90 €<br>CH: sFr 8,90
| BES = *Der Titel spielt an auf die Weltwirtschaftskrise Ende der 2000er
| BES = *Der Titel spielt auf die Finanzkrise 2008/2009 an
| BILD= Datei:LTB 395.jpg
| BILD= Datei:LTB 395.jpg
}}
}}
Zeile 19: Zeile 19:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]]
*Erstveröffentlichung: 2009
*Erstveröffentlichung: 2009
*Genre:  
*Genre: Wettkampf, Action
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Helferlein]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Helferlein]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 27
*Seiten: 27
Zeile 30: Zeile 30:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lara Molinari]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lara Molinari]]
*Erstveröffentlichung: 28.09.2004
*Erstveröffentlichung: 28.09.2004
*Genre:  
*Genre: Horror, Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 26
*Seiten: 26
Zeile 40: Zeile 40:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Perina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Perina]]
*Erstveröffentlichung: 05.02.2008
*Erstveröffentlichung: 05.02.2008
*Genre: Superhelden
*Genre: Superhelden, Magie
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Magowitz]], [[Megamago]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Magowitz]], [[Megamago]], [[Phantomias]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 39
*Seiten: 39
Zeile 52: Zeile 52:
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 09.05.1965
*Erstveröffentlichung: 09.05.1965
*Genre:  
*Genre: Wirtschaftskampf, Gagstory
*Figuren: [[Baptist]], [[Gitta Gans]], [[Kuno Knäul]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Gitta Gans]], [[Kuno Knäul]], [[Baptist]]
*Seiten: 28
*Seiten: 28


Zeile 62: Zeile 62:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lino Gorlero]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lino Gorlero]]
*Erstveröffentlichung: 28.11.2006
*Erstveröffentlichung: 28.11.2006
*Genre:  
*Genre: Dagobert in Not
*Figuren: [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Helferlein]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Helferlein]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]]
*Seiten: 18
*Seiten: 18
Zeile 83: Zeile 83:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Comicup Studio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Comicup Studio]]
*Erstveröffentlichung: 01.12.1991
*Erstveröffentlichung: 01.12.1991
*Genre:  
*Genre: Wirtschaftskampf, (Finanz-)Wissenschaft (Aktiengesellschaften)
*Figuren: [[Baptist]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Rita Rührig]], [[Klaas Klever]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Baptist]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Rita Rührig]], [[Klaas Klever]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 27
*Seiten: 27
Zeile 96: Zeile 96:
*Figuren: [[Panzerknacker]]
*Figuren: [[Panzerknacker]]
*Seiten: 16
*Seiten: 16
Für die Panzerknacker sind gerade keine rosigen Zeiten und es herrscht Ebbe in der Haushaltskasse. Ein weiterer Angriff auf den Geldspeicher ist gegenwärtig wenig erfolgversprechend und den bösen Buben fehlt auch der geeignete Plan. Aus der Zeitung erfahren die Panzerknacker von einem Schildkrötenrennen, bei dem Besitzer der langsamen Panzertiere ihre Lieblinge anmelden können. Beim Gewinn des Rennens winken satte 10.000 Taler Preisgeld. Die Panzerknacker wollen sich dieses Geld während des Schildkrötenrennens unter den Nagel reißen und den Tresor ausräumen. Um sich unter die Teilnehmer schmuggeln zu können, besorgen sie sich im Tiergeschäft eine niedliche Schildkröte, die den Namen Klementine erhält. Bald kommen die Panzerknacker dahinter, dass Klementine schneller als alle anderen Schildkröten laufen kann, wenn sie Appetit auf frischen Klee hat und dieser Happen hinter der Ziellinie auf sie wartet. Schlussendlich wäre es also gar nicht notwendig gewesen, dass sich die Panzerknacker das Geld auf illegalem Weg aneignen wollten.


=== Geniale Konstruktionen ===
=== Geniale Konstruktionen ===
Zeile 103: Zeile 105:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Antoni Bancells Pujadas]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Antoni Bancells Pujadas]]
*Erstveröffentlichung: 2009
*Erstveröffentlichung: 2009
*Genre:  
*Genre: Wirtschaftskampf
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Mac Moneysac]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Mac Moneysac]]
*Seiten: 41
*Seiten: 41
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 83]], [[LTB Entenhausen Stars 7]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 83]], [[LTB Entenhausen Stars 7]]

Version vom 14. Februar 2024, 21:44 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 395

Raus aus der Krise!
LTB 395.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 20. Oktober 2009
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 9
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 4,70 €
A: 4,90 €
CH: sFr 8,90
Besonderheiten:
  • Der Titel spielt auf die Finanzkrise 2008/2009 an
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+395 LTB 395 Infos zu LTB 395 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Roboter-Rallye

D 2005-074

Ein Vampir in Entenhausen

I TL 2548-7

Magie und Moral

I TL 2723-1

Die Hatz nach dem Harz

I TL 493-A

Wundersame Heilung

I TL 2661-3

DGD: Auf der Jagd nach Erleuchtung

I TL 2662-6

Viel zu viele Teilhaber

I PM 138-4

Das Schildkrötenrennen

I TL 2706-4

Für die Panzerknacker sind gerade keine rosigen Zeiten und es herrscht Ebbe in der Haushaltskasse. Ein weiterer Angriff auf den Geldspeicher ist gegenwärtig wenig erfolgversprechend und den bösen Buben fehlt auch der geeignete Plan. Aus der Zeitung erfahren die Panzerknacker von einem Schildkrötenrennen, bei dem Besitzer der langsamen Panzertiere ihre Lieblinge anmelden können. Beim Gewinn des Rennens winken satte 10.000 Taler Preisgeld. Die Panzerknacker wollen sich dieses Geld während des Schildkrötenrennens unter den Nagel reißen und den Tresor ausräumen. Um sich unter die Teilnehmer schmuggeln zu können, besorgen sie sich im Tiergeschäft eine niedliche Schildkröte, die den Namen Klementine erhält. Bald kommen die Panzerknacker dahinter, dass Klementine schneller als alle anderen Schildkröten laufen kann, wenn sie Appetit auf frischen Klee hat und dieser Happen hinter der Ziellinie auf sie wartet. Schlussendlich wäre es also gar nicht notwendig gewesen, dass sich die Panzerknacker das Geld auf illegalem Weg aneignen wollten.

Geniale Konstruktionen

D 2005-278

Siehe auch