LTB 480: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
(14 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox LTB  
{{Infobox LTB  
|LTBNR=480
| LTBNR = 480
|LTBTITEL=Der Burgermeister von Entenhausen
| LTBTITEL = Der Burgermeister von Entenhausen
|NEU=
| EDATUM = 26. April 2016
|EDATUM=26.04.2016
| CRED = [[Peter Höpfner]]
|CRED=[[Peter Höpfner]]
| UEB =
|UEB=
| NRGESCH = 11
|NRGESCH=11
| PREIS = D: 5,99 €<br>A: 6,20 €<br>CH: sFr 11,50
|PREIS=D: 5,99 €<br>A: 6,20 €<br>CH: 11,50 SFR
| BES =
|BES=
| BILD = Datei:LTB 480.jpg
}}
}}
[[Datei:LTB 480.jpg|mini|rechts|Cover des LTB 480 (© Egmont Ehapa)]]
==LTB-Geschichten==


===Der Burgermeister von Entenhausen===
== Inhalt ==
*Story: [[Carol McGreal]] und [[Pat McGreal]]  
=== Der Burgermeister von Entenhausen ===
*Zeichnungen: [[Massimo Fecchi]]
{{I|D 2015-234}}
*[[Storycode]]: D 2015-234
*Originaltitel: Master of the BBQ
*Seitenanzahl: 20
*[[Comicautor|Story]]: [[Pat & Carol McGreal]]  
*[[Erstellungsjahr]]: 2015
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]]
*Erstveröffentlichung: 2016
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Zorngiebel]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 20
Großer Grillwettbewerb in [[Entenhausen]]! Natürlich ist Donald fest entschlossen, zu gewinnen. Doch hat er wirklich eine Chance gegen seinen Nachbarn, der ein absoluter Experte ist? Da kommt ihm die Idee: Er macht sich auf die Suche nach einem verschollenen Grillkünstler, der zurückgezogen vor der Stadt lebt und ihm alles beibringen soll. Doch der Nachbar hat Wind davon bekommen und will ihn daran hindern...
Großer Grillwettbewerb in [[Entenhausen]]! Natürlich ist Donald fest entschlossen, zu gewinnen. Doch hat er wirklich eine Chance gegen seinen Nachbarn, der ein absoluter Experte ist? Da kommt ihm die Idee: Er macht sich auf die Suche nach einem verschollenen Grillkünstler, der zurückgezogen vor der Stadt lebt und ihm alles beibringen soll. Doch der Nachbar hat Wind davon bekommen und will ihn daran hindern...


===Die Stadt unter der Stadt (Teil 1 & 2)===
=== Die Stadt unter der Stadt ===
*Story: [[Alessandro Sisti]]
{{I|I TL 2968-1P}}
*Zeichnungen: [[Claudio Sciarrone]]
*Originaltitel: Sottopolinia
*Storycode: I TL 2968-1P
*[[Comicautor|Story]]: [[Alessandro Sisti]]
*Seitenanzahl: 54
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Claudio Sciarrone]]
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 16.10.2012
*Genre: Abenteuergeschichte
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Bürgermeister]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 54
 
=== Für eine Dose Bohnen ===
{{I|D 2014-122}}
*Originaltitel: Camping in the Wild
*[[Comicautor|Story]]: [[Rune Meikle]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]]
*Erstveröffentlichung: 2016
*Genre: Abenteuer, Mystery
*Seiten: 24
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Bigfoot]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Camping]]
 
Zusammen mit seinen pfiffigen Neffen Tick, Trick und Track ist Onkel Dagobert ins Gebirge gefahren, wo die Familie ihr Zelt aufschlagen will. Die Jungen sind wissbegierig und neugierig darauf zu erfahren, welche Tipps und Tricks ihr reifer Onkel Dagobert noch immer auf Lager hat. Dieser erklärt nicht ohne Stolz, dass er als junger Mann häufig in der freien Natur übernachtet hat und genau darüber Bescheid weiß, wie man in der Wildnis überlebt. Zumal Onkel Dagobert es laut eigener Aussage mit Grizzlybären, Pumas, Klapperschlangen und anderen Untieren aufgenommen hat. Am Abend bereitet Onkel Dagobert ein köstliches Abendessen aus einer Dose dicker Bohnen, die er in seiner Kammer aufbewahrt hat und die mittlerweile über 50 Jahre alt sind. Dennoch schmecken die Bohnen noch ausgezeichnet und so lassen die Ducks einen Rest davon über dem ausgehenden Lagerfeuer köcheln.


===Für eine Dose Bohnen===
In der Nacht wittert ein riesiges Ungetüm den Duft des Abendmahls und versucht, an die Rester aus dem Topf zu kommen. Doch Onkel Dagobert überrascht den Übeltäter auf frischer Tat, ohne jedoch genau zu erkennen, ob es sich um einen hungrigen Bären handelt oder nicht. Am nächsten Tag heben Tick, Trick und Track unter der Anleitung von Onkel Dagobert eine Bärenfalle aus. Der Versuch geht allerdings nach hinten los, sodass sich Onkel Dagobert auf seine Erfahrungen verlässt und hoch oben im Gebirge eine Höhle an einem Flusslauf ausmacht. Er sich nun sicher, dass dort niemand anderes als der legendäre Bigfoot am Tag versteckt hält. Der riesige Menschenaffe überrascht die Ducks, die gerade entdeckt haben, dass der Bigfoot einige glänzende Objekte gesammelt hat. Kurzerhand tauscht Onkel Dagobert mit dem Bigfoot einige Dosen mit leckeren Bohnen gegen vier funkelnde Goldnuggets. Als Onkel Dagobert schwer bepackt in den Fluss stürzt und droht, den Wasserfall hinunter zu stützen, rufen Tick, Trick und Track den Bigfoot um Hilfe, der tatsächlich erscheint und Onkel Dagobert vor dem Absturz rettet. Der reichste Mann der Welt bedankt sich mit weiteren Bohnen und gibt sein Vorhaben auf, Bigfoot an einen Zoo zu verkaufen.
*Story: [[Rune Meikle]]
*Zeichnungen: [[Flemming Andersen]]
*Storycode: D 2014-122
*Seitenanzahl: 24
*Erstellungsjahr: 2014
*Genre: Abenteuergeschichte


===Dramator – Der Dichter der Dimensionen===
=== Dramator – Der Dichter der Dimensionen ===
*Story: [[Roberto Gagnor]]  
{{I|I PKA  5-1}}
*Zeichnungen: [[Marco Mazzarello]]
*Originaltitel: Paperinik e la minaccia del narratore dimensionale
*Storycode: I PKA 5-1
*[[Comicautor|Story]]: [[Roberto Gagnor]]  
*Seitenanzahl: 25
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Mazzarello]]
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: Februar 2013
*Genre: Superhelden
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]], [[Phantomias]]
*Seiten: 25
*Besonderheit: Unter den Phantomiassen der anderen Welten befindet sich der [[Phantomias#Paperinik_New_Adventures|Phantomias aus dem Ducklair-Tower]].
*Nachgedruckt in: [[LTB Crime 20]]


[[Phantomias]] bekommt es mit dem Superschurken Neuschreib alias Dramator zu tun, der mit einer Waffe in Form einer übergroßen Füllfeder Leute durch ihre Gegenstücke aus anderen Dimensionen ersetzen kann. Mithilfe von [[Daniel Düsentrieb]] holt Phantomias einen guten Neuschreib aus einer anderen Welt herbei, der ihnen vom Plan ihres Gegners erzählt: Dramator will eine Sendeanlage benutzen, um einen verstärkten Strahl seiner Waffe auszusenden und damit die gesamte Realität umschreiben, wie er es will. Um Dramator und seine Armee aus alternativen Dramatoren aufzuhalten, ruft Phantomias ein Team aus Phantomiassen herbei.
Phantomias bekommt es mit dem Superschurken Neuschreib alias Dramator zu tun, der mit einer Waffe in Form einer übergroßen Füllfeder Leute durch ihre Gegenstücke aus anderen Dimensionen ersetzen kann. Mithilfe von Daniel Düsentrieb holt Phantomias einen guten Neuschreib aus einer anderen Welt herbei, der ihnen vom Plan ihres Gegners erzählt: Dramator will eine Sendeanlage benutzen, um einen verstärkten Strahl seiner Waffe auszusenden und damit die gesamte Realität umschreiben, wie er es will. Um Dramator und seine Armee aus alternativen Dramatoren aufzuhalten, ruft Phantomias ein Team aus Phantomiassen herbei.


'''Wissenswertes:''' Unter den Phantomiassen der anderen Welten befindet sich der [[Phantomias#Paperinik_New_Adventures|Phantomias aus dem Ducklair-Tower]].
=== Rück den Riegel raus! ===
{{I|I TL 2812-4}}
*Originaltitel: Paperino e l'irraggiungibile Chocopapp
*[[Comicautor|Story]]: [[Stefano Ambrosio]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lara Molinari]]
*Erstveröffentlichung: 20.10.2009
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]]
*Seiten: 19


===Rück den Riegel raus!===
=== Landluft auf Rezept ===
*Story: [[Stefano Ambrosio]]  
{{I|I TL 3022-4}}
*Zeichnungen: [[Lara Molinari]]
*Originaltitel: Archimede e la fattoria rigenerante
*Storycode: I TL 2812-4
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]]  
*Seitenanzahl: 19
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Milano]]
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 29.10.2013
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Baptist]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Franz Gans]], [[Helferlein]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 20


===Landluft auf Rezept===
=== Im Bann des Rings ===
*Story: [[Bruno Sarda]]  
{{I|I TL 2812-5}}
*Zeichnungen: [[Luciano Milano]]
*Originaltitel: Zio Paperone e l'antico potere
*Storycode: I TL 3022-4
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*Seitenanzahl: 20  
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]]
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 20.10.2009
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]]
*Seiten: 32


===Im Bann des Rings===
=== Eine superheldenhafte Spielunterbrechung ===
*Story: [[Carlo Panaro]]
{{I|I TL 3095-3}}
*Zeichnungen: [[Marco Gervasio]]
*Originaltitel: Super Pippo e la finale interrotta
*Storycode: I TL 2812-5
*[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]]  
*Seitenanzahl: 32
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Asaro]]
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 24.03.2015
*Genre: Superhelden, Kurzgeschichte
*Figuren: [[Goofy]], [[Supergoof]]
*Seiten: 6
 
=== Nicht ohne mein Telefon ===
{{I|I TL 3095-5}}
*Originaltitel: Paperino & Paperina e le telefonate imbarazzanti
*[[Comicautor|Story]]: [[Jacopo Cirillo]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luca Usai]]
*Erstveröffentlichung: 24.03.2015
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Dussel Duck]], [[Gitta Gans]], [[Henriette Huhn]]
*Seiten: 19
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 73]]


===Eine superheldenhafte Spielunterbrechung===
=== [[Gesucht]]: Darf ich bitten? ===
*Story: [[Gabriele Mazzoleni]]  
{{I|I TL 2852-3}}
*Zeichnungen: [[Massimo Asaro]]
*Originaltitel: Ti va di ballare?
*Storycode: I TL 3095-3
*[[Comicautor|Story]]: [[Roberto Gagnor]]  
*Seitenanzahl: 6
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Gottardo]]
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 27.07.2010
*Genre: Superhelden
*Genre: Kurzgeschichte
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Baptist]], [[Rita Rührig]], [[Gitta Gans]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 11


===Nicht ohne mein Telefon===
=== Tierischer Tausch ===
*Story: [[Jacopo Cirillo]]  
{{I|I TL 3057-6}}
*Zeichnungen: [[Luca Usai]]
*Originaltitel: I Bassotti e Amelia in: un colpo con scambio
*Storycode: I TL 3095-5
*[[Comicautor|Story]]: [[Riccardo Pesce]]  
*Seitenanzahl: 19
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Michele Mazzon]]
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 01.07.2014
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Achtmalacht]], [[Panzerknacker]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 20
*Nachgedruckt in: [[LTB Crime 21]]


===Darf ich bitten?===
== Siehe auch ==
*Story: [[Roberto Gagnor]]  
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
*Zeichnungen: [[Alessandro Gottardo]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB+480 LTB 480 im Inducks]
*Storycode: I TL 2852-3
*Seitenanzahl: 11
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Genre: Gagstory


===Tierischer Tausch===
== Weblinks ==
*Story: [[Riccardo Pesce]]  
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-480-der-burgermeister-von-entenhausen Offizielle Webseite]
*Zeichnungen: [[Michele Mazzon]]
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-nr-480-der-burgermeister-von-entenhausen/ Der Band] im [[Egmont-Shop]]
*Storycode: I TL 3057-6
*Seitenanzahl: 20
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Genre: Gagstory


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|480]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|480]]

Version vom 17. April 2024, 19:39 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 480

Der Burgermeister von Entenhausen
LTB 480.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 26. April 2016
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 11
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 5,99 €
A: 6,20 €
CH: sFr 11,50
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+480 LTB 480 Infos zu LTB 480 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Der Burgermeister von Entenhausen

D 2015-234

Großer Grillwettbewerb in Entenhausen! Natürlich ist Donald fest entschlossen, zu gewinnen. Doch hat er wirklich eine Chance gegen seinen Nachbarn, der ein absoluter Experte ist? Da kommt ihm die Idee: Er macht sich auf die Suche nach einem verschollenen Grillkünstler, der zurückgezogen vor der Stadt lebt und ihm alles beibringen soll. Doch der Nachbar hat Wind davon bekommen und will ihn daran hindern...

Die Stadt unter der Stadt

I TL 2968-1P

Für eine Dose Bohnen

D 2014-122

Zusammen mit seinen pfiffigen Neffen Tick, Trick und Track ist Onkel Dagobert ins Gebirge gefahren, wo die Familie ihr Zelt aufschlagen will. Die Jungen sind wissbegierig und neugierig darauf zu erfahren, welche Tipps und Tricks ihr reifer Onkel Dagobert noch immer auf Lager hat. Dieser erklärt nicht ohne Stolz, dass er als junger Mann häufig in der freien Natur übernachtet hat und genau darüber Bescheid weiß, wie man in der Wildnis überlebt. Zumal Onkel Dagobert es laut eigener Aussage mit Grizzlybären, Pumas, Klapperschlangen und anderen Untieren aufgenommen hat. Am Abend bereitet Onkel Dagobert ein köstliches Abendessen aus einer Dose dicker Bohnen, die er in seiner Kammer aufbewahrt hat und die mittlerweile über 50 Jahre alt sind. Dennoch schmecken die Bohnen noch ausgezeichnet und so lassen die Ducks einen Rest davon über dem ausgehenden Lagerfeuer köcheln.

In der Nacht wittert ein riesiges Ungetüm den Duft des Abendmahls und versucht, an die Rester aus dem Topf zu kommen. Doch Onkel Dagobert überrascht den Übeltäter auf frischer Tat, ohne jedoch genau zu erkennen, ob es sich um einen hungrigen Bären handelt oder nicht. Am nächsten Tag heben Tick, Trick und Track unter der Anleitung von Onkel Dagobert eine Bärenfalle aus. Der Versuch geht allerdings nach hinten los, sodass sich Onkel Dagobert auf seine Erfahrungen verlässt und hoch oben im Gebirge eine Höhle an einem Flusslauf ausmacht. Er sich nun sicher, dass dort niemand anderes als der legendäre Bigfoot am Tag versteckt hält. Der riesige Menschenaffe überrascht die Ducks, die gerade entdeckt haben, dass der Bigfoot einige glänzende Objekte gesammelt hat. Kurzerhand tauscht Onkel Dagobert mit dem Bigfoot einige Dosen mit leckeren Bohnen gegen vier funkelnde Goldnuggets. Als Onkel Dagobert schwer bepackt in den Fluss stürzt und droht, den Wasserfall hinunter zu stützen, rufen Tick, Trick und Track den Bigfoot um Hilfe, der tatsächlich erscheint und Onkel Dagobert vor dem Absturz rettet. Der reichste Mann der Welt bedankt sich mit weiteren Bohnen und gibt sein Vorhaben auf, Bigfoot an einen Zoo zu verkaufen.

Dramator – Der Dichter der Dimensionen

I PKA 5-1

Phantomias bekommt es mit dem Superschurken Neuschreib alias Dramator zu tun, der mit einer Waffe in Form einer übergroßen Füllfeder Leute durch ihre Gegenstücke aus anderen Dimensionen ersetzen kann. Mithilfe von Daniel Düsentrieb holt Phantomias einen guten Neuschreib aus einer anderen Welt herbei, der ihnen vom Plan ihres Gegners erzählt: Dramator will eine Sendeanlage benutzen, um einen verstärkten Strahl seiner Waffe auszusenden und damit die gesamte Realität umschreiben, wie er es will. Um Dramator und seine Armee aus alternativen Dramatoren aufzuhalten, ruft Phantomias ein Team aus Phantomiassen herbei.

Rück den Riegel raus!

I TL 2812-4

Landluft auf Rezept

I TL 3022-4

Im Bann des Rings

I TL 2812-5

Eine superheldenhafte Spielunterbrechung

I TL 3095-3

Nicht ohne mein Telefon

I TL 3095-5

Gesucht: Darf ich bitten?

I TL 2852-3

Tierischer Tausch

I TL 3057-6

Siehe auch

Weblinks