LTB 398

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch

Band 398

Phantomias Superstar!
LTB 398.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 12. Januar 2010
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 8
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 4,99 €
A: 5,20 €
CH: sFr 9,50
Besonderheiten:

Preiserhöhung:
D: 29 Cent mehr
A: 30 Cent mehr
CH: 60 Rappen mehr

  • Glitzercover mit Fly-Eye-Effekt
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+398 LTB 398 Infos zu LTB 398 beim I.N.D.U.C.K.S.

Walt Disneys Lustiges Taschenbuch Nr. 398 erschien am 12. Januar 2010 unter dem Titel „Phantomias Superstar“ und hat ein dreidimensionales Cover. Mit Erscheinen dieser Ausgabe ging eine Preiserhöhung beim LTB einher.

Cover

Diese Ausgabe des Lustigen Taschenbuches weist die Besonderheit auf, dass das Cover mit einem sogenannten Fly-Eye-Effekt gestaltet wurde, der Phantomias einen dreidimensionalen Effekt verleiht. Der Umschlag des Cover ist daher spürbar dicker als bei herkömmlichen LTBs.

Das Cover wurde von Giorgio Cavazzano geschaffen und basiert auf einer identischen Illustration von Marco Gervasio aus demm Jahr 2005. Die Version von Cavazzano wurde für das Backcover von LTB 440 wiederverwendet.

Bei späteren Nachdrucken von LTB 398 wurde der Fly-Eye-Effekt nicht mehr verwendet.

Inhalt

Das Gespenst von Ganderville

D 2006-387


Mit vereinten Kräften

I TL 2582-1

Die meisten Polizisten des Entenhausener Reviers verleben einen gemütlichen Abend auf der Bowlingbahn und auch Detektiv Micky Maus ist mit von der Partie. Während sich die Gruppe vergnügt und einen spannenden Wettkampf liefert, sind nur ein junger Polizist, der gerade die Akademie verlassen hat, und ein rüstiger Archivar, der kurz vor der Pensionierung steht, im Revier verblieben und halten Wache. Zuerst sieht es danach aus, als gäbe es auch absolut nichts zu tun, doch dann taucht ausgerechnet Kater Karlo auf und nutzt die Gelegenheit schamlos aus. Er fesselt die beiden Polizisten, dringt in die Asservatenkammer ein und entwendet eine prächtige Skulptur mit dem Titel „Der Diskuswerfer“. Als Kommissar Hunter sowie die Inspektoren Issel und Steinbeiß zusammen mit Micky Maus im Kommissariat ankommen, müssen sie feststellen, dass von der Skulptur jede Spur fehlt, doch dass nur Kater Karlo in Frage kommen kann. Blöderweise haben auch schon einige Journalisten und ein besonders neugieriger Reporter Wind von der Sache bekommen und bedrängen die Ermittler. Diese müssen mit vereinten Kräften zusammenarbeiten, um Karlo dingfest zu machen und die Angelegenheitin aller Stille unter den Teppich zu kehren. Dabei verhilft Micky dem Jungspund und dem Senior zu einem echten Erfolg, der sich sehen lassen kann.

Die Putzmacherin des Pharaos

I TL 2709-6


Gekauftes Glück

I TL 2721-5


Hügel der Entscheidung

I TL 2630-1

Indiana Goof ist neuerdings von Entscheidungsschwäche gepackt und Micky platzt fast der Kragen, als er sich um seinen Freund kümmert und nicht fassen kann, worüber sich der Abenteuerarchäologe nun den Kopf zerbricht. Die Lösung scheint der Hügel der Entscheidung zu sein, den das Volk der Zaudteken kannte und wohin Heranwachsende pilgerten, um die Kraft der Entscheidung erlangen zu können. Begleitet von Indianas Zaudern und seinen ständigen Fragen machen sich die beiden auf den Weg. In einer Mission findet Indiana eine Karte eines spanischen Entdeckungsreisenden, der einzeichnete, wo sich die Siedlung der Zaudteken befindet. Dort angekommen, wagen sich die beiden auf den Hügel vor und müssen dabei eine Herausforderung nach der anderen meistern und sich zwischen verschiedenen Problemen und schwierigen Wegen entscheiden. Am Ziel finden sie heraus, dass nur wahrhaft entscheidungsstarke Personen diesen Weg gehen konnten, also ist Indiana geheilt und wieder ganz der alte.

Super-Simulation

D 2007-114


Ottoperotto cane bassotto: Das kluge Krokodil

I TL 2499-4

Phantomias Superstar!

I PK 65-1


Siehe auch