LTB Spezial 25: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 157: Zeile 157:


=== Donald in geheimer Mission ===
=== Donald in geheimer Mission ===
* Originaltitel: Paperino missione Bob Fingher
{{I|I TL  542-AP}}
* Story: [[Carlo Chendi]]
*Originaltitel: Paperino missione Bob Fingher
* Zeichnungen: [[Giovan Battista Carpi]]
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Chendi]]
* Figuren: [[Donald Duck]], [[Dagobert Duck]], [[Colt Finger]], [[Colette Finger]], [[Panzerknacker]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giovan Battista Carpi]]
*Erstveröffentlichung: 17.04.1966
*Nachdruck aus: [[LTB 77]]
*Genre: [[Adaption]] (von ''[[wikipedia:de:James Bond jagt Goldfinger|James Bond jagt Goldfinger]]'')
*Figuren: [[Donald]], [[Daisy]], [[Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]] und die [[Panzerknacker]]
*Seiten: 60


Dagoberts Geldspeicher wird von Colt Finger bedroht. Dagobert gibt Donald den Auftrag, sein Geld zu retten. Sein Kürzel QQ7 steht für ''Quasi Qualifiziert''. Ab hier beginnt eine reine „Goldfinger“-Parodie. Neben verschiedenen Spielereien, die Daniel Düsentrieb natürlich wieder ausgetüftelt hat, bekommt Donald auch Unterstützung von der Nichte Colt Fingers. In dieser Story findet man jede Menge Anspielungungen auf das Vorbild. Donald lernt Colt auf dem Golfplatz kennen. Man erinnert sich an das böse Vorbild Gerd Fröbe, wenn man sich Colt ansieht. Die Panzerknacker wollen natürlich auch diesen bösen Plan von Colt klauen und verfolgen Donald auf Schritt und Tritt.


Die Geschichte wurde erstmals im [[LTB 77| Lustigen Taschenbuch Nr. 77]] veröffentlicht.
Die Gesichte ist eine großartige Parodie auf den Film ''Goldfinger'' und hat viele eigene Wendungen. Alles stimmt, von der Atmosphäre bis hin zum großem Showdown. Gelingt es Colt wirklich, Onkel Dagoberts Sparschwein zu knacken? Lest lieber selbst!


__NOTOC__
__NOTOC__
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Spezial|025]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Spezial|025]]

Version vom 13. Mai 2022, 22:16 Uhr

Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 25
Tatort Entenhausen
LTBSP 025.jpg

Erscheinungsdatum: 18.10.2007
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung: Alexandra Ardelt
Geschichtenanzahl: 13
Seitenanzahl: 512
Preis: D: EUR 7,50
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Ind.PNG Infos zu LTBSP 25 beim I.N.D.U.C.K.S.
LTB Spezial Geschichten:
Titel Seite Seiten Storycode Story Zeichnungen
Ein haariger Fall 5 bis 36 32 S. I TL 259-B Floyd Gottfredson und Gian Paolo Barosso Giovan Battista Carpi
Der Kriminalitätsvirus 37 bis 66 30 S. I/T 1153 B Jerry Siegel Franco Lostaffa
Mission Safeknacker 67 bis 99 33 S. I/T 2148-4 Giorgio Figus Andrea Ferraris
Spione gegen Spione 100 bis 129 30 S. I/T 220-1 Gianfranco Cordara Carlo Limido
Die Jagd nach dem Chamäleon 130 bis 161 32 S. I/T 2205-5 Marco Bosco Valerio Held
In Sherlock Holmes’ Fußstapfen 162 bis 197 36 S. I/T 1080 B Anne-Marie Dester Guido Scala
Der Spion, der zu wenig wusste 198 bis 229 32 S. D 96178 John Blair Moore Miguel
Micky unter Verdacht 230 bis 323 94 S. D 92439 Spectrum Associates Jaime Diaz Studio
Die Schreckliche Helene 324 bis 355 32 S. D 96114 Henrik Rehr Pasquale Venanzio
Die Schlummerflöte 356 bis 380 25 S. I/T 928 A Michele Gazzarri Luciano Gatto
Die verschwundene Erbin 381 bis 428 48 S. D 96004 Bob Langhans Pier Dario Pennati
Ein Agent mit zwei Gesichtern 429 bis 452 24 S. I/T 1538 B Angelo Palmas Francesc Bargadà Studio
Donald in geheimer Mission 453 bis 512 60 S. I/T 542A-543A Carlo Chendi Giovan Battista Carpi


Die LTB-Spezial Geschichten im Einzelnen

Ein haariger Fall


Die Geschichte ist eine deutsche Erstveröffentlichung.

Das Kriminalitätsvirus


Die Geschichte wurde erstmals im Donald Duck Taschenbuch Nr. 111 veröffentlicht.

Mission Safeknacker


Die Geschichte wurde erstmals im Donald Duck Taschenbuch Nr. 524 veröffentlicht.

Spione gegen Spione


Die Geschichte wurde erstmals im Abenteuer Team Nr. 35 veröffentlicht.

Die Jagd nach dem Chamäleon


Die Geschichte wurde erstmals im Abenteuer Team Nr. 36 veröffentlicht.

In Sherlock Holmes’ Fußstapfen


Die Geschichte wurde erstmals im Donald Duck Taschenbuch Nr. 238 veröffentlicht.

Der Spion, der zu wenig wusste


Die Geschichte wurde erstmals im Donald Duck Taschenbuch Nr. 516 veröffentlicht.

Micky unter Verdacht


Die Geschichte wurde erstmals im Ein Fall für Micky Nr. 6 veröffentlicht.

Die Schreckliche Helene


Die Geschichte wurde erstmals im Abenteuer Team Nr. 27 veröffentlicht.

Die Schlummerflöte


Die Geschichte wurde erstmals im Donald Duck Taschenbuch Nr. 100 veröffentlicht.

Die verschwundene Erbin


Die Geschichte wurde erstmals im Lustigen Taschenbuch Nr. 250 veröffentlicht.

Ein Agent mit zwei Gesichtern


Die Geschichte wurde erstmals im Donald Duck Taschenbuch Nr. 371 veröffentlicht.

Donald in geheimer Mission

I TL 542-AP

Dagoberts Geldspeicher wird von Colt Finger bedroht. Dagobert gibt Donald den Auftrag, sein Geld zu retten. Sein Kürzel QQ7 steht für Quasi Qualifiziert. Ab hier beginnt eine reine „Goldfinger“-Parodie. Neben verschiedenen Spielereien, die Daniel Düsentrieb natürlich wieder ausgetüftelt hat, bekommt Donald auch Unterstützung von der Nichte Colt Fingers. In dieser Story findet man jede Menge Anspielungungen auf das Vorbild. Donald lernt Colt auf dem Golfplatz kennen. Man erinnert sich an das böse Vorbild Gerd Fröbe, wenn man sich Colt ansieht. Die Panzerknacker wollen natürlich auch diesen bösen Plan von Colt klauen und verfolgen Donald auf Schritt und Tritt.

Die Gesichte ist eine großartige Parodie auf den Film Goldfinger und hat viele eigene Wendungen. Alles stimmt, von der Atmosphäre bis hin zum großem Showdown. Gelingt es Colt wirklich, Onkel Dagoberts Sparschwein zu knacken? Lest lieber selbst!