LTB Ostern 6: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 31: Zeile 31:
* [[Produktionsjahr]]: 1998
* [[Produktionsjahr]]: 1998


===[[Donni Duck]]: Unvergessliches Frühlingsfest===
===Unvergessliches Frühlingsfest===
* Story: [[Margherita Carrer]] & [[Annamaria Durante]]
{{I|I TL 2730-4}}
* Zeichnungen: [[Donald Soffritti]]
*Originaltitel: Paperino paperotto e il raccolto di primavera
* Storycode: I TL 2730-4
*[[Comicautor|Story]]: [[Annamaria Durante]] & [[Margherita Carrer]]  
* Seitenanzahl: 14  
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Donald Soffritti]]
* [[Produktionsjahr]]: 2008
*Erstveröffentlichung: 25.03.2008
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Donni Duck]], [[Biggi]], [[Dennis]], [[Quackhausen#Guido|Guido]], [[Rafaela]], [[Oma Duck]], [[Bürgermeister Bückling]], [[Fräulein Lätitia]], [[Sheriff Schiefer]], [[Hank]]
*Seiten: 14
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 80]]
 
Immer an einem bestimmten Tag im Frühling schmücken die Quackhausenerinnen ein Feld mit ihren Keksen, Plätzchen und Köstlichkeiten. Den Kindern gegenüber behaupten sie, dass diese Wunderwerke der Backkunst die Früchte der Pflanzen, Rawinzchen genannt, seien. Doch in diesem Jahr läuft alles anders: Der Landrat reist an und Bürgermeister Bückling bittet die Damen, ihre Leckerbissen der Festtafel anlässlich des hohen Besuches zur Verfügung zu stellen. Als der Landrat endlich abgereist ist, ist es Abend und auch in der Nacht kommen die Damen kaum zum Backen. Als Donni und seine Freunde daher am nächsten Morgen zum Rawinzchenfeld kommen, finden sie es leer vor. Um die Erwachsenen nicht enttäuscht zu sehen, die sich beim Fest auch immer gefreut haben, beschließen sie, selber Kekse zu backen. Als sie mit ihren nicht besonders gut gelungenen Backwerken wiederkommen, haben die Quackhauserinnen das Feld schon schmücken können, sodass nun doch noch das Rawinzchenfest gefeiert werden kann.


===Der verhexte Doppelgänger===
===Der verhexte Doppelgänger===
Zeile 59: Zeile 65:
* [[Produktionsjahr]]: 2007
* [[Produktionsjahr]]: 2007


===Zum Hasen gemacht===
=== Zum Hasen gemacht ===
* Story: [[Massimo Marconi]]
{{I|I PK  103-1}}
* Zeichnungen: [[Salvatore Deiana]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Massimo Marconi]]
* Storycode: I PK  103-1
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Salvatore Deiana]]
* Seitenanzahl: 18
*Erstveröffentlichung: 01.04.2002
* [[Produktionsjahr]]: 2002
*Deutsche Erstveröffentlichung
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Phantomias]], [[Dagobert]], [[Donald]] und der [[Weihnachtsmann]]
*Seiten: 18
*Nachgedruckt in [[LTB Ultimate 45]]


===Rätsel um das Riesenei===
===[[Topolino e le storie incredibili]]: Rätsel um das Riesenei===
* Story: [[Rudy Salvagnini]]
* Story: [[Rudy Salvagnini]]
* Zeichnungen: [[Lorenzo Pastrovicchio]]
* Zeichnungen: [[Lorenzo Pastrovicchio]]
* Storycode: I TL 2317-3
* Storycode: I TL 2317-3
* Seitenanzahl: 8
* Seitenanzahl: 8
* [[Produktionsjahr]]: 2000  
* [[Produktionsjahr]]: 2000


===[[DGD]]: Ab auf die Osterinsel!===
===[[DGD]]: Ab auf die Osterinsel!===

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 20:01 Uhr

Lustiges Taschenbuch Sonderband
Ostern
Band 6
LTB Ostern 6.png
(© Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 21.03.2014
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 12
Preis: 6,95 €
Besonderheiten:

teilweise erhabenes Cover

Weiterführendes
Liste aller LTB Sonderbände
Ind.PNG Infos zur Ausgabe beim Inducks

Inhalt[Bearbeiten]

Missglückte Osterüberraschung[Bearbeiten]

Ein lästiges Osterei[Bearbeiten]

Musterschüler mit Schurkendiplom[Bearbeiten]

Unvergessliches Frühlingsfest[Bearbeiten]

I TL 2730-4

Immer an einem bestimmten Tag im Frühling schmücken die Quackhausenerinnen ein Feld mit ihren Keksen, Plätzchen und Köstlichkeiten. Den Kindern gegenüber behaupten sie, dass diese Wunderwerke der Backkunst die Früchte der Pflanzen, Rawinzchen genannt, seien. Doch in diesem Jahr läuft alles anders: Der Landrat reist an und Bürgermeister Bückling bittet die Damen, ihre Leckerbissen der Festtafel anlässlich des hohen Besuches zur Verfügung zu stellen. Als der Landrat endlich abgereist ist, ist es Abend und auch in der Nacht kommen die Damen kaum zum Backen. Als Donni und seine Freunde daher am nächsten Morgen zum Rawinzchenfeld kommen, finden sie es leer vor. Um die Erwachsenen nicht enttäuscht zu sehen, die sich beim Fest auch immer gefreut haben, beschließen sie, selber Kekse zu backen. Als sie mit ihren nicht besonders gut gelungenen Backwerken wiederkommen, haben die Quackhauserinnen das Feld schon schmücken können, sodass nun doch noch das Rawinzchenfest gefeiert werden kann.

Der verhexte Doppelgänger[Bearbeiten]

Zauber des Frühlings[Bearbeiten]

Fragwürdiger Ersatz[Bearbeiten]

Zum Hasen gemacht[Bearbeiten]

I PK 103-1

Topolino e le storie incredibili: Rätsel um das Riesenei[Bearbeiten]

DGD: Ab auf die Osterinsel![Bearbeiten]

Die Blumen des Bösen[Bearbeiten]

Erfrischend anders...[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]