LTB Sonderedition 3/2014: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Stub entfernt)
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
Zeile 20: Zeile 20:
{{I|I PK  78-1}}
{{I|I PK  78-1}}
*Originaltitel: Paperinik e il doppio impegno
*Originaltitel: Paperinik e il doppio impegno
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Carlo Limido]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Carlo Limido]]
*Erstveröffentlichung: 01.03.2000
*Erstveröffentlichung: 01.03.2000
Zeile 32: Zeile 32:
{{I|I TL 2380-6}}
{{I|I TL 2380-6}}
*Originaltitel: Paperino in L'eroe della spiaggia
*Originaltitel: Paperino in L'eroe della spiaggia
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Salvatore Deiana]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Salvatore Deiana]]
*Erstveröffentlichung: 10.07.2001
*Erstveröffentlichung: 10.07.2001
Zeile 46: Zeile 46:
=== Die gestohlene Erinnerung ===
=== Die gestohlene Erinnerung ===
*Originaltitel: Paperinik e l'inganno silenzioso
*Originaltitel: Paperinik e l'inganno silenzioso
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lucio Leoni]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Lucio Leoni]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Emanuela Negrin]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Emanuela Negrin]]
*Erstveröffentlichung: 01.05.1999
*Erstveröffentlichung: 01.05.1999
Zeile 59: Zeile 59:
{{I|I TL 2451-2}}
{{I|I TL 2451-2}}
*Originaltitel: Paperinik e il tempotronic
*Originaltitel: Paperinik e il tempotronic
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Nicola Tosolini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Nicola Tosolini]]
*Erstveröffentlichung: 19.11.2002
*Erstveröffentlichung: 19.11.2002
Zeile 72: Zeile 72:
{{I|I TL 2507-03}}
{{I|I TL 2507-03}}
*Originaltitel: Risate... asciutte
*Originaltitel: Risate... asciutte
*[[Autor|Story]]: [[Sergio Badino]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Sergio Badino]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*Erstveröffentlichung: 16.12.2003
*Erstveröffentlichung: 16.12.2003
Zeile 84: Zeile 84:
*Originaltitel: Paperino e la macchina dell'eroismo
*Originaltitel: Paperino e la macchina dell'eroismo
*Titel in Neuauflage: Ein Held auf Zeit
*Titel in Neuauflage: Ein Held auf Zeit
*[[Autor|Story]]: [[Jerry Siegel]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Jerry Siegel]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 24.09.1972
*Erstveröffentlichung: 24.09.1972
Zeile 95: Zeile 95:
{{I|I AT  228-A}}
{{I|I AT  228-A}}
*Originaltitel: Paperino e il piccolo Krack
*Originaltitel: Paperino e il piccolo Krack
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Rota]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Rota]]
*Erstveröffentlichung: 01.12.1975
*Erstveröffentlichung: 01.12.1975
*Genre: [[Zeitreise]], Mittelalter
*Genre: [[Zeitreise]], Mittelalter
Zeile 105: Zeile 105:
{{I|I TL 2506-03}}
{{I|I TL 2506-03}}
*Originaltitel: Istruzioni incomplete
*Originaltitel: Istruzioni incomplete
*[[Autor|Story]]: [[Sergio Badino]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Sergio Badino]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*Erstveröffentlichung: 09.12.2003
*Erstveröffentlichung: 09.12.2003
Zeile 118: Zeile 118:
{{I|I TL  923-AP}}
{{I|I TL  923-AP}}
*Originaltitel: Paperinika contro Paperinik
*Originaltitel: Paperinika contro Paperinik
*[[Autor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Guido Martina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 05.08.1973
*Erstveröffentlichung: 05.08.1973
Zeile 129: Zeile 129:
{{I|I PK  38-3}}
{{I|I PK  38-3}}
*Originaltitel: Paperinik star del cinema
*Originaltitel: Paperinik star del cinema
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luigi Piras]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luigi Piras]]
*Erstveröffentlichung: 01.11.1996
*Erstveröffentlichung: 01.11.1996
Zeile 141: Zeile 141:
{{I|I TL 2907-4}}
{{I|I TL 2907-4}}
*Originaltitel: ''Dotazioni''
*Originaltitel: ''Dotazioni''
*[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Zanchi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Zanchi]]
*Erstveröffentlichung: 16.08.2011   
*Erstveröffentlichung: 16.08.2011   

Aktuelle Version vom 19. April 2024, 08:44 Uhr

Lustiges Taschenbuch Sonderedition
Band 3
80 Jahre Donald Duck
80 Jahre Donald Duck
80DD 3.png

Erscheinungsdatum: 15. April 2014
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 11
Seitenanzahl: 312
Preis: 8,00 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Sonderedition
Ind.PNG Infos zu LTB Sonderedition 3 im Inducks

Inhalt[Bearbeiten]

Doppelt verpflichtet[Bearbeiten]

I PK 78-1

Bademeister Duck[Bearbeiten]

I TL 2380-6

Tick, Trick und Track verschaffen Donald einen Job als (Hilfs)Bademeister. Die Neffen denken, dass sie dadurch den perfekten Urlaub am Strand genießen können und Donald zugleich noch Geld verdienen kann. Doch die Arbeit erweist sich als äußerst schwierig. Donald muss immer die niedersten Pflichten erledigen. Alles muss genau im Zeitplan liegen, ordentlich ausgeführt werden und wenn man schneller fertig ist, gibt es eine Zusatzaufgabe. Die anderen Bademeister achten penibel darauf, dass er keine Pause macht und halten ihm abends bei einer Tagesversammlung jedes kleine Versäumnis vor. Nicht einmal Badegäste darf Donald retten. Kein Wunder, dass er völlig fertig ist, doch die Strafpredigt seiner Neffen noch in den Ohren zwingt er sich, weiterzuarbeiten und gute Laune vorzutäuschen. Die Drillinge fühlen sich schrecklich schuldig, können aber nichts mehr tun, als zwanghaft zu versuchen, ihren Urlaub zu genießen.

Eines Tages will der Oberbademeister die Verleihung eines neuen Ordens an ihn gebührend feiern und lädt alle Bademeister ein – alle bis auf Hilfsbademeister Donald, der weiterhin den Strand im Blick haben muss. Doch genau da passiert es, dass eine Frau in Seenot gerät. Donald informiert die Bademeister, doch als der Chef hinausstürzen will, stürzt das Zelt um. Nun liegt es an Donald, dem die Rettung auch gelingt. Als Dank dafür wird er von der reichen Geretteten zum Bademeister erhoben und braucht sich nicht mehr um die schwere Arbeit zu kümmern.

Die gestohlene Erinnerung[Bearbeiten]

Donald wird seit einiger Zeit von einem immer wiederkehrenden Albtraum geplagt. Doch nicht nur das, scheinbar leidet er auch noch unter massiven Gedächtnislücken, so hat er eine neue, supererfolgreiche Technik-Firma, in die sogar Dagobert investiert und den neuen Bürgermeister vergessen. Doch der Bürgermeister entpuppt sich als der Mann aus Donalds Albträumen! Daraufhin will Donald seinen alten Freund, den Superhelden Phantomias aktivieren, doch hat er komplett vergessen, wer Phantomias in Wahrheit ist! Donald weiß nicht einmal mehr, dass er in Wahrheit der maskierte Rächer ist. Doch er beschließt, als Ersatz-Phantomias einzuspringen und kommt einer großangelegten Verschwörung auf die Spur...

Ein verregneter Fall[Bearbeiten]

I TL 2451-2

In Entenhausen herrscht Dauerregen, der auf Phantomias' Gesundheit schlägt. Um den Superhelden vor dem Nasswerden zu bewahren, erfindet Daniel Düsentrieb einen elektronischen Regenschirm. Doch das Gerät hat so seine Tücken, denn es ist nicht schnell genug, um beim rasanten Tempo des Superheldenautos mitzuhalten. Zudem reagiert es empfindlich auf andere Strahlung und als Phantomias seine Superwaffen in Betrieb nimmt, bricht es zusammen. Schließlich haut er entnervt den Hut drauf und verwendet das Gerät lieber, um sich ein schönes, trockenes Picknick im Regen mit Daisy zu ermöglichen.

Ausrüstung für Superhelden: Trockener Humor[Bearbeiten]

I TL 2507-03

Ein Held auf Zeit[Bearbeiten]

I TL 878-A

Wikinger-Saga: Schlacht um Schloss Brochness[Bearbeiten]

(© Egmont Ehapa)

I AT 228-A

Streng nach Anleitung[Bearbeiten]

I TL 2506-03

Phantomias hat eine neue Waffe (eine Saugkopfschleuder), die er natürlich sofort ausprobieren will. Dazu liest er die Anleitung und zielt dabei auf einen Bus...

Phantomias gegen Phantomime[Bearbeiten]

I TL 923-AP

Filmstar wider Willen[Bearbeiten]

I PK 38-3

Es ist nicht leicht, Phantomias zu sein: Profiausrüstung[Bearbeiten]

I TL 2907-4

Siehe auch[Bearbeiten]