Fausto Vitaliano: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fausto Vitalino'''  (* 1962)
'''Fausto Vitalino'''  (* 1962) ist ein italienischer [[Comic]][[autor]], der seit Anfang der 2000-Jahre [[Comic-Skript]]e für den [[Disney Italia]]-Verlag schreibt. 2007 und 2010 erschienen zwei Geschichten, die Vitaliano aufgrund von großen aufgezwungenen Änderungen unter dem Pseudonym „D. Pudu“ veröffentlichte, da er sie nicht mehr wirklich als seine Werke sah.<ref>[https://www.papersera.net/forum/index.php/topic,18264.msg598525.html#msg598525 Forums-Beitrag im Paparesera von Vitaliano persönlich zur Frage der Identität D. Pudus]</ref> Eine dieser Geschichten wurde unter dem Titel ''Der Kaiser von Talerhausen'' in [[LTB 467]] und [[LTB Spezial 100]] auf Deutsch veröffentlicht.  
ist ein italienischer [[Comic]][[autor]], der seit Anfang der 2000-Jahre [[Comic-Skript]]e für den [[Disney Italia]]-Verlag schreibt.


==Übersicht der Veröffentlichungen im [[LTB]]==
==Übersicht der Veröffentlichungen im [[LTB]]==
Zeile 64: Zeile 63:
* ''Die fantastischen Abenteuer des Don Quigoof de la Bilanca'' ([[LTB Sonderedition 2020-3]])
* ''Die fantastischen Abenteuer des Don Quigoof de la Bilanca'' ([[LTB Sonderedition 2020-3]])
* ''Auf Achse'' ([[LTB Sonderedition 2020-4]])
* ''Auf Achse'' ([[LTB Sonderedition 2020-4]])
== Geschichten als D. Pudu ==
*''Zio Paperone, Rockerduck e la battaglia discografica'' (Zeichnungen von [[Francesco D'Ippolito]], noch nicht auf Deutsch veröffentlicht)
*''Der Kaiser von Talerhausen'' (Zeichnungen von [[Francesco Guerrini]], [[LTB 467]] & [[LTB Spezial 100]])
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie: Comicautor|Vitaliano, Fausto]]
[[Kategorie: Comicautor|Vitaliano, Fausto]]

Version vom 9. März 2022, 21:55 Uhr

Fausto Vitalino (* 1962) ist ein italienischer Comicautor, der seit Anfang der 2000-Jahre Comic-Skripte für den Disney Italia-Verlag schreibt. 2007 und 2010 erschienen zwei Geschichten, die Vitaliano aufgrund von großen aufgezwungenen Änderungen unter dem Pseudonym „D. Pudu“ veröffentlichte, da er sie nicht mehr wirklich als seine Werke sah.[1] Eine dieser Geschichten wurde unter dem Titel Der Kaiser von Talerhausen in LTB 467 und LTB Spezial 100 auf Deutsch veröffentlicht.

Übersicht der Veröffentlichungen im LTB

Übersicht der Veröffentlichungenen in LTB-Nebenreihen

Geschichten als D. Pudu

Einzelnachweise