LTB 186: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vereinheitlichung, Figuren im Crossover ergänzt)
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 17: Zeile 17:
{{I|I TL 1937-C}}
{{I|I TL 1937-C}}
*Originaltitel: La Banda Bassotti e la notte dai Paper Addams
*Originaltitel: La Banda Bassotti e la notte dai Paper Addams
*[[Autor|Story]]: [[Nino Russo]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Nino Russo]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Corrado Mastantuono]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Corrado Mastantuono]]
*Erstveröffentlichung: 10.01.1993
*Erstveröffentlichung: 10.01.1993
Zeile 33: Zeile 33:
{{I|I TL 1883-A}}
{{I|I TL 1883-A}}
*Originaltitel: Paperino in: "La storia (in)finita"
*Originaltitel: Paperino in: "La storia (in)finita"
*[[Autor|Story]]: [[Caterina Mognato]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Caterina Mognato]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Dalla Santa]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Dalla Santa]]
*Erstveröffentlichung: 29.12.1991
*Erstveröffentlichung: 29.12.1991
*[[Adaption]] des Romans ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Die_unendliche_Geschichte Die unendliche Geschichte]'' von Erich Kästner, Fantasy, [[Crossover]]
*[[Adaption]] des Romans ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Die_unendliche_Geschichte Die unendliche Geschichte]'' von Erich Kästner und des gleichnamigen Films [[wikipedia:de:Wolfgang Petersen|Wolfgang Petersen]] (1984), Fantasy, [[Crossover]]
*Figuren: [[Ahörnchen und Behörnchen]], [[Alice (Figur)|Alice]], [[Arthur]], [[Balu]], [[Bambi (Figur)|Bambi]], [[Basil (Comic)#Basil|Basil der große Mäusedetektiv]], [[Bianca]], [[Die Sieben Zwerge|Brummbär]], [[Cinderella (Figur)|Cinderella]], [[Cruella De Vil]], [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Das Schwarze Phantom]], [[Das weiße Kaninchen]], [[Der große böse Wolf]], [[Blaue Fee]], [[Die Sieben Zwerge|Chef]], [[Donald Duck]], [[Dumbo (Figur)|Dumbo]], [[Flora, Fauna und Sonnenschein]], [[Gepetto]], [[Glöckchen]], [[Goofy]], [[Grinsekatze]], [[Gundel Gaukeley]], [[Herzkönigin]], [[The Wicked Witch|Die böse Hexe aus ''Schneewittchen'']], [[Inspektor Issel]], [[Jiminy Grille]], [[José Carioca]], [[Kaa]], [[Käpt'n Hook]], [[Jacki und Karli]], [[Kater Karlo]], [[Kleiner Wolf]], [[Klopfer]], [[Kommissar Hunter]], [[Little John]], [[Madam Mim]], [[Malefiz]], [[Maxi Smart (Ellsworth)]], [[Maxi Smart (Bruto)]], [[Merlin]], [[Micky Maus]], [[Mogli]], [[Onkel Dagobert]], [[Perdita]], [[Peter Pan (Figur)|Peter Pan]], [[Pinocchio (Figur)|Pinocchio]], [[Pongo]], [[Prinz]], [[Rattenzahn|Professor Rattenzahn]], [[Robin Hood (Figur)|Robin Hood]], [[Rudi Ross]], [[Schneewittchen (Figur)|Schneewittchen]], [[Drei kleine Schweinchen]], [[Shir Khan]], [[Sir Hiss]], [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Ahörnchen und Behörnchen]], [[Alice (Figur)|Alice]], [[Arthur]], [[Balu]], [[Bambi (Figur)|Bambi]], [[Basil (Comic)#Basil|Basil der große Mäusedetektiv]], [[Bianca]], [[Die Sieben Zwerge|Brummbär]], [[Cinderella (Figur)|Cinderella]], [[Cruella De Vil]], [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Das Schwarze Phantom]], [[Das weiße Kaninchen]], [[Der große böse Wolf]], [[Blaue Fee]], [[Die Sieben Zwerge|Chef]], [[Donald Duck]], [[Dumbo (Figur)|Dumbo]], [[Flora, Fauna und Sonnenschein]], [[Gepetto]], [[Glöckchen]], [[Goofy]], [[Grinsekatze]], [[Gundel Gaukeley]], [[Herzkönigin]], [[The Wicked Witch|Die böse Hexe aus ''Schneewittchen'']], [[Inspektor Issel]], [[Jiminy Grille]], [[José Carioca]], [[Kaa]], [[Käpt'n Hook]], [[Jacki und Karli]], [[Kater Karlo]], [[Kleiner Wolf]], [[Klopfer]], [[Kommissar Hunter]], [[Little John]], [[Madam Mim]], [[Malefiz]], [[Maxi Smart (Ellsworth)]], [[Maxi Smart (Bruto)]], [[Merlin]], [[Micky Maus]], [[Mogli]], [[Onkel Dagobert]], [[Perdita]], [[Peter Pan (Figur)|Peter Pan]], [[Pinocchio (Figur)|Pinocchio]], [[Pongo]], [[Prinz]], [[Rattenzahn|Professor Rattenzahn]], [[Robin Hood (Figur)|Robin Hood]], [[Rudi Ross]], [[Schneewittchen (Figur)|Schneewittchen]], [[Drei kleine Schweinchen]], [[Shir Khan]], [[Sir Hiss]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 64
*Seiten: 64
Zeile 47: Zeile 47:
{{I|I TL 1934-DP}}
{{I|I TL 1934-DP}}
*Originaltitel: Topolino e lo scettro del tempo
*Originaltitel: Topolino e lo scettro del tempo
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Franco Valussi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Franco Valussi]]
*Erstveröffentlichung: 20.12.1992
*Erstveröffentlichung: 20.12.1992
Zeile 62: Zeile 62:
{{I|D 91124}}
{{I|D 91124}}
*Originaltitel: The Itch For Money
*Originaltitel: The Itch For Money
*[[Autor|Story]]: [[Hanne Guldberg Mikkelsen]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Hanne Guldberg Mikkelsen]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Xavier Vives Mateu]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Xavier Vives Mateu]]
*Erstveröffentlichung: 1993
*Erstveröffentlichung: 1993

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 18:39 Uhr

Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 186

Graf Frost und das Zepter der Zeit
LTB186.jpg
Egmont Ehapa)

LTB-AK-300-186.jpg
(Die Neuauflage. © Egmont Ehapa)
Erscheinungsdatum: 10. August 1993
Chefredakteur: Peter Schlecht
Übersetzung:

Gerlinde Schurr, Alexandra Ardelt

Geschichtenanzahl: 4
Seitenanzahl: 254
Preis: D: DM 6,50
A: öS 50
CH: sFr 6,90
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+186 LTB 186 Infos zu LTB 186 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten]

Das Spukschloß im Nebel[Bearbeiten]

I TL 1937-C

Die Panzerknacker blasen Trübsal: Nicht einmal mehr kleine Verbrechen – wie das Knacken eines Kaugummi-Automaten – wollen ihn noch gelingen. Von „großen" Aktionen ganz zu schweigen – immer kommen ihnen lästige Alarmanlagen dazwischen. Doch die Lösung ihrer Probleme naht: Zufällig sehen sie eine Reportage über ein Dorf, das gänzlich auf Technologie verzichtet – also auch auf Alarmanlagen. Der perfekte Platz für den großen Reibach also, denkt sich Opa Knack.
Der Plan scheint aufzugehen: Die Panzerknacker fahren in das „Dorf Natur“ und rauben die städtische Bank aus. Auf dem Rückweg haben sie in der Nebelzone eine Autopanne. Unterkunft finden sie bei der mysteriösen Familie „Monsterduck“, die ihnen mit der Zeit immer unheimlicher wird....

Der Handlungs-Abschnitt im und die Bewohner des Spukschlosses entsprechen der typischen Episoden-Struktur der Serie „The Addams Family“ aus den 60er Jahren. So ist Lurch der Butler hier durch Goofy dargestellt, Dagobert und Gitta mimen Gomez und Morticia Addams (inkl. der starken Erregung Dagoberts/Gomez', wenn Gitta/Morticia französisch spricht), Donald ist Onkel Fester (mit der berühmten Glühbirne im Mund) und Tick, Trick und Track fallen die Rollen der Kinder Pugsley und Wednesday Addams zu; auch sie haben kuriose Haustiere (Oktopus, Haie, etc). Selbst Cousin It und das Eiskalte Händchen – im engl. Original „Thing“ – haben einen kurzen Gastauftritt.

Abenteuer im Comicland[Bearbeiten]

I TL 1883-A

Auf der Flucht vor seinen Gläubigern versteckt sich Donald auf dem Dachboden. Dort beginnt er das Buch „Abenteuer im Comicland“ zu lesen. In dem Buch soll Micky herausfinden, wie der immer weiter fortschreitenden Zerfall des Comiclandes verhindert werden kann, welches nach und nach einfach verschwindet.
Mit der Zeit wird Donald das Buch immer unheimlicher, vor allem, als er plötzlich Micky vor sich sieht.... Die LTB-Version des berühmten Fantasy-Romans „Die unendliche Geschichte“ von Michael Ende.

Graf Frost und das Zepter der Zeit[Bearbeiten]

I TL 1934-DP

Es will einfach nicht Frühling werden auf der Erde! Obwohl es bereits Ende April ist, liegt selbst in der Sahara dichter Schnee. Micky und Goofy finden bald heraus, warum: Durch einen geheimnisvollen Schirm gelangen sie nach Kronoland, dem Königreich der Jahreszeiten. Kronoland besteht aus vier Teilen: Den Königreichen von Prinzessin Frühling, Königin Sommer, Prinz Herbst und König Winter. Das Zepter der Zeit, welches seinem jeweiligen Besitzer außergewöhnliche Fähigkeiten verleiht, wird im Laufe jedes Jahres zwischen den vier Regenten umhergereicht.
Doch vor kurzem fiel das Zauberbuch des sagenumwobenen Magiers Bloz – der angeblich auch das Zepter der Zeit nach Kronoland brachte- in die Hände des bösen Grafen Frost. Seitdem versucht dieser, die Herrschaft über Kronoland zu erlangen. Mit Hilfe einer selbst geschaffenen Armee von Eissoldaten hat er König Winter gefangengenommen, der kurz vorher vom Zepter selbst vor drohender Gefahr gewarnt wurde und es daraufhin versteckte.
Um Graf Frost aufzuhalten, machen sich Micky und Goofy zusammen mit dem Einheimischen Tuk auf den Weg, um die anderen Herrscher von der drohenden Gefahr zu unterrichten...

Ehrlich juckt am längsten[Bearbeiten]

D 91124

Unrecht gut gedeihet nicht! Das haben nun offenbar sogar die Panzerknacker eingesehen. Nun wollen sie ihr Geld auf ehrliche Weise verdienen. Sie wollen Krokusse pflanzen, aus denen man Safran gewinnen kann. Doch ehrlich sein ist gar nicht so einfach....

Siehe auch[Bearbeiten]