LTB 471: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vereinheitlichung)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
| BILD = Datei:LTB 471.jpg
| BILD = Datei:LTB 471.jpg
}}
}}
== [[Cover]] ==
*Zeichnung: [[Marco Gervasio]]


== Inhalt ==
== Inhalt ==
Zeile 15: Zeile 17:
{{I|D 2010-124}}
{{I|D 2010-124}}
*Originaltitel: Remotely Skewed
*Originaltitel: Remotely Skewed
*[[Autor|Story]]: [[Mark und Laura Shaw]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Mark und Laura Shaw]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]]
*Erstveröffentlichung: 2015
*Erstveröffentlichung: 2015
Zeile 25: Zeile 27:
{{I|I TL 2980-1}}
{{I|I TL 2980-1}}
*Originaltitel: Topolino e il segreto di Diablo Canyon
*Originaltitel: Topolino e il segreto di Diablo Canyon
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 08.01.2013
*Erstveröffentlichung: 08.01.2013
*Genre: Kriminalgeschichte
*Genre: Kriminalgeschichte
Zeile 34: Zeile 36:
{{I|I TL 3045-3}}
{{I|I TL 3045-3}}
*Originaltitel: Zio Paperone, Amelia e l'incantesimo del cavolo vampiro
*Originaltitel: Zio Paperone, Amelia e l'incantesimo del cavolo vampiro
*[[Autor|Story]]: [[Valentina Camerini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Valentina Camerini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Valerio Held]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Valerio Held]]
*Erstveröffentlichung:08.04.2014
*Erstveröffentlichung:08.04.2014
Zeile 44: Zeile 46:
{{I|I TL 2828-01}}
{{I|I TL 2828-01}}
*Originaltitel: Spese di viaggio
*Originaltitel: Spese di viaggio
*[[Autor|Story]]: [[Sergio Badino]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Sergio Badino]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Asaro]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Asaro]]
*Erstveröffentlichung: 09.02.2010
*Erstveröffentlichung: 09.02.2010
Zeile 51: Zeile 53:
*Seiten: 1
*Seiten: 1
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 73]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 73]]
Zusammen mit Daisy ist Donald im Einkaufszentrum unterwegs, um alles Nötige für einen tollen Campingurlaub zu besorgen. Die notwendige Ausrüstung schlägt jedoch mit einer saftigen Rechnung zu Buche.


=== Vier Handbreit Glück ===
=== Vier Handbreit Glück ===
{{I|I TL 2674-5}}
{{I|I TL 2674-5}}
*Originaltitel: Paperino & Gastone in quattro palmi di miniera
*Originaltitel: Paperino & Gastone in quattro palmi di miniera
*[[Autor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Federico Mancuso]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Federico Mancuso]]
*Erstveröffentlichung: 27.02.2007
*Erstveröffentlichung: 27.02.2007
Zeile 66: Zeile 69:
{{I|Code=I TL 3036-2}}
{{I|Code=I TL 3036-2}}
*Originaltitel: La maledizione del faraone
*Originaltitel: La maledizione del faraone
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]]
*Erstveröffentlichung: 04.02.2014
*Erstveröffentlichung: 04.02.2014
*Genre: Kriminalgeschichte
*Genre: Kriminalgeschichte
Zeile 80: Zeile 83:
{{I|I TL 3071-4}}
{{I|I TL 3071-4}}
*Originaltitel: I Bassotti e la giornata fortunata
*Originaltitel: I Bassotti e la giornata fortunata
*[[Autor|Story]]: [[Angelo Palmas]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Angelo Palmas]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Maurizio Amendola]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Maurizio Amendola]]
*Erstveröffentlichung: 07.10.2014
*Erstveröffentlichung: 07.10.2014
Zeile 90: Zeile 93:
{{I|I TL 2921-02}}
{{I|I TL 2921-02}}
*Originaltitel: Buonanotte paperi: Pico de Paperis
*Originaltitel: Buonanotte paperi: Pico de Paperis
*[[Autor|Story]]: [[Roberto Gagnor]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Roberto Gagnor]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giada Perissinotto]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giada Perissinotto]]
*Erstveröffentlichung: 22.11.2011
*Erstveröffentlichung: 22.11.2011
Zeile 100: Zeile 103:
{{I|I TL 3053-2}}
{{I|I TL 3053-2}}
*Originaltitel: Minni e il mistero del Jikji
*Originaltitel: Minni e il mistero del Jikji
*[[Autor|Story]]: [[Riccardo Secchi]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Riccardo Secchi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Graziano Barbaro]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Graziano Barbaro]]
*Erstveröffentlichung: 03.06.2014
*Erstveröffentlichung: 03.06.2014
Zeile 110: Zeile 113:
{{I|I TL 2370-5}}
{{I|I TL 2370-5}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il geniale T.S.R.
*Originaltitel: Zio Paperone e il geniale T.S.R.
*[[Autor|Story]]: [[Fabio Michelini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Fabio Michelini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]
*Erstveröffentlichung: 01.05.2001
*Erstveröffentlichung: 01.05.2001
Zeile 120: Zeile 123:
{{I|I TL 2750-2}}
{{I|I TL 2750-2}}
*Originaltitel: Dinamite Bla e il muflone cotonato
*Originaltitel: Dinamite Bla e il muflone cotonato
*[[Autor|Story]]: [[Fausto Vitaliano]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Fausto Vitaliano]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Dalla Santa]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giuseppe Dalla Santa]]
*Erstveröffentlichung: 12.08.2008
*Erstveröffentlichung: 12.08.2008

Aktuelle Version vom 23. Mai 2024, 21:14 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 471

Die Rückkehr des ersten Phantomias
LTB 471.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 18. August 2015
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 11
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 5,99 €
A: 6,20 €
CH: sFr 11,50
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+471 LTB 471 Infos zu LTB 471 beim I.N.D.U.C.K.S.

Cover[Bearbeiten]

Inhalt[Bearbeiten]

Ich werd zum Hirsch![Bearbeiten]

D 2010-124

Abenteuer im Diabolo Canyon[Bearbeiten]

I TL 2980-1

Zum Fressen gern[Bearbeiten]

I TL 3045-3

Shoppingmarathon[Bearbeiten]

I TL 2828-01

Zusammen mit Daisy ist Donald im Einkaufszentrum unterwegs, um alles Nötige für einen tollen Campingurlaub zu besorgen. Die notwendige Ausrüstung schlägt jedoch mit einer saftigen Rechnung zu Buche.

Vier Handbreit Glück[Bearbeiten]

I TL 2674-5

Die Legende des ersten Phantomias (Teil 6): Der Fluch des Pharaos[Bearbeiten]

← Vorherige Episode | Nächste Episode →

I TL 3036-2

Die vom Archäologen Harter gefundenen Fundstücke aus dem Grab des Tutanchahun sollen in Entenhausen ausgestellt werden, doch der meint plötzlich eine Vase aus dem Grab nicht zu kennen (seltsam, auf einem Foto war sie deutlich zu sehen) und auf dem Schatz soll ein grauenhafter Fluch lasten – eine Mumie! Diese taucht auch plötzlich nachts im Museum auf, verscheucht die Nachwächter und sucht etwas in der Vase. Doch die ist leer?! Ja, denn Phantomias ist ihr zuvorgekommen und hat den Zettel in ihr an sich genommen. Die Mumie stellt sich als Harter heraus: Er hatte die Vase mit dem Zettel bei der Forschung gefunden und herausgefunden, dass das der Plan zu einem Schatz wertvoller als Gold sei. Doch er verlor sie und musste sich nun einen Trick ausdenken, um an sie ranzukommen… Das hat nun Phantomias für ihn erledigt, der mit dem Zettel abhaut und ihn von Darendorf entziffern lässt. Und der Schatz wertvoller als Gold ist – eine Silbermine; Silber war für die Ägypter damals wertvoller…

Am Ende der Episode beschließt Phantomias, sich auf die Suche nach der Silbermine zu begeben und gleich seine Sachen zu packen. Man könnte denken, dass er sich also gleich in der nächsten oder zumindest übernächsten Episode auf die Suche begibt. Tatsächlich startet er erst im 15. Teil der Saga. In diesem sechsten Teil gibt es wieder einmal eine große Menge an historischen Referenzen. Die wichtigste ist mit Sicherheit die zur berühmten Entdeckung des Grabs des Tutanchamun durch Howard Carter (hier Howard Harter), gefördert durch Lord Carnarvon (hier Lord Caravan) im Jahre 1922, um die es hier hauptsächlich geht. Auch der Fluch des Tutanchamuns ist eine reale Legende, die wohl nach dem frühen Tod Carters entstand.

Lohn und Hohn[Bearbeiten]

I TL 3071-4

Das Buch der Träume[Bearbeiten]

I TL 2921-02

Das Geheimnis des Jikji[Bearbeiten]

I TL 3053-2

Trennen, Schreddern, Radeln[Bearbeiten]

I TL 2370-5

Das falsche Mufflon[Bearbeiten]

I TL 2750-2

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]