LTB 570
![]() |
Achtung! Dieser Artikel behandelt einen Band, der noch nicht erschienen ist. Sämtliche Daten stammen von Lustiges Taschenbuch.de und/oder INDUCKS. |
Lustiges Taschenbuch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Donalds Geheimnis | ||||||
(© Egmont Ehapa) | ||||||
Erscheinungsdatum: | 28. März 2023 | |||||
Editorial Director: | Marko Andric | |||||
Redaktion: | ||||||
Übersetzung: | noch unbekannt | |||||
Geschichtenanzahl: | 8 | |||||
Seitenanzahl: | 254 | |||||
Preis: | D: 7,99 € A: 8,50 € CH: 14,20 SFR | |||||
Weiterführendes | ||||||
Covergalerie | ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten]
Donalds Geheimnis[Bearbeiten]
- Originaltitel: The Other Side of Me
- Story: Andreas Pihl
- Zeichnungen: Andrea Ferraris
- Erstveröffentlichung: 28.03.2023
- Genre: Superhelden
- Figuren: Phantomias, Donald und Destruktor
- Seiten: 26
- Vorschau der ersten Seite
Der Nachtfalter[Bearbeiten]
- Originaltitel: Topolino e il ritorno dell'uomo falena
- Story: Sergio Badino
- Zeichnungen: Andrea Malgeri
- Farben: Simone Paolini & Putra Shah Bin Bin Abd Jalil
- Erstveröffentlichung: 01.06.2022
- Genre: Kriminalgeschichte, Mystery
- Figuren: Mack und Muck, Micky Maus
- Seiten: 52
- Vorschau der ersten Seite
In der Geschichte taucht eine Disney-Version des realen Journalisten Massimo Polidoro auf, der versucht, scheinbar mysteriöse Geschichten aufzuklären. Mack und Muck sind erklärte Fans von ihm und bewegen ihren Onkel zu einem Camping-Urlaub dort, wo der mysteriöse Mothman gesehen wurde und wo die Bevölkerung auch unbeirrbar an ihn glaubt. Bei der Recherche kommt es zu einigen unfreundlichen Zwischenfällen.
König des Chaos: Der Musterknabe[Bearbeiten]
- Originaltitel: L’esempio
- Story & Zeichnungen: Enrico Faccini
- Erstveröffentlichung: 07.06.2016
- Genre: Einseiter
- Figuren: Donald Duck, Tick Trick und Track
- Seiten: 1
- Vorschau der ersten Seite
Anti-Stress-Training[Bearbeiten]
- Originaltitel: Ciccio e il metodo antistress
- Story: Marco Bosco
- Zeichnungen: Giulio Chierchini
- Erstveröffentlichung: 13.11.2019
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Franz Gans, Oma Duck
- Seiten: 7
- Vorschau der ersten Seite
Während Oma Duck beim Friseur ist, landet der hungrige Franz versehentlich in einem Fitness-Studio, das Kunden nachhaltige Entspannung garantiert. Das kann Franz aber besser...
Doppelt gemoppelt[Bearbeiten]
- Originaltitel: Paperetta si fa in due
- Story: Vito Stabile
- Zeichnungen: Emilio Urbano
- Erstveröffentlichung: 05.05.2015
- Genre: Gagstory
- Figuren: Baptist, Daniel Düsentrieb, Dolly Duck, Donald Duck, Onkel Dagobert, Primus von Quack, Tick Trick und Track
- Seiten: 24
- Vorschau der ersten Seite
Viel Streik um Nichts[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e lo sciopero paradossale
- Story: Pietro Zemelo
- Zeichnungen: Roberto Vian
- Erstveröffentlichung: 12.04.2016
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Baptist, Die Panzerknacker, Onkel Dagobert, Opa Knack
- Seiten: 8
- Vorschau der ersten Seite
Die Panzerknacker sind vor dem Geldspeicher am protestieren. Gegen das neue Abwehr-System sind sie machtlos, Dagobert freut sich dass zu hören, er muss sich jetzt keine Sorgen mehr um sein Geld machen. Der Nachteil dieses Systems ist allerdings dass dieses viel Geld kostet, Grund genug es abzuschalten wenn nur nicht die Panzerknacker vor der Tür darauf warten würden.
Entenhausen bei Nacht: Anfängerfehler unter Profis[Bearbeiten]
- Originaltitel: Doppio gioco
- Story: Gabriele Panini
- Zeichnungen: Maurizio Amendola
- Erstveröffentlichung: 02.06.2021
- Genre: Kurzgeschichte
- Figuren: Das Schwarze Phantom, Kater Karlo, Kommissar Hunter
- Seiten: 6
- Vorschau der ersten Seite
Plattnase und Karlo bleiben einen gemeinsamen Coup. Aber einer will den anderen übers Ohr hauen.
Die Megareichen[Bearbeiten]
- Originaltitel: Megaricchi... una poltrona per tre
- Story: Bruno Enna
- Zeichnungen: Alessandro Perina
- Tusche: Alessandro Perina & Roberta Zanotta
- Farben: Monica Rossi, Chiara Bonacina & Manuel Giarolli
- Erstveröffentlichung: 29.06.2022
- Genre: Wettbewerb
- Figuren: Anwantzer, Baptist, Bürgermeister, Daisy Duck, Daniel Düsentrieb, Panzerknacker, Donald Duck, Dussel Duck, Gustav Gans, Helferlein, Klaas Klever, Kuno Knäul, Marc Enclauh, Onkel Dagobert, Primus von Quack und Tick, Trick und Track
- Seiten: 126
- Anmerkung: Die Geschichte ist in fünf Teile aufgeteilt.
- Vorschau der ersten Seite
Ein TV-Lifestyle-Magazin will sich verstärkt der Ultrareichen widmen, die aber für sowas keine Zeit und Muße haben. Allerdings ist Senderchef Morduck gerade amtierender Präsident des Milliardärsklubs, seine Amtszeit endet, und er kann bestimmen, wie der Nachfolger bestimmt wird. Und so lässt er sich auf den Vorschlag seiner Redaktion ein, das in einem Wettkampf zu machen, den der Sender boulevardjournalistisch aufbereitet. Marc Enclauh meldet sich sofort als Kandidat und kündigt an, dem Klub beizutreten und fest nach Entenhausen zu ziehen. Klaas Klever hält sofort dagegen. Dagobert pokert – er glaubt, dass Morduck ihn auf jeden Fall dabei haben muss und dafür ein Angebot auf den Tisch legen muss. Doch das kommt nicht, und so nimmt Dagobert beleidigt die Herausforderung auch so an.
Die Kandidaten um den Vorsitz des Milliardärsklubs lassen sich beraten, Klaas Klever erhält dabei den deutlichen Rat, zu den Panzerknackern auf Distanz zu gehen. Diese haben jedoch ein „kompromittierendes Foto“ in der Hand, was Donald und Dussel (die gerade in der Nähe Plakate für Dagobert kleben) als Gefahr für ihren Onkel verstehen und beim Versuch, das Material unschädlich machen, versehentlich den Wohnwagen der Panzerknacker abfackeln. Tatsächlich kommt die Geschichte ans Licht, die Dagobert gerne geheim gehalten hätte – er hat Kuno Knäul einen Kredit gegeben. Das Publikum findet das jedoch gut.
Klaas Klevers Beraterin schlägt vor, Dagobert durch gezielt aus dem Zusammenhang gerissene Äußerungen seiner Verwandten, Freunde und Mitarbeiter zu diskreditieren – was gelingt: Dagobert stattet sie mit Verträgen aus, um alle zu entlassen und ganz alleine zu bleiben. Klevers Beraterin, das finden die von ihr geschassten Panzerknacker heraus, ist allerdings in Wirklichkeit eine Betrügerin, die ihn berauben will. Und wer wird nun neuer Klubpräsident?
Links[Bearbeiten]
- Topolino-Thread im Comicforum, die Inhaltsangaben in diesem Artikel basieren auf den dortigen Rezensionen von NRW-Radler
- Offizielle Webseite
- Der Band im Egmont-Shop