Die Ducks – Eine Familienchronik: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 72: Zeile 72:


===Einmal im Jahr===
===Einmal im Jahr===
[[Datei:EinmalImJahr.jpeg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]
*Story & Zeichnungen: [[Kari Korhonen]]
*Story & Zeichnungen: [[Kari Korhonen]]
*[[Storycode]]: D 2007-052  
*[[Storycode]]: D 2007-052  
Zeile 77: Zeile 78:
*Produktionsjahr: 2008
*Produktionsjahr: 2008
*Übersetzung: [[Harry Nützel]]
*Übersetzung: [[Harry Nützel]]
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[DDSH Spezial 13]]
*Handlung: Donald hat mal wieder Geburtstag, und wie jedes Jahr ist er schlecht gelaunt. Wegens eines nervenden Geräuschs geht er auf den Dachboden, findet ein Fotoalbum und erinnert sich zurück an all die schönen Geburtstage, die er hatte: Immer nahm er selbst seine Geburtstage als schön war, erweckte jedoch bei den anderen einen Eindruck der Niedergeschlagenheit. Beim Durchblättern des Fotoalbums schläft er auf dem Dachboden ein. Währenddessen suchen die Neffen den verschwunden Onkel, finden ihn aber nicht und so müssen sie bei der abendlichen Geburtstagsfeier ohne das Geburtstagskind auskommen. Als Donald wieder aufwacht, sieht er den Rest der Duck-Familie auf dem Sofa schlafend und verspeist gut gelaunt mit einer Maus vom Dachboden seinen Geburtstagskuchen.


===Alte Geschichten===
===Alte Geschichten===

Version vom 2. Januar 2023, 18:09 Uhr

Die Ducks – Eine Familienchronik
Erscheinungsdatum: 06.09.2010
verantwortlicher Redakteur: Wolfgang Stegmaier
Lektorat: Elvira Brändle
Zusammenstellung der Geschichten: Michael Bregel
Lettering: Elenore Caspart
Gestaltung: Wolfgang Berger
Koordination: Nadine Kreisel
Buchherstellung: Elisabeth Hardenbicker
Anzahl Geschichten: 50 Geschichten
Preis: € 29,95 (D), € 30,80 (A)
Format: 246 mm (Höhe) x 176 mm (Breite)
Bindung: 400 Seiten Hardcover
ISBN: 978-3-7704-3379-7
Die Ducks – Eine Familienchronik (© Egmont Ehapa)

Die Ducks – Eine Familienchronik ist ein Comicband der Egmont Comic Collection. Er enthält zahlreiche Comics von verschiedenen Autoren und Zeichnern, die sich mit der Duck beschäftigen, sowohl um ihre Geschichte, als auch um die Familie heute. Die Geschichten sind in verschiedene Abschnitte eingeteilt, in denen es um jeweils ein Mitglied der Familie geht.

Inhalt

Vorwort: Die Ducks – ein Familiendrama in unendlich vielen Akten

Wirbel um den Stammbaum

Familientreffen

Ein umworbener Anverwandter

Donald Duck – DER Duck

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Einmal im Jahr

(© Egmont Ehapa)
  • Story & Zeichnungen: Kari Korhonen
  • Storycode: D 2007-052
  • Seitenanzahl: 10
  • Produktionsjahr: 2008
  • Übersetzung: Harry Nützel
  • Deutsche Erstveröffentlichung: DDSH Spezial 13
  • Handlung: Donald hat mal wieder Geburtstag, und wie jedes Jahr ist er schlecht gelaunt. Wegens eines nervenden Geräuschs geht er auf den Dachboden, findet ein Fotoalbum und erinnert sich zurück an all die schönen Geburtstage, die er hatte: Immer nahm er selbst seine Geburtstage als schön war, erweckte jedoch bei den anderen einen Eindruck der Niedergeschlagenheit. Beim Durchblättern des Fotoalbums schläft er auf dem Dachboden ein. Währenddessen suchen die Neffen den verschwunden Onkel, finden ihn aber nicht und so müssen sie bei der abendlichen Geburtstagsfeier ohne das Geburtstagskind auskommen. Als Donald wieder aufwacht, sieht er den Rest der Duck-Familie auf dem Sofa schlafend und verspeist gut gelaunt mit einer Maus vom Dachboden seinen Geburtstagskuchen.

Alte Geschichten

Das schwarze Schaf der Familie

Feine Verwandtschaft

Sind wir bald da?

Künstlerpech

Tick, Trick und Track – der personifizierte Personenkonflikt

Drei kleine Engel

Erziehung ist Kampf

Wie der Onkel, so der Neffe?

Du bist wir

Dagobert Duck – Reicher Erbonkel mit reichem Familienerbe

Der Letzte aus dem Clan der Ducks

Dagoberts Sohn

Familiengeheimnisse

Zweite Wahl

Der Schnorrprofi

Abschwung

Badetag

Primus von Quack – Familienexperte für alles

Stammbaumschwindel

Schnitzeljagd

Der Zuckerbauer

Oma Duck – Die gute Seele der Sippe

Wenn Bauern bauen

Zum Glück vergessen

Kreuzfahrt ins Glück

Franz Gans – Duck oder nicht Duck?

Dem Knecht geht's nicht schlecht

Schwein gehabt

Mit eiserner Disziplin

Gustav Gans – Der Familienglückspilz als Familiengiftpilz

Gustav, der Pechvogel

Dreister Drückeberger

Dussel Duck – Kreatives Chaos auf zwei Patschen

Unbekannte Verwandte

Verteidigung ist der beste Angriff

Gar lustig ist die Flößerei

Ein echter Präriehund

Daisy Duck – That's why the lady is a Duck

Eine Chance für die Liebe

Vergebliche Liebesmüh

Das erste Rendezvous

Der Lieblingsonkel

Beilage

Dem Buch ist ein Stammbaum der Ducks von Don Rosa beigelegt. Auf der Rückseite befinden sich die Stammbäume von Carl Barks und Mark Worden.

Weblinks