LTB 535

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 535

Planlos im Paradies
LTB-535.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 21.07.2020
Global Creative Director: Peter Höpfner
Redaktion:

Stephanie Bens

Übersetzung:

Manuela Buchholz, Peter Daibenzeiher, Eckart Sackmann, Susanne Walter

Geschichtenanzahl: 11
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 6,99 €
A: 7,00 €
CH: 12,50 SFR
Besonderheiten:

Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+535 LTB 535 Infos zu LTB 535 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Planlos im Paradies

Sprachverwirrung (© Egmont Ehapa)

I TL 3316-2

Ein gutes Geschäft witternd reist Onkel Dagobert auf die tropische Südsee-Insel St. Anana, wo die schmackhaftesten Ananasfrüchte der Welt gedeihen sollen. Vor Ort will er sich von der Qualität der süßen Früchte überzeugen und einen Vertrag mit einem Plantagenbesitzer abschließen, um ganz Entenhausen mit Ananas zu versorgen. Begleitet wird er dabei von seinen Neffen Donald und Dussel, deren Auftrag es ist, exklusiv für den Entenhausener Kurier zu berichten und somit gleichzeitig Werbung für Dagoberts Ananas-Geschäfte zu machen. Durch einen Unfall kurz nach der Landung auf der Insel verliert Onkel Dagobert jedoch sein Sprachgefühl und kann sich nur noch in schwer- bis unverständlichen Lauten mit leicht spanischem Akzent (?) äußern. Ein eilig konsultierter Arzt stellt fest, dass Dagoberts Sprachzentrum zeitweise geschädigt ist. Aber wie soll er jetzt die Vertragsbedingungen mit dem anspruchsvollen Landwirt aushandeln? Notgedrungen ist Dagobert auf die Hilfe von Donald und Dussel angewiesen.

Ganz großer Sport: Immer am Ball

I TL 2615-01

Als Live-Berichterstatter bei "Duck-TV" versucht Dussel Duck, stets am Ball zu bleiben. Gerade beim Kugelstoßen wäre dies jedoch weniger empfehlenswert.

Im Land der Gorillas

I TL 3323-2

In einem afrikanischen Nationalpark unternehmen Micky Maus und seine Freundin Minnie Maus eine abenteuerliche Tour, um Gorillas in freier Wildbahn zu beobachten. Um den Gefahren des Urwaldes zu trotzen, werden sie vom erfahrenen Ranger Nelson geführt. Da taucht aus dem Unterholz niemand Geringeres als Kater Karlo auf, der vorgibt, sich ebenfalls im Urlaub zu befinden. Als Micky von einer liebreizenden Gorilladame gekidnappt wird, tut sich Karlo mit Minnie und Nelson zusammen, um den Mäuserich zu retten.

Phantomias in modernen Zeiten (Teil 1): Pension Phantomias

Phantomias spielt Gespenst (© Egmont Ehapa)

← Vorherige Episode | Nächste Episode →

I TL 3324-1P

Nur wenig ist Donald Duck mehr zuwider als zu frühmorgendlicher Stunde aus dem Schlaf gerissen zu werden. Schließlich hat er als Phantomias des Nachts ein wachsames Auge auf Entenhausen. Als eines Morgens zwei spießige Touristen in sein Schlafzimmer lugen, ahnt Donald, dass nur Onkel Dagobert seine Finger im Spiel haben kann. Dieser gestaltet Donalds gemütliches Eigenheim nämlich über Nacht in eine Bed-and-Breakfast-Pension um und setzt Donald, Tick Trick und Track einfach vor die Tür! Auf diese glorreiche Idee hat ihn übrigens kein Geringerer als Vetter Gustav Gans gebracht, der sich als neuer Hausherr der Obhut der Gäste annehmen soll. Da Onkel Dagobert weitreichendere Argumente als Donald vorweisen kann (wieder einmal ist die Rede von einer gewissen Liste), muss Donald klein beigeben. Doch Donald wäre nicht Donald, wenn er sich kampflos geschlagen gäbe und in seine Rolle als Phantomias schlüpfen würde, um für sein Recht zu kämpfen...

Die Erfindermesse

Düsentriebs Erfindung wurde abgelehnt (© Egmont Ehapa)

I TL 3314-3

Jedes Jahr nimmt Diplomingenieur Daniel Düsentrieb am Entenhausener Erfinderwettstreit teil, bei dem er bislang immer den ersten Preis abgeräumt hat. Von seiner diesjährigen Erfindung erhofft er sich nichts anderes. Als der Brief ins Haus flattert, dass seine Maschine bei der Jury für katastrophales Chaos gesorgt hat, ist er am Boden zerstört und gibt sich beißenden Selbstzweifeln hin. Donald will ihm dabei helfen, sein mentales Tief zu überwinden – und wer weiß, vielleicht bekommt Daniel ja noch eine zweite Chance?

Der Sommermuffel

Goofy und Niesel (© Egmont Ehapa)

I TL 3325-1

Goofy ist sowieso immer fröhlich, aber im Sommer gilt das auch für seine Mit-Entenhausener. Alle? Nein, einer nicht: Er heißt Niesel und hat ausgesprochen schlechte Laune, weil ihm der Sommer auf die Nerven geht. Goofy hat nun nur noch ein Ziel: Seinem griesgrämigen Mitbürger die Freuden der heißen Jahreszeit nahezubringen.

Die millionenschwerere Banknote

I TL 3259-6

Frei nach Mark Twain: Was wird aus einem bettelarmen Kerl, wenn man ihm eine Million Taler gibt, die er aber nicht ausgeben darf? Dieses Experiment ist Kern einer Wette zwischen zwei reichen Engländern. Das Testsubjekt ist der mittellose Donald, der nach einem Malheur aus San Francisco fliehen musste. Wie schlägt er sich nun also als Millionär, der kein Geld ausgeben darf?

Im Schnellkurs: Solo mit Biegen und Brechen

I TL 3259-3

Dussel Duck beabsichtigt, eine voll besetzte Konzerthalle mit ganz besonderen Klängen zu berauschen. Obwohl er einen schweren Flügel auf die Bühne schiebt, gibt das Instrument aufgrund Dussels "kreativem Einfallsreichtum" keinen einzigen Ton von sich.

Eine Insel voller Halunken

I TL 3329-5

As ungeklärten Umständen ist es den Panzerknackern gelungen, einen beträchtlichen Teil von Onkel Dagoberts geliebten Talerchen zu entwenden und auf dem Seeweg die Flucht zu ergreifen. Die Ducks nehmen unverzüglich die Verfolgung auf und steuern, wie bereits die Panzerknacker vor ihnen, den Inselstaat „Halunkien“ an. Wie der Name schon andeutet, haben auf der Insel Gauner und Ganoven die Oberhand. Der örtliche Inselpolizist denkt gar nicht daran, die Panzerknacker festzunehmen und Ermittlungen anzustellen – stattdessen verfrachtet er Onkel Dagobert und Donald hinter schwedische Gardinen! Zwar gelingt es Tick, Trick und Track relativ schnell, ihre Onkel aus dem Gefängnis zu befreien, aber die Panzerknacker sind noch immer auf freiem Fuß und schmieden Pläne für ihre finanzielle Zukunft.

Das Riesennugget

Auch Donald lacht mal das Glück (© Egmont Ehapa)

I TL 3322-5

Donald ist frustriert, weil sein reicher Onkel ihm kein Darlehen geben will und ihm stattdessen eine Moralpredigt hält, dass er doch selbst etwas erreichen soll. Donalds Neffen sehen das erstaunlicherweise genauso, und so reift in Donald der Entschluss, die Erfahrung von unzähligen Schatzsuchen zu nutzen, um selbst einen wertvollen Fund zu heben. Seine Wahl fällt auf ein der Legende nach riesiges Nugget, das im Ort Blumwies versteckt sein soll. Dann gibt es einige Überraschungen…

Links