LTB Spezial 37

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 37
Das Gold der Inkas
LTB Spezial 37.png

Erscheinungsdatum: 07.10.2010
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung: Keine Angabe
Geschichtenanzahl: 13
Seitenanzahl: 512
Preis: € 7,99
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Ind.PNG Infos zu LTBSP 37 beim I.N.D.U.C.K.S.
Hardcover
LTB Spezial 37 ist als Enthologien 15: Donaldzumas Rache (im Rahmen der Enthologien-Reihe) auch im Hardcover erschienen.
ENT15.jpeg

Inhalt

Das schönste Geburtstagsgeschenk

D 96350

In zwei Wochen steht Onkel Dagoberts Geburtstag vor der Tür und seine ständige Verehrerin Gitta Gans ist ganz aus dem Häuschen, um herauszubekommen, was der sehnlichste Wunsch ihres Bertelchens ist. Nach einer wilden verwegenen Jagd durch die Straßen von Entenhausen findet Onkel Dagobert auf Anraten von Donald Unterschlupf in einem düsteren Keller in einer Seitengasse. Er ahnt nicht, dass er damit Gitta Gans und seiner Neffenschar voll in die Falle gegangen ist und unfreiwillig an eine Düsentrieb'sche Erfindung angeschlossen wird. Mithilfe dieser Maschine wollen Gitta, Donald und Tick, Trick und Track tief in Onkel Dagoberts Unterbewusstsein eindringen und seine Wünsche auf einem Bildschirm sichtbar machen. Doch mit Gold, Juwelen und Erdöl können die Verwandten selbstverständlich nicht dienen. Erst, als der elektronische Gedankenleser höher eingestellt wird, zeigt sich auf dem Bildschirm eine runzlige Rübe, die Onkel Dagobert als Badanga-Wurzel identifiziert. Schließlich gibt er nach und erzählt den Anwesenden von einem früheren Abenteuer vor einigen Jahrzehnten, bei der sich Onkel Dagobert auf der Suche nach dem verlorenen Gold der Inkas den Unmut eines abgelegenen Dorfes am Fuße eines Berges auf sich gezogen hat, da er sich weigerte, eine gekochte Badanga-Wurzel zu verspeisen. Mit leerem Bauch schwor er, eines Tages zurückzukehren und den verschollenen Inka-Tempel zu finden, nachdem er seinen ersten Versuch enttäuscht aufgeben musste.

Um unter Beweis zu stellen, dass er noch immer ein hartgesottener Abenteurer ist und nun viel mehr Erfahrung hat als in jungen Jahren, reist Onkel Dagobert im Alleingang nach Südamerika. Dabei wird er jedoch auf schritt und Tritt von Gitta Gans verfolgt, die – wie sich später herausstellen soll – nur einem Mini-Peilsender zu folgen braucht. Irgendwann wird es Onkel Dagobert zu blöd und er lässt sich darauf ein, von nun an gemeinsam mit Gitta nach dem Inka-Gold zu suchen. Schließlich erreichen die beiden das Dorf, wo der sich der gealterte Dorfbewohner noch gut an Onkel Dagobert erinnern kann und ihn daher davonscheucht. Fest entschlossen und mit Unmengen an Proviant ausgestattet erklimmt Onkel Dagobert in Begleitung von Gitta den Berg und befindet sich zum zweiten Mal in unmittelbarer Nähe des Tempels. Dieser ist allerdings von einer tiefen Schlucht umringt und nur über eine von zwanzig einsturzgefährdeten Steinbrücken erreichbar. Dieses Mal ist Onkel Dagobert besser vorbereitet, muss aber viele Rückschläge erleiden. Als durch ein Unglück alle Vorräte vernichtet werden, gesteht Onkel Dagobert gegenüber Gitta, was sich damals wirklich zugetragen hat. Um nicht zu verhungern, isst der alte Griesgram nun doch noch eine von Gitta zubereitete Badanga-Wurzel. Als zu guter Letzt auch noch Donald und die Jungs auftauchen, gelingt es der Familie Duck nicht ohne die tatkräftige Hilfe von Gitta, das Gold der Inkas aus dem eingestürzten Tempel zu bergen. Am Ende offenbart Onkel Dagobert, dass er Gitta und seine Verwandten mehr schätzt, als er es zugeben würde und sie ihm das schönste Geburtstagsgeschenk bereitet haben.

Zeitmaschinen-Geschichte: Das Rätsel um Vilcabamba

I TL 2414-5

Die südamerikanischen Inkas haben eine atemberaubende Architektur und viele Geheimnisse hinterlassen. Doch das größte Rätsel betrifft die verschollene Inkafestung Vilcabamba, in die sich die Inkakrieger mit Schätzen beladen vor den heranrückenden spanischen Eroberern zurückzogen. Und auch wenn der Eroberer Francisco Pizarro monatelang nach dieser Festung suchte, konnte er sie doch nicht finden. Nun wollen sich Professor Zapotek und Professor Marlin dem Mysterium widmen und Micky und Goofy mal wieder mit der Zeitmaschine in die Vergangenheit schicken. Sie haben nämlich einen Ausschnitt aus einem Tagebuch eines jungen spanischen Konquistadoren entdeckt, in dem er von seiner Liebe zu einer Inkafrau spricht, der er zu einer Festung in den Bergen folgen will – Vilcabamba! Also verkleiden sich Micky und Goofy als Konquistadoren und reisen zurück ins Jahr 1533, um dort überall nach demjenigen zu suchen, der das Tagebuch geschrieben hat. Dabei gerät Goofy zweimal mit einem äußerst brutalen und skrupellosen Konquistadoren aneinander, der es sowohl auf einen Inka-Hohepriester als auch auf den jungen, Tagebuch schreibenden Mann abgesehen hat. Schließlich werden Micky und Goofy eingesperrt, da sie für eine Schlägerei verantwortlich gemacht werden.

Nun ist guter Rat teuer. Der junge Konquistador macht sich auf nach Vilcabamba und Micky und Goofy können ihm nicht folgen. Zu allem Übel verrät ihnen der schurkische Konquistador namens Sergente Gonzales, dass er ebenfalls das Tagebuch gelesen hat und nun den flüchtenden Inkas nach Vilcabamba folgen will. Micky und Goofy würden gerne den Raubzug von Gonzales und seinen Mannen verhindern, aber sie sind eingesperrt und können die Inkas nicht warnen. doch der Inka-Hohepriester, dem Goofy zuvor gegen Gonzales geholfen hatte, kennt einen Geheimgang ins Gefängnis und befreit die beiden Freunde. Er benötigt ihre Hilfe gegen Gonzales, von dessen Plan er ebenfalls Kenntnis erlangt hat. Gemeinsam steigen sie über einen alten, höchst gefährlichen Inkapfad hoch nach Vilcabamba und schaffen es damit, schneller dort zu sein als Gonzales. Sodann nutzen Micky und der Hohepriester den Aberglauben der Konquistadoren aus, um sie mit einer Geistererscheinung in die Flucht zu schlagen.

Micky kann mit einem speziellen, ihm von Professor Marlin gegebenen Gerät die genaue Lokalisierung Vilcabambas aufzeichnen, wodurch die Professoren in der Gegenwart erfahren, wo sich die Stadt befindet. Doch als sie nach Peru fliegen, müssen sie eine herbe Enttäuschung erleben, denn die Stadt ist nicht mehr auffindbar. Professor Marlin hat missachtet, dass sich seit der damaligen Zeit die Erdachse verschoben hat – damit bleibt Vilcabamba verschollen.

Die Zauberkrone der Mayas

I TL 1078-B

Der letzte Azteke

I TL 2110-4

Das Geheimnis der Stufenpyramide

I TL 1353-B

Der Baum der Azteken

I TL 980-A

Die Blitzreise

I TL 681-A

Kampf um den Smaragdeisberg

I TL 2023-4P

Indiana Goof, Micky und Goofy befinden sich in Patagonien auf der Suche nach einem riesigen grünen Smaragd, der in einen Eisberg eingeschlossen. Leider bemerken sie zu spät, dass Dr. Krant und ein gewisser Käpt'n Schmuddel und seine Bande ebenfalls hinter dem Schatz her sind. Und fast scheint ihnen das auch zu gelingen. Doch Indiana findet in Karin der Korsarin eine gute Verbündete...

Zeitmaschinen-Geschichte: Der unheimliche Tempel

I TL 1861-B

Die himmelblaue Inkaziege

I TL 864-A

Zeitmaschinen-Geschichte: Das rätselhafte Truthahnbild

I TL 1911-E

Zeilenknechte und schwere Jungs

I TL 1856-A

Zeitmaschinen-Geschichte: Die Zeichnungen von Nazca

I TL 2085-2

Weblinks