LTB 565: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 13: Zeile 13:
}}
}}
== Inhalt ==
== Inhalt ==
=== Mission: WM-Pokal ===
===[[FC 313]]: Mission: WM-Pokal ===
'''[[LTB 564#Der Weg zur WM|← Vorherige Episode]]'''
'''[[LTB 564#Der Weg zur WM|← Vorherige Episode]]'''
{{I|FWC 2022 EP1}}
{{I|FWC 2022 EP1}}
Zeile 29: Zeile 29:
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-565_178.jpg Vorschau der ersten Seite von Teil 4 „Der Kokosnuss-Trick“]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-565_178.jpg Vorschau der ersten Seite von Teil 4 „Der Kokosnuss-Trick“]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-565_214.jpg Vorschau der ersten Seite von Teil 5 „Wer zuletzt lacht“]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-565_214.jpg Vorschau der ersten Seite von Teil 5 „Wer zuletzt lacht“]
Der Gastgeber Wakatao ist ein Inselstaat im [https://de.wikipedia.org/wiki/Pazifischer_Ozean Pazifischen Ozean], der auf engstem Raum sämtliche Klimazonen beherbergt und so für abwechslungsreiche Spiele sorgt. Der Modus lautet wie folgt: Zuerst wird in einer Gruppenphase gespielt, wobei die ersten beiden Mannschaften aufsteigen. Anschließend finden die Spiele der Viertelfinale bis zum Finale im [https://de.wikipedia.org/wiki/K.-o.-System K.-o.-System] statt. In der Gruppenphase der Gruppe C startet der FC 313 gegen den Gastgeber Wakatopien mit einem 0:6 Debakel. Der Trainer Heidomar Hagstolz war früher Kunstreiter und Komödiant, bevor er erfolgreicher Trainer wurde. Er verhöhnt den FC 313 während des gesamten Turniers und das hinterlässt bei den Spielern tiefe Wunden. Der Trainerstab, allen voran Ribbling, versucht nun die Spieler wiederaufzubauen und zu motivieren. Sie zeigen ihnen ihre Fehler auf und versuchen diese langsam auszumerzen. Die weiteren Spiele der Gruppenphase verlaufen für den FC 313 nun besser. In den nächsten Spielen bekommen sie es mit ganz besonderen Trainern zu tun. Einer war Schachprofi der andere ein Musik-Maestro. Beide legen ihre Taktiken auf das Spielfeld um, können aber vom FC 313 überrascht und besiegt werden. Im Halbfinale kämpft die Mannschaft des FC 313 eher mit sich selbst und nur einem einzigen Spieler des Gegners. Wie üblich wird die Partie erst in der letzten Minute entschieden. Im Finale trifft Ribblings Truppe wieder auf den Gastgeber und es kommt zu einem erbitterten Kampf, der mit einem hart erspieltem 1:1 endet. Nach der Verlängerung kommt es zu einem Elfmeterschießen, dass der FC 313 durch Paraden des Torbuben Freddie für sich entscheiden kann. Damit wird Freddie Riedenscheider auch zum besten Spieler des Turniers. Ribbling setzt sich nach diesem Triumpf dauerhaft zur Ruhe und Dagobert kostet seinen Triumpf voll aus.


=== Die Schule der Superhelden ===
=== Die Schule der Superhelden ===

Version vom 19. November 2022, 23:12 Uhr

Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 565

Donaldo
LTB 565.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 8. November 2022
Editorial Director: Marko Andric
Redaktion:

Stephanie Bens

Geschichtenanzahl: 7
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 7,99 €
A: 8,50 €
CH: 14,20 SFR
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+565 LTB 565 Infos zu LTB 565 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

FC 313: Mission: WM-Pokal

← Vorherige Episode

FWC 2022 EP1

Der Gastgeber Wakatao ist ein Inselstaat im Pazifischen Ozean, der auf engstem Raum sämtliche Klimazonen beherbergt und so für abwechslungsreiche Spiele sorgt. Der Modus lautet wie folgt: Zuerst wird in einer Gruppenphase gespielt, wobei die ersten beiden Mannschaften aufsteigen. Anschließend finden die Spiele der Viertelfinale bis zum Finale im K.-o.-System statt. In der Gruppenphase der Gruppe C startet der FC 313 gegen den Gastgeber Wakatopien mit einem 0:6 Debakel. Der Trainer Heidomar Hagstolz war früher Kunstreiter und Komödiant, bevor er erfolgreicher Trainer wurde. Er verhöhnt den FC 313 während des gesamten Turniers und das hinterlässt bei den Spielern tiefe Wunden. Der Trainerstab, allen voran Ribbling, versucht nun die Spieler wiederaufzubauen und zu motivieren. Sie zeigen ihnen ihre Fehler auf und versuchen diese langsam auszumerzen. Die weiteren Spiele der Gruppenphase verlaufen für den FC 313 nun besser. In den nächsten Spielen bekommen sie es mit ganz besonderen Trainern zu tun. Einer war Schachprofi der andere ein Musik-Maestro. Beide legen ihre Taktiken auf das Spielfeld um, können aber vom FC 313 überrascht und besiegt werden. Im Halbfinale kämpft die Mannschaft des FC 313 eher mit sich selbst und nur einem einzigen Spieler des Gegners. Wie üblich wird die Partie erst in der letzten Minute entschieden. Im Finale trifft Ribblings Truppe wieder auf den Gastgeber und es kommt zu einem erbitterten Kampf, der mit einem hart erspieltem 1:1 endet. Nach der Verlängerung kommt es zu einem Elfmeterschießen, dass der FC 313 durch Paraden des Torbuben Freddie für sich entscheiden kann. Damit wird Freddie Riedenscheider auch zum besten Spieler des Turniers. Ribbling setzt sich nach diesem Triumpf dauerhaft zur Ruhe und Dagobert kostet seinen Triumpf voll aus.

Die Schule der Superhelden

I TL 3320-4

Dussel hat Phantomias ziemlich zufällig beim Fassen eines Einbrechers geholfen und wird mit einem "Danke, Kollege!" verabschiedet. Nun ist Dussel ja Flederduck, also wirklich ein Kollege. Und derart motiviert, gründet er gleich mal eine Superheldenschule, um die Stadt (un-)sicherer zu machen. Armer Phantomias? Nun, Flederduck und seine drei stereotypen Schüler stehen Phantomias tatsächlich wie vermutet erst mal im Weg. Aber dann...

Auf die Technik kommt es an

I TL 3304-2

Micky erweist sich als ziemlich untalentiert bei Reparaturen im Haushalt und geht bei Rudi in die Lehre. Dabei lernt der versierte Handwerker Rudi aber auch von Micky, denn die beiden stolpern gleich mal in einen Kriminalfall. Und sie erweisen sich als perfektes Team.

Alles Quark

I TL 3221-4

Im Fernsehen tritt ein Hypnotiseur auf, der behauptet, dass die von ihm beeinflussten Zuschauer fortan nur noch das Wort "Squonk" sagen können. Donald springt darauf an, versucht, den Fluch zu lösen und wird dabei auch noch von einem lästigen Vertreter verfolgt.

Zu Gast bei Gitta: Völlig unparteiisch

I TL 3344-01

Gitta tritt als Fernsehmoderatorin in einer Sendung mit Klaas Klever auf.

Ins Farbnäppchen getreten

I TL 3407-5

Goofy will in einem Fachgeschäft Dinge kaufen, die es dort nicht geben dürfte, was der Verkäufer nicht verstehen will.

Mit Stock, Charme und Zylinder: Spiele der Zukunft

D 2021-040

Links