LTB Spezial 20: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Das unheimliche Sumpfmonster: Mythors Inhaltsangabe uebernommen)
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(35 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''LTB Spezial 20''' hat den Titel '''Monster Alarm'''. Es erschien am .
{{Infobox LTB Spezial|
 
LTBNR = 20|
{{Infobox_LTB |
LTBNR = Spezial 20|
LTBTITEL = Monster-Alarm! |
LTBTITEL = Monster-Alarm! |
EDATUM = 14. Juli 2006 |
EDATUM = 13. Juli 2006 |
CRED = [[Peter Höpfner]] |
CRED = [[Peter Höpfner]] |
UEB= |
UEB= |
NRGESCH= 17|
NRGESCH= 17|
PREIS= |
PREIS= 6,95 €|
BES= |
BES= |
}}
}}
[[Bild:LTB-Spezial-20.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]]


== Rückkehr zur Horrorinsel ==
==Inhalt==
=== Rückkehr zur Horrorinsel ===
{{I|I TL 2134-4}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il ritorno a Dangerja
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]]
*Erstveröffentlichung: 22.10.1996
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 38
*Nachdruck aus: [[Abenteuer Team 31]]


Onkel Dagobert und seine Neffen müssen ein in Vergessenheit geratenes Kraut finden.
Seit Jahren versucht Onkel Dagobert, dem Maharadscha von Raschnipur den Regenbogen-Diamanten abzukaufen, doch der weigerte sich bisher standhaft, Dagoberts großzügige Angebote anzunehmen. Als die Ducks bei dem Maharadscha zu einem bescheidenen 99-Gänge-Menü eingeladen sind, bietet der Maharadscha an, Onkel Dagobert den Diamanten zu schenken, wenn dieser ihm einen Teller Nesselkraut serviert, wohlwissend dass diese Pflanze seit Jahrzehnten nirgendwo mehr wächst. Onkel Dagobert aber weiß, wo noch Nesselkraut zu finden ist, und so reist er mit seinen Neffen in die Südsee zur „Insel der tausend Gefahren“, auf der er vor vielen Jahren einmal gestrandet war. Und tatsächlich, auf dem Weg ins Hinterland der Insel, wo das Nesselkraut wachsen soll, müssen die Ducks unzählige Gefahren wie Würgelianen, Killerbienen, Dornengestrüpp und Kaimane überwinden.


== Das unheimliche Sumpfmonster ==
=== Das unheimliche Sumpfmonster ===
{{I|D 95101}}
*Originaltitel: The Majun Monster
*Originaltitel: The Majun Monster
*[[Storycode]]: D 95101
*[[Comicautor|Story]]: [[Bob Langhans]]
*Story: [[Bob Langhans]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Antoni Bancells Pujadas]]
*Zeichungen: [[Antoni Bancells Pujadas]]
*Erstveröffentlichung: 1996
*32 Seiten
*Genre: Horror, Kriminalgeschichte
*mit [[Micky Maus]], [[Goofy]]
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]]
*Seiten: 32
*Nachdruck aus: [[Abenteuer Team 10]]


*auch erschienen in [[Abenteuer Team 10]]
Micky und Goofy sind zum Fischen in den Sümpfen unterwegs, als man ihnen in dem kleinen Ort Mangrovia Angst vor dem „Sumpfmonster“ machen will, das schon die Hälfte der Einwohner vertrieben hat, doch genau das weckt Mickys Neugier. Sie versprechen dem Bürgermeister von Mangrovia, das „Sumpfmonster“ zu fangen, und wirklich begegnen sie in den Sümpfen einem riesenhaften und gewalttätigen Alligatoren. Auf der Flucht vor dem Monster entdecken sie, dass es sich bei dem Untier in Wirklichkeit um ein umgebautes U-Boot handelt, mit dem zwei Gauner die Bewohner Mangrovias wegen einem Erdölvorkommen vertreiben wollen, doch Micky und Goofy können den beiden einen Strich durch die Rechnung machen.


Micky und Goofy sind zum Fischen in den Sümpfen unterwegs, als man ihnen in dem kleinen Ort Mangrovia Angst vor dem „Sumpfmonster“ machen will, das schon die Hälfte der Einwohner vertrieben hat, doch genau das weckt Mickys Neugier. Sie versprechen dem Bürgermeister von Mangrovia, das „Sumpfmonster“ zu fangen, und wirklich begegnen sie in den Sümpfen einem riesenhaften und gewalttätigen Alligatoren. Auf der Flucht vor dem Monster entdecken sie, dass es sich bei dem Untier in Wirklichkeit um ein umgebautes U-Boot handelt, mit dem zwei Gauner die Bewohner Mangrovias wegen einem Erdölvorkommen vertreiben wollen, doch Micky und Goofy können den beiden einen Strich durch die Rechnung machen.
=== Das Geisterhaus ===
{{I|I TL 1737-A}}
*Originaltitel: Paperino e la "casa stregata"
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sandro Del Conte]]
*Erstveröffentlichung: 12.03.1989
*Genre: Horror
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Baptist]], [[Rita Rührig]]
*Seiten: 34
*Nachdruck aus: [[DD 446]]


== Das Geisterhaus ==
Donald und die Kinder ziehen in ein altes Geisterhaus.
Donald und die Kinder ziehen in ein altes Geisterhaus.


== Die Nacht des Schreckens ==
=== Die Nacht des Schreckens ===
{{I|I TL 2010-3}}
*Originaltitel: Pippo e la casa da musica
*[[Comicautor|Story]]: [[Alberto Savini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Di Vita]]
*Erstveröffentlichung: 07.06.1994
*Genre:
*Figuren: [[Hicksi]], [[Goofy]]
*Seiten: 32
*Nachdruck aus: [[DD 480]]


Hicksie soll für einen Geist ein neues Zuhause finden, da sein altes Schloss in eine Disco umgewandelt wurde. Bald darauf findet Sie ein entsprechendes Gebäude, ohne zu ahnen, dass Goofy es kurz vorher geerbt hat.
Hicksi soll für einen Geist ein neues Zuhause finden, da sein altes Schloss in eine Disco umgewandelt wurde. Bald darauf findet Sie ein entsprechendes Gebäude, ohne zu ahnen, dass Goofy es kurz vorher geerbt hat.


== Die Gitarren der Horror-Mountains ==
=== Die Gitarren der Horror-Mountains ===
Donald will in einem Gebirge namens " Horror-Mountains" einen Schatz finden.
{{I|I PM  162-2}}
*Originaltitel: Paperino e le chitarre tapirontoliche
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Anna Marabelli]]
*Erstveröffentlichung: 01.12.1993
*Genre: [[Schatzsuche]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Baptist]]
*Seiten: 27
*Nachdruck aus: [[Abenteuer Team 30]]


== Gefahr aus der Tiefe ==
Donald liest in einem alten Buch die Geschichte von wundersamen Gitarren, bei deren Erklingen Gold aus dem Gestein der Horror Mountains sprudeln soll. Mit der Aussicht auf ein Abenteuer, an dessen Ende einmal nicht Onkel Dagobert den Profit einstreichen wird, reist Donald mit seinen drei Neffen in die Horror Mountains. Sie leihen sich ein Springkamel, um die zerklüfteten Berge durchqueren zu können und treffen bald auf einen Konvoi von Bauern, die vor einem gleich ausbrechenden Vulkan flüchten. Gitarrenklänge leiten die Ducks zu der Stelle, wo geflügelte Gitarrenspieler versuchen, den Vulkan zu besänftigen, doch in diesem Moment bricht der Vulkan aus und ergießt einen heißen Strom flüssigen Goldes in seine Umgebung und droht die Ducks einzuschließen...
 
=== Gefahr aus der Tiefe ===
{{I|D  6346}}
*Originaltitel: Sea Monster Mystery
*[[Plot|Idee]]: [[Neville Jason]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Tom Andersen]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Bancells]]
*Erstveröffentlichung: 1983
*Genre: Horror, Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]]
*Seiten: 29
*Nachdruck aus: [[DD 265]] (dort ''Das Seeungeheuer'')


Micky und Goofy kommen einer Schmugglerbande auf die Spur.
Micky und Goofy kommen einer Schmugglerbande auf die Spur.


== Ghostbusters ==
=== Ghostbusters ===
{{I|I TL 1869-D}}
*Originaltitel: Paperino e Paperoga ghostbusters
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Silvio Camboni]]
*Erstveröffentlichung: 22.09.1991
*[[Adaption]] des Filmes ''[https://de.wikipedia.org/wiki/Ghostbusters_–_Die_Geisterjäger Ghostbusters – Die Geisterjäger]''
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daisy Duck]], [[Klarabella Kuh]]
*Seiten: 27
*Nachdruck aus: [[OD 64]]
 
Donald und Dussel versuchen sich als Geisterjäger und versuchen ein Gespenst aus einem Kaufhaus zu vertreiben.
Donald und Dussel versuchen sich als Geisterjäger und versuchen ein Gespenst aus einem Kaufhaus zu vertreiben.


== Inspektion der Geister ==
=== Inspektion der Geister ===  
Goofy soll eine von Hicksie errichtete Geisterbahn inspizieren.
{{I|I TL 1888-C}}
*Originaltitel: Pippo e la casa stregata
*[[Comicautor|Story]]: [[Nino Russo]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Comicup Studio]]
*Erstveröffentlichung: 02.02.1992
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Hicksi]], [[Goofy]]
*Seiten: 26
*Nachdruck aus: [[OD 67]]
 
Goofy soll eine von Hicksi errichtete Geisterbahn inspizieren.
 
=== Der Härtetest ===
{{I|I TL 1930-D}}
*Originaltitel: Paperino e l'esperienza da fantascienza
*[[Comicautor|Story]]: [[Fabio Michelini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Claudio Panarese]]
*Erstveröffentlichung: 22.11.1992
*Genre: Fantasy, Horror
*Figuren: [[Donald Duck]]
*Seiten: 29
*Nachdruck aus: [[DD 457]]


== Der Härtetest ==
Donald unterzieht sich einem Härtetest.
Donald unterzieht sich einem Härtetest.


== Vertreter haben’s schwer ==
=== Vertreter haben’s schwer ===
Micky hilft dem Geist eines Vertreters bei seiner Arbeit.
{{I|I TL 2099-3}}
*Originaltitel: Topolino e le vendite a domicilio
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giulio Chierchini]]
*Erstveröffentlichung: 20.02.1996
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Pluto]]
*Seiten: 35
*Nachdruck aus: [[Abenteuer Team 38]]
Spät in der Nacht bekommt Micky Besuch von einem Geist, der ihm alle möglichen Spukutensilien verkaufen möchte, aber nicht nur, dass sich Ralf, der Geister-Vertreter in der Adresse geirrt hat, sein Talent als Verkäufer ist auch mehr als dürftig. Micky bietet Ralf an, ihn bei seinen Kundenbesuchen zu begleiten und ihm Tipps zu geben, wie er die Wünsche der anderen Geister erfüllen kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bekommen beide den Dreh heraus, und Ralf kann seiner Firma „Geisterglück“ volle Auftragsbücher bescheren.
 
=== Der Gast aus dem Jenseits ===
{{I|I TL 1811-A}}
*Originaltitel: Paperino e lo spettro di Ferragosto
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Concina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sandro Del Conte]]
*Erstveröffentlichung: 12.08.1990
*Genre:
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], Geist James
*Seiten: 32
*Nachdruck aus: [[DD 497]]
 
Donald verbringt die Sommerferien zusammen mit einem Geist, der sich bei ihm eingenistet hat.


== Der Gast aus dem Jenseits ==
=== Das Ungeheuer vom Lago Paradiso ===
Donald  verbringt die Sommerferien zusammen mit einem Geist,der sich bei ihm eingenistet hat.
{{I|I TL 1580-A}}
*Originaltitel: Topolino e il mostro del lago
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Inker|Tusche]]: [[Sandro Del Conte]]
*Erstveröffentlichung: 09.03.1986
*Genre:
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]]
*Seiten: 39
*Nachdruck aus: [[Panzerknacker & Co 1‏4|PK 14]]


== Das Ungeheuer vom Lago Paradiso ==
Micky und Goofy wollen im Lago Paradiso Urlaub machen, als plötzlich ein geheimnisvolles Monster aus der Tiefe auftaucht.
Micky und Goofy wollen im Lago Paradiso Urlaub machen, als plötzlich ein geheimnisvolles Monster aus der Tiefe auftaucht.


== Das Geldsauger-Monster ==
=== Das Geldsauger-Monster ===
Onkel Dagobert fürchtet, dass ein Geldsauger Monster sein Geld aufsaugt.
{{I|I TL 2070-1}}
*auch erschienen in [[Abenteuer Team 7]]
*Originaltitel: Zio Paperone e il mostro succhiasoldi
*[[Comicautor|Story]]: [[Rudy Salvagnini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Intini]]
*Erstveröffentlichung: 01.08.1995
*Genre: Horror
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Baptist]]
*Seiten: 30
*Nachdruck aus: [[Abenteuer Team 7]]
 
Als Baptist beim Saubermachen versehentlich einen Talerschein in den Staubsauger zieht, bricht in Onkel Dagobert eine tief verborgene und längst vergessene Angst vor dem „Geldsauger-Monster“ hervor, die ihm als Kind in Schottland schwer zu schaffen machte. Zusammen mit seinen Neffen kehrt Dagobert zurück nach Duckingham, wo er sich in einer Höhle am Strand seiner Angst stellen will, doch das vermeintliche Monster entpuppt sich als Schreckensgeschichte, die man schottischen Kindern erzählt.
 
=== Eine gespenstische Erbschaft ===
{{I|I TL 1954-B}}
*Originaltitel: Topolino e l'eredità... fantasma
*[[Comicautor|Story]]: [[François Corteggiani]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Silvio Camboni]]
*Erstveröffentlichung: 09.05.1993
*Genre:
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 20
*Nachdruck aus: [[OD 82]]


== Eine gespenstische Erbschaft ==
Goofy erbt ein Schloss, in dem es spukt.
Goofy erbt ein Schloss, in dem es spukt.


== Geisterfreuden ==
=== Geisterfreuden ===
{{I|I TL 1792-B}}
*Originaltitel: Paperino e la città fantasma
*[[Comicautor|Story]] und [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Stefano Mirone]]
*Erstveröffentlichung: 01.04.1990
*Genre:
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 24
*Nachdruck aus: [[OD 45]]
 
Donald und die Kinder verbringen die Nacht in einer Geisterstadt.
Donald und die Kinder verbringen die Nacht in einer Geisterstadt.


== Die Bestie von Moorlake Manor ==
=== Die Bestie von Moorlake Manor ===
{{I|D  5608}}
*Originaltitel: Swamp Monster Of Foghorn Manor
*[[Plot|Idee]]: [[Werner Wejp-Olsen]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Tom Anderson]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Tino Santanach Hernandez]]
*Erstveröffentlichung: 1983
*Genre:
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]]
*Seiten: 22
*Nachdruck aus: [[DD 277]] (dort ''Das Sumpfmonster von Moorlake Manor'')
 
Micky und Goofy sollen ein Gespenst aus einem Schloss vertreiben.
Micky und Goofy sollen ein Gespenst aus einem Schloss vertreiben.


== Traum ohne Wiederkehr? ==
=== Traum ohne Wiederkehr? ===
Donald ist in einer Traumwelt gefangen. Tick,Trick und Track versuchen ihn zu befreien.
{{I|I PM  189-1}}
*auch erschienen in [[Abenteuer Team 11]]
*Originaltitel: Paperino prigioniero nel mondo dei sogni
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Danilo Barozzi]]
*Erstveröffentlichung: 01.03.1996
*Genre: Horror
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 32
*Nachdruck aus: [[Abenteuer Team 11]]


Donald ist zwar für seinen ausdauernden Tiefschlaf bekannt, aber nach fünf Tagen machen sich seine Neffen doch Sorgen, weil ihr Onkel partout nicht aufwacht. Sie ziehen Onkel Primus zu Rate, der entdeckt, dass Donald in seinem eigenen Traum gefangen ist, und mit einem alten Ritus präkolumbianischer Indianer schickt Primus Tick, Trick und Track in Donalds Traumwelt. Dort angekommen entdecken die drei ihren Onkel in einem märchenhaften Entenhausen, aus dem Donald nicht mehr in die Realität zurückkehren will, doch wenn er zu lange in diesem Traum bleibt, wird er vielleicht für immer dort bleiben müssen...


[[Kategorie: Lustiges Taschenbuch Spezial]]
[[Kategorie: Lustiges Taschenbuch Spezial|020]]

Aktuelle Version vom 17. April 2024, 18:32 Uhr

Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 20
Monster-Alarm!
LTB Spezial 20.jpg
Erscheinungsdatum: 13. Juli 2006
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 17
Seitenanzahl: 512
Preis: 6,95 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Ind.PNG Infos zu LTBSP 20 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten]

Rückkehr zur Horrorinsel[Bearbeiten]

I TL 2134-4

Seit Jahren versucht Onkel Dagobert, dem Maharadscha von Raschnipur den Regenbogen-Diamanten abzukaufen, doch der weigerte sich bisher standhaft, Dagoberts großzügige Angebote anzunehmen. Als die Ducks bei dem Maharadscha zu einem bescheidenen 99-Gänge-Menü eingeladen sind, bietet der Maharadscha an, Onkel Dagobert den Diamanten zu schenken, wenn dieser ihm einen Teller Nesselkraut serviert, wohlwissend dass diese Pflanze seit Jahrzehnten nirgendwo mehr wächst. Onkel Dagobert aber weiß, wo noch Nesselkraut zu finden ist, und so reist er mit seinen Neffen in die Südsee zur „Insel der tausend Gefahren“, auf der er vor vielen Jahren einmal gestrandet war. Und tatsächlich, auf dem Weg ins Hinterland der Insel, wo das Nesselkraut wachsen soll, müssen die Ducks unzählige Gefahren wie Würgelianen, Killerbienen, Dornengestrüpp und Kaimane überwinden.

Das unheimliche Sumpfmonster[Bearbeiten]

D 95101

Micky und Goofy sind zum Fischen in den Sümpfen unterwegs, als man ihnen in dem kleinen Ort Mangrovia Angst vor dem „Sumpfmonster“ machen will, das schon die Hälfte der Einwohner vertrieben hat, doch genau das weckt Mickys Neugier. Sie versprechen dem Bürgermeister von Mangrovia, das „Sumpfmonster“ zu fangen, und wirklich begegnen sie in den Sümpfen einem riesenhaften und gewalttätigen Alligatoren. Auf der Flucht vor dem Monster entdecken sie, dass es sich bei dem Untier in Wirklichkeit um ein umgebautes U-Boot handelt, mit dem zwei Gauner die Bewohner Mangrovias wegen einem Erdölvorkommen vertreiben wollen, doch Micky und Goofy können den beiden einen Strich durch die Rechnung machen.

Das Geisterhaus[Bearbeiten]

I TL 1737-A

Donald und die Kinder ziehen in ein altes Geisterhaus.

Die Nacht des Schreckens[Bearbeiten]

I TL 2010-3

Hicksi soll für einen Geist ein neues Zuhause finden, da sein altes Schloss in eine Disco umgewandelt wurde. Bald darauf findet Sie ein entsprechendes Gebäude, ohne zu ahnen, dass Goofy es kurz vorher geerbt hat.

Die Gitarren der Horror-Mountains[Bearbeiten]

I PM 162-2

Donald liest in einem alten Buch die Geschichte von wundersamen Gitarren, bei deren Erklingen Gold aus dem Gestein der Horror Mountains sprudeln soll. Mit der Aussicht auf ein Abenteuer, an dessen Ende einmal nicht Onkel Dagobert den Profit einstreichen wird, reist Donald mit seinen drei Neffen in die Horror Mountains. Sie leihen sich ein Springkamel, um die zerklüfteten Berge durchqueren zu können und treffen bald auf einen Konvoi von Bauern, die vor einem gleich ausbrechenden Vulkan flüchten. Gitarrenklänge leiten die Ducks zu der Stelle, wo geflügelte Gitarrenspieler versuchen, den Vulkan zu besänftigen, doch in diesem Moment bricht der Vulkan aus und ergießt einen heißen Strom flüssigen Goldes in seine Umgebung und droht die Ducks einzuschließen...

Gefahr aus der Tiefe[Bearbeiten]

D 6346

Micky und Goofy kommen einer Schmugglerbande auf die Spur.

Ghostbusters[Bearbeiten]

I TL 1869-D

Donald und Dussel versuchen sich als Geisterjäger und versuchen ein Gespenst aus einem Kaufhaus zu vertreiben.

Inspektion der Geister[Bearbeiten]

I TL 1888-C

Goofy soll eine von Hicksi errichtete Geisterbahn inspizieren.

Der Härtetest[Bearbeiten]

I TL 1930-D

Donald unterzieht sich einem Härtetest.

Vertreter haben’s schwer[Bearbeiten]

I TL 2099-3

Spät in der Nacht bekommt Micky Besuch von einem Geist, der ihm alle möglichen Spukutensilien verkaufen möchte, aber nicht nur, dass sich Ralf, der Geister-Vertreter in der Adresse geirrt hat, sein Talent als Verkäufer ist auch mehr als dürftig. Micky bietet Ralf an, ihn bei seinen Kundenbesuchen zu begleiten und ihm Tipps zu geben, wie er die Wünsche der anderen Geister erfüllen kann. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bekommen beide den Dreh heraus, und Ralf kann seiner Firma „Geisterglück“ volle Auftragsbücher bescheren.

Der Gast aus dem Jenseits[Bearbeiten]

I TL 1811-A

Donald verbringt die Sommerferien zusammen mit einem Geist, der sich bei ihm eingenistet hat.

Das Ungeheuer vom Lago Paradiso[Bearbeiten]

I TL 1580-A

Micky und Goofy wollen im Lago Paradiso Urlaub machen, als plötzlich ein geheimnisvolles Monster aus der Tiefe auftaucht.

Das Geldsauger-Monster[Bearbeiten]

I TL 2070-1

Als Baptist beim Saubermachen versehentlich einen Talerschein in den Staubsauger zieht, bricht in Onkel Dagobert eine tief verborgene und längst vergessene Angst vor dem „Geldsauger-Monster“ hervor, die ihm als Kind in Schottland schwer zu schaffen machte. Zusammen mit seinen Neffen kehrt Dagobert zurück nach Duckingham, wo er sich in einer Höhle am Strand seiner Angst stellen will, doch das vermeintliche Monster entpuppt sich als Schreckensgeschichte, die man schottischen Kindern erzählt.

Eine gespenstische Erbschaft[Bearbeiten]

I TL 1954-B

Goofy erbt ein Schloss, in dem es spukt.

Geisterfreuden[Bearbeiten]

I TL 1792-B

Donald und die Kinder verbringen die Nacht in einer Geisterstadt.

Die Bestie von Moorlake Manor[Bearbeiten]

D 5608

Micky und Goofy sollen ein Gespenst aus einem Schloss vertreiben.

Traum ohne Wiederkehr?[Bearbeiten]

I PM 189-1

Donald ist zwar für seinen ausdauernden Tiefschlaf bekannt, aber nach fünf Tagen machen sich seine Neffen doch Sorgen, weil ihr Onkel partout nicht aufwacht. Sie ziehen Onkel Primus zu Rate, der entdeckt, dass Donald in seinem eigenen Traum gefangen ist, und mit einem alten Ritus präkolumbianischer Indianer schickt Primus Tick, Trick und Track in Donalds Traumwelt. Dort angekommen entdecken die drei ihren Onkel in einem märchenhaften Entenhausen, aus dem Donald nicht mehr in die Realität zurückkehren will, doch wenn er zu lange in diesem Traum bleibt, wird er vielleicht für immer dort bleiben müssen...