LTB 482: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
(20 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox LTB  
{{Infobox LTB  
|LTBNR=482
| LTBNR = 482
|LTBTITEL=Sprung in den Sommer
| LTBTITEL = Sprung in den Sommer
|NEU=
| NEU =
|EDATUM=21. Juni 2016
| EDATUM = 21. Juni 2016
|CRED=[[Peter Höpfner]]
| CRED = [[Peter Höpfner]]
|UEB=
| UEB =
|NRGESCH=13
| NRGESCH = 13
|PREIS=D: 5,99 €<br>A: 6,20 €<br>CH: 11,50 SFR
| PREIS = D: 5,99 €<br>A: 6,20 €<br>CH: sFr 11,50
|BES=Sommer-Ausgabe
| BES =
| BILD = Datei:LTB 482.jpg
}}
}}
[[Datei:LTB 482.jpg|mini|rechts|Cover des LTB 482 (© Egmont Ehapa)]]
==Inhalt==


===Das Geheimnis der Silberinsel===
== Inhalt ==
*Story: [[Rodolfo Cimino]]
=== Das Geheimnis der Silberinsel ===
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]] und [[Sandro Zemolin]]
{{I|I TL 2971-1}}
*[[Storycode]]: I TL 2971-1
*Originaltitel: Zio Paperone e il veliero d'argento
*Seitenanzahl: 30  
*[[Comicautor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
*[[Erstellungsjahr]]: ''unbekannt''
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Genre: Abenteuergeschichte
*[[Inker|Tusche]]: [[Sandro Zemolin]]
*Erstveröffentlichung: 06.11.2012
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 30
*Besonderheit: Diese Geschichte ist die letzte von Rodolfo Cimino (* 16. Oktober 1927; † 31. März 2012). Im Splashpanel befinden sich in der Beschriftung der Inseln lauter Anspielungen an Geschichten Ciminos, die Cavazzano selbst in Andenken an den verstorbenen Autor dort versteckte. Angespielt wird auf: die Figuren [[Marbella]], [[Mona Menetekel]] und Tarak Trisaltuol sowie die Geschichten ''Die langrüssligen Schnüffeltrüffler'' ([[LTB 153]]), ''Der Kieselgurgourmet'' ([[LTB Spezial 59]]), ''Die Königin vom verlorenen See'' ([[LTB 154]]), ''Martin der Seefahrer und die Perlen der Südsee'' ([[LTB 163]]) und ''Die Invasion der Ki-Kong'' ([[LTB Sonderedition 4/2012]]). In der deutschen Übersetzung wurden sämtliche Anspielungen getilgt.


===Ein Goof unter Ganoven===
=== Ein Goof unter Ganoven ===
*Story: [[Giulio D'Antona]]
{{I|I TL 3137-5}}
*Zeichnungen: [[Ottavio Panaro]]
*Originaltitel: Topolino, Pippo e il buon nome del bis-bis
*Storycoode: I TL 3137-5
*[[Comicautor|Story]]: [[Giulio D’Antona]]
*Seitenanzahl: 28
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ottavio Panaro]]
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 12.01.2016
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Das Schwarze Phantom]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Schnauz]]
*Seiten: 28
*Nachgedruckt in: [[LTB Entenhausen Stars 8]]


=== Töne für die Tonne ===
=== Töne für die Tonne ===
{{I|I TL 2961-4}}
{{I|I TL 2961-4}}
*Originaltitel: Paperino e il fantastico rimedio ecoplastico
*Originaltitel: Paperino e il fantastico rimedio ecoplastico
*[[Autor|Story]]: [[Riccardo Pesce]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Riccardo Pesce]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Roberta Migheli]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Roberta Migheli]]
*Erstveröffentlichung: 28.08.2012
*Erstveröffentlichung: 28.08.2012
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Donald]], [[Daisy]], [[Tick, Trick und Track]], [[Dagobert]], [[Klara Kluck]] und der [[Bürgermeister]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Henriette Huhn]], [[Bürgermeister]]
*Seiten: 28
*Seiten: 28
*Nachgedruckt in [[LTB Spezial 101]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 101]]


===Süßes für den Saurier===
=== Süßes für den Saurier ===
*Story: [[Giorgio Figus]]  
{{I|I TL 3031-4}}
*Zeichnungen: [[Giada Perissinotto]]
*Originaltitel: Archimede e la pannocchia del tempo che fu
*Storycode: I TL 3031-4
*[[Comicautor|Story]]: [[Giorgio Figus]]  
*Seitenanzahl: 22
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giada Perissinotto]]
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 31.12.2013
*Genre: Gagstory, [[Zeitreisen]]
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Denkkappe]], [[Helferlein]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 22
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 112]]
 
Wissenschaftler des Archäologischen Museums bitten Daniel Düsentrieb, für sie eine wichtige Frage zu klären und herauszufinden, was auf dem Speiseplan des unbekannten Vielfressenden Tölpelsauriers stand. Das Erfindergenie entwickelt eine Zeitkamera, um den Saurier in seinem natürlichen Habitat zu beobachten, doch der Tölpelsaurier gelangt nach Entenhausen und stellt die Stadt auf den Kopf. Schnell stellt sich heraus, dass der Saurier kein Fleischfresser ist, aber großes Interesse an Süßkram hat. Mit einer leckeren Torte kann der Ingenieur den Saurier zurück und durch das Portal in seine Zeit locken.
 
=== Voll verplant ===
{{I|I PM  383-1}}
*Originaltitel: Paperoga e il sabedì
*[[Comicautor|Story]]: [[Silvia Lombardi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Fabio Pochet]]
*Erstveröffentlichung: 01.05.2012
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]], [[Oma Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 24


===Voll verplant===
=== Faulenzen für Anfänger ===
*Story: [[Silvia Lombardi]]  
{{I|I TL 2578-6}}
*Zeichnungen: [[Fabio Pochet]]
*Originaltitel: Pico e l'arte della pigrizia
*Storycode: I PM 383-1
*[[Comicautor|Story]]: [[Stefania Lepera]]
*Seitenanzahl: 24
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Palazzi]]
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 26.04.2005
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]]
*Seiten: 18
=== Auf Tour mit Fortuna ===
{{I|I TL 3011-4}}
*Originaltitel: Gastone e la vacanza da brivido
*[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ottavio Panaro]]
*Erstveröffentlichung: 13.08.2013
*Genre: Kurzgeschichte
*Figur: [[Gustav Gans]]
*Seiten: 10
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 106]]
Gustav Gans ist unter die Unternehmer gegangen und ist als Reiseführer unterwegs mit einer sehr anspruchsvollen Gruppe Wanderer. Ausgestattet mit seinem Bus und einem voll gepackten Tagesplan erleidet Gustav mit seiner Gruppe jedoch eine Panne nach der anderen, wird von Wölfen angegriffen und stürzt mit dem Heißluftballon ab. Seine Glücksfee hält weiterhin seine schützende Hand über ihn und auch die Touristen sind offenbar sehr angetan von der abwechslungsreichen Tour.
=== Garstiges Geflügel ===
{{I|D 2014-121}}
*Originaltitel: Tomorrow's Farming
*[[Comicautor|Story]]: [[Sune Troelstrup]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
*Erstveröffentlichung: 2016
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Phantomias]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 25
*Nachgedruckt in: [[LTB Ultimate 41]]


===Faulenzen für Anfänger===
=== In der Hitze der Stadt: Die Ruhe weg ===
*Story: [[Stefania Lepera]]
{{I|I TL 2958-01}}
*Zeichnungen: [[Marco Palazzi]]
*Originaltitel: Vacanze silenziose
*Storycode: I TL 2578-6
*[[Comicautor|Story]]: [[Davide Costa]]  
*Seitenanzahl: 18
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Carlo Limido]]
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 07.08.2012
*Genre: Gagstory
*Genre: [[Einseiter]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]]
*Seiten: 1
*Nachgedruckt in: [[LTB Sommer 13]]


===Auf Tour mit Fortuna===
In der Gluthitze der Stadt Entenhausen herrscht fast überall Stille, nur das Schnarchen von Franz Gans, den Oma Duck zu Besuch zu Donald geschickt hat, ertönt lautstark durch die Straßen.
*Story: [[Gabriele Mazzoleni]]
*Zeichnungen: [[Ottavio Panaro]]
*Storycode: I TL 3011-4
*Seitenanzahl: 10
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Genre: Gagstory


===Garstiges Geflügel===
=== Kein Interview ist auch keine Lösung ===
*Story: [[Sune Troelstrup]]
{{I|I TL 2731-4}}
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]]
*Originaltitel: Gilberto e l'intervista difficoltosa
*Storycode: D 2014-121
*[[Comicautor|Story]]: [[Carlo Panaro]]  
*Seitenanzahl: 25
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Maria Luisa Uggetti]]
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 01.04.2008
*Genre: Gagstory
*Genre: Kurzgeschichte
*Figuren: [[Alfons]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]]
*Seiten: 8


===In der Hitze der Stadt – Die Ruhe weg===
=== Das Buch der Bücher ===
*Story: [[Davide Costa]]  
{{I|I TL 3041-3}}
*Zeichnungen: [[Carlo Limido]]
*Originaltitel: Paperino e la lettura obbligatoria
*Storycode: I TL 2958-01
*[[Comicautor|Story]]: [[Jacopo Cirillo]]  
*Seitenanzahl: 1
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ettore Gula]]
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 11.03.2014
*Genre: Einseiter
*Genre: Kurzgeschichte
*Figuren: [[Baptist]], [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Dolly Duck]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Gustav Gans]], [[Onkel Dagobert]], [[Zanker]]
*Seiten: 12
*Nachgedruckt in: [[LTB Sonderedition 2/2024]]


===Kein Interview ist auch keine Lösung===
=== Pläne, Pech und Pannen ===
*Story: [[Carlo Panaro]]  
{{I|I TL 2773-4}}
*Zeichnungen: [[Maria Luisa Uggetti]]
*Originaltitel: I Bassotti e il furto col distintivo
*Storycode: I TL 2731-4
*[[Comicautor|Story]]: [[Massimiliano Valentini]]
*Seitenanzahl: 8
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Di Vita]]
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 30.01.2009
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Panzerknacker]]
*Seiten: 18
*Nachgedruckt in: [[LTB Entenhausen Stars 4]]


===Das Buch der Bücher===
Die Panzerknacker haben einen fiesen Plan geschmiedet, um unbemerkt einen spektakulären Coup über die Bühne zu bringen: Sie wollen sich als Polizisten verkleiden und auf das Revier spazieren, wo sie sich in der Asservatenkammer die einträglichste Beute ihrer kriminellen Mitbürger unter den Nagel reißen wollen. Es hat den Anschein, als wäre der Plan von Erfolg gekrönt, als die uniformierten Panzerknacker spielend leicht in die Polizeistation gelangen können. Doch auf dem Rückweg werden sie Zeuge eines Bankraubes und von besorgten Bürgern angehalten: Schließlich tragen die Ganoven Polizeiuniformen! Die Panzerknacker nehmen eher unfreiwillig die Verfolgung der Bankräuber auf, damit ihre Tarnung nicht auffliegt, doch am Ende manövrieren sie sich selbst in eine Sackgasse und tauschen die Uniformen wieder gegen ihre Sträflingskleidung.
*Story: [[Jacopo Cirillo]]
*Zeichnungen: [[Ettore Gula]]
*Storycode: I TL 3041-3
*Seitenanzahl: 12
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Genre: Gagstory


===Pläne, Pech und Pannen===
=== Verhexte Ferien ===
*Story: [[Massimiliano Valentini]]
{{I|I PM  326-1}}
*Zeichnungen: [[Giorgio Di Vita]]
*Originaltitel: Paperino e la vacanza anfibia
*Storycoode: I TL 2773-4
*[[Comicautor|Story]]: [[Sergio Tulipano]]
*Seitenanzahl: 18
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Cabella]]
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 01.08.2007
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Baptist]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 25


===Verhexte Ferien===
=== Epilog zu „Verhexte Ferien“ ===
*Story: [[Sergio Tulipano]]
{{I|D 2016-020}}
*Zeichnungen: [[Sergio Cabella]]
*Originaltitel: Linking Page
*Storycode: I PM 326-1
*[[Comicautor|Story]]: [[Monica Manzoni]]
*Seitenanzahl: 25
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]]
*Erstellungsjahr: ''unbekannt''
*Erstveröffentlichung: 2016
*Genre: Gagstory
*Genre: Rahmengeschichte
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]]
*Seiten: 1


== Siehe auch ==
*[[Lustiges Taschenbuch|Hauptartikel der Reihe]]
*[https://inducks.org/issue.php?c=de%2FLTB+482 LTB 482 im Inducks]


== Weblinks ==
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-482-sprung-in-den-sommer Offizielle Webseite]
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-nr-482-sprung-in-den-sommer/ Der Band] im [[Egmont-Shop]]


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|482]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|482]]

Version vom 17. April 2024, 19:28 Uhr

Lustiges Taschenbuch

Band 482

Sprung in den Sommer
LTB 482.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 21. Juni 2016
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 13
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 5,99 €
A: 6,20 €
CH: sFr 11,50
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+482 LTB 482 Infos zu LTB 482 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Das Geheimnis der Silberinsel

I TL 2971-1

Ein Goof unter Ganoven

I TL 3137-5

Töne für die Tonne

I TL 2961-4

Süßes für den Saurier

I TL 3031-4

Wissenschaftler des Archäologischen Museums bitten Daniel Düsentrieb, für sie eine wichtige Frage zu klären und herauszufinden, was auf dem Speiseplan des unbekannten Vielfressenden Tölpelsauriers stand. Das Erfindergenie entwickelt eine Zeitkamera, um den Saurier in seinem natürlichen Habitat zu beobachten, doch der Tölpelsaurier gelangt nach Entenhausen und stellt die Stadt auf den Kopf. Schnell stellt sich heraus, dass der Saurier kein Fleischfresser ist, aber großes Interesse an Süßkram hat. Mit einer leckeren Torte kann der Ingenieur den Saurier zurück und durch das Portal in seine Zeit locken.

Voll verplant

I PM 383-1

Faulenzen für Anfänger

I TL 2578-6

Auf Tour mit Fortuna

I TL 3011-4

Gustav Gans ist unter die Unternehmer gegangen und ist als Reiseführer unterwegs mit einer sehr anspruchsvollen Gruppe Wanderer. Ausgestattet mit seinem Bus und einem voll gepackten Tagesplan erleidet Gustav mit seiner Gruppe jedoch eine Panne nach der anderen, wird von Wölfen angegriffen und stürzt mit dem Heißluftballon ab. Seine Glücksfee hält weiterhin seine schützende Hand über ihn und auch die Touristen sind offenbar sehr angetan von der abwechslungsreichen Tour.

Garstiges Geflügel

D 2014-121

In der Hitze der Stadt: Die Ruhe weg

I TL 2958-01

In der Gluthitze der Stadt Entenhausen herrscht fast überall Stille, nur das Schnarchen von Franz Gans, den Oma Duck zu Besuch zu Donald geschickt hat, ertönt lautstark durch die Straßen.

Kein Interview ist auch keine Lösung

I TL 2731-4

Das Buch der Bücher

I TL 3041-3

Pläne, Pech und Pannen

I TL 2773-4

Die Panzerknacker haben einen fiesen Plan geschmiedet, um unbemerkt einen spektakulären Coup über die Bühne zu bringen: Sie wollen sich als Polizisten verkleiden und auf das Revier spazieren, wo sie sich in der Asservatenkammer die einträglichste Beute ihrer kriminellen Mitbürger unter den Nagel reißen wollen. Es hat den Anschein, als wäre der Plan von Erfolg gekrönt, als die uniformierten Panzerknacker spielend leicht in die Polizeistation gelangen können. Doch auf dem Rückweg werden sie Zeuge eines Bankraubes und von besorgten Bürgern angehalten: Schließlich tragen die Ganoven Polizeiuniformen! Die Panzerknacker nehmen eher unfreiwillig die Verfolgung der Bankräuber auf, damit ihre Tarnung nicht auffliegt, doch am Ende manövrieren sie sich selbst in eine Sackgasse und tauschen die Uniformen wieder gegen ihre Sträflingskleidung.

Verhexte Ferien

I PM 326-1

Epilog zu „Verhexte Ferien“

D 2016-020

Siehe auch

Weblinks