LTB 482

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch

Band 482

Sprung in den Sommer
LTB 482.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 21. Juni 2016
Chefredakteur: Peter Höpfner
Geschichtenanzahl: 13
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 5,99 €
A: 6,20 €
CH: sFr 11,50
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+482 LTB 482 Infos zu LTB 482 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Das Geheimnis der Silberinsel

I TL 2971-1

Ein Goof unter Ganoven

I TL 3137-5

Töne für die Tonne

I TL 2961-4

Süßes für den Saurier

I TL 3031-4

Wissenschaftler des Archäologischen Museums bitten Daniel Düsentrieb, für sie eine wichtige Frage zu klären und herauszufinden, was auf dem Speiseplan des unbekannten Vielfressenden Tölpelsauriers stand. Das Erfindergenie entwickelt eine Zeitkamera, um den Saurier in seinem natürlichen Habitat zu beobachten, doch der Tölpelsaurier gelangt nach Entenhausen und stellt die Stadt auf den Kopf. Schnell stellt sich heraus, dass der Saurier kein Fleischfresser ist, aber großes Interesse an Süßkram hat. Mit einer leckeren Torte kann der Ingenieur den Saurier zurück und durch das Portal in seine Zeit locken.

Voll verplant

I PM 383-1

Faulenzen für Anfänger

I TL 2578-6

Auf Tour mit Fortuna

I TL 3011-4

Gustav Gans ist unter die Unternehmer gegangen und ist als Reiseführer unterwegs mit einer sehr anspruchsvollen Gruppe Wanderer. Ausgestattet mit seinem Bus und einel voll gepackten Tagesplan erleidet Gustav mit seiner Gruppe jedoch eine Panne nach der anderen, wird von Wölfen angegriffen und stürzt mit dem Heißluftballon ab. Seine Glücksfee hält weiterhin seine schützende Hand über ihn und auch die Touristen sind offenbar sehr angetan von der abwechslungsreichen Tour.

Garstiges Geflügel

D 2014-121

In der Hitze der Stadt: Die Ruhe weg

I TL 2958-01

Kein Interview ist auch keine Lösung

I TL 2731-4

Das Buch der Bücher

I TL 3041-3

Pläne, Pech und Pannen

I TL 2773-4

Verhexte Ferien

I PM 326-1

Epilog zu „Verhexte Ferien“

D 2016-020

Siehe auch

Weblinks