LTB Maus-Edition 14

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Maus-Edition
Band 14
100 % Micky
Micky
LTB Maus-Edition 14.png
Erscheinungsdatum: 6. April 2021
Chefredakteur:
Übersetzung:
Geschichtenanzahl: 13
Seitenanzahl: 332
Preis: 7,99 €
Weiterführendes
Ind.PNG Infos zu LTB Maus-Edition 14 im Inducks

Inhalt

Mein Freund Micky

I TL 3052-2

Micky hat es nicht leicht: Gemeinsame Interessen

I TL 2712-01

Minnie möchte, dass sie mit Micky mehr Zeit verbringen kann und deshalb besuchen beide einen Tanzkurs. Dabei kommt Micky Minnie aber zu nah – mit schmerzlichen Folgen.

Abenteuer mit Onkel Maximilian: Jagd nach der „Grünen Königin“

I TL 2890-1

Aus Spiel wird ernst

I TL 2355-6

Alles vorbei?

I TL 3090-1

Ein Wolf unter Hunden

I TL 2645-5

Im Fadenkreuz der Polizei

I TL 2206-6

Der Fernsehfimmel

I TL 2557-7

Der Abenteurer Indiana Goof ist neuerdings fernsehsüchtig und will gar nicht mehr das gemütliche Plätzchen vor dem Schirm verlassen, auch wenn ihn Micky mit Ideen für Expeditionen ködert. Als er nicht einmal mehr Negritas isst, reicht es Micky und er tüftelt einen Plan aus, um seinen Freund zu kurieren. Dafür schaltet sich einer seiner Freunde in den Fernsehkanal ein, den Indiana gerade guckt, und verlautbart, dass Radiowellen von Außerirdischen zu einem Ausfall vieler Fernsehsender führen. Dies rüttelt Indiana auf und gemeinsam mit Micky reist er zum Ort, wo das Raumschiff angeblich niedergegangen ist. Auf dem Weg merkt Indiana, dass seine Kondition und Fähigkeiten doch stark nachgelassen haben. Im Gebirge angekommen überraxcht Indiana einen Außerirdischen, doch es handelt sich nur um Goofy in Verkleidung. Indiana istg nun von seinem Fernsehfimmel befreit und macht sich gleich gemeinsam mit Micky und Goofy zur nächsten Expedition auf, die sich beide fragen, ob ihnen der Sofasitzer-Indiana nicht lieber gewesen wäre.

Kosmische Zeitsprünge

I TL 1959-A

Micky Maus wird von Außerirdischen „entführt“, die die Erde aus Versehen mit einem anderen Planeten verwechselt haben. Als sie ihren Irrtum bemerken, bringen sie Micky zurück. Da sie jedoch mit Lichtgeschwindigkeit geflogen sind, verging die Zeit für Micky langsamer als auf der Erde, und Micky befindest sich in einem Entenhausen, in dem Jahrzehnte vergangen sind und das von Kamillo, Kater Karlos Neffen, regiert wird. Micky erfährt von Kater Karlo die Ereignisse, die diesen Verlauf der Geschichte bewirkt haben und weiß somit, wie er die Geschichte korrigieren kann. Leider gibt es Zaptoks und Marlins Zeitmaschine nicht mehr, doch eine ihrer Erfindungen hilft Micky die Außerirdischen zu rufen, die ihn wieder in seine Zeit zurückbringen. Zurück in seiner Zeit kann Micky die Ereignisse verhindern, die Kamillo zur Macht verholfen hätten.

Ein Blick auf die Stadt

I TL 2547-5

Bei einem Fotowettbewerb wird derjenige Fotograf ausgezeichnet, welcher den besten Blick auf Entenhausen werfen konnte. Micky beteiligt sich daran und ist überall unterwegs, um Baustellen, Fußballspiele oder den alltäglichen Stau zu fotografieren. Dabei kommt es wiederholt zu Missgeschicken, etwa wird Micky für einen Gauner gehalten oder für einen Arbeiter auf der Baustelle. Als er schließlich die Filme in der dunkelkammer entwickeln will, platzt Goofy herein und ruiniert den Film. Er bringt Micky auf die Idee, Bilder von Freunden und Verwandten einzureichen, kurz gesagt, normalen, glücklichen Entenhausenern bei der Verrichtung alltäglicher Dinge. Damit gewinnt Micky tatsächlich den Wettbewrb.

Micky hat es nicht leicht: Expertenrat

I TL 2669-01

Inspektor Issel ruft Micky, um seinen Rat bei einer äußerst kniffligen Frage zu erhalten...

Gästehaus Taubennest

I TL 3314-2

Micky und Minnie haben seit Neuestem ein Zimmer an Touristen vermietet. Diese Idee gefällt auch Trudi, denn so könnten sie und Kater Karlo die fällige Hypothek auf ihr Haus abzahlen. Karlos „Geschäfte“ laufen in letzter Zeit gar nicht gut und die beiden haben extremen Geldmangel. Einziges Problem: Das Haus muss dringend gereinigt werden und Karlo wird dies nicht zulassen. Also denkt sich Micky einen Trick aus. Schließlich kann Trudi (immer gegen Karlos Willen) sogar mehrere Zimmer vermieten. Nach der ersten Ladung Gäste steigt ein Juwelier in Trudis Domizil „Taubennest“ ab, der seine Juwelen im Tresor aufbewahrt haben will, dieweilen er wichtigen Geschäften nachgeht. Karlo ist nur mit äußerster Mühe vonseiten Trudis, Mickys und Minnies davon abzuhalten, den Tresor zu knacken und die Juwelen zu stehlen. Am nächsten Tag will der Juwelier seine Steine wiederhaben, doch die sind futsch. Ist Karlo etwa doch der Diebstahl gelungen? Doch der Juwelier verplappert sich und Micky kann ihn als Versicherungsbetrüger entlarven, der Karlo als Sündenbock gewählt hatte.

Ein Rätsel zum Geburtstag

D 2003-015

Minni und Donald verstricken Micky in eine Entführung und damit in die Fänge einer vermeintlichen Geldfälscherbande. Jedoch kommt Micky schnell dahinter, dass alles nur inszeniert ist, um ihm zum Geburtstag einen detektivischen Fall zu „schenken“. Tatsächlich geraten aber Donald und Micky während der „Ermittlungen“ in einen echten Kriminalfall: die Keystone-Studios sollen am nächsten Tag abgerissen werden und damit würde der letzte noch unveröffentlichte Film des legendären Schauspielers Buster Keystone für immer zerstört werden. Buster Keystone hat vor seinem Ableben das Finden der Filmrolle den verbliebenen Familienmitgliedern als Rätsel mit auf den Weg gegeben, jedoch nur sein Enkel hat nie aufgegeben nach der Filmrolle zu suchen. Mithilfe von Donald und Micky finden sie letztendlich den Film und Micky taucht am Ende tatsächlich überrascht auf der Überraschungsparty auf, da allen voran Kater Karlo ihm gratulieren möchte.

Weblinks