LTB Spezial 23
Lustiges Taschenbuch Spezial | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Extreme Expeditionen | ||||||
| ||||||
Erscheinungsdatum: | 12. April 2007 | |||||
Chefredakteur: | Peter Höpfner | |||||
Übersetzer: | ||||||
Geschichtenanzahl: | 17 | |||||
Seitenanzahl: | 512 | |||||
Preis: | D: € 7,50 | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
| ||||||
|
Inhalt[Bearbeiten]
Ferien am Südpol[Bearbeiten]
- Originaltitel: Arctic Antics
- Story: Andreas Pihl
- Zeichnungen: Flemming Andersen
- Erstveröffentlichung: 1999
- Genre: Mystery
- Figuren: Panzerknacker, Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track
- Seiten: 40
- Besonderheit: Anspielung auf den Goldrausch am Klondike 1897
- Nachdruck aus: LTB 266
Für Donald Duck und seine Neffen Tick, Trick und Track beginnen mehr oder weniger freiwillige Ferien am Südpol, da sie mit einem streng geheimen Auftrag ihres reichen Onkel Dagobert betraut worden sind. In einer geheimen Forschungsbasis mitten im Eis lässt Onkel Dagobert tiefe Bohrungen nach dem seltenen Element Radium durchführen, das wertvoller als Gold ist, wie Donald bemerkt. Da sämtliche Wissenschaftler die Station aus bisher unerklärlichen Gründen Hals über Kopf verlassen haben, sollen Donald und die Jungs nach dem rechten sehen und mithilfe modernster Computertechnik die Probebohrungen vorantreiben. Während Donald sich vor allem darauf freut, seine neuen Skier auszuprobieren und dabei eine gute Figur abzugeben, wollen Tick, Trick und Track mit ihren Schlitten rodeln und machen sich zu recht über ihren tollpatschigen Onkel lustig. Doch der Familie vergeht schnell das Lachen, als sie feststellen, dass der einzige Proviant in der gesamten Station ausschließlich aus Erdnussbutter besteht. Der per Funk angerufene Onkel Dagobert schwört auf das klebrige Lebensmittel und lässt seine Forscher einbestellen, um herauszufinden, weshalb diese die Polarstation aufgegeben haben.
Nur wenige Zeit später bemerken Donald und Tick, Trick und Track sehr merkwürdige Dinge und können sich nicht erklären, wer an mehreren Stellen die Warnung „Hütet euch vor den Bewohnern der Tiefe!“ an die Wand geschrieben hat. Da sich außer ihnen niemand in der Forschungseinrichtung befindet, befürchtet Donald das Schlimmste und geht von schrecklichen Eismonstern aus, die unter dem Südpol leben und wegen unstillbaren Hungers langsam an die Oberfläche kommen. In seiner Panik verlässt Donald in den Augen seiner Neffen auch noch das letzte bisschen Verstand. Als der bis zur Unkenntlichkeit in dicken Jacken angezogene Forscher Amund Roalson auftaucht, zögert Donald nicht, dem Wanderer, der sich angeblich im Schneesturm verlaufen hat, zu helfen. Derweil ist auch Onkel Dagobert aufgebrochen, um sich persönlich ein Bild von der Lage seiner Bohrstation am Südpol zu machen. Zwischenzeitlich wurde Donald von dem zwielichtigen Bartträger niedergeschlagen, woraufhin sich dieser als Panzerknacker zu erkennen gibt. Die Gauner aus Entenhausen wollen herausfinden, wonach Onkel Dagobert am Südpol sucht und ob es sich um einen echten Schatz handeln könnte. Am Ende finden die Ducks mit vereinten Kräften heraus, wer in der Forschungsstation sein Unwesen treibt und worauf es die cleveren Eindringlinge abgesehen haben. Für Onkel Dagobert gibt es zudem doch noch einen guten Geschäftsabschluss.
Das Schmieröl der Eskimos[Bearbeiten]
- Originaltitel: Zio Paperone e l'olio di gomito
- Story: Rodolfo Cimino
- Zeichnungen: Giorgio Bordini
- Erstveröffentlichung: 08.04.1997
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Donald Duck, Onkel Dagobert, Tick, Trick und Track, Baptist
- Seiten: 29
- Nachdruck aus: Abenteuer Team 27
Um die Produktivität seiner Fabriken zu steigern, kauft Onkel Dagobert einem Professor Schmotzer Pläne ab, die ihn zu dem Versteck eines hochwirksamen Schmiermittels führen sollen, das ein lange ausgestorbener Eskimostamm aus einer längst ausgestorbenen Algensorte gewonnen hatte. Mit einer abenteuerlichen Dampflokomotive fahren die Ducks ins ewige Eis, um einen durchsichtigen Berg zu suchen. Als sie dort die Vorräte an Schmieröl finden, scheint Onkel Dagobert sein Ziel erreicht zu haben, doch plötzlich quälen ihn Zweifel, ob das Öl ihm wirklich die erhoffte Hilfe bringt.
Das Touristentreffen[Bearbeiten]
- 27 S.
- aus DD 248 (1983)
- Story: Caterina Mognato
- Zeichnungen: Francesc Bargada Studio
- Hauptfigur: Micky Maus
Geheimnisse des Meeres[Bearbeiten]
- 32 S.
- aus DD 473 (1994)
- Story: Carlo Gentina
- Zeichnungen: Recreo Studio
- Hauptfigur: Dagobert Duck
Ein Herz für Pinguine[Bearbeiten]
- 19 S.
- aus Unternehmen Fähnlein Fieselschweif 8 (1997)
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Luciano Milano
- Hauptfigur: Fähnlein Fieselschweif
Rettungsaktion in der Arktis[Bearbeiten]
- 27 S.
- aus DD 291 (1984)
- Story: Mogens Dahlgard & Thomas Michelsen
- Zeichnungen: Jaime Diaz Studio
- Hauptfigur: Micky Maus
Das Geheimnis auf dem Meeresgrund[Bearbeiten]
- 28 S.
- aus DD 303 (1984)
- Story: Pier Francesco Prosperi
- Zeichnungen: Maurizio Amendola
- Hauptfigur: Dagobert Duck
Die Reportage vom Pol[Bearbeiten]
- 31 S.
- aus DD 283 (1983)
- Story: Romano Scarpa
- Zeichnungen: Romano Scarpa & Alessandro del Conte
- Hauptfigur: Gitta Gans
Im Reich des Poseidon[Bearbeiten]
- 31 S.
- aus OD 8 (1988)
- Story: Osvaldo Pavese
- Zeichnungen: Sergio Asteriti
- Hauptfigur: Micky Maus
Die Stadt aus Eis[Bearbeiten]
- 25 S.
- aus DD 328 (1984)
- Story: Rick Marschall & Tom Anderson
- Zeichnungen: Antoni Gil-Bao
- Hauptfigur: Dagobert Duck
Auf den Spuren der Bigfoots[Bearbeiten]
- Originaltitel: Indiana Pipps e il ritorno dei Big Foot
- Story & Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 21.11.1995
- Nachdruck aus: LTB 226
- Genre: Abenteuer
- Figuren: Indiana Goof, Micky und Professor Zapotek
- Seiten: 30
Der Abenteurer Indiana Goof ist gelangweilt und frustriert, weil es keine richtigen Abenteuer und Entdeckungsmöglichkeiten mehr auf der Welt gibt. Als Professor Zapotek einen mysteriösen Brief erhält, beschließt Micky Maus, einen Trick anzuwenden und Indiana Goof dazu zu bewegen, sicher einer Expedition in den Norden anzuschließen. Gemeinsam suchen sie nach Spuren des legendären Bigfoot – und Indiana Goof bekommt sogar mehr als einen zu Gesicht.
Gefahr in der Tiefsee[Bearbeiten]
- 30 S.
- aus DD 14 (1975)
- Story: Guido Martina
- Zeichnungen: Giuseppe Perego
- Hauptfigur: Dagobert Duck
Versunkene Schätze[Bearbeiten]
- 26 S.
- aus DD 416 (1990)
- Story: Chic Jacob & Dave Angus
- Zeichnungen: Armand Gran
- Hauptfigur: Dagobert Duck
Die Ersparnisexpedition[Bearbeiten]
- 36 S.
- aus Abenteuer Team 2 (1996)
- Story: Rune T. Kidde & Tom Anderson
- Zeichnungen: Jose Maria Manrique
- Hauptfigur: Dagobert Duck
Verschollen am Südpol[Bearbeiten]
- 34 S.
- aus Abenteuer Team 36 (1998)
- Story: Diego Fasano
- Zeichnungen: Giorgio Di Vita
- Hauptfigur: Micky Maus
Die Rückeroberung der Nummer eins[Bearbeiten]
- 33 S.
- aus Abenteuer Team 20 (1997)
- Story: Federico Povoleri
- Zeichnungen: Sandro Dossi
- Hauptfigur: Dagobert Duck
Wettlauf im ewigen Eis[Bearbeiten]
- 30 S.
- aus Abenteuer Team 12 (1996)
- Story: Nino Russo
- Zeichnungen: Alessandro del Conte
- Hauptfigur: Donald Duck