LTB Spezial 104

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 104
Nachts in Entenhausen
LTB Spezial 104.jpg
Erscheinungsdatum: 13. Januar 2022
Chefredakteur: Marko Andric
Übersetzung: Michael Bregel, Peter Daibenzeiher, Gudrun Penndorf
Geschichtenanzahl: 27
Seitenanzahl: 512
Preis: 11 €
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Ind.PNG Infos zu LTBSP 104 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Schein und Schimären

I PPK 46-1

Eines Nachts wird Donald von Herrn Düsentrieb aus dem Bett geklingelt: In die Werkstatt des genialen Tüftlers wurde eingebrochen. Dabei haben die dreisten Diebe ausgerechnet Teile von Phantomias' geheimer Superheldenausrüstung gestohlen, die gerade zur Reperatur bei Herrn Düsentrieb war. In Begleitung des Ingenieurs nimmt Phantomias die Verfolgung der Gauner auf und findet sich schon bald vor dem Wohnwagen der Panzerknacker wieder. Doch ein Blick durch die Fensterscheibe offenbart, dass die maskierten Knacker friedlich in ihren Kojen schlummern, während lautstarke Angriffe auf den Geldspeicher gestartet werden. Irgendwann kommen Phantomias und Herr Düsentrieb dahinter, dass die Panzerknacker eine Erfindung des Ingenieurs ausnutzen, die täuschend echte Hologramme erstellt. Mit dieser Maschine machen sich Phantomias und Daniel auf zum Geldspeicher, um dort ein trickreiches Verwirrspiel mit den Panzerknackern zu treiben, die schlussendlich hinter Gittern landen.

Eine unruhige Nacht

I TL 621-B

Der arme Donald kann partout nicht einschlafen und liegt mitten in der Nacht wach in seinem Bett. Er bittet seine schlauen Neffen Tick, Trick und Track um Hilfe, die in ihrem Schlauen Buch zumindest einige Tipps parat haben. Doch es hilft kein Glas warme Milch und auch kein Schäfchenzählen. Durch seine Aktionen setzt Donald die ganze Nachbarschaft in Aufruhr und als er schließlich auch Daisy um einen Gefallen bittet, wird bei der Feuerwehr falscher Alarm ausgelöst. Durch den Fehlalarm werden alle Nachbarn aufgeweckt, nur Donald ist noch hellwoch. Doch am Ende kann auch er endlich Schlaf finden und schafft es nicht einmal mehr bis in sein Bett.

Verhexte Träume

I TL 2811-5

Dagobert Ducks Träume sind normalerweise immer recht gewinnbringend gewesen, doch als Gundel Gaukeley von einer befreundeten Hexe erfährt, dass die goldenen Träume Onkel Dagoberts Schwäche darstellen, beginnt sie, ihm mithilfe ihrer Zauberkunst schlechte Träume zu bereiten. Daraufhin hat dieser solche Angst vor seinen Träumen, dass er entweder kaum noch oder schlecht schläft. Die Hexen lassen Monster in Dagoberts Träumen auftauchen und versuchen schließlich, ihn zu erpessen: Schlaf oder Glückszehner.

Schlaf gut, Dussel!

I TL 2918-01

Dussel Duck hat Schwierigkeiten beim Einschlafen und kommt auf Oma Ducks Hof auf den tradierten Lösungsansatz.

Unliebsame Verpflichtungen

I TL 2442-4

Sowohl Micky Maus als auch sein langjähriger Freund Kommissar Hunter werden Woche für Woche von ihrem Frauen eingespannt, ein jeweils befreundetes Pärchen zu besuchen, das abendlich begeistert irgendwelche Dias zeigt. Micky und der Kommissar sind von den öden Vorträgen und den verwackelten Bildern, die immer wieder die gleichen Motive zeigen, gelangweilt. Gemeinsam schmieden sie einen Plan, um sich abzusetzen und einen Männer-Abend zu verbringen. Doch Minnie und Petunia kommen dahinter und weisen ihre Partner in die Schranken.

Eine lange Nacht

I TL 2523-6

An einem späten Nachmittag steht Franz Gans vor der Haustür von Donald und soll ihm eigentlich einen Kuchen von Oma Duck vorbeibringen, den er allerdings schon selbst gefuttert hat. Da kein Bus mehr zurück aufs Land fährt, bittet Doanald seinen gefräßigen Vetter hinein und schlägt vor, dass dieser die Nacht bei ihm verbringen könne. Während sich Franz an Donalds Kühlschrankinhalt gütlich tut, ist Donald zusammen mit Dussel unterwegs, um für den Entenhausener Kurier von der Eröffnung einer Sonderausstellung über das Gold der Inkas zu berichten. Sie ahnen nicht, dass die Panzerknacker einen Raubüberfall auf die Ausstellung planen, um die wertvollen Artefakte zu klauen. Derweil hat sich Franz Gans in Donalds Küche mit Schokoladensauce beklettert und sucht im Obergeschoss in Donalds Schrank nach frischer Kleidung. Dabei stößt er durch Zufall auf das Geheimversteck von Phantomias und schlüpft in das äußerst dehnbare Kostüm des maskierten Helden. Darin spaziert Franz durch die Straßen der Stadt und gelangt schließlich zum Museum. Donald und Dussel haben einen Blick auf den beleibten Phantomias erhascht, sodass Donald überrascht ist, wie Franz an sein Superheldenkostüm gekommen ist. Im Museum treffen alle Fraktionen aufeinander und es gelingt Franz Gans wider Erwarten, die Panzerknacker in die Flucht zu schlagen. Am Ende verpasst Donald Vetter Franz eine Vergall-Pille und setzt ihn in den Bus zurück aufs Land.

Gefangen im Dornröschen-Zauber

I TL 2879-5

Gundel ist außer sich vor Zorn, denn Dagobert stellt seinen Glückszehner aus und lädt die Reichsten der Reichen zur Ausstellung, nur Gundel nicht. Doch diese sammelt alle negative Energie in ihrer Batterie und plant Böses. Dagobert trifft ein Blitz mitten in seinem Geldspeicher, als er gerade beim Goldbaden ist. Dieser scheint etwas ausgelöst zu haben, denn eine neue Goldmine und Ölfelder versiegen und auch der Glückszehner strahlt nicht so wie er soll und brennt kurzfristig. Dagobert lässt Donald und die Kinder, Daniel Düsentrieb und Professor von Quack rufen. Die Experten sind sich einig: Der Dornröschen-Zauber liegt auf der Münze und die magische Energie muss auf ein Objekt abgeleitet werden, welches der Münze sehr nahe steht…

Rübchen vom Mars

I TL 2959-1

In Entenhausen wird das Sternschnuppenfest gefeiert und alle Bürgerinnen und Bürger freuen sich darauf, den strahlend schönen Nachthimmel zu beobachten. Nur der Einsiedler Habakuk hält nicht viel von dem sentimentalen Rummel und widmet sich lieber hingebungsvoll seiner riesigen runzligen Rübe, mit der er den ersten Preis beim Landwirtschaftswettbewerb gewinnen will. Am Abend entdeckt Habakuk am Himel ein rundes Raumschiff und traut seinen Augen kaum. Leider haben auch die nervigen Stadtbewohner das unbekannte Flugobjekt gesichtet und fahren zu Habakuk und dessen Nachbar Truz aufs Land, um nach Hinweisen auf die Existenz der Aliens zu suchen. Auch Donald und Dussel von Duck-TV sollen von der Alien-Invasion berichten, doch Donald kann Dussels Enthusiasmus nichts abgewinnen. Sie versuchen, die anderen Reporter zu vertreiben und auch Habakuk hat seine Mittel und Wege, um die Störenfriede wieder schnell loszuwerden. Dagegen genießt es Nachbar Truz sichtlich, im Rampenlicht zu stehen. Irgendwann kommen Donald, Dussel und Habakuk darin überein, dass es sich bei dem angeblichen UFO um einen groß angelegten Schwindel handeln muss. Als das UFO wieder auftaucht, nehmen sie die Verfolgung auf und versuchen, das Geheimnis der Aliens zu ergründen. Schlussendlich behalten sie mit ihrer Vermutung recht, doch anstatt sich zu freuen, dass der Trubel ein Ende hat, ist Habakuk außer sich vor Wut und machtmit seiner Schrotflinte Jagd auf Donald und Dussel. Nur Habakuks treuer Hund Tiger hat wie so oft einen ungewohnten Blick aufs Ganze.

Im Namen des Mondes

Zwei Feinde kommen sich näher und offenbaren ungeahnte Seiten (© Egmont Ehapa)

I TL 3035-5

Gundel hat einen neuen Plan: Sie will bei Dagobert einbrechen und ihn dann mithilfe eines Mondquarzes auf eine einsame Insel verfrachten. Mondquarze sind seltene Kristalle, die es erlauben, Personen an einen beinahe beliebigen Ort zu zaubern. Doch etwas läuft schief – und Gundel befindet sich zusammen mit Dagobert auf der einsamen Insel! Nach anfänglichem Schock verstehen die beiden, was das bedeutet: Von nun an müssen sie zusammenarbeiten, um zu überleben. Und dabei lernen beide ungeahnte Seiten ihres Feindes kennen, vor allem Gundel offenbart erstaunlich viel aus ihrem Leben…

Die junge Gundel als Tierliebhaberin (© Egmont Ehapa)

In der Geschichte gibt es mehrere Rückblenden in Gundels Jugend, in denen wir mehr über ihre Vergangenheit erfahren. Laut Stabile war Gundel als kleines Kind eine liebenswürdige kleine Hexe, die ihre magischen Kräfte dafür verwendete, wilde Tiere zu zähmen, um mit ihnen zu kuscheln. Dafür wurde sie von ihren Freundinnen ausgelacht und ausgeschlossen, dennoch blieb sie auf diesem Weg, auch beeinflusst von ihrem Onkel Guntram, der aus ihr eine gute Hexe machen wollte. Mit dem Alter wurde ihr Verhalten für den Hexenrat jedoch so unerträglich, dass der ihr androhte, sie in eine Fee im Tüllröckchen zu verwandeln, wenn sie nicht wie jede andere erwachsen werdende Hexe eine Mission erfüllt. Und für Gundel suchte der Hexenrat eine besonders schwere Aufgabe aus: Sie soll die ersten selbstverdienten Münzen aller reichsten Männer der Welt an sich bringen und daraus ein magisches Amulett erschaffen, das ihr Macht und Reichtum verleiht! Um ihre Hexenkraft und die Ehre ihrer Familie zu wahren, macht Gundel sich an, diese Mission zu erfüllen. Und sie schafft es tatsächlich, alle Münzen zu stehlen – als letztes muss sie sich jedoch Dagobert annehmen, an dem sie in der Folge immer wieder scheitern wird. Der lange Kampf um das Erfüllen dieser Mission hat sie jedoch böse und skrupellos und zu der Hexe, die wir heute kennen. Wenngleich sie eben in Im Namen des Mondes auch die eine oder andere unerwartet milde Seite von sich offenbart…

Im Namen des Mondes birgt ein paar Anspielungen an ältere Geschichten. Erst einmal ist in einem Panel eine Szene aus Gundels Erstauftritt in Der Midas-Effekt von Carl Barks zu sehen, als sie erstmals Dagobert besucht. Außerdem steht die Geschichte in enger Kontinuität mit der ein gutes Jahr früher veröffentlichten Geschichte Alle gegen einen von Francesco Artibani und Alessandro Perina: Der Hexenrat aus Im Namen des Mondes wird auf die gleiche Weise dargestellt wie in Alle gegen einen, außerdem verwirklicht sich die Drohung des Rates aus Stabiles Geschichte, wenn sie scheitert werde sie in eine Fee mit Tüllröckchen verwandelt, tatsächlich in Alle gegen einen.

Wach gewinnt

I TL 3276-4

Onkel Dagobert überprüft das ausgeklügelte Sicherheitssystem seines Geldspeichers, denn er erwartet einen neuen nächtlichen Angriff der Panzerknacker. Zum Glück ist er bestens vorbereitet und braucht sich auch um die Stromrechnung für seine Alarmanlage keine Gedanken mehr zu machen, denn Baptist und Herr Düsentriebb erklären dem Leser, wie sie die kriminelle Energie der Gauner in elektrische Energie umwandeln können.

Im Schutz der Dunkelheit

I TL 2459-2

Der geforderte Diplom-Ingenieur Daniel Düsentrieb findet kaum noch Ruhe, da er in der Nacht nun einmal die besten Einfälle hat und ungestört arbeiten kann. Am Vormittag sucht er Schlaf in seinem dunklen Dachboden, wird dort jedoch immer wieder von Besuchern und Kunden aus dem Schlaf gerissen. Da es so nicht weiter gehen kann, erfindet er eine kugelförmige Düster-Sphäre, die er um seine gesamte Werkstatt installiert. Dadurch wird das Sonnenlicht gebrochen und der Erfinder findet wieder nächtliche Ruhe und Finsternis. Ausgerechnet Onkel Dagobert hält die Erfindung für genial und will sie um jeden Preis auf den Markt bringen, am liebsten auch mit Sonderanfertigungen. So beginnt für Herrn Düsentrieb neuer Stress. Allerdings wissen auch die kriminellen Ganoven die Finster-Sphären für sich auszunutzen, allen voran die Panzerknacker, die eine gigantische Sphäre um den Geldspeicher herum erschaffen wollen. Nur mit Mühe schaffen es Onkel Dagobert, Daniel Düsentrieb sowie dessen neue gefiederten Freunde, die Gauner in die Flucht zu schlagen.

Das perfekte Perlenversteck

I TL 1513-B

Seit einiger Zeit fühlt sich Kommissar Hunter von einem alten Mann verfolgt, der auch mitten am Tag vor dem Entenhausener Polizeirevier auftaucht. Kommissar Hunte rbittet Micky Maus um Hilfe und dieser bietet sich direkt an, den alten Mann zu observieren und herauszufinden, was dieser im Schilde führt. Micky fährt dem Mann zu dessen kleinen Bauernhof nach und stellt fest, dass dieser nur ein harmloser Bauer ist, dem man seine Kuh gestohlen hat. Allerdings steckt mehr hinter der Sache, denn zwei bösartige Zwillinge wollen unbedingt das geheime Versteck von wertvollen Perlen ausfindig machen, die im Bauernhaus vom Großvater des bärtigen Mannes versteckt worden sind. Bislang konnte noch niemand das Rätsel lösen, doch Micky Maus zählt Eins und Eins zusammen und bringt die Gauner zur Strecke.

Gute Nacht – Süße Träume

I TL 2356-01

Professor Primus von Quack hat Schwierigkeiten, sanften Schlaf zu finden, doch zum Glück hat er für jede Lebenslage das richtige Diplom erworben.

Nächtliche Konkurrenz

I TL 2701-4

Die Panzerknacker bereiten sich zu nächtlicher Stunde auf einen neuen Angriff auf den Duck'schen Geldspeicher vor und schleichen in unmittelbarer Nähe herum. Dabei bemerken sie eine schlanke Gestalt, die ebenfalls ihr Gesicht hinter einer Maske verbirgt und mit einem prall gefüllten Sack den Geldspeicher verlässt. Die Panzerknacker wittern Konkurrenz und sind überhaupt nicht angetan von dem Gedanken, dass es noch jemand auf den Geldspeicher abgesehen hat. Daher nehmen sie die Verfolgung auf und ändern ihre Pläne.

Schlaflos in Entenhausen

D 97047

Seit drei Tagen suchen entsetzliche Geräusche Entenhausen heim und rauben den Bewohnern den Schlaf. Nur einer scheint nicht müde zu sein, Donald Duck. Tick, Trick und Track beschließen herauszufinden, wo Donald arbeitet und woher die Geräusche kommen. Doch sie schlafen bei der Beschattung ein. Am nächsten Tag bleibt sogar die Schule wegen Übermüdung geschloßen, so können die drei endlich ausschlafen und Donald folgen. Sie folgen ihm bis zum "Institut zur Erforschung des Weltraums", wo Donald als Reiniger arbeitet. Als alle weg sind, setzt Donald sich hin und macht ein Nickerchen und berührt dabei einen Schalter....

Schlaf gut, Onkel Dagobert!

I TL 2627-5

Seit einiger Zeit hat Onkel Dagobert Probleme dabei, richtig durchzuschlafen und goldene Träume zu erleben. Das wirkt sich auch auf seine Geschäftsabschlüsse aus, daher sucht er zusammen mit Donald bei Primus von Quack auf, um von dem studierten Universalgelehrten kluge Ratschläge zu bekommen, wie er endlich wieder ruhig schlafen kann. Am ende findet sich tatsächlich ein Weg, der allerdings Baptists Nervenkostüm strapaziert.

Mit vereinten Kräften

I TL 2582-1

Die Nacht des Werwolfs

I TL 1644-B

Donald verdingt sich als erfolgreicher Vertreter für Zeitschriftenabonnements und ist auf eine ausgelobte Prämie seines Chefs aus. Dazu fehlt ihm allerdings noch ein weiteres abgeschlossenes Abonnement eines neuen Kunden. Ausgerechnet bei einem albernen Hypnotiseur wird Donald vorstellig, der Donald unfreiwillig als Versuchskaninchen benutzt und ihm einflüstert, nachts ein Werwolf zu sein. Tatsächlich wachsen Donald abends grausige Haare und er heult den Mond an. Um sich vor Tick, Trick und Track zu verbergen, besucht er erst eine Kinovorstellung und anschließend mit Daisy einen Kostümball. Erst Professor Primus von Quack kann ergründen, dass Donald offensichtlich nicht Herr seiner Sinne war. Der Hypnotiseur kann den Bann lösen und dafür sorgen, dass Donald weitere Abonnements abstauben kann, woraufhin er doch noch seine Prämie von 200 Talern erhält.

Gutenachtgeschichten

I TL 2922-01

Opa Knack erzählt seinen Enkeln eine typische Gutenachtgeschichte, die bei den Ganoven Anklang findet.

Die richtige Richtung

I TL 3089-4

Der Mond im Brunnen

I TL 2520-3

Donald und Gustav prügeln sich im Park, weswegen dem Bürgermeister der Geduldsfaden reißt. Beide Kontrahenten werden verbannt und zwar nach Lappland. Trotz anfänglicher Animositäten schaffen es die beiden sich einzuleben und werden sogar zur Dorfversammlung mitgenommen. Zwei neidische Lappen wollen die beiden reinlegen und erzählen die Geschichte vom Mond im Brunnen. In einem Zauberbronnen liegt eine riesige Münze, groß wie der Mond, die man finden kann, wenn der Vollmond am Himmel steht. Es handelt sich zwar nur um eine Sage, Gustav will aber trotzdem den Brunnen aufsuchen. Ein wütender Elch wirft Gustav ins Wasser, wo er tatsächlich den Schatz findet, den der Händler Lunatow dort versteckt hat, wohl wissend, dass dank der Legende niemand tatsächlich nachgeschaut hatte. Donald und Gustav bergen gemeinsam den Schatz, teilen ihn sich und kehren in Eintracht nach Entenhausen zurück.

Nacht der tollen Träume

I TL 2723-3

Besuch zur Geisterstunde

I TL 2510-5

Eine schwierige Nacht

I TL 3343-4

Der Vogel Luna und das Saphir-Ei

D 6200

Die lange Nacht der Follower

I PPK 44-1

Der kostbarste Schlaf der Welt

I TL 1142-B

Weblinks