LTB 554: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Ersetze Autor durch Comicautor in Link)
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Nicht veröffentlicht}}
{{Rezi}}
{{Infobox LTB
{{Infobox LTB
| LTBNR = 554
| LTBNR = 554
Zeile 6: Zeile 6:
| CRED = [[Marko Andric]]
| CRED = [[Marko Andric]]
| RED = [[Stephanie Bens]]
| RED = [[Stephanie Bens]]
| UEB = [[Manuela Buchholz]], [[Peter Daibenzeiher]], [[Eckart Sackmann]], [[Susanne Walter]]
| UEB = [[Manuela Buchholz]], [[Peter Daibenzeiher]], [[Eckart Sackmann]], [[Susanne Walter]], [[Jonas Zitzmann]]
| BES =  
| BES = *Erster Band, der 7,99 € kostet.
*Beginn eines neuen Buchrückens, der als längster in der Geschichte des LTB deklariert wird.<ref>Siehe die [[:Datei:Vorschau LTB-Buchrücken ab 2022.jpg|Vorschau]]</ref>
| NRGESCH = 11
| NRGESCH = 11
| PREIS = D: 6,99 €<br>A: 7,00 €<br>CH: 12,50 SFR
| PREIS = D: 7,99 €<br>A: 8,50 €<br>CH: 14,20 SFR
| BILD = Datei:LTB 554.jpg
| BILD = Datei:LTB 554.jpg
}}
}}
== Inhalt ==
== Inhalt ==
=== Tag und Nacht im Einsatz – Helden im freien Fall ===
=== Tag und Nacht im Einsatz – Helden im freien Fall ===
[[Datei:LTB 554-1.jpg|thumb|left|Wo liegt das Problem? (© Egmont Ehapa)]]
{{I|D 2021-044}}
{{I|D 2021-044}}
*Originaltitel: ''Noch unbekannt''
*Originaltitel: Freefall Vehicle
*[[Autor|Story]]: [[Andreas Pihl]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Andreas Pihl]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]]
*Erstveröffentlichung: 04.01.2022
*Erstveröffentlichung: 04.01.2022
*Genre: Superhelden
*Genre: Superhelden
*Figuren: [[Phantomias]], [[Dr. Dark]], weitere Figuren noch unbekannt
*Figuren: [[Phantomias]], [[Dr. Dark]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]]
*Seiten: 26
*Seiten: 26
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-554_005.jpg Vorschau der ersten Seite]
 
Donalds [[313er]] hat mal wieder ein paar Macken und versaut unter anderem Donalds minutiös vorbereiteten Picknick-Ausflug mit Daisy. Doch sogar Daniel Düsentrieb kann nichts entdecken… Zeitgleich bricht ein alter Bekannter aus dem Hochsicherheitsgefängnis Aldakraz aus und bereitet seinen nächsten Zug vor: Dr. Dark! Mit einer Finte gelingt es ihm, Donald alias Phantomias seinen Wagen zu stehlen und mit ihm zur Entenhausener Weltraumstation zu fliegen, um endlich mit voller Kraft zuschlagen zu können…


=== Der fliegende Bläuling ===
=== Der fliegende Bläuling ===
{{I|I TL 3400-3}}
{{I|I TL 3400-3}}
*Originaltitel: Paperino Billy e il blunevoso svolazzatore
*Originaltitel: Paperino Billy e il blunevoso svolazzatore
*[[Autor|Story]]: [[Davide Aicardi]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Davide Aicardi]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giampaolo Soldati]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giampaolo Soldati]]
*Erstveröffentlichung: 20.01.2021
*Erstveröffentlichung: 20.01.2021
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Ziege Billy]], [[Donald]], [[Franz]], [[Oma]], [[Tick, Trick und Track]] und [[Dagobert]]
*Figuren: [[Ziege Billy]], [[Donald Duck]], [[Franz Gans]], [[Oma Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 16
*Seiten: 16
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-554_031.jpg Vorschau der ersten Seite]
Billy hat einen blauen, kartoffelförmigen und ultraleichten Gegenstand gefunden. Ein Meteorit? Dagobert will das Teil unbedingt haben, so entbrennt eine Jagd durch Schnee, Eis und Wind, die sich allerdings als recht hindernisreich herausstellt!


=== Der unsichtbare Klecks ===
Ziege Billy hat einen interessanten Gegenstand im Schnee gefunden, der auch schnell die Aufmerksamkeit der anderen Besucher von Omas Hof auf sich zieht, allen voran Dagobert, der in diesem seltsamen Gegenstand gleich eine Geschäftschance sieht! Nach einem Blick in das Schlaue Buch bestätigen Tick, Trick und Track seine Ahnung: Es handelt sich um einen „Fliegenden Bläuling“, eine sehr seltene und schmackhafte Trüffelart! Jetzt ist Dagobert natürlich erst recht angefixt, doch da kommt Wind auf und weht den leichten Pilz davon! Donald willigt ein, ihn zusammen mit Billy zu suchen. Doch die Suche gestaltet sich schwieriger, als gedacht…
 
=== [[Der unsichtbare Klecks]] ===
[[Datei:LTB 554-2.jpg|thumb|right|260px|Wer ist der geheimnisvolle Neue im Dorf? (© Egmont Ehapa)]]
{{I|I TL 3400-5P}}
{{I|I TL 3400-5P}}
*Originaltitel: La macchia invisibile
*Originaltitel: La macchia invisibile
*[[Autor|Story]]: [[Matteo Venerus]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Matteo Venerus]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Francesco D'Ippolito]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesco D'Ippolito]]
*Erstveröffentlichung: 20.01.2021
*Erstveröffentlichung: 20.01.2021
*Genre: [[Adaption]] (von [[wikipedia:de:Der Unsichtbare|Der Unsichtbare]]
*Genre: [[Adaption]] des Romans ''[[wikipedia:de:Der Unsichtbare|Der Unsichtbare]]'' von [[wikipedia:de:H. G. Wells|H. G. Wells]]
*Figuren: [[Das Schwarze Phantom]], [[Micky]], [[Minnie]], [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Trudi]], [[Klarabella Kuh]], [[Rudi Ross]], [[Kommissar Hunter]], [[Inspektor Issel]], [[Steinbeiß]], [[Tante Linda]], [[Mack und Muck]], [[Maxi Smart (Ellsworth)|Maxi Smart]] und [[Professor M]]
*Figuren: [[Das Schwarze Phantom]], [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]], [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Trudi]], [[Klarabella Kuh]], [[Rudi Ross]], [[Kommissar Hunter]], [[Inspektor Issel]], [[Steinbeiß]], [[Tante Linda]], [[Mack und Muck]], [[Maxi Smart (Ellsworth)|Maxi Smart]], [[Professor Wunderlich]]
*Seiten:  
*Seiten: 48
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-554_047.jpg Vorschau der ersten Seite]
 
Ende des 19. Jahrhunderts. Ein Schneesturm wütet über dem kleinen englischen Dörfchen Ipmouse… dennoch stapft jemand durch Schnee und Dunkelheit. Jemand, den niemand sehen kann… Kurz darauf betritt eine furchterregende, in Lumpen gehüllte Gestalt das Gasthaus des Ortes. Der neue Gest verhält sich mehr als seltsam, er ist mürrisch, will ungestört bleiben und gibt sich als Wissenschaftler aus, der Ruhe zum Experimentieren braucht. Er scheint auf der Suche nach etwas zu sein, und kein Mittel ist ihm zu schade, um das zu finden. Der Grund: Der Fremde ist unsichtbar und verzweifelt auf der Suche nach einem Mittel, sein Leid zu beenden. Doch nach und nach zeigt sich, dass ihm für das Finden dieses Mittels kein Weg zu schade ist. Auch der des Diebstahls und der Gewalt nicht, sodass er Ipmouse bald in Angst und Schrecken versetzt. Die Bewohner des kleinen Dorfes müssen sich nun verbünden, um dem gespenstischen Treiben ein Ende zu bereiten…


=== Ausgehext ===
=== Ausgehext ===
[[Datei:LTB 554-3.jpg|thumb|rechts|200px|Gundel genießt ihre neu gewonnenen Freiheiten. (© Egmont Ehapa)]]
{{I|I TL 3408-5}}
{{I|I TL 3408-5}}
*Originaltitel: Amelia e la magia tecnologica
*Originaltitel: Amelia e la magia tecnologica
*[[Plot|Idee]]: [[Marco Palazzi]]
*[[Plot|Idee]]: [[Marco Palazzi]]
*[[Autor|Story]]: [[Massimiliano Valentini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Massimiliano Valentini]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giulia La Torre]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Giulia La Torre]]
*Erstveröffentlichung: 17.03.2021
*Erstveröffentlichung: 17.03.2021
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory, Abenteuer
*Figuren: [[Gundel Gaukeley]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Dagobert]], [[Nimmermehr]] und [[Baptist]]
*Figuren: [[Gundel Gaukeley]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Onkel Dagobert]], [[Nimmermehr]], [[Baptist]]
*Seiten: 24
*Seiten: 24
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-554_095.jpg Vorschau der ersten Seite]
 
Zum wiederholten Mal greift Gundel Gaukeley den Geldspeicher an – und zum wiederholten Mal scheitert sie kläglich an den Abwehrsystemen und der Wachsamkeit Dagoberts und Baptists. Nun hat der Hohe Hexenrat genug: Gundel werden ihre Hexenkräfte entzogen! Doch nach der anfänglichen Depression folgt schnell der Aufstieg: Wie Dagoberts Spione berichten, integriert Gundel sich erstaunlich schnell in das normale Leben! Als Besenverkäuferin verdient sie sich ihr Geld und sie kommt auf den Geschmack von Knoblauch, der ihr jahrelang verwehrt geblieben war. Doch als sie in „Hexerei heute“ liest, dass eine Nachwuchshexe plant, sich an Dagoberts Glückszehner zu vergreifen, ist es vorbei mit dem ruhigen Leben…


=== Sparen um jeden Preis ===
=== Sparen um jeden Preis ===
[[Datei:LTB 554-7.jpg|thumb|250px|links|Der übliche Streit zwischen Dagobert und Klever… doch dieses Mal soll ein Wettbewerb entscheiden, den man schon als ungewöhnlich bezeichnen kann! (© Egmont Ehapa)]]
{{I|I TL 3393-1}}
{{I|I TL 3393-1}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il risparmio a 360°
*Originaltitel: Zio Paperone e il risparmio a 360°
*[[Autor|Story]]: [[Gaja Arrighini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Gaja Arrighini]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*Erstveröffentlichung: 02.12.2020
*Erstveröffentlichung: 02.12.2020
*Genre: Gagstory, Wirtschaftskampf
*Genre: Gagstory, Wirtschaftskampf
*Figuren: [[Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Anwantzer]] und [[Primus]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Anwantzer]], [[Primus von Quack]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-554_119.jpg Vorschau der ersten Seite]
 
Klaas Klever greift dieses Mal zu einer besonders gewagten Aussage: Er meint, besser sparen zu können als Dagobert Duck! Naja, zumindest in einem Bereich. So vielfältig, wie Sparen sein kann, wird sich schon etwas finden, wo er tatsächlich besser ist als der alte Knauser! Der kann das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und willigt ein, in mehreren Wettbewerb gegen Klever anzutreten, um zu zeigen, wer der größte Pfennigfuchser ist, sollte er auch nur einen verlieren, kriegt Klever eine Million! Schiedsrichter soll Primus von Quack werden. Und so treten die zwei Milliardäre vor den amüsierten Augen der Mitglieder des Klub der Milliardäre gegeneinander an, in teilweise recht überraschenden Disziplinen…


=== Kampf ums goldene Ei ===
=== Kampf ums goldene Ei ===
{{I|I TL 3411-5}}
{{I|I TL 3411-5}}
*Originaltitel: Gambadilegno in: Dove non osano le aquile
*Originaltitel: Gambadilegno in: Dove non osano le aquile
*[[Autor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Gabriele Mazzoleni]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Cabella]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Cabella]]
*Erstveröffentlichung: 07.04.2021
*Erstveröffentlichung: 07.04.2021
*Genre: Gagstory
*Genre: Kurzgeschichte
*Figuren: [[Kater Karlo]] und [[Schnauz]]
*Figuren: [[Kater Karlo]], [[Schnauz]]
*Seiten: 8
*Seiten: 8
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-554_149.jpg Vorschau der ersten Seite]
 
Schnauz hat ein goldenes Ei aus dem Museum gestohlen und es in den Bergen versteckt. Doch als er zusammen mit Kater Karlo zu seinem Versteck zurückkehren will, stellt sich das Wiederfinden des wertvollen Gegenstands doch als ein wenig komplizierter heraus…


=== Das Glück liegt auf Eis ===
=== Das Glück liegt auf Eis ===
[[Datei:LTB 554-4.jpg|thumb|right|Was ist nur los mit Gustavs Glück? (© Egmont Ehapa)]]
{{I|I TL 3399-3}}
{{I|I TL 3399-3}}
*Originaltitel: Gastone e l'hotel di ghiaccio
*Originaltitel: Gastone e l'hotel di ghiaccio
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Bruno Sarda]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo Fecchi]]
*Erstveröffentlichung: 13.01.2021
*Erstveröffentlichung: 13.01.2021
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Gustav]], [[Donald]] und [[Dussel]]
*Figuren: [[Gustav Gans]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]]
*Seiten: 26
*Seiten: 26
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-554_157.jpg Vorschau der ersten Seite]
 
Gustav scheint von seinem phänomenalen Glück verlassen worden zu sein… zwar hat er ein einzigartiges Eishotel in den Bergen gewonnen, in dem dann sogar ein Film mit der berühmten Schauspielerin Betty Bell gedreht werden soll, doch aus irgendeinem Glück verhindert ein Unglück nach dem anderen, dass er bei dem Star landen kann! Guten Eindruck machen stattdessen Donald und vor allem Dussel, die Gustav als seine Angestellten engagiert hat!


=== Das Mädchen mit der Tulpenkette ===
=== Das Mädchen mit der Tulpenkette ===
[[Datei:LTB 554-5.jpg|thumb|rechts|Schade, dass Donald nicht malen darf, was er möchte... (© Egmont Ehapa)]]
{{I|I TL 3314-5}}
{{I|I TL 3314-5}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il prezioso dipinto floreale
*Originaltitel: Zio Paperone e il prezioso dipinto floreale
*[[Autor|Story]]: [[Fabio Michelini]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Fabio Michelini]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Luciano Gatto]]
*Erstveröffentlichung: 29.05.2019
*Erstveröffentlichung: 29.05.2019
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory, Historisches Abenteuer
*Figuren: [[Dagobert]], [[Donald]], [[Dussel]], [[Franz]], [[Daisy]], [[Kuno Knäul]], [[Primus]] und [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]], [[Daisy Duck]], [[Kuno Knäul]], [[Primus von Quack]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-554_183.jpg Vorschau der ersten Seite]
 
In Entenhausen stellt Dagobert das berühmte Gemälde „Das Mädchen mit der Tulpenkette“ aus. Passend dazu erzählt er seinen Neffen die strapazenreiche Entstehungsgeschichte des Meisterwerks. So tauchen die Ducks ein in das Leben ihrer Vorfahren in Holland zur Zeit seiner künstlerischen Blüte…


=== Der Hennenflüsterer ===
=== Der Hennenflüsterer ===
{{I|I TL 3382-4}}
{{I|I TL 3382-4}}
*Originaltitel: Paperoga e la gallinocinèsi
*Originaltitel: Paperoga e la gallinocinèsi
*[[Autor|Story]] & [[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*[[Comicautor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Enrico Faccini]]
*Erstveröffentlichung: 16.09.2020
*Erstveröffentlichung: 16.09.2020
*Genre: Gagstory
*Genre: Kurzgeschichte
*Figuren: [[Dussel]], [[Daisy]], [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]], [[Dagobert]], [[Primus]], [[Daniel Düsentrieb]] und [[Helferlein]]
*Figuren: [[Dussel Duck]], [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Helferlein]]
*Seiten: 15
*Seiten: 15
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-554_213.jpg Vorschau der ersten Seite]
 
Dussel bekommt von einem Zauberer die Fähigkeit, Hühner zum Fliegen zu bringen – allerdings nur für 12 Stunden. Doch das reicht ihm schon, um einiges an Chaos anzurichten…


=== Die Entdeckung von Paititi ===
=== Die Entdeckung von Paititi ===
[[Datei:LTB 554-6.jpg|thumb|right|Ein wirklich schöner Vogel. Was hat er nur an Donald? (© Egmont Ehapa)]]
{{I|I TL 3413-2}}
{{I|I TL 3413-2}}
*Originaltitel: Zio Paperone e la scoperta di Paititi
*Originaltitel: Zio Paperone e la scoperta di Paititi
*[[Autor|Story]]: [[Vito Stabile]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Vito Stabile]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Perina]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Alessandro Perina]]
*Erstveröffentlichung: 21.04.2021
*Erstveröffentlichung: 21.04.2021
*Genre: [[Schatzsuche]]
*Genre: [[Schatzsuche]]
*Figuren: [[Dagobert]], [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]] und [[Baptist]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Baptist]]
*Seiten: 26
*Seiten: 26
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-554_228.jpg Vorschau der ersten Seite]
 
Dagobert hat große Probleme mit seinen Erlebnisparks, doch seine Berater hält er für zu inkompetent, um ihm zu helfen. Um sich zu beruhigen, macht er einen kleinen Abstecher in den [[Klub der Milliardäre]]. Dort trifft er seinen Milliardärskollegen Primus Protzenhauer, der mit einer sensationellen Neuigkeit daherkommt: Er hat einen Hut mit einer [[wikipedia:de:Allicanto|Allicanto]]-Feder erstanden! Dagobert weiß sofort, was das bedeutet: Einer südamerikanischen Legende nach findet der, der es schafft, dem Allicanto zu folgen, auf eine Stadt aus purem Gold stoßen! Gefunden wurde die Feder im Peruanischen Urwald. Und genau dort soll sich das legendäre [[wikipedia:de:Paititi|Paititi]] finden, die Stadt aus Gold! Natürlich macht sich Dagobert sofort auf den Weg, doch neben Donald kommt auch noch Protzenhauer mit, der jedoch augenscheinlich andere Vorstellungen von Abenteuern hat als Dagobert…


=== Mit Stock, Charme und Zylinder – Voll im Trend ===
=== Mit Stock, Charme und Zylinder – Voll im Trend ===
{{I|D 2021-047}}
{{I|D 2021-047}}
*Originaltitel: ''Noch unbekannt''
*Originaltitel: Fishy Business
*[[Autor|Story]]: [[Gorm Transgaard]]
*[[Comicautor|Story]]: [[Gorm Transgaard]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Andrea Ferraris]]
*Erstveröffentlichung: 04.01.2022
*Erstveröffentlichung: 04.01.2022
*Genre: [[Einseiter]]
*Genre: [[Einseiter]]
*Figur: [[Dagobert]]
*Figur: [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 1
*Seiten: 1
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/sites/default/files/preview/LTB-554_254.jpg Vorschau der ersten Seite]
 
Dagobert Duck hat ein Problem: Niemand möchte mehr seine Goldfischgläser kaufen! Doch dann hat er eine Idee…


== Links ==
== Links ==
*[https://www.comicforum.de/showthread.php?80906-Das-Beste-aus-TOPOLINO Topolino-Thread im Comicforum], die Inhaltsangaben in diesem Artikel basieren auf den dortigen Rezensionen von [[Benutzer:NRW-Radler|NRW-Radler]]
*[[LTB 554: Rezension|Rezension]]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-554 Offizielle Webseite]
*[https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-554 Offizielle Webseite]
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-nr.-554/ Der Band] im [[Egmont-Shop]]
*[https://www.egmont-shop.de/lustiges-taschenbuch-nr.-554/ Der Band] im [[Egmont-Shop]]
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|554]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch|554]]

Aktuelle Version vom 19. April 2024, 08:16 Uhr

Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 554

Tag & Nacht im Einsatz
LTB 554.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 4. Januar 2022
Editorial Director: Marko Andric
Redaktion:

Stephanie Bens

Übersetzung:

Manuela Buchholz, Peter Daibenzeiher, Eckart Sackmann, Susanne Walter, Jonas Zitzmann

Geschichtenanzahl: 11
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 7,99 €
A: 8,50 €
CH: 14,20 SFR
Besonderheiten:
  • Erster Band, der 7,99 € kostet.
  • Beginn eines neuen Buchrückens, der als längster in der Geschichte des LTB deklariert wird.[1]
Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+554 LTB 554 Infos zu LTB 554 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt[Bearbeiten]

Tag und Nacht im Einsatz – Helden im freien Fall[Bearbeiten]

Wo liegt das Problem? (© Egmont Ehapa)

D 2021-044

Donalds 313er hat mal wieder ein paar Macken und versaut unter anderem Donalds minutiös vorbereiteten Picknick-Ausflug mit Daisy. Doch sogar Daniel Düsentrieb kann nichts entdecken… Zeitgleich bricht ein alter Bekannter aus dem Hochsicherheitsgefängnis Aldakraz aus und bereitet seinen nächsten Zug vor: Dr. Dark! Mit einer Finte gelingt es ihm, Donald alias Phantomias seinen Wagen zu stehlen und mit ihm zur Entenhausener Weltraumstation zu fliegen, um endlich mit voller Kraft zuschlagen zu können…

Der fliegende Bläuling[Bearbeiten]

I TL 3400-3

Ziege Billy hat einen interessanten Gegenstand im Schnee gefunden, der auch schnell die Aufmerksamkeit der anderen Besucher von Omas Hof auf sich zieht, allen voran Dagobert, der in diesem seltsamen Gegenstand gleich eine Geschäftschance sieht! Nach einem Blick in das Schlaue Buch bestätigen Tick, Trick und Track seine Ahnung: Es handelt sich um einen „Fliegenden Bläuling“, eine sehr seltene und schmackhafte Trüffelart! Jetzt ist Dagobert natürlich erst recht angefixt, doch da kommt Wind auf und weht den leichten Pilz davon! Donald willigt ein, ihn zusammen mit Billy zu suchen. Doch die Suche gestaltet sich schwieriger, als gedacht…

Der unsichtbare Klecks[Bearbeiten]

Wer ist der geheimnisvolle Neue im Dorf? (© Egmont Ehapa)

I TL 3400-5P

Ende des 19. Jahrhunderts. Ein Schneesturm wütet über dem kleinen englischen Dörfchen Ipmouse… dennoch stapft jemand durch Schnee und Dunkelheit. Jemand, den niemand sehen kann… Kurz darauf betritt eine furchterregende, in Lumpen gehüllte Gestalt das Gasthaus des Ortes. Der neue Gest verhält sich mehr als seltsam, er ist mürrisch, will ungestört bleiben und gibt sich als Wissenschaftler aus, der Ruhe zum Experimentieren braucht. Er scheint auf der Suche nach etwas zu sein, und kein Mittel ist ihm zu schade, um das zu finden. Der Grund: Der Fremde ist unsichtbar und verzweifelt auf der Suche nach einem Mittel, sein Leid zu beenden. Doch nach und nach zeigt sich, dass ihm für das Finden dieses Mittels kein Weg zu schade ist. Auch der des Diebstahls und der Gewalt nicht, sodass er Ipmouse bald in Angst und Schrecken versetzt. Die Bewohner des kleinen Dorfes müssen sich nun verbünden, um dem gespenstischen Treiben ein Ende zu bereiten…

Ausgehext[Bearbeiten]

Gundel genießt ihre neu gewonnenen Freiheiten. (© Egmont Ehapa)

I TL 3408-5

Zum wiederholten Mal greift Gundel Gaukeley den Geldspeicher an – und zum wiederholten Mal scheitert sie kläglich an den Abwehrsystemen und der Wachsamkeit Dagoberts und Baptists. Nun hat der Hohe Hexenrat genug: Gundel werden ihre Hexenkräfte entzogen! Doch nach der anfänglichen Depression folgt schnell der Aufstieg: Wie Dagoberts Spione berichten, integriert Gundel sich erstaunlich schnell in das normale Leben! Als Besenverkäuferin verdient sie sich ihr Geld und sie kommt auf den Geschmack von Knoblauch, der ihr jahrelang verwehrt geblieben war. Doch als sie in „Hexerei heute“ liest, dass eine Nachwuchshexe plant, sich an Dagoberts Glückszehner zu vergreifen, ist es vorbei mit dem ruhigen Leben…

Sparen um jeden Preis[Bearbeiten]

Der übliche Streit zwischen Dagobert und Klever… doch dieses Mal soll ein Wettbewerb entscheiden, den man schon als ungewöhnlich bezeichnen kann! (© Egmont Ehapa)

I TL 3393-1

Klaas Klever greift dieses Mal zu einer besonders gewagten Aussage: Er meint, besser sparen zu können als Dagobert Duck! Naja, zumindest in einem Bereich. So vielfältig, wie Sparen sein kann, wird sich schon etwas finden, wo er tatsächlich besser ist als der alte Knauser! Der kann das natürlich nicht auf sich sitzen lassen und willigt ein, in mehreren Wettbewerb gegen Klever anzutreten, um zu zeigen, wer der größte Pfennigfuchser ist, sollte er auch nur einen verlieren, kriegt Klever eine Million! Schiedsrichter soll Primus von Quack werden. Und so treten die zwei Milliardäre vor den amüsierten Augen der Mitglieder des Klub der Milliardäre gegeneinander an, in teilweise recht überraschenden Disziplinen…

Kampf ums goldene Ei[Bearbeiten]

I TL 3411-5

Schnauz hat ein goldenes Ei aus dem Museum gestohlen und es in den Bergen versteckt. Doch als er zusammen mit Kater Karlo zu seinem Versteck zurückkehren will, stellt sich das Wiederfinden des wertvollen Gegenstands doch als ein wenig komplizierter heraus…

Das Glück liegt auf Eis[Bearbeiten]

Was ist nur los mit Gustavs Glück? (© Egmont Ehapa)

I TL 3399-3

Gustav scheint von seinem phänomenalen Glück verlassen worden zu sein… zwar hat er ein einzigartiges Eishotel in den Bergen gewonnen, in dem dann sogar ein Film mit der berühmten Schauspielerin Betty Bell gedreht werden soll, doch aus irgendeinem Glück verhindert ein Unglück nach dem anderen, dass er bei dem Star landen kann! Guten Eindruck machen stattdessen Donald und vor allem Dussel, die Gustav als seine Angestellten engagiert hat!

Das Mädchen mit der Tulpenkette[Bearbeiten]

Schade, dass Donald nicht malen darf, was er möchte... (© Egmont Ehapa)

I TL 3314-5

In Entenhausen stellt Dagobert das berühmte Gemälde „Das Mädchen mit der Tulpenkette“ aus. Passend dazu erzählt er seinen Neffen die strapazenreiche Entstehungsgeschichte des Meisterwerks. So tauchen die Ducks ein in das Leben ihrer Vorfahren in Holland zur Zeit seiner künstlerischen Blüte…

Der Hennenflüsterer[Bearbeiten]

I TL 3382-4

Dussel bekommt von einem Zauberer die Fähigkeit, Hühner zum Fliegen zu bringen – allerdings nur für 12 Stunden. Doch das reicht ihm schon, um einiges an Chaos anzurichten…

Die Entdeckung von Paititi[Bearbeiten]

Ein wirklich schöner Vogel. Was hat er nur an Donald? (© Egmont Ehapa)

I TL 3413-2

Dagobert hat große Probleme mit seinen Erlebnisparks, doch seine Berater hält er für zu inkompetent, um ihm zu helfen. Um sich zu beruhigen, macht er einen kleinen Abstecher in den Klub der Milliardäre. Dort trifft er seinen Milliardärskollegen Primus Protzenhauer, der mit einer sensationellen Neuigkeit daherkommt: Er hat einen Hut mit einer Allicanto-Feder erstanden! Dagobert weiß sofort, was das bedeutet: Einer südamerikanischen Legende nach findet der, der es schafft, dem Allicanto zu folgen, auf eine Stadt aus purem Gold stoßen! Gefunden wurde die Feder im Peruanischen Urwald. Und genau dort soll sich das legendäre Paititi finden, die Stadt aus Gold! Natürlich macht sich Dagobert sofort auf den Weg, doch neben Donald kommt auch noch Protzenhauer mit, der jedoch augenscheinlich andere Vorstellungen von Abenteuern hat als Dagobert…

Mit Stock, Charme und Zylinder – Voll im Trend[Bearbeiten]

D 2021-047

Dagobert Duck hat ein Problem: Niemand möchte mehr seine Goldfischgläser kaufen! Doch dann hat er eine Idee…

Links[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Siehe die Vorschau