LTB 543: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Vereinheitlichung)
Zeile 20: Zeile 20:
*Erstveröffentlichung: 02.03.2021
*Erstveröffentlichung: 02.03.2021
*Genre: Science Fiction
*Genre: Science Fiction
*Figuren: [[Donald]] und [[Tick, Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 36
*Seiten: 36
Donald hat mal wieder einen seiner miesen Jobs in der Margarinefabrik! Doch anstsatt fleißig zu schuften, richtet er Chaos an, da er lieber Außerirdische am Handy besiegt. Doch wirkliche Außerirdische nehmen das Ernst und glauben, Donald sei tatsächlich ein großer Held, der sie gegen den Invasor Echson beschützen kann, der an Pflanzenfett interessiert ist! Und so heuern sie ihn an und Donald zieht in die gefährliche Schlacht während er glaubt, noch immer in einem Videospiel zu sein…
Donald hat mal wieder einen seiner miesen Jobs in der Margarinefabrik! Doch anstsatt fleißig zu schuften, richtet er Chaos an, da er lieber Außerirdische am Handy besiegt. Doch wirkliche Außerirdische nehmen das Ernst und glauben, Donald sei tatsächlich ein großer Held, der sie gegen den Invasor Echson beschützen kann, der an Pflanzenfett interessiert ist! Und so heuern sie ihn an und Donald zieht in die gefährliche Schlacht während er glaubt, noch immer in einem Videospiel zu sein…


Zeile 31: Zeile 32:
*Erstveröffentlichung: 24.06.2020
*Erstveröffentlichung: 24.06.2020
*Genre: Reise
*Genre: Reise
*Figuren: [[Micky]] und [[Rudi Ross]]
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Rudi Ross]]
*Seiten: 32
*Seiten: 32
Für eine Reportage will Micky den legendären Marianengraben, den tiefsten Graben der Welt, bereisen. Dazu schließt er sich einem Forschungsschiff an, doch auf der Reise gibt es merkwürdige Zwischenfälle…
Für eine Reportage will Micky den legendären Marianengraben, den tiefsten Graben der Welt, bereisen. Dazu schließt er sich einem Forschungsschiff an, doch auf der Reise gibt es merkwürdige Zwischenfälle…


=== [[Die Legende des ersten Phantomias]] (Teil 15): Der verschollene Bruder ===
=== [[Die Legende des ersten Phantomias]] (Teil 15): Der verschollene Bruder ===
[[Datei:Der verschollene Bruder.jpg|thumb|400px|rechts|[[Urphantomias|Phantomias]] mit [[Detta von Duz]] in der ägyptischen Wüste… (© Egmont Ehapa)]]'''[[LTB 541#Die Legende des ersten Phantomias (Teil 14): Das Gold des anderen|← Vorherige Episode]] | [[LTB 558#Die Legende des ersten Phantomias (Teil 16): Der Dieb und der Milliardär|Nächste Episode →]]'''
[[Datei:Der verschollene Bruder.jpg|thumb|400px|rechts|[[Urphantomias|Phantomias]] mit [[Detta von Duz]] in der ägyptischen Wüste… (© Egmont Ehapa)]]
'''[[LTB 541#Die Legende des ersten Phantomias (Teil 14): Das Gold des anderen|← Vorherige Episode]] | [[LTB 558#Die Legende des ersten Phantomias (Teil 16): Der Dieb und der Milliardär|Nächste Episode →]]'''
{{I|I TL 3142-2}}
{{I|I TL 3142-2}}
*Originaltitel: Fantômius d'Egitto
*Originaltitel: Fantômius d'Egitto
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]]
*[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]]
*Erstveröffentlichung: 16.02.2016
*Erstveröffentlichung: 16.02.2016
*Genre: Kriminalgeschichte, [[Die Legende des ersten Phantomias]]
*Genre: Kriminalgeschichte
*Figuren: [[Der erste Phantomias]], [[Detta von Duz]], [[John Quackett]], [[Henry Quackett]], [[Andrew Quackett]], [[Dankmar Düsentrieb]], [[Marie Lamont]], [[Dagobert]] und [[Rita Rührig]]
*Figuren: [[Der erste Phantomias]], [[Detta von Duz]], [[John Quackett]], [[Henry Quackett]], [[Andrew Quackett]], [[Dankmar Düsentrieb]], [[Marie Lamont]], [[Dagobert]] und [[Rita Rührig]]
*Seiten: 26
*Seiten: 26
*Nachgedruckt in [[LTB Premium 35]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Premium 35]]
 
1916. Henry Quackett, großer Bruder von John Quackett, bricht zu einer Studienreise in die Welt auf – und verschwindet. Alle Versuche seiner Eltern, ihn wiederzufinden, scheitern. 1922. John Quackett und Detta von Duz reisen nach Ägypten, auf der Suche nach einer Silbermine. Doch die Suche gestaltet sich schwierig, unter anderem weil niemand sie in da Gebiet der Mine führen will. Schließlich stellt sich ein Führer zur Verfügung, er hintergeht die beiden jedoch, die ihn aber als maskierte Rächer überwältigen können. Daraufhin finden sie zufällig das alte Tagebuch von Henry Quackett. Nun haben sie es um so eiliger, die alte Silbermine zu finden…
1916. Henry Quackett, großer Bruder von John Quackett, bricht zu einer Studienreise in die Welt auf – und verschwindet. Alle Versuche seiner Eltern, ihn wiederzufinden, scheitern. 1922. John Quackett und Detta von Duz reisen nach Ägypten, auf der Suche nach einer Silbermine. Doch die Suche gestaltet sich schwierig, unter anderem weil niemand sie in da Gebiet der Mine führen will. Schließlich stellt sich ein Führer zur Verfügung, er hintergeht die beiden jedoch, die ihn aber als maskierte Rächer überwältigen können. Daraufhin finden sie zufällig das alte Tagebuch von Henry Quackett. Nun haben sie es um so eiliger, die alte Silbermine zu finden…


=== Mächtig viel Magie ===
=== Mächtig viel Magie ===
[[Datei:Mächtig viel Magie.jpg|thumb|400x|rechts|Dussel als Magier – das kann ja nur in einer Katastrophe enden (© Egmont Ehapa)]]{{I|I TL 3375-6}}
[[Datei:Mächtig viel Magie.jpg|thumb|400x|rechts|Dussel als Magier – das kann ja nur in einer Katastrophe enden (© Egmont Ehapa)]]
{{I|I TL 3375-6}}
*Originaltitel: Amelia Paperoga e la consegna prestigiosa
*Originaltitel: Amelia Paperoga e la consegna prestigiosa
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Fontana]] und [[Giulio D'Antona]]
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Fontana]] und [[Giulio D'Antona]]
Zeile 54: Zeile 59:
*Erstveröffentlichung: 29.07.2020
*Erstveröffentlichung: 29.07.2020
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Gundel Gaukeley]], [[Dussel]], [[Nimmermehr]], [[Dagobert]] und [[Baptist]]
*Figuren: [[Gundel Gaukeley]], [[Dussel Duck]], [[Nimmermehr]], [[Onkel Dagobert]], [[Baptist]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
Gundel hat mal wieder einen ihrer teuflischen Pläne: Ein Brief, der jeden der ihn liest, dazu zwingt das zu tun was auf ihm steht. Vorsichtshalber adressiert sie ihn an Baptist, Dagobert könnte die Gefahr riechen. Doch da kommt Dussel. Er will bei ihr die schwierige Kunst der Magie erlernen, doch er ist ein hoffnungsloser Fall und so öffnet er aus Versehen den Brief, liest ihn ud richtet mal wieder so richtig viel Chaos an…
Gundel hat mal wieder einen ihrer teuflischen Pläne: Ein Brief, der jeden der ihn liest, dazu zwingt das zu tun was auf ihm steht. Vorsichtshalber adressiert sie ihn an Baptist, Dagobert könnte die Gefahr riechen. Doch da kommt Dussel. Er will bei ihr die schwierige Kunst der Magie erlernen, doch er ist ein hoffnungsloser Fall und so öffnet er aus Versehen den Brief, liest ihn ud richtet mal wieder so richtig viel Chaos an…


Zeile 65: Zeile 71:
*Erstveröffentlichung: 03.06.2020
*Erstveröffentlichung: 03.06.2020
*Genre: [[Schatzsuche]]
*Genre: [[Schatzsuche]]
*Figuren: [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]], [[Dagobert]] und [[Baptist]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Baptist]]
*Seiten: 26
*Seiten: 26
Dagobert schickt Donald mit Tick, Trick und Track auf die Suche nach einem Münzpoliermittel. Doch natürlich läuft nichts wie geplant…
Dagobert schickt Donald mit Tick, Trick und Track auf die Suche nach einem Münzpoliermittel. Doch natürlich läuft nichts wie geplant…


Zeile 76: Zeile 83:
*Erstveröffentlichung: 22.07.2020
*Erstveröffentlichung: 22.07.2020
*Genre: Kurzgeschichte
*Genre: Kurzgeschichte
*Figuren: [[Primus]], [[Gustav]]
*Figuren: [[Primus von Quack]], [[Gustav Gans]]
*Seiten: 10
*Seiten: 10
Primus soll einen Vortrag über Mathematik halten, doch er wird mit Gustav verwechselt.
Primus soll einen Vortrag über Mathematik halten, doch er wird mit Gustav verwechselt.


Zeile 88: Zeile 96:
*Erstveröffentlichung: 20.01.2015
*Erstveröffentlichung: 20.01.2015
*Genre:  
*Genre:  
*Figuren: [[Donald]], [[Daisy]], [[Tick, Trick und Track]], [[Dagobert]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Dussel]], [[Franz]], [[Gustav]], [[Klaas Klever]] und [[Zanker]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Onkel Dagobert]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Dussel Duck]], [[Franz Gans]], [[Gustav Gans]], [[Klaas Klever]], [[Zanker]]
*Seiten: 20
*Seiten: 20
Donald hat mal wieder Probleme sich zu beherrschen und bittet Daniel Düsentrieb um Hilfe. Der erfindet ein Gerät für ihn, das die Wut aus ihm heraussagt. Donald muss das Gerät allerdings immer rechtzeitig entleeren. Einmal tut er sich, worauf der Beutel explodiert und die angestaute Wut als Wolke freisetzt, die alle Bewohner Entenhausens zum ständigen Streiten zwingt…
Donald hat mal wieder Probleme sich zu beherrschen und bittet Daniel Düsentrieb um Hilfe. Der erfindet ein Gerät für ihn, das die Wut aus ihm heraussagt. Donald muss das Gerät allerdings immer rechtzeitig entleeren. Einmal tut er sich, worauf der Beutel explodiert und die angestaute Wut als Wolke freisetzt, die alle Bewohner Entenhausens zum ständigen Streiten zwingt…


Zeile 99: Zeile 108:
*Erstveröffentlichung: 29.04.2020
*Erstveröffentlichung: 29.04.2020
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Goofy]] und [[Micky]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 20
*Seiten: 20
Goofy will seinen Dachboden mit Micky entrümpeln, findet aber den alten ''Sternengucken'' eines seiner Vorfahren, der ein verkannter Astronom war. Er verspricht sich von dem Gerät ungeahnte Einblicke, allerdings stellt sich heraus, dass es nichts kann. Aber Goofy ist trotzdem zufrieden, denn er hat die Erinnerungen an die Abenteuer seines Vorfahren wiederentdeckt...
Goofy will seinen Dachboden mit Micky entrümpeln, findet aber den alten ''Sternengucken'' eines seiner Vorfahren, der ein verkannter Astronom war. Er verspricht sich von dem Gerät ungeahnte Einblicke, allerdings stellt sich heraus, dass es nichts kann. Aber Goofy ist trotzdem zufrieden, denn er hat die Erinnerungen an die Abenteuer seines Vorfahren wiederentdeckt...


Zeile 111: Zeile 121:
*Erstveröffentlichung: 10.06.2020
*Erstveröffentlichung: 10.06.2020
*Genre: Reise, Gagstory
*Genre: Reise, Gagstory
*Figuren: [[Dagobert]], [[Donald]], [[Tick, Trick und Track]] und die [[Panzerknacker]]
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track]], [[Panzerknacker]]
*Seiten: 30
*Seiten: 30
Großbaustelle auf dem [[Glatzenkogel]]! Es wird gehämmert und geklopft und genietet und so weiter und am Ende – ist der [[Geldspeicher]] leer! Währenddessen lädt Dagobert Donald und die Neffen auf eine Weltreise ein, um seine Geschäfte zu prüfen. Doch wo ist nun der Inhalt des Geldspeichers?? Das fragen sich die Panzerknacker auch und sie haben bereits eine Spur und heften sich an Dagoberts Fersen…
Großbaustelle auf dem [[Glatzenkogel]]! Es wird gehämmert und geklopft und genietet und so weiter und am Ende – ist der [[Geldspeicher]] leer! Währenddessen lädt Dagobert Donald und die Neffen auf eine Weltreise ein, um seine Geschäfte zu prüfen. Doch wo ist nun der Inhalt des Geldspeichers?? Das fragen sich die Panzerknacker auch und sie haben bereits eine Spur und heften sich an Dagoberts Fersen…


Zeile 122: Zeile 133:
*Erstveröffentlichung: 02.03.2021
*Erstveröffentlichung: 02.03.2021
*Genre: Gagstory
*Genre: Gagstory
*Figuren: [[Donald]] und [[Bolivar]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Bolivar]]
*Seiten: 20
*Seiten: 20
Außerirdische Hunde landen in Entenhausen und wollen die Stadt erobern! Und bei ihrem Feldzug spielt Bolivar eine wichtige Rolle. Denn der feiert diesen Monat seinen – Achtung – 75. Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch, Bolivar!
Außerirdische Hunde landen in Entenhausen und wollen die Stadt erobern! Und bei ihrem Feldzug spielt Bolivar eine wichtige Rolle. Denn der feiert diesen Monat seinen – Achtung – 75. Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch, Bolivar!



Version vom 10. Januar 2024, 22:40 Uhr

Partitur 4.jpg Siehe auch die Rezension dieses Bandes!


Lustiges Taschenbuch

Band 543

Mission Galaxis
LTB 543.jpg
Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 2. März 2021
Global Creative Director: Peter Höpfner
Redaktion:

Stephanie Bens

Übersetzung:

Manuela Buchholz, Peter Daibenzeiher, Eckart Sackmann, Susanne Walter

Geschichtenanzahl: 9
Seitenanzahl: 254
Preis: D: 6,99 €
A: 7,00 €
CH: 12,50 SFR
Besonderheiten:

Fluoreszierendes Cover

Weiterführendes
Rezension dieses Bandes
Liste aller Lustigen Taschenbücher
Covergalerie
link=https://inducks.org/issue.php?c=de%2fLTB+543 LTB 543 Infos zu LTB 543 beim I.N.D.U.C.K.S.

Inhalt

Mission Galaxis

D 2020-054

Donald hat mal wieder einen seiner miesen Jobs in der Margarinefabrik! Doch anstsatt fleißig zu schuften, richtet er Chaos an, da er lieber Außerirdische am Handy besiegt. Doch wirkliche Außerirdische nehmen das Ernst und glauben, Donald sei tatsächlich ein großer Held, der sie gegen den Invasor Echson beschützen kann, der an Pflanzenfett interessiert ist! Und so heuern sie ihn an und Donald zieht in die gefährliche Schlacht während er glaubt, noch immer in einem Videospiel zu sein…

Der Weltenbummler: Sabotage in der Tiefsee

I TL 3370-1

Für eine Reportage will Micky den legendären Marianengraben, den tiefsten Graben der Welt, bereisen. Dazu schließt er sich einem Forschungsschiff an, doch auf der Reise gibt es merkwürdige Zwischenfälle…

Die Legende des ersten Phantomias (Teil 15): Der verschollene Bruder

Phantomias mit Detta von Duz in der ägyptischen Wüste… (© Egmont Ehapa)

← Vorherige Episode | Nächste Episode →

I TL 3142-2

1916. Henry Quackett, großer Bruder von John Quackett, bricht zu einer Studienreise in die Welt auf – und verschwindet. Alle Versuche seiner Eltern, ihn wiederzufinden, scheitern. 1922. John Quackett und Detta von Duz reisen nach Ägypten, auf der Suche nach einer Silbermine. Doch die Suche gestaltet sich schwierig, unter anderem weil niemand sie in da Gebiet der Mine führen will. Schließlich stellt sich ein Führer zur Verfügung, er hintergeht die beiden jedoch, die ihn aber als maskierte Rächer überwältigen können. Daraufhin finden sie zufällig das alte Tagebuch von Henry Quackett. Nun haben sie es um so eiliger, die alte Silbermine zu finden…

Mächtig viel Magie

Dussel als Magier – das kann ja nur in einer Katastrophe enden (© Egmont Ehapa)

I TL 3375-6

Gundel hat mal wieder einen ihrer teuflischen Pläne: Ein Brief, der jeden der ihn liest, dazu zwingt das zu tun was auf ihm steht. Vorsichtshalber adressiert sie ihn an Baptist, Dagobert könnte die Gefahr riechen. Doch da kommt Dussel. Er will bei ihr die schwierige Kunst der Magie erlernen, doch er ist ein hoffnungsloser Fall und so öffnet er aus Versehen den Brief, liest ihn ud richtet mal wieder so richtig viel Chaos an…

Die Glitzerquelle

I TL 3367-3

Dagobert schickt Donald mit Tick, Trick und Track auf die Suche nach einem Münzpoliermittel. Doch natürlich läuft nichts wie geplant…

Plötzlich Wissenschaftler

I TL 3374-4

Primus soll einen Vortrag über Mathematik halten, doch er wird mit Gustav verwechselt.

Die Wutwolke

Die Wutwolke (© Egmont Ehapa)

I TL 3086-3

Donald hat mal wieder Probleme sich zu beherrschen und bittet Daniel Düsentrieb um Hilfe. Der erfindet ein Gerät für ihn, das die Wut aus ihm heraussagt. Donald muss das Gerät allerdings immer rechtzeitig entleeren. Einmal tut er sich, worauf der Beutel explodiert und die angestaute Wut als Wolke freisetzt, die alle Bewohner Entenhausens zum ständigen Streiten zwingt…

Der Sternengucker

I TL 3362-7

Goofy will seinen Dachboden mit Micky entrümpeln, findet aber den alten Sternengucken eines seiner Vorfahren, der ein verkannter Astronom war. Er verspricht sich von dem Gerät ungeahnte Einblicke, allerdings stellt sich heraus, dass es nichts kann. Aber Goofy ist trotzdem zufrieden, denn er hat die Erinnerungen an die Abenteuer seines Vorfahren wiederentdeckt...

Die Flugschnecke

Die Flugschnecke und dumme Panzerknacker (© Egmont Ehapa)

I TL 3368-5

Großbaustelle auf dem Glatzenkogel! Es wird gehämmert und geklopft und genietet und so weiter und am Ende – ist der Geldspeicher leer! Währenddessen lädt Dagobert Donald und die Neffen auf eine Weltreise ein, um seine Geschäfte zu prüfen. Doch wo ist nun der Inhalt des Geldspeichers?? Das fragen sich die Panzerknacker auch und sie haben bereits eine Spur und heften sich an Dagoberts Fersen…

Einer wie keiner

D 2020-064

Außerirdische Hunde landen in Entenhausen und wollen die Stadt erobern! Und bei ihrem Feldzug spielt Bolivar eine wichtige Rolle. Denn der feiert diesen Monat seinen – Achtung – 75. Geburtstag! Herzlichen Glückwunsch, Bolivar!

Weblinks