LTB Spezial 97

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lustiges Taschenbuch Spezial
Band 97
Sternzeichen Ente
Horoskope & Glück
LTB Spezial 97.jpg
Erscheinungsdatum: 12. November 2020
Chefredakteur: Peter Höpfner
Übersetzung: Noch unbekannt
Geschichtenanzahl: 25
Seitenanzahl: 512
Preis: 9,95 €
Besonderheiten:
/
Weiterführendes
Liste aller Lustigen Taschenbücher Spezial
Ind.PNG Infos zu LTBSP 97 beim I.N.D.U.C.K.S.
Hardcover
LTB Spezial 97 ist als Enthologien 57: AszendENTE – Die Sterne lügen nicht (im Rahmen der Enthologien-Reihe) auch im Hardcover erschienen.
ENT57.png

Inhalt

Aus dem Entenhausener Kurier: Improvisierte Horoskope

I TL 3310-1

Glückwunsch, Glückspilz!

I TL 1982-C

Kein Glück mit dem Pech

I TL 2038-3

Gekauftes Glück

I TL 2721-5

Die Kraft des Kometen

I TL 958-C

Das verschwundene Glück

I TL 2428-3

Wieder vermasselt!

I TL 2178-1

→ Siehe auch Rezension zu Wieder vermasselt!

Das Glückskind Gustav Gans schenkt Tick, Trick und Track Einrittskarten für eine Show, was Donald gehörig gegen den Strich geht. Dieser ist nämlich zur Zeit damit beschäftigt, mithilfe eines Buches dahinterzukommen, wie man das Glück findet. Gustav will davon nichts hören, reißt eine Seite aus dem Buch und verwandelt diese in einen Papierflieger. In den nächsten Tagen beobachtet Donald seinen Vetter dabei, wie dieser immer wieder Missgeschicke am eigenen Leib erfahren muss und quasi vom Pech verfolgt wird. Auf der wieder aufgefalteten Buchseite findet Donald den Hinweis auf seine seltene rote Blume, die demjenigen, der sie pflückt, Glück für ein Jahr beschert. Daher nimmt Donald an, dass Gustav das Glück ausgegangen sei und will somit selbst die Blume in einer Höhle finden und sie pflücken, um anstelle von Gustav das Glück für sich zu parken. In der Höhle kann Donald tatsächlich die Blume ausfindig machen, doch Gustav erzählt ihm daraufhin die ganze Geschichte.

Der Glücksstern

D 98003

Donald und Daisy machen Urlaub im malerischen Porto Gordo. Gustav, der einen Unfall mit seinem Auto hatte, täuscht vor, sein Glück an Donald verloren zu haben, um an Daisy heranzukommen.

Zufall oder nicht?

I TL 2215-5

Glückspilze unter sich

I TL 2575-2

Da ein Mann namens Felix Feinrieb die Auszeichnung „Glückspilz des Jahres“ gewonnen hat, fühlt sich Gustav herausgefordert. So etwas kann er sich natürlich nicht gefallen lassen und fordert ihn zu einem Wettbewerb heraus...

Minnie und die Sterne

Le stelle di Minni

Der Glückshut

I TL 2086-3

Glücksvogel Gustav Gans leiht seinem vom Pech verfolgten Vetter Donald für einen Tag seinen roten Hut. Donald ist überzeugt davon, dass die Kopfbedeckung ihm einiges Glück bescheren wird, und tatsächlich scheint ihm alles zu gelingen.

Eine kurze Glückssträhne

I TL 2669-5

Eine zweite Chance

I TL 2471-1

Glücksjäger

D 2008-211

Gustav hat mal wieder eine Reise gewonnen und ist in Lucksborough in Irland zusammen mit Donald, den er als Gepäckträger mitgenommen hat. Aus Lucksborough soll das legendäre Glück der Iren stammen. Das Gasthaus „Klagender Kobold“ hat seinen Namen dadurch bekommen, dass Kelly O’Lucky einen Topf voller Gold am Ende des Regenbogens gefunden hat. Der Kobold, dem er gehört, hat eine Wette vorgeschlagen, die O’Lucky gewonnen hat und nei der er neben dem Goldtopf auch noch den Spiegel von Koboldkönig Fergus O’Teeny bekommen hat. Prompt zerstört Donald unbeabsichtigt den Spiegel. Die Dorfbewohner sind außer sich, denn es bringt großes Unglück über Donald und auch Gustav. Etwas später finden die Beiden am Fuß eines Regenbogens einen Topf mit Gold. Doch auch hier erscheint ein Kobold und saust mit dem Topf über den Regenbogen nach Hause. Donald gibt natürlich nicht so leicht auf und macht sich mit Gustav auf die Suche nach dem Kobold. Und die beiden landen im Land der Kobolde, wo sie gefangen genommen werden und König Fergus vorgeführt werden, der über sie urteilen soll. Seine Tochter Teena O’Teeny kann die beiden vor dem Tode bewahren, da sie sich wünscht von Donald Pech und Unglück zu lernen. In den Goldminen müssen die beiden arbeiten und dort rettet Donald Teena vor einem herabstürzenden Stalaktiten. Sofort werden die beiden freigesprochen und bei einem Festessen kommt heraus, dass Donald den Spiegel des Königs zerstört hat und somit Koboldhausen dem Untergang geweiht ist. Gustav hat eine Idee um Donalds Pech zu neutralisieren, denn nicht umsonst sind die Kobolde Glückspilze. Es klappt und zum Dank dürfen die beiden wieder nach Hause.

Schließfach Nummer 100

I TL 2581-4

(© Egmont Ehapa)

Die Panzerknacker wollen in die Bank einbrechen, um das legendäre Schließfach Nummer 100 zu knacken, von dem keiner weiß, was darin ist. Während Opa Knack mit zwei seiner Enkel am Graben ist, wird der dritte, der in der Bank auf sie wartet, für den Besitzer des Schließfachs gehalten. Im Inneren befindet sich ein riesiger Diamant. Als die anderen drei in den Tresorraum eindringen, finden sie im Schließfach zu ihrer Enttäuschung nur ein Sandwich, ohne zu wissen, dass ihr Bruder es versehentlich hinein gelegt hat. Auch dieser kann den echten Inhalt nicht mitnehmen, da der Bankangestellte ihn wieder in den Tresorraum zurückbringt.
→ Siehe auch Rezension zu Schließfach Nummer 100

Donalds Glückstag

D 2005-168

→ Siehe auch Rezension zu Donalds Glückstag

Sternzeichen trifft Markenzeichen

I TL 2535-4

Schattenseiten des Glücks

I TL 2582-5

Penelope Prima kommt nach Entenhausen. Gustav möchte unbedingt ein Date mit ihr. Aber die Schöne gibt in der Presse bekannt das mit dem größten Pechvogel von Entenhausen ausgehen möchte. Gustav versucht alles um seinem Glück zu entgehen und wird diesem gerade zu verfolgt. Als er in einem kleinen Restaurant seine Angebetete entdeckt ist er der 1. Millionste Kunde des Ladens und bekäme vom Koch eine tolle Torte. Diese schmeißt er verzweifelt dem Koch ins Gesicht. Überall verfolgt ihn das Glück und er flieht zum Casting für das Date. Donald ist auch anwesend und klarer Sieger. Als Gustav in einer herzzerfließenden Rede um das Date bittet bekommen Donald und Gustav ein Date mit Penelope im Restaurant das Gustav so verschmäht hatte.

Falsches Glück

I TL 2828-3

Der Planet der Propheten

I TL 2224-1

Weblinks